"Klo-Günther"

  • Themenstarter Themenstarter Berni & Ina - NI
  • Beginndatum Beginndatum
Berni & Ina - NI

Berni & Ina - NI

Forenprofi
Mitglied seit
14. Oktober 2008
Beiträge
15.521
Ort
Niedersachsen
Also nsere kleine Jezi ist ein echter "Klo-Günther"... an für sich fnktioniert dass alles ganz gut, nur danach schaufelt sie das Streu so lange hin und her und tritt dabei mit erschreckender Regelmässigkeit in ihren eigenen Käck... und trägt dann die ganze Sauerei in der ganzen Wohnung rum...:grr: wenn wir sie "erwischen", gibt es mmer "Maukenkontrolle" mit anschliessender "Maukenreinigung"... irgendwie mag sie das natürlich nicht... aber wir mögen den Käck in der Wohnung auch nicht *bääh
Russi dagegen, obwohl jünger ist ein Vorbild an Reinlichkeit... also da gibt es sowas nicht.

Frage: gibt es irgendenen "Zaubertrick" damit auch Jezi mit sauberen Mauken aus dem Klo kann?!

Anregungen und Ratschläge werden gerne entgegengenommen
 
A

Werbung

Hmm, da hast Du ja ein kleines Ferkelchen 😳

Wie viele Katzenklos hast Du und wie gross sind sie ? Mir würde spontan nur einfallen, ein sehr grosses Klo zu nehmen, damit sie ausreichend Platz hat, wenn sie ihre "bis China Buddeleien" startet, nicht in die Böller zu treten dabei.

Die Katzenklos von Gimpet (offen mit Spritzschutzrand) sind recht gross, vielleicht versuchst Du mal so eins ? Oder alternativ eine stinknormale Wäschewanne (ohne Gitter, Vollplastik), diese hat noch den Vorteil, dass die Wände sehr hoch sind und sie nicht soviel Streu nach außen befördert bei ihrer Graberei.

Viel Glück für müffelfreie Mauken 😀
 
Vielleicht könnte ein Klo mit größerer Grundfläche Abhilfe schaffen? Katzen drehen sich ja oft mehrmals um die eigene Achse im Klo und auf wenig Raum passiert dann schneller mal ein Malheur. Wir haben diese großen Plastikboxen von IKEA mit dem hohen Rand, seitdem kommt es fast nicht mehr vor. Außerdem achte ich darauf, dass immer reichlich Streu drin ist zum buddeln, vielleicht wäre das auch eine Idee? Hast Du ein offenes oder ein geschlossenes Katzenklo?

Liebe Grüße,
Tina
 
also...

wir haben nur 1, aber das ist echt groß (Eckklo gedeckelt, mit ca 60cm Seitenlänge) da es ja für beide Katzen ist... Platz für ein 2tes gibt es leider nicht, da das Bad dafür einfach zu klein dafür ist. (wir möchten ja nicht direkt aus der Wanne ins Klo steigen :aetschbaetsch1:

Aber ich glaube an der Größe liegt es nicht, denn als sie noch alleine war, war es dasselbe... vom ersten Tag an... und wirklich nur beim käcken... sonst ist sie sogar sehr sauber.

An der Menge des Streu liegt es glaube ich auch nicht, haben wir doch fast 10 cm tief eingestreut, das sollte eigentlich reichen...

Sie buddelt einfach immer bis zum St. Nimmerleinstag von allen Seiten und beim sich rund um den Käck drehen (es hat echt genug Platz) tritt sie dann rein... na ja, vielleicht lernt sie es ja noch
 
Mein Mini ist auch so ein Buddler. Inzwischen klappt das alles ganz gut. Ich hab auch Ikea-Boxen (ca. 70 x 50 x 30). Durch die Höhe kann es sehr hoch ca. 20 cm eingestreut werden, so dass es mit dem Buddeln besser geht und nicht mehr reingetreten wird.
Finde ein großes Klo für zwei "normale" Katzen ok, aber wenn einer davon heftig buddelt, geht's doch bei einem Klo gar nicht anders, als irgendwo reinzutreten.
 
...Finde ein großes Klo für zwei "normale" Katzen ok, aber wenn einer davon heftig buddelt, geht's doch bei einem Klo gar nicht anders, als irgendwo reinzutreten.

nun ja.. sie tritt ja nicht in den Käck der anderen, sondern nur in die eigene...

aber mal sehen vielleicht bracht es ja echt NOCH mehr Streu... mal versuchen...

ach ja... am Platz kanns echt nicht liegen... waren die beiden Damen doch heute zu zweit aufm Klo (wie es sich für "Weibchen" gehört 😀 *hinters Sofa abtauch)... und das klappte sogar gut... abgeshen von der Maukensache :aetschbaetsch2:
 
Werbung:
Eck-Klos sind nicht gross, selbst bei einer Seitenlänge von 60 cm nicht, denn die "Ecke" wird ja gar nicht wirklich genutzt von der Katze. Somit fällt mind. 1 Drittel dieser Toilette schon mal "weg".

Ich würde Dir zu einer normalen, rechteckigen, grossen Toilette raten oder zu der besagten Wäschewanne, entweder zusätzlich zum Eck-Klo oder als Ersatz.

Eine Ecktoilette für zwei Miezen finde ich nicht optimal.

Hast Du keine Möglichkeit, im Flur / Windfang / Diele oder sonstwo noch ein Klöchen zu stellen ? Mir persönlich wäre ein grosses Klo, was "richtig" benutzt wird zusätzlich lieber als "K.-Spuren" in der Wohnung und an der Katze zu beseitigen.

Drücke die Daumen, dass Du eine gute Lösung findest.
 
Tja... wenn der Platz vorhanden wäre, würde ich auch lieber ein noch grösseres rechteckiges Klo haben, aber wenn ich Waschmaschine/Trockner nicht ins Treppenhaus stellen will geht nichts grösseres... sonst kommt man gar nicht mehr ins Bad rein... und sonst ist es auch überall so verwinkelt, dass nichts mehr zu stellen ist was einer vernünftigen Klofläche entspräche... ist ja auch doof, wenn man mit Bockleitern durch die Wohnung kletern müsste 🙄

so bleibt halt dann nur regelmäßige Maukenkontrolle
 
Hatte das schon verstanden, dass im Bad kein Platz ist für ein normales K-Klo.😉

Mir fällt es aber schwer, mir vorzustellen, dass in Eurer Wohnung überhaupt kein einziger Platz ist in Wohnzimmer oder Diele oder so, wo kein normales Klöchen Platz hätte ?

Z.B., falls Ihr grosse Topfpflanzen habt, könntet Ihr diese, statt sie direkt auf den Boden zu stellen, auf ein Tischchen setzen (recht- / viereckiger Glas- oder Holztisch) und dann darunter ein Klöchen stellen - somit habt Ihr keinen zusätzlichen Platz vergeudet / zugestellt.

Nur ein Vorschlag. 🙂
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
347
Moki23
M
A
Antworten
13
Aufrufe
1K
Aur0r4
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben