Kitten war seit 2 Tagen nicht mehr auf dem Klo -Verstopfung?

  • Themenstarter Themenstarter M&K
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

M&K

Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2010
Beiträge
58
Hallo,

da wir uns ja immer noch mit matschigem Kot rumschlagen (mittlerweile vermuten wir allerdings eine Unverträglichket) gibts seit Donnerstag (oder schon Mittwoch Abend-ich weiß grad nicht mehr genau) wieder gekochtes Huhn.

Allerdings war unsere Cheetah (7 Monate) seit Mittwoch nicht mehr auf der Toilette 😕
Ihre Schwester war gestern einmal und beim letzten mal gekochten Huhn ist auch ein Tag kein Kot im Klo gewesen, sondern erst am Zweiten, aber jetzt an Tag 3 mache ich mir große Sorgen...muss ich mit der Kleinen zum TA? Oder kann ich ihr irgendwas geben was eine Verstopfung lösen sollte? Oder noch einen halben Tag abwarten? Ich kenn mich mit sowas nun gar nicht aus und weiß nicht was ich machen soll 😳

Grüße von
M&K
 
A

Werbung

Geh lieber zum TA und laß den ganzen Bauch abtasten, ob sich irgendwo im Darm was 'verklemmt' hat.
Zwar dauert es immer eine Weile, wenn nach DF der Darm wieder richtig arbeitet und alles soweit ist, daß es abgesetzt werden kann, aber 3 Tage ist schon reichlich lang, ich würde jetzt nicht mehr warten.

Hoffentlich erreichst Du heute noch den TA oder eine Tierklinik, meine Daumen sind gedrückt 😉

Zugvogel
 
Geh mit deiner Katze zum Tierarzt.
 
Du solltest auf gar keinen Fall länger warten und besser direkt zum TA fahren.

So etwas kann ganz schön heftig werden...
 
Ach Mist...ich habe soeben mal mit der TK telefoniert, die meinten dort man könne es noch mit etwas Öl überm Futter probieren, wenn das auch nichts helfen würde, solle ich vorbei kommen...allerdings ist das ja die Frage wie schnell sowas wirkt?
Keine Sorge, ich gehe auf jeden Fall eher heute als morgen, wenn mir das hier nahe gelegt wird, aber vielleicht ist es vertretbar noch ca. 4 Stunden abzuwarten? Meistens müsssen sie direkt nach dem Essen und ich habe die Hoffnung das sie jetzt nach dem Mittagessen doch noch geht...

Ich hab so gehofft sie nicht in die TK schleppen zu müssen, da wir in unsere TK eine Stunde mit den Öffentlichen fahren müssten und Cheetah kötzelt sowieso schon wenn sie in der Box sitzen muss...
Wobei wir in der Nähe auch noch eine TK haben, ist zwar nicht soo besonders gut dort (zumindest nicht bei Nagern) aber solange keine Eingriffe vorgenommen werden müssen, also nur zum Check, kann man vielleicht auch dahin fahren...das wären bloß 10 Minuten, da kann ich mir auch das Taxi hin leisten 😳
Falls sie irgendwas untersuchen, z.B. röntgen müssen, müssen Katzen dafür in Narkose gelegt werden?
 
Bei friedlichen Katzen geht das Röntgen auch ohne Narkose ohne Probleme! Drücke die Daumen das du einen Kloerfolg jetzt gleich noch hast! Das mit dem Öl geht gut! Wenn sie das Öl nicht auf dem Futter mag geht auch immer Thunfisch in Öl. Aber heute würde ich noch zur TK fahren wenn gleich kein Erfolg ist!
 
Werbung:
Mein Kater ist ein wahrer Berserker, wenn er beim TA ist. Aber für die Röntgenuntersuchung wurde er nicht in Narkose gelegt.

Wir haben gerade eine starke Verstopfung durch, die mit einem Einlauf behandelt werden musste. Mo hatte zusätzlich noch eine schlimme Blasenentzündung und ist/war deshalb sehr krank.

Als er noch jünger war, hatt er ebenfalls eine Verstopfung. Da hat er Parafinöl (glaube das heist so) eingegeben bekommen und es hat gewirkt.

Wegen meiner negativen Erfahrungen, würde ich auf keinen Fall zu lange wegen der Verstopfung warten. Davon kann eine Katze richtig schwer krank werden.
 
Wieviel Öl gibt man denn da übers Futter? Das hab ich am Telefon gar nicht gefragt...
Wenn nichts da ist bis mein Freund aus der Arbeit kommt (16 Uhr etwa) gehen wir auf jeden Fall in die Klinik. Ich weiß bloß noch nicht in welche, aber es ist wohl besser, wenn ich ihr die Strapazen von so einer langen Fahrt nicht zumute, obwohl die andere Klinik besser ist 😕
 
Also bei uns gab es einen Teelöffel!! Hängt aber etwas von der Grösse der Katze ab!!!! Meine wog damals so 2,7 kg!!!!
 
Mit der Klinik das kann ich leider nicht beantworten! Aber wenn die Fahrt zuweit zur anderen ist ist das schon blöd! Vielleicht kennen die sich mit Katzen ja auch besser aus wie mit Nagern ( schriebst du doch, oder???)
 
Ah, ok danke schön 🙂

Ja, den Ratten macht die lange Fahrt nichts aus solange man sie gut "einpackt". Mit denen sind wir nur in die näher gelegene TK wenn es um Minuten ging (z.B. bei Atemnot). Sonst halte ich eigentlich nicht so viel von denen, aber ich habe zumindest bzgl. Katzen und Hunden noch nie was schlechtes gehört...
Dass Katzen transport-technisch aber auch soo empfindlich sein müssen :oha:
 
Werbung:
Wieviel Öl gibt man denn da übers Futter? Das hab ich am Telefon gar nicht gefragt...
Wenn nichts da ist bis mein Freund aus der Arbeit kommt (16 Uhr etwa) gehen wir auf jeden Fall in die Klinik. Ich weiß bloß noch nicht in welche, aber es ist wohl besser, wenn ich ihr die Strapazen von so einer langen Fahrt nicht zumute, obwohl die andere Klinik besser ist 😕
Gutes Öl (mir wurde Distelöl empfohlen) wirkt zwar recht gut, aber bei echter Verstopfung wirkt es zu langsam, ca 24 Stunden vorneweg.
Ist die Verdauung verlangsamt, kann man sie mit Öl etwas in Schwung bringen, aber auch nur dann, wenns immer noch geht mit dem Häufchen.

Gut, daß Ihr heute noch zum TA kommt!

Zugvogel
 
Ich habe gerade nochmal mit der TK telefoniert (is ja nun schon halb 4) und diesmal hat die Dame am Telefon Rücksprache mit jemand Anderem gehalten und jetzt wurde mir geraten, wir sollen der Kleinen einen Einlauf verpassen 😱

Und wenn das nichts hilft (mit "Mikroklist", das sollte nach max. 30 gewirkt haben), bzw. die Kleine versucht aufs Klo zu gehen aber nichts kommt, dann sollen wir uns sofort auf den Weg machen.

Ich vertraue dieser TK prinzipiell und wurde dort noch nie schlecht beraten.
Da ich aber auch schon von manchen anderen TÄ Ratschläge bekommen habe die man besser nicht umgestzt hätte, sichere ich mich lieber bei Menschen die Erfahrung mit sowas haben ab 😳

Gibt es hier irgendwelche Bedenken bezüglich eines Einlaufes?
Entschuldigt, wenn dass alles irgendwie blöde Fragen sind, aber das sind unsere allerersten Katzen und somit sind wir einfach absolut unsicher...
 
Mein Kater hat den Einlauf vom TA bekommen und musste dann über Nacht dort bleiben, weil das kontrolliert werden sollte.


Ich persönlich würde mir es nicht zutrauen, der Katze selbst den Einlauf zu machen und ich würde es auch nicht tun. Mir wäre die Gefahr einfach zu groß, dass ich ihn verletzten könnte. Ausserdem wüsste ich nicht, wie ich das machen muss.

Daher würde ich - in deiner Situation - auf jeden Fall zum TA fahren.
 
Einen Einlauf mit Microklist hat mein Pauli als er 7 Monate war auch mal gebraucht. Den hat ihm allerdings die Tierärztin verpasst. Du brauchst schon noch zwei Hände die die Katze festhalten und dann etwas Vaseline oder andere Creme an die Spitze vom Microklist und ganz vorsichtig.
Bei Pauli hatte es sehr gut geholfen, da kamen ganz harte Kugeln, hätte er alleine nicht geschafft.
Frisst und trinkt Deine Katze denn noch? Wenn nicht wäre das schon ein Grund um schnell in die Tierklinik zu fahren. Pauli hatte damals nicht mehr gefressen und getrunken und musste Insusionen bekommen.
Öl ist auch gut, wirkt aber zu langsam.
Ich habe Pauli dann eine Weile Milchzucker ins Fressen gegeben bis sich alles wieder normalisiert hatte.
Keine Angst! Versuche das mit dem Microklist, den kriegst Du in jeder Apotheke.
 
Gibt es etwas neues?
 
Werbung:
Hei! Wie geht`s Deiner Katze heute? Hatte der Einlauf Erfolg oder warst Du noch in der Tierklinik? Berichte doch mal, wir sind alle sehr interessiert!
 
Hallo,

ja, wir hatten gestern noch Erfolg 🙂
Nach einem weiteren Gespräch mit einer TÄ, die mir erklärte wie wir vorgehen sollen und mir versicherte, dass ich die Kleine eigentlich nicht verletzen kann, haben wir uns dann doch getraut 😳
Etwa 3 Minuten später war Cheetah auch schon auf dem Klo. Ihre Schwester war zu meiner Beruhigung dann spät Abends auch noch mal.

Allerdings hatten beide relativ harten Kot und ich bin mir ein bisschen unsicher ob ich die Schonkost weiterfüttern darf? Von Dose gabs ja permanent Durchfall...aber ich möchte ja nun keine Verstopfungen provozieren...
Reicht es aus wenn ich evtl. den Gemüseanteil etwas erhöhe?
Gestern haben ja beide etwas Öl übers Futter bekommen, ich hoffe dass das nun auch eine Wirkung zeigt.
 
Ich würde den Gemüseanteil erhöhen.Evtl. etwas Gänseschmalz oder Butter noch beifügen.
 
Guten Morgen!

Mit gestern das hört sich doch erstmal gut an! Wenn das mit dem Öl nicht klappt ( Durchfall, Blähungen ) kannst du immer noch Macrogol aus der Apotheke holen! Aber bitte die reine Substanz, denn in den Produkten für Menschen sind immer Geschmacksstoffe! Ist auch nicht teuer und mit nem Pöttchen kommste ewig hin.
 

Ähnliche Themen

Mitchy
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mitchy
Mitchy
M
Antworten
9
Aufrufe
554
Mandy_Roo
M
Kaddy K.
Antworten
0
Aufrufe
4K
Kaddy K.
Kaddy K.
M
Antworten
42
Aufrufe
10K
Petzies
P
Minka1107
Antworten
2
Aufrufe
950
Minka1107
Minka1107

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben