Kochen für die Katze

  • Themenstarter Themenstarter Venny
  • Beginndatum Beginndatum
Venny

Venny

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Oktober 2015
Beiträge
437
Ort
An der Weser
Hallo ihr Lieben 🙂
Ich würde gerne ab und an mal was für meine Katze kochen. Es muss in jedem Fall getreidefrei sein!
Hat jemand vielleicht 1-2 gute Rezepte oder gibt es tolle Rezeptseiten, die zu empfehlen sind? Ich habe zwar schon selbst gegoogelt, aber bin da unsicher bei vielen Seiten gewesen ob das auch tatsächlich so "gesund" ist.
Bei Fleisch z.B. weiß ich auch nicht ob man es lieber braten oder kochen sollte etc.
Danke schon mal für Anregungen!

LG

Venny mit Mietze Diva 🙂
 
A

Werbung

Huhu,

muss es denn gekocht/ gebraten sein? Viele Katzen freuen sich ähnlich über rohes Fleisch, das ist auch am natürlichsten.

Du kannst es aber natürlich auch kochen oder braten, wenn sie das gerne mögen. Da muss man meines Wissens nur darauf achten, dass Schweinefleisch wirklich durchgegart ist und dass man keine Gewürze verwendet.

Ich hab auch mal nach Rezepten gegoogelt, aber in vielen sind Dinge drin, die ich nicht geben würde (viel mit Getreide oder zu viel Gemüse), weil die Katze es einfach nicht braucht.
 
Rohes Fleisch würde natürlich auch gehen denke ich mal.
Ich hatte ihr schon mal ein kleines Stück Huhn roh gegeben, das fand sie ganz lecker. Aber muss da dann sonst noch irgendwas dazu? Und muss man da was beachten welches Fleisch? Also Schwein darf man nicht roh füttern habe ich mal gelesen.
Und Huhn oder Pute z.B.? Muss ich das vorher überbrühen wegen Keimen o.Ä.?
Und wie viel müsste ich ihr denn an rohem Fleisch geben um 100gramm NaFu zu ersetzen?
Und ja genau, die meisten Rezepte hatten Getreide (was hier so oder so gar nicht geht, weil sie allergisch darauf reagiert) und viel Gemüse. Also ein bisschen Gemüse ist ja nicht das Problem denke ich mal, aber nur Gemüse bringt der Mietze ja nichts ^^
 
Willst du ihr nur ab und zu etwas anderes geben als Nassfutter oder hat sie eine allergie oder ähnliches?

Wenn du mal komplett auf Fleisch umstellen willst musst du Supplementieren (also Zusätze zu dem Muskelfleisch hinzufügen) und dich genauer in das Barfen einlesen.
Für nur ab und zu (ca. 1 mal die Woche) einen Fleischtag ein zu legen reicht es meines wissens nach zu dem Fleisch etwas Eierschalenpulver hinzu zu fügen.

Alles rohe ist ok außer Schwein. Knochen nur roh! Katzen haben als Fleischfresser einen kurzen Darm und eine starke Magensäure. Eine gesunde Katze brauch sich also keine Sorgen um Salmonellen oder Bakterien zu machen.

Einfach mal etwas Hähnchen ode Pute schnibbeln und ab in die Mietz 🙂

Meine beiden jungs packen bei einer Rohfleisch Mahlzeit zusammen ca. 400 g Hühnerfleisch. Und es wird geknurrt und geschmatzt :pink-heart:
 
Lies Dich doch mal ein bisschen im BARF-Forum ein.

http://www.katzen-forum.net/barfen/

Meine bekommen derzeit auch nur 1 x pro Woche für eine Mahlzeit Rohfleisch. Sie futtern am liebsten Geflügel. Schwein nicht roh zu verfüttern ist absolut richtig! Rind musst Du probieren, meine mögen es nicht. Vielleicht ist es ihnen zu hart.

Wenn man nur ab und an Rohfleisch füttert, hauen die Mäuse immer richtig rein. Sie futtern mehr Fleisch, als wenn man nur barfen würde und die Mägen daran gewöhnt sind. So auch bei mir.

Ab und an gare ich auch mal Hühnerschenkel und serviere die mauswarm mit ein wenig Brühe, wobei ich hier nicht würze. Wird auch gern genommen.
 
Lieben Dank für eure Antworten!

Ich wollte eher mal so 1-2x in der woche abends ihr etwas Fleisch (jetzt dann roh^^) geben. So wie ihr das schildert sollte es ja kein Problem sein wenn ich es dann einfach so gebe und nicht noch etwas anderes druntermische oder so?

Ich werde mal schauen was Diva dazu sagt. Zumal sie momentan eh etwas mäkelig ist und vielleicht tut da ein bisschen Abwechslung mal ganz gut. (Ist ja nicht so das sie nicht eh schon gefühlte 20 verschiedene Sorten von 3 verschiedenen Marken bekommt -.- aber naja: Diva bleibt eben Diva 😉 )

Und das mit den Hühnerschenkeln hört sich auch interessant an @Mikesch1 - ich komme übrigens auch aus dem Moin-Moin-Gebiet und unsere Mietze ist aus dem Bremer Tierheim 😉
 
Werbung:
Huhu,

Ich wollte eher mal so 1-2x in der woche abends ihr etwas Fleisch (jetzt dann roh^^) geben. So wie ihr das schildert sollte es ja kein Problem sein wenn ich es dann einfach so gebe und nicht noch etwas anderes druntermische oder so?

Man liest oft von der "20%-Marke", d.h. wenn du nicht mehr als 20 % der Gesamtfuttermenge durch frohes Fleisch ersetzt, musst du nichts weiter beachten.

Allerdings ist diese Grenze auch in der Diskussion, SO genau weiß man es leider auch nicht. Daher raten viele, dass man wenigstens Kalzium (z.B. in Form von zerriebener Eierschale) untermischen soll.
 

Ähnliche Themen

Soßenschlecker
Antworten
13
Aufrufe
5K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
N
Antworten
7
Aufrufe
4K
JK600
JK600
L
Antworten
3
Aufrufe
1K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
B
Antworten
8
Aufrufe
1K
SiRu
SiRu
Noci
Antworten
4
Aufrufe
3K
Stoepsel
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben