Komischer Gang und Schonung der Beine...

  • Themenstarter Themenstarter ocean gipsy
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo,

bei homöopathischen Mitteln ist es wohl wichtig, dass sie mit den Schleimhäuten in Berührung kommen. Ich löse sie immer in Wasser auf und gebe sie dann mit einer Spritze ins Mäulchen.
Wenn Du aber Probleme hast es Charly so zu verabreichen dann probier es doch mit diesen Leckerlistangen.
Wenn es sehr akut ist, kann es schon öfter verabeicht werden. 3 x täglich würde ich es schon geben.
Ich muss meinen Katzen auch einiges an Medis reinstopfen, ich lasse mindestens eine viertel Stunde zwischen den Gaben verstreichen, eher etwas länger.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es Charly bald wieder besser geht.

Viele Grüße
 
A

Werbung

Dankesehr für deine Antwort. Eine ganze Tablette 3x, ja?

Das mit den Schleimhäuten ist mal eine gute Information, das wusste ich noch gar nicht. Dann waren die Globoli in Leckerchen auch nicht so dolle. Ich versuch es also erstmal mit dem Auflösen. Leider ist dieser Kater echt stark, der macht mich fertig. Und dann habe ich Angst, dass ich alles verschlimmere wenn ich wennn bändige. Gestern habe ich es aber geschafft, indem ich ihn wie ein Baby gehalten habe. Wenn das nochmal klappt, wäre ich froh, denn das schont den Rücken etwas mehr.
 
Ich habe grad meine TÄ nochmal angerufen und hole mir gleich Cortison ab. Die TÄ sagte aber, dass ich nach Duisburg muss und den Charly operieren lassen wenn es nicht besser wird. Ich habe solche Angst, bin nur noch am Heulen. Der Arme, wie kann das denn nur sein? Und ist das nicht vorschnell, es könnte doch auch etwas an den Bandscheiben sein oder, ich weiß nicht, irgendetwas, das Zeit braucht. Man sollte doch vorher röntgen oder so, nicht? Tut mir leid, ich hab so schlechte Erfahrungen mit Tierkliniken gemacht. Einer meiner Degus hatte mal einen Penisvorfall und die haben ihm den Penis sofort amputiert ohne mich überhaupt einzuweihen. Er ist danach fast verblutet und 2 Monate später an einer Harnwegsverengung gestorben. Ohje, ich hab so Panik.
 
Was hat die Ärztin denn an Diagnostik gemacht, röntgen oder Ultraschall oder nur abgetastet?

Kann er den Schwanz normal bewegen, Urin und Kot absetzen und und jedes Bein belasten?

Also ich würde erst mal herausfinden wollen was es überhaupt ist bevor ich an eine Operation denke.

Und Duisburg Kaiserberg, meint sie die Klinik?
Operieren können sie da, technisch optimal ausgestattet sind sie auch.
Aber ich hatte Indi da an den Ohren operieren lassen und da haben sie ordentlich Mist gemacht. Ich gebe da keine Katze mehr hin. Nur zur Untersuchung ja, aber nicht zur op und über Nacht. Nie wieder.

Ich würde wohl noch mal abwarten wie die Medikamente anschlagen.
Und evtl. auch eine zweite Meinung von einem anderen TA einholen.
 
Dankesehr. Erstmal probier ich ja eh Kortison. Und hoffe, dass das hilft, aber dass das Wort "OP" im nächsten Satz kam hat mich geschockt. Besonders am Rücken, mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken.

Diagnostik lief nur über Tasten. Aber ich glaube auch nicht, dass etwas gebrochen ist oder ausgerenkt, denn er ist ja nirgendwo beim Tasten schmerzempfindlich. Allein die Ärztin hat beim Abtasten der Nerven wohl gehört oder gespürt, dass es ihm wehtut. Als nächsten Schritt hat sie aber das CT genannt, falls es nicht besser wird.

Das mit dem Tasten klingt vielleicht nicht sehr professionell, aber ich muss dazusagen, dass diese Ärztin die beste und beliebteste der Stadt ist und dass auch Tiere in Not zu ihr hingehen. Eine zweite Meinung ist aber dennoch nie schlecht.

PS: Ich hab einige Fragen vergessen zu beantworten. Gestern hat er noch Stuhl abgesetzt, und heute abend hab ich ihn auch beim Urin absetzen gesehen.

Der Schwanz ist normal beweglich, hebt sich auch beim Kraulen der Schwanzwurzel. Mit den Hinterbeinen kann er sich am Kinn kratzen und 30cm hoch springen geht auch wieder (oder ging schon vorher, nur waren da die Hürden höher). Nur beim Laufen watschelt er wie eine Ente mit durchgedrücktem Rücken und O-Beinen. Er läuft auch ganz schief, als wäre es total anstrengend oder schmerzhaft.

Drückt mir die Daumen dass es morgen früh besser ist. Ich hoffe es so sehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich habe das Gefühl, dass mein Charly heute morgen etwas schneller und weiter läuft, muss ihn aber nochmal beobachten wenn ich nicht mit einer Traumeel-Spritze hinter ihm her renne. Das Cortison habe ich heute morgen nochmal gegeben. Ich hoffe, das war nicht zu früh, aber morgens wirkt Cortison ja besser, da der körpereigene Spiegel höher ist, oder? Die Tablette konnte ich in einem Leckerchen verstecken 🙂yeah🙂.

Eine kleine Frage hab ich grad noch. Traumeel soll ja 3x am Tag rein. Kann ich es wenn ich arbeite um 9, um 18:30 und um 12 Uhr nachts geben oder ist das nicht regelmäßig genug?

Ich danke euch für eure Unterstützung.
 
Werbung:
Oh, aber hab ich es deswegen falsch gemacht?
 
Traumeel kannst du so geben wie du schreibst, das passt schon.

Und Cortison kann man mogens oder abends geben, wenn das nur kurzfristig ist dann ist es egal. Wenn es länger gegeben wird soll man sich danach richten wann der Spiegel im Körper höher ist.
Bei Menschen und Hunden morgens, bei Katzen abends. 🙂

Schön daß es besser wird. Ich drück weiter die Daumen.
 
Dankesehr. Schade, dass ich es jetzt falsch gemacht habe. Besonders habe ich ihm die ganze Tablette gegeben, weil die Ärztin sagte, das sei völlig egal. Wäre es besser eine halbe mogens und eine halbe abends zu verabreichen? Dann würde ich das morgen früh so machen.

Übrigens gute Nachrichten: Katerchen geht zwar immer noch wie eine Ente, aber viiiieeel besser! Er läuft mehr und weiter und sieht wieder so aus wie Sonntag als mir überhaupt auffiel, dass etwas nicht stimmt. Ich hoffe, so geht es jetzt weiter.
 
Hallo ihr Lieben,

halbe Cortison funktioniert auch gut. Unerwarteterweise schnallt Charly wirklich nicht, dass die Cortisontablette im Leckerchen versteckt ist. Ansonsten geht es ihm noch besser. Er rennt wieder rum und jagt auch die arme Mieze wieder. Sieht doch gut aus. Nachdem es sich vorher stetig verschlechtert hatte, hätte ich das nicht gedacht.

Ich danke euch für eure viele Hilfe, eure Tipps und besonders eue Daumen.

Liebe Grüße,
Charlene
 
Werbung:
Fein, hört sich ja richtig gut an.
Wenn du magst berichte die Tage noch mal ob alles weiter gut ist. 🙂
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe schöne Nachrichten. Ich schleiche schon seit Montag das Cortison wieder aus, denn der Charly ist ganz der alte. Alles ist wie weggeblasen. Ich freu mich so. Ich hatte nicht gedacht, dass es so schnell geht. Und ich glaube bei uns Menschen hätte das länger gedauert.

Ich danke euch so sehr für eure Hilfe.
LG, Charlene
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben