Könnte Ayla zu meiner Gwin passen? Eure Profimeinung ist gefragt!

  • Themenstarter Themenstarter Gwin_Ayla
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    charakter neuankömmling tierheimkatze wohnungskatze zusammenführung
G

Gwin_Ayla

Benutzer
Mitglied seit
13. Dezember 2023
Beiträge
72
Guten Abend

Nach langem hin und her überlegen haben wir uns endlich entschlossen, unserer Gwin eine Katzenfreundin zu holen. Die ganze Vorgeschichte im Detail ist in meinem ersten Post nachzulesen, das würde den Rahmen hier sprengen. Die potenzielle Freundin, Ayla, durften wir heute im Tierheim besuchen und überlegen uns nun bis Mittwoch, ob wir sie definitiv nehmen möchten oder nicht (tendieren beide stark zu JA, würde aber gern eure erfahrene Meinung hören, ob das charakterlich wirklich so gut passen könnte, wie ich es denke. Einmal eine Vorstellung der beiden Mädels:

Kurz, Gwin...

- ist eine Maine Coon, kastriert, 4.5 J.

- wurde eigentlich gut sozialisiert, lebte bis Sept23 mit ihrer Schwester bei Vorbesitzern

- kam allein zu uns, ging bei dominanter Schwester (Sheila) immer ziemlich unter, war sehr schüchtern und schreckhaft, verstand sich schon mit Sheila (gegen Ende scheinbar nicht mehr so), aber ordnete sich einfach immer unter, währenddem Sheila sich die Aufmerksamkeit immer eingefordert hat

- ist generell einfach eher ruhig und zurückhaltend, ausserdem die sanfteste Katze, die ich je erlebt habe, wahnsinnig verschmust und sehr anhänglich

- ist mittlerweile aber extrem aufgeblüht, spielt gern etc. (noch viel mehr seit meinem Beitrag von Dez23, Besuch findet sie mittlerweile sogar ganz toll etc.)

Ayla (die TH Freundin😊)

- ist wohl keine bestimmte Rasse, ca. 2-2.5 J. alt

- kam ins TH aus einen Fall von Animal Hoarding/Messi, andere Katzen aus dem Haushalt leben ebenfalls im selben TH

- ist eine sensible Dame, die anderen Katzen definitiv mehr vertraut als den Menschen, wurde als sehr sozial beschrieben und das schien sie mir heute, im TH auch zu sein (gegenüber Katzen natürlich)

- wurde uns als zurückhaltend und auch eher scheu beschrieben, trotz sozialer Art trotzdem eher "unterwürfig"

- lässt sich zb von der TH-Pflegerin problemlos streicheln, von uns heute aber nicht. Sie kam aber im Lauf des Besuchs immer näher und wirkte neugierig und aufgeschlossen. Wir wollten eig. mit IHR spielen, jedoch kam ein Kater (aus gleichem Messi HH) ständig dazwischen und so hat sie einfach gespannt zugeguckt, wie er sich da mit uns vergnügt hat und kam so auch immer mehr in unsere Nähe

- laut TH wäre ein soziales, anhängliches und menschenfreundliches Weibchen super, um Ayla quasi zu zeigen, dass wir Menschen doch ganz nette Wesen sein können

So, nun wäre ich super dankbar um EURE Einschätzung, ob das mit den beiden was werden könnte?😊 Für mich/uns spricht eigentlich alles dafür. Wir würden sie erstmal auf Probe bekommen, und müssten sie im Falle dass es gar nicht klappen würde, auch ins TH zurückbringen. Nach so 3-5 Wochen würden wir dann den richtigen Vertrag erhalten, wenn es gut funktioniert.

Wegen der Zusammenführung müssen wir noch schauen, wie wir das machen - im TH wurde mir auf meine Frage bzgl. Trennen gesagt, dass sie von einer "Haltung" im Einzelzimmer für mehr als ein paar Stunden eher abraten würde, weil Ayla sich das Alleinsein wirklich 0 gewöhnt sei und sie sich ja auch von Anfang an geliebt und "gewollt" fühlen soll, was ich nachvollziehen kann. Wir würden Ayla trotzdem ein bestimmtes Zimmer (Gwin geht da kaum rein, ist also nicht so "wichtig" in ihrem Revier) mit Klo und Futter etc. einrichten, nur halt die Türen offen lassen, dass Ayla sich dann in der Wohnung umsehen kann, wenn SIE möchte. Aber wie seht ihr das?

Nun entschuldige ich mich für den langen Post und freue mich auf eure Meinungen, Ratschläge und Inputs - falls ihr mehr Infos braucht lasst es mich gern wissen.

Liebe Grüsse,
die Mama von Gwin
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Etwas habe ich oben noch vergessen anzuhängen, nämlich die Bedenken (auch dazu würde ich gern eure Einschätzung haben):

1. was, wenn Gwin aufgrund ihrer Vergangenheit nun plötzlich zur dominanten, vielleicht "mobbenden" Katze wird, weil sie jetzt quasi in der höhergestellten Position und auch körperlich grösser ist? (dies wurde v.a. von der Pflegerin geäussert, aber sie meinte auch, dass sie Gwin natürlich nicht kennt!)

2. mein Freund hat vorallem Angst, dass Gwin sich wieder in ihr Schneckenhaus zurückzieht und ihr Vertrauen in uns verliert, nicht mehr jede Nacht bei uns schlafen möchte etc. und uns generell einfach "nicht mehr so lieb hat", weil wir ihr eine Fremde ins Haus gebracht haben :/

3. Ayla frisst zwar ebenfalls Nafu, allerdings wohl am liebsten eins mit Sauce (im TH erwarte ich jetzt auch nicht das teuerste High End Futter), sollte ich sie da denn von Anfang an auf unser Futter umgewöhnen? Oder ist das etwas, worüber man sich dann kümmern kann, wenn mit der Eingewöhnung etc. erstmal alles geklappt hat?
 
Und noch ein Nachtrag (sorry, kurzfassen liegt mir als Plaudertasche leider einfach nicht 😀)

Ich hab heute schon mal ein Küchentuch ins TH genommen und an dem Kratzbaum und Schlafplatz gerieben, wo Ayla in der Zeit gelegen und gewetzt hat. Zuhause hab ich das Tuch auf Gwins Lieblingsstuhl gelegt und sie drauf gesetzt, sie war nicht besonders beeindruckt davon, hat kurz dran geschnuppert und sich dann drauf schlafen gelegt - ich werte das mal als gutes Zeichen?🤷🏼‍♀️
 
Hi,
super, dass Gwin noch mal eine Freundin bekommt! 👍👍 Und ich denke, dass es auf jeden Fall klappen kann, WENN die neue Katze sehr sozial ist (scheint sie ja zu sein) und WENN Ihr es LANGSAM angehen lasst.
Aber die Tipps von der TH-Mitarbeiterin sind leider ziemlich kontraproduktiv, sorry. Ich bin keine Zusammenführungsexpertin, aber einfach gleich die Zimmertür aufzulassen, geht mit ziemlicher Sicherheit total nach hinten los.
Dir wurde hier schon mal ein Link gepostet, wie es richtig geht:

Hier noch ein Link zu einem Faden, vllt kann er dir helfen ☺️

Die langsame Zusammenführung

Ich füge dem ganzen noch eine weitere Erläuterung hinzu, die das Ganze noch mal gut erklärt:
Erste Zusammenführung..

Will sagen, bei Zusammenführungen ist es immer sehr wichtig, dass vor allem die angestammte Katze nicht das Gefühl hat, jetzt ändert sich ihr ganzes Leben und die Neue nimmt ihr quasi alles weg. Sie sollte stattdessen die Erfahrung machen, dass sich auch mit neuer Katze erstmal GAR NICHTS ändert. Neue Katze im separaten Zimmer, Tür zu. Und dann einige Zeit mit Gittertür und dann erst, wenn es anhaltend mit beiden gut läuft, wird irgendwann die Tür geöffnet. Das Ganze gilt immer, aber erst recht bei einer sehr ängstlichen Stammkatze, die schlecht mit Veränderungen und ungewohnten Abläufen klarkommt.
Die Betonung bei der Langsamen Zusammenführung liegt auf langsam. Drei bis fünf Wochen sind dafür wohl etwas knapp, denkt da mal eher in Monaten.

Dann, was mir noch aufgefallen ist: passen die beiden denn auch vom Aktivitätslevel zusammen, spielen beide gerne oder beide eher nicht so?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sophieschka und NicoCurlySue
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Die langsame Zusammenführung hab ich mir auch bereits durchgelesen, deswegen habe ich auch die Pflegerin nach ihrer Meinung dazu gefragt🙂 Sie war jetzt auch nicht *komplett* dagegen, meinte halt nur sie würde es wohl eher nicht so empfehlen. Deine Argumentation macht aber sehr viel Sinn, auch den Link bzgl. erste Zusammenführung werde ich mir sehr gern anschauen, danke dafür!

Mir tut es nur irgendwie im Herzen weh, die neue Maus dann gerade nachts so mutterseelenallein in ihrem Zimmer eingesperrt zu lassen 🙁 Dort unten schlafen geht leider nicht wirklich, da wir kein Luftbett oder sowas besitzen womit eine Person sich ein Nachtlager einrichten könnte...

Anyway, ich werde mir die beiden Links wie gesagt nochmals genau angucken, es bleibt ja auch noch etwas Zeit. Ich hab aber schon mächtig Respekt vor der Sache, möchte auch unbedingt alles richtig und so angenehm für beide Büsis wie möglich machen...

Dann, was mir noch aufgefallen ist: passen die beiden denn auch vom Aktivitätslevel zusammen, spielen beide gerne oder beide eher nicht so?

Bei Ayla kann ich es ehrlichgesagt nicht zu 100% einschätzen. Sie war auf jeden Fall sehr interessiert an der Katzenangel, nur eben hat der andere Kater diese einfach für sich beansprucht. Auch wurde uns ja der Tipp gegeben, mit ihr zu spielen als Annäherung. Entsprechend geh ich schon davon aus, dass sie spielen gern mag.

Gwin spielt sehr gern, wenn sie ihre Phasen à ca. 20-30min hat (ca. 2-3x am Tag hat sie richtig Bock drauf, maunzt, riesige Pupillen, Schwanz zuckt und ist buschig etc.). Wurfspiele liebt sie, ich hab ihr mal sone Wunderbox gebastelt mit div. Löchern und Raschelzeugs drin, da machen wir dann Angelspiele mit, Clickern mag sie ebenfalls gern etc. Wenn ihr nachts oder tagsüber langweilig wird, planscht sie gern mit Spielzeug in einer Wasserschüssel. Sie ist aber überhaupt keine ruppige oder aggressive Spielerin.

Darf ich dich so geradeheraus fragen, ob du da gute Chancen siehst, so anhand der Informationen hier? Ich wäre echt dankbar um ehrliches Feedback, bevor es dann zu spät wäre...[/QUOTE]
 
Ich würde sie am anfang, bis du die Neue etwas einschätzen kannst trennen. Zum Besten von Ayla, versetz dich in ihre Lage, neu angekommen, null auskennen und nicht entspannen können weil ja jederzeit Gwin zu nahe kommen kann auch wenn sie vielleicht nur schnüffeln will, sie kennt sie ja nicht, d.h sie ist unentspannt und immer in Hab Acht Stellung, das ist Stress pur für die Neue.
Ihr sollt sie ja nicht in ein Zimmer sperren und vergessen, ihr seid ja zu zweit. So ein halber Tag zum alleine Erkunden von nur einem Zimmer ist sicher gut, da weiß sie im Notfall wo schnell ein sicherer Platz ist und muss nicht panisch suchen in einer für sie fremden Umgebung.
L.G Rennratte - die sich auch nicht immer kurz fassen kann
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, sophieschka, bootsmann67 und eine weitere Person
Werbung:
Ich würde sie am anfang, bis du die Neue etwas einschätzen kannst trennen. Zum Besten von Ayla, versetz dich in ihre Lage, neu angekommen, null auskennen und nicht entspannen können weil ja jederzeit Gwin zu nahe kommen kann auch wenn sie vielleicht nur schnüffeln will, sie kennt sie ja nicht, d.h sie ist unentspannt und immer in Hab Acht Stellung, das ist Stress pur für die Neue.
Ihr sollt sie ja nicht in ein Zimmer sperren und vergessen, ihr seid ja zu zweit. So ein halber Tag zum alleine Erkunden von nur einem Zimmer ist sicher gut, da weiß sie im Notfall wo schnell ein sicherer Platz ist und muss nicht panisch suchen in einer für sie fremden Umgebung.
L.G Rennratte - die sich auch nicht immer kurz fassen kann


Vielen Dank, das macht echt Sinn so und habe ich mir noch gar nicht aus Aylas Sicht überlegt! Nun sollte ich aber schlafen, muss morgen um 7.00 auf Arbeit sein...
 
Gute Nacht und schöne Träume vom Katzenpaar
 
3. Ayla frisst zwar ebenfalls Nafu, allerdings wohl am liebsten eins mit Sauce (im TH erwarte ich jetzt auch nicht das teuerste High End Futter), sollte ich sie da denn von Anfang an auf unser Futter umgewöhnen? Oder ist das etwas, worüber man sich dann kümmern kann, wenn mit der Eingewöhnung etc. erstmal alles geklappt hat?
Ich habe meinen zwei jetzt gerade wieder Teilweise "schrottfutter" hingestellt. Cleo kennt wohl nur Purina und so stelle ich ne Schale mit ca 100g hochwertigem Nassfutter und ner Packung Purina drüber hin. Und da Bonnie natürlich zuerst abcheckt ob die neue nicht besseres Futter bekommt, mache ich das x2. In dem Fall ist es mir dann auch egal das Bonnie wieder Schrottfutter ist. Die zwei essen jetzt in den ersten Tagen eh ziemlich wenig (vielleicht liegt es aber auch an den vielen Leckerlis) 🙈


Ansonsten bin ich wirklich sehr gespannt wies bei euch los geht. Den Beschreibungen nach klingt es ja schon passend.
Ich drücke euch die Daumen!🍀
 
Ich habe meinen zwei jetzt gerade wieder Teilweise "schrottfutter" hingestellt. Cleo kennt wohl nur Purina und so stelle ich ne Schale mit ca 100g hochwertigem Nassfutter und ner Packung Purina drüber hin. Und da Bonnie natürlich zuerst abcheckt ob die neue nicht besseres Futter bekommt, mache ich das x2. In dem Fall ist es mir dann auch egal das Bonnie wieder Schrottfutter ist. Die zwei essen jetzt in den ersten Tagen eh ziemlich wenig (vielleicht liegt es aber auch an den vielen Leckerlis) 🙈


Ansonsten bin ich wirklich sehr gespannt wies bei euch los geht. Den Beschreibungen nach klingt es ja schon passend.
Ich drücke euch die Daumen!🍀

Oh vielen Dank, ich werde auf jeden Fall berichten😊 Naja, ich guck mal was das TH Futter hermacht, weiss nicht genau was sie füttern. Du würdest also sagen, lieber beiden das gleiche geben? Weil Gwin kannte vorher nur Trofu, bei uns bekommt sie seit Tag 1 nur hochwertiges Nafu, da will ich sie eeeeeigentlich nur ungern Schrottfutter fressen lassen, nicht dass sie mir dann das gute nicht mehr essen will.🙄

Aber naja, mal gucken wie gesagt.
 
Oh vielen Dank, ich werde auf jeden Fall berichten😊 Naja, ich guck mal was das TH Futter hermacht, weiss nicht genau was sie füttern. Du würdest also sagen, lieber beiden das gleiche geben? Weil Gwin kannte vorher nur Trofu, bei uns bekommt sie seit Tag 1 nur hochwertiges Nafu, da will ich sie eeeeeigentlich nur ungern Schrottfutter fressen lassen, nicht dass sie mir dann das gute nicht mehr essen will.🙄

Aber naja, mal gucken wie gesagt.
Ich würde Gwin auch lieber nicht an Trofu gewöhnen, denn oft wollen Katzen dann kein Nassfutter mehr oder es ist sehr schwer, sie wieder umzugewöhnen. Ihr müsst die beiden ja anfangs sowieso trennen, die Zeit würde ich nutzen, um zu versuchen, Ayla in kleinen Schritten an Nassfutter zu gewöhnen. Manchmal geht das auch sehr fix. Unsere z. B. wollten das mitgelieferte Trofu von der Pflegestelle gar nicht und haben sich stattdessen sofort auf unser Nassfutter gestürzt.
 
  • Like
Reaktionen: Gwin_Ayla
Werbung:
Ich würde Gwin auch lieber nicht an Trofu gewöhnen, denn oft wollen Katzen dann kein Nassfutter mehr oder es ist sehr schwer, sie wieder umzugewöhnen. Ihr müsst die beiden ja anfangs sowieso trennen, die Zeit würde ich nutzen, um zu versuchen, Ayla in kleinen Schritten an Nassfutter zu gewöhnen. Manchmal geht das auch sehr fix. Unsere z. B. wollten das mitgelieferte Trofu von der Pflegestelle gar nicht und haben sich stattdessen sofort auf unser Nassfutter gestürzt.

Du hast Recht, werde ich wohl wirklich direkt am Anfang so machen. Ich bin mit Gwin halt etwas verwöhnt, da sie eine sehr unkomplizierte Esserin ist, solange ich ihr kein Rind vorsetze, verputzt sie alles - auch auf die Marke kommts nicht an. So langsames Umgewöhnen musste ich nie wirklich machen, aber das kriegen wir hin. Gibt ja hier drin auch genügend Infos zu dem Thema🙂
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Oh vielen Dank, ich werde auf jeden Fall berichten😊 Naja, ich guck mal was das TH Futter hermacht, weiss nicht genau was sie füttern. Du würdest also sagen, lieber beiden das gleiche geben? Weil Gwin kannte vorher nur Trofu, bei uns bekommt sie seit Tag 1 nur hochwertiges Nafu, da will ich sie eeeeeigentlich nur ungern Schrottfutter fressen lassen, nicht dass sie mir dann das gute nicht mehr essen will.🙄

Aber naja, mal gucken wie gesagt.
Du kannst natürlich erst mal probieren ob Ayla das hochwertige frisst. Wenn ja dann ist es ja top und wenn nicht musst du dir wahrscheinlich dann doch eine alternative einfallen lassen. Am besten wärs natürlich Ayla hat sich an das hochwertige Futter gewöhnt bis sie mit Gwin in Kontakt ist.
Aber Trockenfutter steht ja eh nicht im Raum oder? Weil davon würde ich von Anfang an abraten.

Ich bin aber definitiv dafür beiden das gleiche zu geben. Jedenfalls wenn sie im selben Raum sind bzw Gwin dann Zugang zu Aylas Futter hat. Hier habe ich Bonnie nämlich wie gewohnt ihr Futter hingestellt und Cleo (weil sie das hochwertige nicht angerührt hatte) das Purina. Bonnie hat Cleo dann fauchend vom Napf vertrieben und sich über ihr essen her gemacht. Seit dem läuft sie dann auch jedes mal rüber zu Cleos Napf und schaut ob was besseres drin ist 🙈 Das hatte ich vorher nicht ganz durchdacht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, NicoCurlySue und Gwin_Ayla
Wann kann Ayla denn morgen einziehen? Habt ihr da schon ne Uhrzeit? 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Gwin_Ayla und bootsmann67
2. mein Freund hat vorallem Angst, dass Gwin sich wieder in ihr Schneckenhaus zurückzieht und ihr Vertrauen in uns verliert, nicht mehr jede Nacht bei uns schlafen möchte etc. und uns generell einfach "nicht mehr so lieb hat", weil wir ihr eine Fremde ins Haus gebracht haben :/

Noch zu diesem Punkt: Keine meiner Katzen hat sich durch Neuzugänge distanziert, im Gegenteil, die scheuen, nicht handzahmen Neuzugänge haben bei den vorherrschenden Katzen gesehen, dass der Mensch nicht nur Futter gibt, sondern auch ganz tolle Streicheleinheiten.

Das wird einen Moment gehen, bis es sich eingespielt hat, aber wenn alle im Alltag angekommen sind, ist es durchaus wahrscheinlich, dass ihr dann zwei Katzen im Bett habt. Oder neben euch sitzen, wenn ihr auf der Toilette seid. Euch sich lautstark über den bevorstehenden Hungertod beschweren, weil ihr 2 Minuten zu spät mit dem Futter seid. Oder euch quasselnd an der Tür begrüssen.

Aber lasst euch wirklich Zeit, auch wenn die Zusammenführung geglückt - wir drücken Daumen und Pfötchen - kann Ayla Wochen oder Monate benötigen. Wie wir Menschen auch entwickeln sich Tiere ein Leben lang.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, NicoCurlySue und Gwin_Ayla
Noch zu diesem Punkt: Keine meiner Katzen hat sich durch Neuzugänge distanziert, im Gegenteil, die scheuen, nicht handzahmen Neuzugänge haben bei den vorherrschenden Katzen gesehen, dass der Mensch nicht nur Futter gibt, sondern auch ganz tolle Streicheleinheiten.

Das wird einen Moment gehen, bis es sich eingespielt hat, aber wenn alle im Alltag angekommen sind, ist es durchaus wahrscheinlich, dass ihr dann zwei Katzen im Bett habt. Oder neben euch sitzen, wenn ihr auf der Toilette seid. Euch sich lautstark über den bevorstehenden Hungertod beschweren, weil ihr 2 Minuten zu spät mit dem Futter seid. Oder euch quasselnd an der Tür begrüssen.

Aber lasst euch wirklich Zeit, auch wenn die Zusammenführung geglückt - wir drücken Daumen und Pfötchen - kann Ayla Wochen oder Monate benötigen. Wie wir Menschen auch entwickeln sich Tiere ein Leben lang.

Vielen Dank für deine Antwort, das beruhigt mich doch gerade sehr und macht viel Hoffnung😚
 
Werbung:
Wann kann Ayla denn morgen einziehen? Habt ihr da schon ne Uhrzeit? 🥰

Ich werde wohl so gegen 14.00 im TH sein, dann muss die arme Maus halt noch eingefangen werden und eine 40min Autofahrt überstehen 🙁 Ihr Ankunftszimmer mit nagelneuem Klo, Futter/Wasser, selbstgebauten Höhlen und etwas Spielzeug ist seit heute auch fertig, da kann sie dann erstmal zur Ruhe kommen und sich zurückziehen.🥰

Ich habe ihr in den einen Unterschlupf auch ein Tshirt von mir gelegt, in dem ich 2 Nächte geschlafen habe, damit sie sich schon mal an den Geruch gewöhnen kann. Das TH gibt ihr aber glaube ich auch noch eine kleine Kuscheldecke mit.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: verKATert, Mel-e, NicoCurlySue und eine weitere Person
wir sind gespannt auf die Ankunft, die ersten Berichte und die ersten Fotos!

Olaf
 
  • Like
Reaktionen: Gwin_Ayla
Alles Gute für die Ankunft von Ayla.
 
  • Like
Reaktionen: Gwin_Ayla
Morgendliches Kuscheln im Bett mit meinem Fellknäuel (genau so neben meinem Kissen schläft sie auch nachts immer)🥰

Ich erzähle ihr schon die ganze Zeit von Ayla, als würde sie mich verstehen - ich werde wirklich noch zur verrückten Katzenfrau 😀
1000035539.jpg
1000035540.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Echolot, Plueschtier, bootsmann67 und 4 weitere

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
902
Gwin_Ayla
G
J
Antworten
6
Aufrufe
494
tinetierchen
tinetierchen
J
Antworten
3
Aufrufe
2K
Lila1984
Lila1984
Sabsi1980
Antworten
17
Aufrufe
5K
tiedsche
tiedsche
S
Antworten
8
Aufrufe
398
sophistiCATed
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben