Kleiner Kater in Mädelshaushalt... Fauchen!?

  • Themenstarter Themenstarter xandria
  • Beginndatum Beginndatum
X

xandria

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2012
Beiträge
18
Hallo zusammen,

wir hatten bisher zwei Katzendamen (Schwestern, Ragdoll, 2,5 Jahr alt, sterilisiert) und gestern ist ein kleiner Bub eingezogen (4 Monate, Ragdoll, noch (!) unkastriert. (Wohnungskatzen)

Das sie den Kleinen anfauchen und knurren war uns klar. Was uns sehr wundert, dass sie sich jetzt auch gegenseitig anfauchen und knurren, sobald sie sich sehen. Vorher war das nie der Fall.

Warum ist das jetzt so? Legt sich das wieder?

Ich hoffe auf ein paar aufmunternde Worte :pink-heart:

Liebe Grüße Peggy
 
A

Werbung

Die Damen stehen unter Stress....also völlig normal und erwartbar das Verhalten😉
Das wird sich legen.
Geht bitte darauf nicht ein, also nicht beruhigen, sondern ignorieren . Versucht alles so zu machen wie immer. Routinen geben Halt und Sicherheit in so stressigen Zeiten.
Wenn der Kleine nicht gleich im gesamten Revier rumhüpft, sondern erstmal nur in einem Raum ist der erste Schreck für die Damen auch leichter verdaubar
 
Huhu 😊
Hab viel gelesen, dass Kitten und 2 jährige Katzen eigentlich nicht zusammen passen. Aber der Kleine ist recht ruhig für ein Kitten und eine meiner Damen will immer spielen und die andere gar nicht. Deshalb dachten wir das es bei dem Altersunterschied trotzdem noch klappt. Da ja Ragdolls eh etwas ruhiger sind.

Liebe Grüße
 
Du brauchst dich vor uns nicht zu rechtfertigen.
Ob das paßt oder nicht wird die Zukunft erst zeigen und dann mußt du das mit deinen Katzen klären. 😛
Gib jetzt den Großen erstmal die Chance das neue Ding langsam zu verdauen. Den Kleinen gut auspowern, damit er sich nicht direkt an die Mädels klebt.😎
 
Hallo 😊
Letzte Nacht ging soweit, weil der kleine mit im Bett lag und sich die beiden großen im Wohnzimmer. Ich hab nun aber Angst, dass sie eifersüchtig werden könnten.
Weil ihnen den Platz im Bett wegnimmt und einem immer hinterher rennt...
Oder gehört das noch zur Eingewöhnungszeit?
Ich kann unsere dann auch schlecht streicheln, da sie knurren sobald der kleine hinter mir auftaucht.
Kann ich ihn da auch mal für paar Minuten in ein Zimmer einschließen um mich mit den zwei anderen zu beschäftigen?
Liebe Grüße
 
Wenn du nicht allein lebst, wäre es gut, wenn sich einer dem Baby und einer den Damen annimmt. Dass die Großen jetzt Nachts aus ihrem Bett "vertrieben" werden führt nicht unbedingt zur Befriedung der Lage. Das hat aber nix mit Eifersucht, sondern mit gestörten Routinen zu tun. Das verunsichert Katzen enorm. Im Moment sollten die Damen Nachts in ihr Bett dürfen und einer von euch sollte beim Baby schlafen.
Bist du allein ist das natürlich problematisch. (Wären es 2 Kitten könnte man sie auch mal wegsperren)

Der Kleine wird jetzt weiterhin an dir kleben, denn die Mädels fauchen ihn ja noch weg. So ein Zwerg braucht dringend Anschluß.
Wenn deine Mädels so sozial sind, dass sie ihn bald aufnehmen, sehe ich auch im Altersunterschied nicht sooo ein großes Problem (wenn es dann charakterlich paßt). Sollten sie aber mädelslike das Baby weiterhin als aufdringlich und gruselig empfinden (auch Kater empfinden das oft so) hast du ein Problem und das Kitten erst recht.
Nicht umsonst empfiehlt man immer 2 Kitten zu erwachsenen Katzen. Das Kittenverhalten verunsichert und nervt viele erwachsene Katzen, weil die halt ständig am Rockzipfel kleben und das Gegenüber der Mittelpunkt ihrer Welt ist.
Ich hab ne Bekannte, die in ihrer Gruppe schon 2x ein einzelnes Kitten aufnehmen mußte. Da funktioniert das, weil ihre Kater Kitten lieben und sich mit der Spielbetreuung abwechseln. 😛 Die Kätzinnen dort denken eher "geh wech mit dem Ding".

Was das "mal wegsperren" von dem Zwerg angeht...natürlich geht das mal kurz! Aber du kannst ihn zB nicht Nachts allein lassen oder über Stunden.
Gittertür ist bei euch auch blöd, weil der Kleine eben nicht so allein weggesperrt werden kann.

Momentan mußt du dich einfach teilen und wirst trotzdem nicht allen gerecht werden.
(wenn sich das nicht spätestens in einer Woche so gedreht hat, dass die Mädels den Kleinen annehmen würde ich tatsächlich noch über ein 2tes Katerchen nachdenken. Das macht es jetzt und auch in der Zukunft wahrscheinlich einfacher)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke für deine Antwort 😊
Heute ist es schon etwas entspannter. Wird nicht mehr ganz so oft gefaucht. Wir hätten die Möglichkeit, dass einer mit dem Kitten im Arbeitszimmer schläft. Sollte man da die Tür schließen, damit er nicht mit ins richtige Bett geht? Oder fängt dann die Vergesellschaftung morgens von vorn an?
Ich denke, dass eine vierte vom Platz her nicht machbar wäre, da wir auch in einer Mietwohnung wohnen. Weiß nicht wie Vermieter bei 4 Katzen reagieren. Ich hoffe ja, dass die quirlige Dame sich ihm mehr annimmt 😊 aber man kann ja nichts erzwingen.
Liebe Grüße
 
Prima, dass ihr zu Zweit seid🙂
Ihr könnt ruhig die Tür nachts mal schließen.
Die Vergesellschaftung fängt nicht immer wieder bei Null an. In eurem Fall ist es auch mal ganz schön, wenn die Damen zur Ruhe kommen können.

Wie lang ihr das so macht, liegt daran wie schnell die Katzen sich entspannen😉
Das kann auch ganz schnell gehen wenn ihr soziale Katzen habt.
 
Ich hoffe, dass sie noch ihre soziale Ader haben 😊 wir haben sie mit 5 Monaten bekommen und da lebten sie mit bestimmt 15 Katzen unterschiedlichen Alters zusammen. Ich denke, dass die Zeit schon zeigen wird, ob es klappt. Werde den kleinen jetzt erstmal mehr bemuttern, wenn die beiden gerade nicht in der Nähe sind und es direkt mitbekommen 😊 bis sie sich ihm annehmen.
 
Ich drücke euch und dem Katerchen die Daumen, dass die Damen sich bald erbarmen🙂
Es wird aber wahrscheinlich trotzdem so sein, dass ihr euer Trio im Auge behalten solltet. Der Kleine wird sicherlich noch aufdrehen bis er erwachsen ist und da ist es gut ihn auszulasten. Für die Damen wäre es sicher auch gut.
Schau dir mal den Link zum Clickern an:https://katzentraining.wordpress.com/2011/08/20/schritt-1/
Frißt nicht viel Zeit, macht Spaß und hat nen Riesennutzen für alle🙂
 
Clickern machen wir schon mit unsere Mädels und wollen wir dann auch mit dem Kleinen.
Müssen bloß noch schauen wie wir das organisatorisch machen, mit zwei Katzen und zwei Menschen ging das parallel ganz gut 😊

Ich bin noch am überlegen, ob wir sie nachts wirklich wieder trennen sollen!? Wird es nicht die Vergesellschaftung unterbrechen!? Bin so unsicher, was falsch zu machen... 🤔

Liebe Grüße
 
Werbung:
Orientier dich an den Katzen und nicht an starren "Regeln". Alles was der Entspannung förderlich ist und in die richtige Richtung geht, ist auch RICHTIG. Mit einer nächtlichen Trennung kannst du aber nix falsch machen.
Regeln sind wunderbar, hingucken,sehen und anpassen ist besser😛

Nur mal als Nebenstory: Freigänger vergesellschaften sich draußen auch. Die bleiben auch nicht solange zusammen bis sie gute Freunde oder Feinde sind. Trotzdem vergessen sie sich nicht, wenn sie über Nacht getrennt sind oder sich 2 Tage nicht sehen. Wie sie sich annähern ist zeitlich sehr flexibel und von den Katzen abhängig.
 
Huhu 😊
Was mich bisschen irritiert, dass eine der Katzen jetzt die anderen beiden dominiert... Sie hat heute alle beiden vom Fummelbrett vertrieben, obwohl es sie vorher nicht sehr interessiert hat. Vorher gab es keine offensichtliche Chefin unter den beiden. Legt sich das wieder?
Viele Grüße
 
Das Wort Dominant wird viel zu oft in den Mund genommen und meist hat es mit Dominanz nix zu tun.

Ihr habt momentan eine extreme Stresssituation . Alle revierbewußten Tiere stehen unter Strom, wenn ein fremdes Tier sich im eigenen Revier breit macht (uns Menschen geht's ja auch so😀 ).
Natürlich wird sich das Verhalten langfristig wieder ändern. Aber mit jedem neuen Tier verändert sich die Gruppe natürlich auch. Das Ergebnis kann man jetzt nicht voraussagen.

Gerade die schwächsten Tiere, die unsichersten, aber auch die revierbewußtesten Tiere können in solchen Situationen schon mal ziemlich überreagieren. Das muß mit Dominanz gar nichts zu tun haben, sondern kann sogar das Gegenteil sein.

Wichtig ist und bleibt, dass ihr ruhig und souverän bleibt, da eure Katzen sich an eurer Stimmung orientieren und die täglichen Routinen beibehalten werden.
 
Das mit dem ruhig bleiben ist echt leicht gesagt 😁
Ist ja meine erste Vergesellschaftung und das zerrt mir echt an den Nerven und schlägt mir auf den Magen.
Habe mir das wahrscheinlich zu einfach vorgestellt...
So einen Feliway Stecker hab ich schon, aber weiß nicht ob das wirklich was bringt..
Gibt es dafür Globulis? Habe da noch keine konkrete Sorte bei Forensuchen gefunden 🤔
Liebe Grüße
 
Das mit dem ruhig bleiben ist echt leicht gesagt 😁
Ist ja meine erste Vergesellschaftung und das zerrt mir echt an den Nerven und schlägt mir auf den Magen.
Habe mir das wahrscheinlich zu einfach vorgestellt...
Gibt es dafür Globulis? Habe da noch keine konkrete Sorte bei Forensuchen gefunden
Für dich😕😛 Ich empfehle einen Tee mit Rum
Im Ernst, auch erfahrene Dosinen sind bei Zusammenführungen gestresst. Man will ja Liebe, Glück und Harmonie und das sofort😎
Bei euch ist es bisher ja sehr friedlich. Das brauch einfach etwas Zeit.
Es kann aber auch sein, dass es in einer Woche nochmal Tumultiger wird - kann, muß nicht, nur dass du vorbereitet bist.

Hier gabs mal nen netten Thread, der vielleicht beruhigt, weil das "Leid" schon viele durchhaben....ich schau mal ob ich ihn finde....
 
Werbung:
Huhu 😊
Heute Nacht haben sogar alle fast die ganze Zeit mit im Bett geschlafen. Aber heute früh ging das geknurre weiter. Aber ich seh das mal als gutes Zeichen. 😊
Vor allem gucken die zwei großen immer, ob jetzt eine der anderen gleich ins Zimmer kommt.
Na mal sehen wie das hier wird.
Hab bisl Angst, wenn ich am Donnerstag wieder auf Arbeit muss, was sie da die ganze Zeit machen.
Liebe Grüße
 
das klingt doch gut...

allerdings zwei Sachen: ich würde den Kater schnellstens kastrieren lassen.

Und rauft die katzendame, die mehr spielen will gerne katerig oder spielt der kater wie eine Katzendame? wisst ihr das?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
875
Jeans
Jeans
K
Antworten
9
Aufrufe
5K
katjaro
K
Luna7903
Antworten
15
Aufrufe
2K
Luna7903
Luna7903
G
Antworten
32
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
S
Antworten
31
Aufrufe
2K
ClaudiaP
ClaudiaP

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben