Kitten unsauber

  • Themenstarter Themenstarter Pleschel
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pleschel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2010
Beiträge
860
Ich dachte immer, dass es völlig normal sei, dass Kitten am Anfang überall hin machen nur nicht wo sie sollen. Inzwischen habe ich aber mehrfach gehört, dass das nicht stimmt.

Meine sind heute 6 Wochen alt und gehen teilweise von alleine aufs Klo. Aber genauso oft suchen sie ganz gezielt ungeeignete Plätze (mit Vorliebe die Wurfkiste!?) auf, selbst wenn das saubere Klo direkt daneben steht.

Kann das auch daran liegen, dass die Freigänger-Mutter sich nicht darum kümmert? Ich setz sie ins Klo, so oft ich es mitkriege. Hilft aber nicht (und ich bin auch kaum zu Hause).

In zwei Tagen fahre ich in Urlaub. Das ist doch niemanden zuzumuten!?
 
A

Werbung

Das seltsame ist, dass es eben nicht (nur) dieser "Klick"-Effekt ist... sonder vor allem die Kleinste gezielt einen Platz sucht. Und gegen Pipi hätte ich ja nix... aber leichten Durchfall quer über nen halben Quadratmeter verteilt. Wurks. Und ich komme mit dem Waschen kaum hinterher.
Gestern habe ich ihnen die Wurfkiste weggenommen (weil die echt durchgeweicht war). Ihr doch egal, dann halt der neue Karton :aetschbaetsch2:

Ja. Das hoffe ich auch sehr, dass die Kleinen das mit ihrem umwerfenden Charm wieder wett machen.
An der Streu kann es fast nicht liegen (Cats Best), wenn sie es sonst annehmen, oder?
 
Dann würde ich erst mal schauen warum sie DF haben,wenn auch nur leichten.
Und vor allem sollte das noch vor dem Urlaub gemacht werden!

Kleinen Kitten sollte man auch noch nicht zu viel Freiraum geben.Lässt du sie schon in der ganzen Wohnung rumlaufen?
 
Hm, wieviel Platz gibst du ihnen?
Ih hatte ja bis jetzt nur einmal die Mama dabei udn da ist nie etwas daneben gegangen...
Ich halte es auch für am wichtigsten das du was gegen den Durchfall machst... sammele am besten eine Kotprob und lass sie einschicken.
 
Die Tierärztin sagt, es ist völlig normal dass die in der Umstellungsphase weichen Stuhl haben (Durchfall wäre übertrieben, weich halt). Trinken ja noch Milch.

bis gestern waren sie in einer Art Laufstall. Das geht einfach nicht mehr. Die sind viel zu aktiv und kriegen die Krise wenn sie auf einige Quadratmeter beschränkt werden. Jetzt habe ich Ihnen das ganze Zimmer "geöffnet". Der Raum ist nicht besonders groß. Den Laufstall habe ich gelassen wie er ist (Futter, Schlafplätze, 2 Ka.klos etc.).
Ich werde heute noch zwei Katzentoiletten dazu kaufen.
 
Was fütterst du den den kleinen?
 
Werbung:
Gefüttert wird Carny. Teilweise Kittenfutter, teilweise für Große. Habe schon überlegt, ob sie das vielleicht nicht vertragen. Aber viel Wahl bleibt nicht. Der ganze richtig teure Kram scheidet aus (frißt die Große nicht) und billiger geht schon gar nicht.
 
Gestern x-mal die Kleinen ins Klo gesetzt. Dritte Toi aufgestellt. Neue Streu ausprobiert (dieses Green, überzeugt mich nicht; zumal sie es fressen!). Die neue Streu nur in einer der drei Tois.
Erfolg: sie benutzen gar keines mehr! 😕

Zum Glück hatte ich den Eindruck, dass die Cat-Sitterin damit wird leben können.
 
Wer kümmert sich um die Kleinen, wenn Du nicht da bist? Sie fressen Streu?
 
Bio -Streu kann doch auch gefressen werden, da es sich im Magen auflöst... also egal ob klumpend.

Hm, mit 6 Wochen sollten sie aber eigentlich schon langsam überwiegend sauber sein.
Entduftest du die Stellen? z.B. mit diesem Myrthenöl? Ist super das Zeug und man riecht nichts mehr.
 
Nach allem, was ich gelesen habe sei es völlig normal, dass dieses Green gefressen wird (auch von erwachsenen Katzen. Gibt hier einen großen Bilder-Beitrag dazu). Angeblich sei das vollkommen ungefährlich; finds bei den Kleinen trotzdem nicht so gut. Ist reines Naturmaterial.

Ja, ich habe zwei Cat-Sitter. Gut gehts mir damit nicht wirklich. Wird gehen müssen.
 
Werbung:
Du weißt das die Mama jederzeit wieder rollig werden kann? Und vielleicht schon wieder gedeckt ist?
 
Ups. Beitragsüberschneidungen. Naja, das Green ist ja genauso bio.
Genau DAS ist ja mein Ärger, dass sie mit sechs Wochen unsauberer sind, denn je. Aber ich denke wirklich, dass das an der Mutter liegt.
"Entduften" bringt nix. Die suchen sich eh jeden Tag neue Stellen. Ich kanns nicht ändern.

Nur dieses Streu-Fressen ist doof. Auch wenns noch so Öko ist.
 
Dass die ständig gedeckt wird, weiß ich. Habe aber mit der TÄ entschieden, dass Kastra zu früh ist. Sie muss erstmal wieder zu Kräften kommen.
 
Wie soll sie zu Kräften kommen, wenn sie schon wieder tragend ist?
 
Ich habe kein Wort von Alter geschrieben!!
Wenn ihr meine Beiträge gelesen hättet, wüßtet ihr, dass sie zwei schlimme Entzündungen hatte und völlig abgemagert ist, weil die Kleinen erst seit einigen Tagen essen (und auch immer noch trinken). Und NEIN: sie ist im Moment nicht tragend, sonst wäre sie ja nicht rollig.
Auch bei einer Kastration sollte man mit ein bißchen Verstand drangehen. Außerdem bleibt immer noch das Problem, dass die Katze mir nicht gehört und der Besitzer einer Kastra nicht zustimmt (was ich aber vermutlich einfach ignorieren werde).
Offensichtlich kennt niemand diese Green Cat-Streu?
 
Werbung:
Ich fasse mal zusammen, sie ist rollig, Du gehst deshalb davon aus, das sie nicht tragend ist, sie wird ständig gedeckt, ist in einem sehr schlechten körperlichen Zustand und kann deshalb nicht kastriert werden. Und nicht zu vergessen, sie ist Freigängerin.
Habe ich richtig verstanden?
 
Nach allem, was ich gelesen habe sei es völlig normal, dass dieses Green gefressen wird (auch von erwachsenen Katzen. Gibt hier einen großen Bilder-Beitrag dazu). Angeblich sei das vollkommen ungefährlich; finds bei den Kleinen trotzdem nicht so gut. Ist reines Naturmaterial.

Ja, ich habe zwei Cat-Sitter. Gut gehts mir damit nicht wirklich. Wird gehen müssen.

Ich habe kein Wort von Alter geschrieben!!
Wenn ihr meine Beiträge gelesen hättet, wüßtet ihr, dass sie zwei schlimme Entzündungen hatte und völlig abgemagert ist, weil die Kleinen erst seit einigen Tagen essen (und auch immer noch trinken). Und NEIN: sie ist im Moment nicht tragend, sonst wäre sie ja nicht rollig.
Auch bei einer Kastration sollte man mit ein bißchen Verstand drangehen. Außerdem bleibt immer noch das Problem, dass die Katze mir nicht gehört und der Besitzer einer Kastra nicht zustimmt (was ich aber vermutlich einfach ignorieren werde).
Offensichtlich kennt niemand diese Green Cat-Streu?

Doch, kenne ich. Ost sozusagen die Billigvariante vom Cböp. Fressen ist unbedenklich, wie ich schon schrieb. Ist doch sogar ein Maisstreu oder wie das heißt.
 
@Mafi: ganz genau so. Und die TÄ sagt, dass sie die Kastra jetzt nicht überleben würde. Und für die Kleinen wäre es natürlich auch eine Katastrophe. Also in zwei Wochen. Wo genau soll das Problem liegen??

@Doppelpack: wieso Billigvariante? (kostet das Selbe). Ansonsten danke. Das wollte ich wissen 🙂
 
@Mafi: ganz genau so. Und die TÄ sagt, dass sie die Kastra jetzt nicht überleben würde. Und für die Kleinen wäre es natürlich auch eine Katastrophe. Also in zwei Wochen. Wo genau soll das Problem liegen??

@Doppelpack: wieso Billigvariante? (kostet das Selbe). Ansonsten danke. Das wollte ich wissen 🙂

War nicht abwertend gemeint 😉
Nur im Schlecker kosten 12l 4,99.
Cböp kosten 10 l 6,99.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
5K
Chocolat3
C
FrauK
Antworten
11
Aufrufe
2K
Kiri90
Kiri90
C
Antworten
3
Aufrufe
781
Petra-01
Petra-01
P
Antworten
14
Aufrufe
1K
doppelpack
doppelpack
shakespena
Antworten
44
Aufrufe
8K
shakespena
shakespena

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben