
Rea-Listin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Mai 2024
- Beiträge
- 195
Hallo in die Runde
Ich werde hier auch noch mal durchs Forum schauen, da ich aber bei ner kurzsuche noch nichts explizit gefunden habe, mache ich lieber mal einen eigenen Thread.
Vor 8 Tagen (6.6.) ist meine Maru wie es geplant war umgezogen da sie und meine Mona definitiv nicht zusammengepasst haben. Ein hauptproblem dabei war, das sie Mona immer wieder aufgelauert und angefangen hat, sie zu verkloppen. Ohne Blut und wenig Fell aber immer in einer Form in der Mona gegen den Boden/in eine Ecke gedrängt wurde. Teilweise fing sie dann an sich zu verteidigen, in den meisten Fällen antwortete sie hauptsächlich mit lautem knurren, weniger fauchen.
Dabei war es auch immer wieder die Situation, das diese Momente passierten, wenn Mona gerade aufs Klo ging oder gehen wollte. Das habe ich auch daran gemerkt, das sobald ich sie dann räumlich trennte, Mona direkt zum Klo stiefelte.
Nun ist meine Mona aber fast blind und im umgang mit Maru dann generell etwas unsicherer gewesen, daher habe ich dem Detail mit der Toilette vielleicht weniger beachtung geschenkt als notwendig gewesen wäre?
Weil leider zeigt sich jetzt bei Maru ein ähnliches Verhaltensmuster nach ihrem Umzug. 😭
Die neuen Adoptanten haben sich denke ich genug Zeit gelassen weil die beiden abgesehen von diesen kleinen Momenten super entspannt sind. Also direkt vom ersten Kontakt durch die Gittertür nach einigen Tagen war vor allem die Bestandskatze Trudy so ruhig damit, als würde es sie null stören bzw fast kaum interessieren das da jemand neues eingezogen ist.
Am Dienstag (11.6.) vor haben sie die beiden dann zum ersten mal zusammengelassen da beide einfach abgesehen von einem kurzen schreckmoment bei Maru beim ersten sehen keinerlei negative reaktionen gezeigt haben. Auch aus dem Punkt heraus das Maru sehr viel energie hat und super frustriert wurde, in einem Raum eingesperrt zu sein.
Zuerst immer wieder mit unterbrechungen und natürlich unter aufsicht, dann komplett und auch über Nacht. Die beiden haben nebeneinander im Bett geschlafen und ich habe auf Video gesehen wie sie zusammen auf dem Balkon sitzen und Vögel beobachten.
Es ist tatsächlich ein ähnliches Muster wie mit meiner Mona. Die beiden sich entspannt miteinander, futtern, schlafen und spielen nebeneinander aber nicht miteinander. Auch auf den Versuch sie zum gemeinsamen spielen zu animieren haben sie bisher nicht so reagiert bzw Maru hat ein paarmal signalisiert das sie nicht möchte wenn Trudy sie angespielt hat. Dem haben wir in dem Moment noch nicht so viel bedeutung beigemessen weil ja noch nicht so lange da.
Aber seit gestern Abend fing Maru an mit "Klostalking" und dem verhauen von Trudy.
Also sie lauert ihr unter anderen hinter einer Ecke auf, mehrfach beim Bad wo eines der Katzenklos steht. Verhalten ist das typische mit dem po wackeln wenn sie sich für einen sprung bereit machen aber sobald sie dann zu Trudy springt ist es kein spielen sondern sie kloppt auf sie ein. Gefolgt von aufbauschen, buckel machen und weiter drauf gehen.
Trudy reagiert darauf mit unsicherheit, wenn auch nicht ganz so krass wie meine Mona.
Blut und Fell kommt bei der ganzen sache auch nicht aber Trudy hat es jetzt erstmal ordentlich verunsichert...
Jetzt ist die Frage, wie gehen wir damit um? Woran könnte dieses Verhalten liegen und was können wir dagegen tun und vor allem die zusammenführung retten? Haben wir sie doch zu früh zusammengelassen?
Aktuell schlafen die beiden selig mit etwas Abstand auf dem Bett aber ich habe ihr erstmal geraten beim nächsten mal wenn es passiert möglichst direkt bevor Maru losspringt dazwischen zu gehen und die beiden direkt erstmal wieder räumlich zu trennen bevor sich das ganze einschleifen kann und bis wir eine mögliche Lösung gefunden haben.
Ich schreibe den Post für sie da ich in sehr engem Kontakt mit der Adoptantin bin und sie aktuell bis Montag noch ihre Bachelorarbeit fertig schreiben muss. Bitte dazu keinen Kommentar warum sie sich nicht selbst kümmert, sie gibt sich wirklich viel Mühe und zeit mit den beiden aber hat gerade einfach nicht die kapazität für große schreibaktionen. Wir sind in dauerhaftem Kontakt und sie hat mir ziemlich genau geschildert was los geht plus ich kann Marus verhalten natürlich auch einschätzen.
Und da ich weiß das hier wirklich viele sehr Katzenerfahrene Menschen unterwegs sind die dieses Verhalten vielleicht auch schon hatten, könnt ihr uns Tipps geben wie wir damit umgehen sollten?
edit: Trudy und Maru sind sich charakterlich sehr ähnlich. Aufgeschlossen, lieb, neugierig und sozial mit sehr viel energie. Trudy ist ca. 2 1/2 Jahre alt, Maru ist 3 Jahre.
LG Rea
Ich werde hier auch noch mal durchs Forum schauen, da ich aber bei ner kurzsuche noch nichts explizit gefunden habe, mache ich lieber mal einen eigenen Thread.
Vor 8 Tagen (6.6.) ist meine Maru wie es geplant war umgezogen da sie und meine Mona definitiv nicht zusammengepasst haben. Ein hauptproblem dabei war, das sie Mona immer wieder aufgelauert und angefangen hat, sie zu verkloppen. Ohne Blut und wenig Fell aber immer in einer Form in der Mona gegen den Boden/in eine Ecke gedrängt wurde. Teilweise fing sie dann an sich zu verteidigen, in den meisten Fällen antwortete sie hauptsächlich mit lautem knurren, weniger fauchen.
Dabei war es auch immer wieder die Situation, das diese Momente passierten, wenn Mona gerade aufs Klo ging oder gehen wollte. Das habe ich auch daran gemerkt, das sobald ich sie dann räumlich trennte, Mona direkt zum Klo stiefelte.
Nun ist meine Mona aber fast blind und im umgang mit Maru dann generell etwas unsicherer gewesen, daher habe ich dem Detail mit der Toilette vielleicht weniger beachtung geschenkt als notwendig gewesen wäre?
Weil leider zeigt sich jetzt bei Maru ein ähnliches Verhaltensmuster nach ihrem Umzug. 😭
Die neuen Adoptanten haben sich denke ich genug Zeit gelassen weil die beiden abgesehen von diesen kleinen Momenten super entspannt sind. Also direkt vom ersten Kontakt durch die Gittertür nach einigen Tagen war vor allem die Bestandskatze Trudy so ruhig damit, als würde es sie null stören bzw fast kaum interessieren das da jemand neues eingezogen ist.
Am Dienstag (11.6.) vor haben sie die beiden dann zum ersten mal zusammengelassen da beide einfach abgesehen von einem kurzen schreckmoment bei Maru beim ersten sehen keinerlei negative reaktionen gezeigt haben. Auch aus dem Punkt heraus das Maru sehr viel energie hat und super frustriert wurde, in einem Raum eingesperrt zu sein.
Zuerst immer wieder mit unterbrechungen und natürlich unter aufsicht, dann komplett und auch über Nacht. Die beiden haben nebeneinander im Bett geschlafen und ich habe auf Video gesehen wie sie zusammen auf dem Balkon sitzen und Vögel beobachten.
Es ist tatsächlich ein ähnliches Muster wie mit meiner Mona. Die beiden sich entspannt miteinander, futtern, schlafen und spielen nebeneinander aber nicht miteinander. Auch auf den Versuch sie zum gemeinsamen spielen zu animieren haben sie bisher nicht so reagiert bzw Maru hat ein paarmal signalisiert das sie nicht möchte wenn Trudy sie angespielt hat. Dem haben wir in dem Moment noch nicht so viel bedeutung beigemessen weil ja noch nicht so lange da.
Aber seit gestern Abend fing Maru an mit "Klostalking" und dem verhauen von Trudy.
Also sie lauert ihr unter anderen hinter einer Ecke auf, mehrfach beim Bad wo eines der Katzenklos steht. Verhalten ist das typische mit dem po wackeln wenn sie sich für einen sprung bereit machen aber sobald sie dann zu Trudy springt ist es kein spielen sondern sie kloppt auf sie ein. Gefolgt von aufbauschen, buckel machen und weiter drauf gehen.
Trudy reagiert darauf mit unsicherheit, wenn auch nicht ganz so krass wie meine Mona.
Blut und Fell kommt bei der ganzen sache auch nicht aber Trudy hat es jetzt erstmal ordentlich verunsichert...
Jetzt ist die Frage, wie gehen wir damit um? Woran könnte dieses Verhalten liegen und was können wir dagegen tun und vor allem die zusammenführung retten? Haben wir sie doch zu früh zusammengelassen?
Aktuell schlafen die beiden selig mit etwas Abstand auf dem Bett aber ich habe ihr erstmal geraten beim nächsten mal wenn es passiert möglichst direkt bevor Maru losspringt dazwischen zu gehen und die beiden direkt erstmal wieder räumlich zu trennen bevor sich das ganze einschleifen kann und bis wir eine mögliche Lösung gefunden haben.
Ich schreibe den Post für sie da ich in sehr engem Kontakt mit der Adoptantin bin und sie aktuell bis Montag noch ihre Bachelorarbeit fertig schreiben muss. Bitte dazu keinen Kommentar warum sie sich nicht selbst kümmert, sie gibt sich wirklich viel Mühe und zeit mit den beiden aber hat gerade einfach nicht die kapazität für große schreibaktionen. Wir sind in dauerhaftem Kontakt und sie hat mir ziemlich genau geschildert was los geht plus ich kann Marus verhalten natürlich auch einschätzen.
Und da ich weiß das hier wirklich viele sehr Katzenerfahrene Menschen unterwegs sind die dieses Verhalten vielleicht auch schon hatten, könnt ihr uns Tipps geben wie wir damit umgehen sollten?
edit: Trudy und Maru sind sich charakterlich sehr ähnlich. Aufgeschlossen, lieb, neugierig und sozial mit sehr viel energie. Trudy ist ca. 2 1/2 Jahre alt, Maru ist 3 Jahre.
LG Rea