
NicoCurlySue
Forenprofi
- Mitglied seit
- 5. August 2016
- Beiträge
- 25.253
Ihr könnt es doch erst einmal wenig schön machen, Hauptsache, es gibt das Versteck. Später könnt Ihr das ja immer noch verbessern.Ne, wir wollen das schon bissl schöner machen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ihr könnt es doch erst einmal wenig schön machen, Hauptsache, es gibt das Versteck. Später könnt Ihr das ja immer noch verbessern.Ne, wir wollen das schon bissl schöner machen
Ihr braucht doch nur einen Karton nehmen und ein Türchen auszuschneiden. Das sollten doch sogar deine Jungs alleine hinbekommen.
Schön könnt ihr es doch danach immernoch machen. Den Katzen ist das völlig egal. Es ist wichtig, dass sie ihren Spiel-und Rückzugsort in sicherer Variante haben. Das drängt jetzt mehr als Ästhetik.Ne, wir wollen das schon bissl schöner machen
Das geht doch jetzt nicht um schön, sondern das die Katzen einen Safe Place haben.Ne, wir wollen das schon bissl schöner machen
Wie viele schlagen denn hier auf und sind schon verzweifelt, weil sich die Katzen nicht streicheln lassen, nicht so oft gestreichelt werden möchten, sich zu viel bewegen, nachts nicht schlafen und ähnliche Dinge. Die erfahren hier zum Teil wesentlich mehr Verständnis, obwohl die Probleme häufig extrem banal sind. Auch da ist ein neues Zuhause nicht immer die beste Lösung. Manchmal hilft auch Geduld und die Realität mit den Wunschvorstellungen in Einklang bringen.Was ich hier immer höre ist:"Wäh, das geht nicht! Wäh, ich kann das nicht! Wäh, mein Kind will das nicht!"
Was will man denn dann? Friede, Freude... Pustekuchen.
Es ist ja völlig egal, dass es zwei Lebewesen nicht gut geht. Die wurden angeschafft und haben zuvölligst zu funktionieren!
Nein, mein hartes Urteil tut mir nicht leid, aber für die beiden Kätzchen ist ein neues Zuhause die bessere Alternative, da man ja so gar nichts für den Familienfrieden tun will.
Zwei der Familienmitglieder sind Kinder. Kinder sind natürlich erstmal enttäuscht, wenn Haustiere einziehen und sie eigentlich gar nichts davon haben und nur Rücksicht nehmen sollen. Als bei uns vor vielen Jahren ein Hundewelpe eingezogen ist, wäre meine Tochter nach einem Tag auch dafür gewesen, den wieder abzugeben. Eine Momentaufnahme, mehr nicht.So wie ich das durchgelesen habe, wurden die Bauernhofkätzchen über Ebay gekauft?
Ich denke Mal, der Kaufpreis hielt sich in Grenzen, hier bekommt man sie leider schon für 20 Euro VP.
Beim Alter wurde garantiert geschummelt, also werden sie wohl auch noch nie beim Tierarzt gewesen sein.
Ich habe es in einem anderen Thread schon einmal erwähnt, heuer hatten fast alle Fundkitten mindestens Giardien,
Würmer und Flöhe.
Ich habe ein ungutes Gefühl, daß die Beiden auch nicht alleine eingezogen sind.....
Wenn jetzt da auch nochwas dazu kommt ( und die Behandlung kann locker 200 Euro kosten ),
bzw. in einigen Monaten steht ja dann auch die Kastra der beiden Mädchen an.....
.....bitte nicht falsch verstehen, aber wenn jetzt schon nicht alle Familienmitglieder hinter den Beiden stehen
und eher genervt sind, wird es dann bestimmt nicht besser werden.
Zwei der Familienmitglieder sind Kinder. Kinder sind natürlich erstmal enttäuscht, wenn Haustiere einziehen und sie eigentlich gar nichts davon haben und nur Rücksicht nehmen sollen. Als bei uns vor vielen Jahren ein Hundewelpe eingezogen ist, wäre meine Tochter nach einem Tag auch dafür gewesen, den wieder abzugeben. Eine Momentaufnahme, mehr nicht.
Zwei der Familienmitglieder sind Kinder. Kinder sind natürlich erstmal enttäuscht, wenn Haustiere einziehen und sie eigentlich gar nichts davon haben und nur Rücksicht nehmen sollen. Als bei uns vor vielen Jahren ein Hundewelpe eingezogen ist, wäre meine Tochter nach einem Tag auch dafür gewesen, den wieder abzugeben. Eine Momentaufnahme, mehr nicht.
Ich habe natürlich mit meiner selbstverständlich schlecht erzogenen Tochter vorher nicht geredet. Und der Hund hatte ein furchtbar schlechtes Leben bei uns.Also klar sind unsere auch manchmal enttäuscht, dass Totti gerade in Spiellaune ist obwohl Sohn sie kuscheln will. Oder andersherum. Oder finden es schade, dass Tuna noch nicht so heraus kommt. Aber bei weitem würde hier keines der beiden Kinder wollen, dass wir sie abgeben oder gar weinen, weil einer von uns die Katzen evtl. mehr lieben könnte. Sie reflektieren und verstehen auch, dass es eben so ist wie es ist. Weil wir es ihnen vorher nämlich erklärt haben. Dass es eben auch gaaaanz lange dauern kann. Am Ende des Tages sind es aber auch „nur“ Tiere und ihr normaler Alltag wird davon nur minimal beeinflusst. Was ich auch wichtig finde. Wir geben ihnen ein neues Zuhause. Aber keinesfalls nehmen wir gleichzeitig dieses unseren Kindern irgendwie weg.