Kitten pullern in ihre Verstecke!!

  • Themenstarter Themenstarter Cottamama
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pullern in verstecke
Ich habe natürlich mit meiner selbstverständlich schlecht erzogenen Tochter vorher nicht geredet. Und der Hund hatte ein furchtbar schlechtes Leben bei uns.

So hab ich das überhaupt nicht gemeint. Ich weiß, dass alle individuelle Erfahrungen machen und man das alles nicht verallgemeinern kann. Beim nochmaligen Lesen merke ich auch wie herablassend das vielleicht rüberkam. Das war absolut nicht meine Intention. Entschuldige bitte.
Es war eher auf die TE bezogen, die eben alles, was auf die Kinder zukommen könnte, NICHT kommunizierte und jetzt ja auch Probleme hat. Aber sicher: Wet weiß wie es am Ende gewesen wäre wenn sie alles genau besprochen hätte. Womöglich wäre es dennoch so abgelaufen.
 
  • Like
Reaktionen: angilein
A

Werbung

Sorry, ich hätte auch anders reagieren können.
 
  • Like
Reaktionen: angilein und verKATert
Ich habe natürlich mit meiner selbstverständlich schlecht erzogenen Tochter vorher nicht geredet. Und der Hund hatte ein furchtbar schlechtes Leben bei uns.
Auch ich hatte das nicht so gemeint.

Die Kinder der Familie, die sich damals auch für die zwei Fellnasen interessierte, waren eben nicht so gut erzogen.....
deswegen ja auch meine Bedenken, daß alle Kinder so sind 😱
 
Sorry, ich hätte auch anders reagieren können.
Alles gut. Geschriebenes ist nunmal kein gesprochenes Wort. ☺️
Es geht ja auch eigentlich um das Pipiproblem und vielleicht lehne ich mich als Neuling auch etwas zu sehr aus dem Fenster.
 
Liebe TE: Wie ist denn der Stand? Hast du weitere Pipistellen entdeckt?
 
Auch ich hatte das nicht so gemeint.

Die Kinder der Familie, die sich damals auch für die zwei Fellnasen interessierte, waren eben nicht so gut erzogen.....
deswegen ja auch meine Bedenken, daß alle Kinder so sind 😱
Auch hier nochmal, ich hätte erst bist zehn zählen sollen 🙂
 
Werbung:
Achte bei Kartons/Höhlen auch drauf dass du im Notfall gut an die kleinen ran kommst. Ein umgedreht Karton lässt sich einfach hoch heben wenn die Katze zum ta muss. Bei einer Höhle die nur vorne einen Eingang hat müsst zu rein greifen und sie unsanft raus "ziehen" das könnte gefährlich für dich werden wegen beiden und kratzen und unangenehm/ schmerzhaft für die kleinen. Solche Höhlen würde ich erst anbieten wenn sie zutraulicher sind. Vorher besser umgedreht Kartons. Da kann ja auch ein Handtuch oder eine Decke als Unterlage auf den Boden rein dann ist es weich u warm
 
  • Like
Reaktionen: BilBal, NicoCurlySue und Poldi
@Celistine

Ooooh, wie geht es jenen Katzen denn heute?
So was ist immer schön, wenn gerade Kinder so einfühlsam sind.

@Mindful Chaos

Ich bin kein Kind und glaub mir, selbst für mich als erwachsene Frau ist es gerade super schwer unsere Kleinen nicht ständig kuscheln zu wollen, da mein letzter Kater total verschmusst war und unsere Neulinge lieber spielen und neben uns anstatt an uns dran/auf uns schlafen. Auf den Schoss kamen sie bisher (wir haben sie seit etwas über einem Momant) vier mal für ein paar Min. Aber hergeben? Nie mehr. Sind jetzt unsere Racker 😀


Zum Thema:

Ja, hier ist einiges schief und nicht gut gelaufen, aber ich find es gut, dass sich Cottamama immer wieder meldet und nach Hilfe fragt. Gäbe genug Leute, die der ganzen Kritik ausgewichen wären. Besonders wenn es im RL schon stressig genug zugeht. Ich finde es ebenso toll, dass man die Kleinen nicht einfach abschieben will, auch wenn es sich hier sicher nicht um die einfachsten Kitten handelt. Stattdessen kämpft man darum, liebt sie trotz der vielen Arbeit. Ich hab gerade selbst zwei Kitten da. Die sind nicht scheu und dennoch machen sie viel Arbeit und sind anstrengend. Aber so ist das eben. Es werden wieder ruhigere Zeiten kommen, sobald man einen gemeinsamen Trott gefunden hat und die Kleinen älter sind. Bis dahin genieße ich die vielen lustigen Momente, die man mit den kleinen Wirbelstürmen erlebt.

Gib nicht auf Cottamama.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, fairydust, Lilvy und 5 weitere
@Celistine

Ooooh, wie geht es jenen Katzen denn heute?
So was ist immer schön, wenn gerade Kinder so einfühlsam sind.

@Mindful Chaos

Ich bin kein Kind und glaub mir, selbst für mich als erwachsene Frau ist es gerade super schwer unsere Kleinen nicht ständig kuscheln zu wollen, da mein letzter Kater total verschmusst war und unsere Neulinge lieber spielen und neben uns anstatt an uns dran/auf uns schlafen. Auf den Schoss kamen sie bisher (wir haben sie seit etwas über einem Momant) vier mal für ein paar Min. Aber hergeben? Nie mehr. Sind jetzt unsere Racker 😀


Zum Thema:

Ja, hier ist einiges schief und nicht gut gelaufen, aber ich find es gut, dass sich Cottamama immer wieder meldet und nach Hilfe fragt. Gäbe genug Leute, die der ganzen Kritik ausgewichen wären. Besonders wenn es im RL schon stressig genug zugeht. Ich finde es ebenso toll, dass man die Kleinen nicht einfach abschieben will, auch wenn es sich hier sicher nicht um die einfachsten Kitten handelt. Stattdessen kämpft man darum, liebt sie trotz der vielen Arbeit. Ich hab gerade selbst zwei Kitten da. Die sind nicht scheu und dennoch machen sie viel Arbeit und sind anstrengend. Aber so ist das eben. Es werden wieder ruhigere Zeiten kommen, sobald man einen gemeinsamen Trott gefunden hat und die Kleinen älter sind. Bis dahin genieße ich die vielen lustigen Momente, die man mit den kleinen Wirbelstürmen erlebt.

Gib nicht auf Cottamama.

Ich kenne das. Ich bin ja selbst so und will, dass unsere Tuna endlich mehr Vertrauen zeigt oder dass Totti abends von allein ankommen würde und streicheln möchte.
Rückblickend wirken meine Kommentare tatsächlich recht harsch und das war eigentlich keine Absicht.

Ich hab mir nur Sorgen gemacht und manchmal bin ich dann schnell belehrend und Dinge aufzeigend, die eh nicht mehr zu ändern sind und die es eigentlich gilt jetzt gemeinsam zu lösen.
Danke, dass du mich darauf nochmal aufmerksam gemacht hast.
 
  • Like
Reaktionen: Moonstone und Cottamama
@Celistine

Ooooh, wie geht es jenen Katzen denn heute?
So was ist immer schön, wenn gerade Kinder so einfühlsam sind.

Letztes Jahr im Winter bekam ich Foto´s, wie der ( bei mir ) scheuere Kater mit den Kindern beim Schlittenfahren war.
Bei ihnen in der Nähe ist ein Hügel, an dem sich die Kinder aus dem Ort zum Schlittenfahren getroffen haben.....
und er war mittendrin und hat weiße Mäuse gesucht 😊
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Poldi, sleepy und 2 weitere
@Cottamama

Ich habe das erst jetzt gelesen von euch - und auch von mir nochmal ein ♥-liches Willkommen. 😊

Was ich so unterm Strich für ein Fazit ziehe (nachdem ich alle Seiten gelesen habe):
Too much trouble in the house! 😄

- ich wäre auch dafür, die Zwerge (die vierbeinigen 😉) in dein Schlafzimmer zu verfrachten, mit Karton und verhängtem Stuhl und allen Klos und Futter
- die Kinder dürfen da erstmal die nächsten Tage nicht rein - ist so - es soll ja später für alle schön werden, dann muss kurz mal verzichtet werden
- deine Jungs können, wenn sie wollen (Achtung - Pseudo Tipp - ich hab keine Kinder 😀) sich schon mal Spiele und Spielzeug für die Katzen überlegen

Was z.B. Katzen schnell aus der Reserve lockt:
- Schnur mit großem Knoten am Ende, der unter einer Zeitung oder dünnen Decke oder Handtuch verschwindet
- Angel basteln mit interessantem (aber für Katzen ungefährlichem) Beute-Ende
- Fummelbox basteln lassen
- den von euch angestrebten "schönen Karton" basteln (besser erst später, bevor der im Moment noch als Klo missbraucht werden würde) 😉

Wenn bei euch Märchen oder Vorlesen so üblich ist, wie du sagst (was ich super duper finde !!! 👍) dann mach das und ihr könnt ja mal dabei die Türe zum Schlafzimmer einen Spalt offen lassen, damit die Zwerge mithören können.

Ich gebe zu, ich hab das bei euch auch als unüberlegte Spontanhandlung eingestuft, die Katzenanschaffung.
Schließlich leben Katzen 15-20 Jahre.
Da sind deine Zwillinge dann 24-29 Jahre alt.
Also werden in einigen Jahren (wenn deine Jungs in die Pubertät kommen) die Katzen mit ziemlicher Sicherheit "nur" deine sein und bleiben. Da würd ich mir an deiner Stelle keine Illusionen machen.
Es wäre evtl. wirklich nochmal in einer "stillen Stunde" von dir ganz persönlich zu überdenken, ob du das so eingeplant hast und auch richtig eingeschätzt hast.

(man kann sich ruhig eingestehen, wenn man sich verzettelt hat oder mal "im Überschwang" Entscheidungen getroffen hat, die doch nicht so pralle waren - hier geht es um 2 Leben, die sich nicht aussuchen konnten, wo sie den Rest ihrer 15+ Jahre verbringen müssen/dürfen/sollen)

Ich sprech dir nicht ab, dass du das alles bedacht hast.
Wenn du für dich selber die nächsten 15 Jahre Katzen in deinem Leben haben willst und alles dafür tun wirst - spitze! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum und sleepy
Werbung:
Achte bei Kartons/Höhlen auch drauf dass du im Notfall gut an die kleinen ran kommst. Ein umgedreht Karton lässt sich einfach hoch heben wenn die Katze zum ta muss. Bei einer Höhle die nur vorne einen Eingang hat müsst zu rein greifen und sie unsanft raus "ziehen" das könnte gefährlich für dich werden wegen beiden und kratzen und unangenehm/ schmerzhaft für die kleinen. Solche Höhlen würde ich erst anbieten wenn sie zutraulicher sind. Vorher besser umgedreht Kartons. Da kann ja auch ein Handtuch oder eine Decke als Unterlage auf den Boden rein dann ist es weich
In erster Linje, sind die beiden kleinen Mäuse für Mich, die Kinder werden immer größer und brauchen Mich nicht mehr soviel und all die Liebe und Geborgenheit schenke ich dann meinen beiden Kätzchen, da für Mich die *eigene Familienplanung * abgeschlossen ist, finde ich das es super ist, Mich für die beiden kleinen Kätzchen entschieden zu haben. Und irgendwann werden Wir alle zusammen sitzen und Uns freuen und zusammen kuscheln und vorlesen. Mehr möchte ich nicht dazu sagen. Und ich werde Mich jetzt erstmal zurück ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und tiha
Ich finde das auch schade, kann es aber verstehen.
Ihr müsst jetzt erst mal alle in Ruhe ankommen.
Die Kätzchen bei euch und ihr in einer neuen Lebenssituationen.
Ich denke auch, was ihr jetzt braucht ist Ruhe und Gelassenheit und Zeit, damit sich alles einspielen kann und wenn du doch fragen hast, weißt du ja, wo du sie stellen kannst.
Ich würde mich aber freuen, ab und zu von euch zu hören.
 
So wie ich das verstanden habe, sind die Kätzchen von einem Bauernhof....ich vermute mal, ohne intensiveren, menschlichen Kontakt....mit viel Freigang. Sollen sie denn später auch wieder Freigang bekommen?
 
Werbung:
Vielleicht magst du ja zu einem späteren Zeitpunkt nochmal schreiben, wie es so weiter gelaufen ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude mit den Katzen.
 

Ähnliche Themen

¯
5 6 7
Antworten
120
Aufrufe
18K
Jenni79
J
J
Antworten
17
Aufrufe
956
Rickie
Rickie
V
Antworten
29
Aufrufe
3K
zorbas78
Z
B
Antworten
2
Aufrufe
781
blah1234
B
Carlaval
Antworten
9
Aufrufe
560
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben