Kitten pullern in ihre Verstecke!!

  • Themenstarter Themenstarter Cottamama
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pullern in verstecke
  • Like
Reaktionen: Louisella, BilBal, Ursel1303 und eine weitere Person
A

Werbung

Anhänge

  • ad8a679802a1a35fe3e42e89a2e1299b.jpg
    ad8a679802a1a35fe3e42e89a2e1299b.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 95
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
Ne, wir wollen das schon bissl schöner machen
Schön könnt ihr es doch danach immernoch machen. Den Katzen ist das völlig egal. Es ist wichtig, dass sie ihren Spiel-und Rückzugsort in sicherer Variante haben. Das drängt jetzt mehr als Ästhetik.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel, Louisella, BilBal und 2 weitere
Sowas wollten wir bauen
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, BilBal und NicoCurlySue
Was ich hier immer höre ist:"Wäh, das geht nicht! Wäh, ich kann das nicht! Wäh, mein Kind will das nicht!"
Was will man denn dann? Friede, Freude... Pustekuchen.
Es ist ja völlig egal, dass es zwei Lebewesen nicht gut geht. Die wurden angeschafft und haben zuvölligst zu funktionieren!
Nein, mein hartes Urteil tut mir nicht leid, aber für die beiden Kätzchen ist ein neues Zuhause die bessere Alternative, da man ja so gar nichts für den Familienfrieden tun will.
Wie viele schlagen denn hier auf und sind schon verzweifelt, weil sich die Katzen nicht streicheln lassen, nicht so oft gestreichelt werden möchten, sich zu viel bewegen, nachts nicht schlafen und ähnliche Dinge. Die erfahren hier zum Teil wesentlich mehr Verständnis, obwohl die Probleme häufig extrem banal sind. Auch da ist ein neues Zuhause nicht immer die beste Lösung. Manchmal hilft auch Geduld und die Realität mit den Wunschvorstellungen in Einklang bringen.
 
  • Like
Reaktionen: fairydust, Wildflower, Verosch und 2 weitere
Werbung:
Ich hab hier übrigens 3 Katzenhöhlen in schön und ästhetisch stehen und keine wurde auch nur angerührt bisher. 😂
Du musst mal von deinem Denken wegkommen, dass es hier auch nur ansatzweise um dich und was du willst geht. Mach das, was für die Kätzchen am besten ist.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Ich bin ein Freund von freundlichem und respektvollem Umgang hier im Forum,
aber meine Geduld hat auch Grenzen.
Ich bin ganz bei Teufeline und bohemian muse , die seelischen Schäden der scheuen Kitten sind nicht wichtig, sondern nur der Wille der Dosine.
Mir tun die Würmer leid, ich bin hier raus!

Henry
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Celistine, BilBal und eine weitere Person
Die Katzen sind dermaßen traumatisiert, die interessieren sich für so ein Spieleklimbim derzeit nicht. Das könnt ihr später immer noch machen.
Die Kartons brauchen einen Eingang und einen Ausgang.
 
  • Like
Reaktionen: LakritzNase, verKATert, Louisella und 2 weitere
Ja, das ist schön, was Du da im Bild hast. Aber im Moment geht das Wohlergehen der Kitten vor und sie brauchen dringend einen Platz, an dem sie sich sicher und geschützt fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: fairydust, verKATert, BilBal und eine weitere Person
Also wenn hier Katzen-/Hundefutter geliefert wird und Kartons fallen an (klar, das muss ja verpackt sein *lach*) DANN bleiben die hier einfach mal ein paar Tage stehen, bis alle ausgiebig mal drin geschlafen haben und sich keiner mehr interessiert. Dann wandern die in die blaue Tonne, bis neue kommen. Und naja, ich hab vier Kater... und im Wohnzimmer siehts oft (meistens 🙈 ) aus wie in einem Kinderzimmer, wo das Kind noch nicht gelernt hat, aufzuräumen 😎 😅 Hübsch machen geht natürlich immer, aber gerade Katzen lieben einfache Kartons sehr. Wenn ich Katzenkinder hatte, hab ich da auch Fenster und Türen reingeschnitten und Türme gebaut, das fanden sie toller als alles andere Spielzeug 🙂

Und Eure Kätzchen brauchen ja jetzt erstmal geeignete Verstecke, dafür sind Kartons super geeignet, weil.... die kann man auch ganz schnell entsorgen, wenn was daneben geht 👍
 
Werbung:
Schön ist erstmal egal... Pappkarton, Loch rein, fertig. Oder Stuhl in die Ecke gestellt und eine Decke drüber.
Dort dann aber in Ruhe lassen!

Meine letzte Scheukatze hat Wochenlang im Schrank hinter der Nähmaschine gewohnt.

Die kommen schon, wenn sie sich sicher fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella, tiha, Lirumlarum und 4 weitere
So wie ich das durchgelesen habe, wurden die Bauernhofkätzchen über Ebay gekauft?
Ich denke Mal, der Kaufpreis hielt sich in Grenzen, hier bekommt man sie leider schon für 20 Euro VP.
Beim Alter wurde garantiert geschummelt, also werden sie wohl auch noch nie beim Tierarzt gewesen sein.
Ich habe es in einem anderen Thread schon einmal erwähnt, heuer hatten fast alle Fundkitten mindestens Giardien,
Würmer und Flöhe.
Ich habe ein ungutes Gefühl, daß die Beiden auch nicht alleine eingezogen sind.....
Wenn jetzt da auch nochwas dazu kommt ( und die Behandlung kann locker 200 Euro kosten ),
bzw. in einigen Monaten steht ja dann auch die Kastra der beiden Mädchen an.....
.....bitte nicht falsch verstehen, aber wenn jetzt schon nicht alle Familienmitglieder hinter den Beiden stehen
und eher genervt sind, wird es dann bestimmt nicht besser werden.
 
  • Like
Reaktionen: Pinku, Nicht registriert, Poldi und eine weitere Person
So wie ich das durchgelesen habe, wurden die Bauernhofkätzchen über Ebay gekauft?
Ich denke Mal, der Kaufpreis hielt sich in Grenzen, hier bekommt man sie leider schon für 20 Euro VP.
Beim Alter wurde garantiert geschummelt, also werden sie wohl auch noch nie beim Tierarzt gewesen sein.
Ich habe es in einem anderen Thread schon einmal erwähnt, heuer hatten fast alle Fundkitten mindestens Giardien,
Würmer und Flöhe.
Ich habe ein ungutes Gefühl, daß die Beiden auch nicht alleine eingezogen sind.....
Wenn jetzt da auch nochwas dazu kommt ( und die Behandlung kann locker 200 Euro kosten ),
bzw. in einigen Monaten steht ja dann auch die Kastra der beiden Mädchen an.....
.....bitte nicht falsch verstehen, aber wenn jetzt schon nicht alle Familienmitglieder hinter den Beiden stehen
und eher genervt sind, wird es dann bestimmt nicht besser werden.
Zwei der Familienmitglieder sind Kinder. Kinder sind natürlich erstmal enttäuscht, wenn Haustiere einziehen und sie eigentlich gar nichts davon haben und nur Rücksicht nehmen sollen. Als bei uns vor vielen Jahren ein Hundewelpe eingezogen ist, wäre meine Tochter nach einem Tag auch dafür gewesen, den wieder abzugeben. Eine Momentaufnahme, mehr nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und tiha
ohja, da kann ich ein Lied von singen, ich hatte zwar immer Fundkitten, keiner weiß, wo die herkamen.... aber die Kosten, die man hat, sind wirklich nicht ohne. Und mein erster Gang war immer, meistens am zweiten Tag, zum TA...

OK, ich hatte ja auch schon Katzen zuhause, da war mir schon wichtig, dass die nicht irgendwas einschleppen, aber ich wollte dann schon auch wissen, ob sie wenigstens so einigermaßen gesund sind. Ohrmilben, Flöhe, Würmer... das haben eigentlich alle mitgebracht, aber sie durften eh nie sofort zu den schon vorhandenen Katzen.

Ich wünsche Euch und den beiden Kleinen wirklich alles Liebe und Gute und ich denke, mit viel Geduld und Ruhe werden sie bald zutraulicher sein und auch nicht mehr überall hinpieseln. TA wäre wirklich wichtig, weil womöglich haben sie sich die Blase verkühlt, das können Katzen leider auch.
 
@Cottamama es geht nicht darum, was Ihr schöner findet, sondern darum dass die zwei jetzt (!) einen Rückzugsort bekommen. Und zwar ohne 50 Löcher in zig Größen und Klimbim dran.
Es geht um Sicherheit für die beiden, nicht um spielen und Hübschigkeit.
Kiste, 2 Löcher rein, fertig.

Wenn sie sich nicht irgendwann sicher fühlen, kannst Du all die Gedanken an schöne Spielsachen und hübsche Plätze eh vergessen, weil sie in schnölfhundert Jahren immernoch panisch in ihrem eigenen Urin hinter dem Sofa hocken.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, Poldi, NicoCurlySue und 3 weitere
Werbung:
Kiste 2 Löcher rein, fertig...erledigt
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303, Wildflower, Froschn und 13 weitere
Zwei der Familienmitglieder sind Kinder. Kinder sind natürlich erstmal enttäuscht, wenn Haustiere einziehen und sie eigentlich gar nichts davon haben und nur Rücksicht nehmen sollen. Als bei uns vor vielen Jahren ein Hundewelpe eingezogen ist, wäre meine Tochter nach einem Tag auch dafür gewesen, den wieder abzugeben. Eine Momentaufnahme, mehr nicht.

Ich habe es genau andersherum kennengelernt 🙂

Zwei Kitten sollten vermittelt werden, an eine Familie mit drei Kindern ( drei Jungs im im Alter von 8,9 und 10 Jahren ).
Ich weiß noch wie heute, wie ich Rotz und Wasser geheult habe, weil ich befürchtete,
vorallem der scheuere Kater wird "dort" untergehen.
Als die Großfamilie hier eintrudelte, um die Kätzchen abzuholen, waren meine Bedenken wie weggewischt.
Die Kinder waren vorbereitet, informiert, hatten Fragen....sie waren so einfühlsam......
rücksichtsvoll und sehr gut erzogen ( ja auch das ist mir wichtig ).

Das ist jetzt einige Jahre her, da wir noch immer in Kontakt stehen, konnte ich die Entwicklung "miterleben".
Sie haben damals nicht zwei Kätzchen adoptiert, sondern zwei Familienmitglieder.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Ursel1303, Moonstone und NicoCurlySue
Zwei der Familienmitglieder sind Kinder. Kinder sind natürlich erstmal enttäuscht, wenn Haustiere einziehen und sie eigentlich gar nichts davon haben und nur Rücksicht nehmen sollen. Als bei uns vor vielen Jahren ein Hundewelpe eingezogen ist, wäre meine Tochter nach einem Tag auch dafür gewesen, den wieder abzugeben. Eine Momentaufnahme, mehr nicht.

Also klar sind unsere auch manchmal enttäuscht, dass Totti gerade in Spiellaune ist obwohl Sohn sie kuscheln will. Oder andersherum. Oder finden es schade, dass Tuna noch nicht so heraus kommt. Aber bei weitem würde hier keines der beiden Kinder wollen, dass wir sie abgeben oder gar weinen, weil einer von uns die Katzen evtl. mehr lieben könnte. Sie reflektieren und verstehen auch, dass es eben so ist wie es ist. Weil wir es ihnen vorher nämlich erklärt haben. Dass es eben auch gaaaanz lange dauern kann. Am Ende des Tages sind es aber auch „nur“ Tiere und ihr normaler Alltag wird davon nur minimal beeinflusst. Was ich auch wichtig finde. Wir geben ihnen ein neues Zuhause. Aber keinesfalls nehmen wir gleichzeitig dieses unseren Kindern irgendwie weg.
 
Also klar sind unsere auch manchmal enttäuscht, dass Totti gerade in Spiellaune ist obwohl Sohn sie kuscheln will. Oder andersherum. Oder finden es schade, dass Tuna noch nicht so heraus kommt. Aber bei weitem würde hier keines der beiden Kinder wollen, dass wir sie abgeben oder gar weinen, weil einer von uns die Katzen evtl. mehr lieben könnte. Sie reflektieren und verstehen auch, dass es eben so ist wie es ist. Weil wir es ihnen vorher nämlich erklärt haben. Dass es eben auch gaaaanz lange dauern kann. Am Ende des Tages sind es aber auch „nur“ Tiere und ihr normaler Alltag wird davon nur minimal beeinflusst. Was ich auch wichtig finde. Wir geben ihnen ein neues Zuhause. Aber keinesfalls nehmen wir gleichzeitig dieses unseren Kindern irgendwie weg.
Ich habe natürlich mit meiner selbstverständlich schlecht erzogenen Tochter vorher nicht geredet. Und der Hund hatte ein furchtbar schlechtes Leben bei uns.
 

Ähnliche Themen

¯
5 6 7
Antworten
120
Aufrufe
18K
Jenni79
J
J
Antworten
17
Aufrufe
956
Rickie
Rickie
V
Antworten
29
Aufrufe
3K
zorbas78
Z
B
Antworten
2
Aufrufe
781
blah1234
B
Carlaval
Antworten
9
Aufrufe
559
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben