Kitten pullern in ihre Verstecke!!

  • Themenstarter Themenstarter Cottamama
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pullern in verstecke
In der Wohnstube ist es auch bis Nachmittags ruhig, bis die Kinder aus der Schule kommen ,selbst dann sind wir meistens ruhig. Ich werde es jetzt mal beobachten, und die stellen verschließen bzw.in jede Ecke ein Kleines Katzenklo tun,bzw. Bekomme ich morgen auch Katzenhöhlen. Was ich Mich aber wirklich frage, habt ihr alle keine Familie?! Seit ihr alle Single, Studenten oder alleine?! Wie reagieren eure Kinder auf ein neues Familien Mitglied (egal ob menschlich oder tierich) ???

Bevor die Katzen bei uns eingezogen sind, haben wir darüber gesprochen wie es sein wird. Dass die beiden dann zunächst Ruhe brauchen werden und wir uns nicht aufdrängen dürfen. Ich hab mit meinem Mann viel gelesen was es alles zu beachten gibt am Anfang und wie man das alles am besten anstellt. Das haben wir auch mit den Kinder besprochen. Dass sie sie nicht anstarren sollten, dass sie zunächst nicht spielen oder kuscheln werden, was man ihnen zu Essen gibt, wo überall Essen stehen sollte, wo die Klos stehen sollten, wie oft man die sauber macht und und und. Als die erste ankam, waren beide auch sehr vorsichtig und haben sich herangetastet. Und jetzt spielen sie mit Totti (schon 1,5 Wochen hier) und streicheln sie etc. . Unsere Kinder sind 4 und 6 und wir reden sehr viel mit den beiden über das aktuelle Verhalten der Kätzchen und erklären viel. Gleichzeitig machen wir alles, was wir sonst auch machen. Gemütliche Abende mit Räucherkerzchen und Geschichten und so weiter. Es dreht sich viel um die kleinen Neuankömmlinge, aber nicht alles.
Wir haben eine gute Waage gefunden. Aber das wird sich auch immer wieder ändern, weil sich Bedürfnisse der heranwachsenden Kinder und Katzen ändern werden. Und da versuchen wir mitzugehen und immer wieder neu abzuwägen. Es ist für alle Neuland und das gemeinsam zu beschreiten, ist aufregend und verbindend. Aber auch anstrengend- klar.
Unsere Kinder streiten sich übrigens darum wer die Klos sauber machen darf. 😂
 
  • Like
Reaktionen: xanne, Kiara_007, Moonstone und eine weitere Person
A

Werbung

Nur Lukas wollte die Katze, mein Freund kümmert sich leider überhaupt nicht, da Wir getrennt leben und er halt nur zu Uns kommt, wegen seinen eigenen Kindern. Aber er redet mit Ihnen und legt sich auf dem Boden und versucht Vertrauen auf zu bauen, da eine Männerstimme ja nochmal ganz anders klingt. Meine Jungs sind 9
Wie? Nur Lukas wollte die Katze? Verstehe ich jetzt nicht!?
Und ja, unter sich pinkeln ist für Katzen höchste Not und zeigt sehr große Angst! Das sollte nicht zu lange so gehen! Da kann man sich dauerhaft Probleme einhandeln!
Wie lange geht das schon so?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, verKATert, Der Katzendiener und eine weitere Person
Das tut mir einerseits leid. Aber andererseits könntet ihr das als Herausforderung sehen und die Chance nutzen für einen weiteren Entwicklungsschritt, wenn er nun lernen kann dass seine Mutter auch mal etwas (oder jemand) anderem richtige Aufmerksamkeit schenkt, aber das nicht gleichzeitig bedeutet dass er nicht geliebt wird. Übrigens eine wichtige Lektion, die jeder Mensch lernen muss um selbstwirksam und selbstbewusst zu werden. Also das sind wichtige Bausteine für den weiteren Werdegang bei Kindern (tut mir leid, ich arbeite im Kindergarten haha).
Vielleicht kannst du versuchen ihn mit einzubinden, wenn du dich um die beiden kümmerst. Ich weiß gerade nicht wie alt dein Sohn ist, aber das ist eine super Übung für die Fein- und Grobmotorik sich ganz leise und langsam in der Gegenwart der beiden Kitten zu bewegen.
Ich versuche natürlich beide Jungs (Zwillinge) mit ein zu beziehen ,nur mag der eine natürlich nicht, ganz soviel machen wie der andere der die Katzen wollte. Aber auch das meistern wir auch alles. Bald wird er verstehen,das es gar nicht so schlimm ist. Ich sage ihnen auch, daß Sie die größeren Brüder sind und sich um die kleinen kümmern müssen und Sie beschützen müssen und schließlich nicht wollen das es den kleinen Prinzessinnen nicht gut geht.
Bevor die Katzen bei uns eingezogen sind, haben wir darüber gesprochen wie es sein wird. Dass die beiden dann zunächst Ruhe brauchen werden und wir uns nicht aufdrängen dürfen. Ich hab mit meinem Mann viel gelesen was es alles zu beachten gibt am Anfang und wie man das alles am besten anstellt. Das haben wir auch mit den Kinder besprochen. Dass sie sie nicht anstarren sollten, dass sie zunächst nicht spielen oder kuscheln werden, was man ihnen zu Essen gibt, wo überall Essen stehen sollte, wo die Klos stehen sollten, wie oft man die sauber macht und und und. Als die erste ankam, waren beide auch sehr vorsichtig und haben sich herangetastet. Und jetzt spielen sie mit Totti (schon 1,5 Wochen hier) und streicheln sie etc. . Unsere Kinder sind 4 und 6 und wir reden sehr viel mit den beiden über das aktuelle Verhalten der Kätzchen und erklären viel. Gleichzeitig machen wir alles, was wir sonst auch machen. Gemütliche Abende mit Räucherkerzchen und Geschichten und so weiter. Es dreht sich viel um die kleinen Neuankömmlinge, aber nicht alles.
Wir haben eine gute Waage gefunden. Aber das wird sich auch immer wieder ändern, weil sich Bedürfnisse der heranwachsenden Kinder und Katzen ändern werden. Und da versuchen wir mitzugehen und immer wieder neu abzuwägen. Es ist für alle Neuland und das gemeinsam zu beschreiten, ist aufregend und verbindend. Aber auch anstrengend- klar.
Unsere Kinder streiten sich übrigens darum wer die Klos sauber machen darf. 😂
Ja bei Uns sollte es eine Überraschung sein für meine Kids und daher musste ich alles selbst entscheiden und abwägen aber ich glaube ich sollte wirklich mehr mit meinen Kindern darüber reden, wie es ist, sein wird usw.das Sie es dann besser verstehen
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Wie? Nur Lukas wollte die Katze? Verstehe ich jetzt nicht!?
Und ja, unter sich pinkeln ist für Katzen höchste Not und zeigt sehr große Angst! Das sollte nicht zu lange so gehen! Da kann man sich dauerhaft Probleme einhandeln!
Wie lange geht das schon so?
Seit gestern
 
Nur Lukas wollte die Katze, mein Freund kümmert sich leider überhaupt nicht, da Wir getrennt leben und er halt nur zu Uns kommt, wegen seinen eigenen Kindern. Aber er redet mit Ihnen und legt sich auf dem Boden und versucht Vertrauen auf zu bauen, da eine Männerstimme ja nochmal ganz anders klingt. Meine Jungs sind 9

Aber mit 9 sollten beide verstehen, dass so kleine mini Tiere zu Beginn Aufmerksamkeit und Geduld benötigen.
Ich hab irgendwie kein gutes Gefühl. Dass dein einer Sohn die Katzen gar nicht wollte, ist nicht so toll. Der muss sich jetzt nämlich einer Situation stellen, die er nicht wollte und in die du ihn gezwängt hast. Ich bin immer dafür, dass Kinder nicht komplett über alles zu entscheiden haben. Weil manche Erwachsenendinge eben in die Hände vin Erwachsenen gehört. Aber du hast die Familienkonstellation einfach über seinen Kopf hinweg geändert. Das ist hart für ihn und damit hadert er. Das ist absolut verständlich.
Tiere sind eben nichts was man mal eben so nebenbei macht. Das sine Lebewesen. Wie deine Kinder. Die sollten gewollt und geliebt sein von allen. Das sollte überlegt sein. Da muss man sich informieren etc. .
So wie man das auch bei den eigenen Kindern damals gemacht hat.
Mensch du tust mir auch leid, weil du dich zwar bisschen selbst in diese miese Situation gebracht hast, aber jetzt wirklich auch allein damit dastehst.
 
  • Like
Reaktionen: Catalien2 und Poldi
Ich versuche natürlich beide Jungs (Zwillinge) mit ein zu beziehen ,nur mag der eine natürlich nicht, ganz soviel machen wie der andere der die Katzen wollte. Aber auch das meistern wir auch alles. Bald wird er verstehen,das es gar nicht so schlimm ist. Ich sage ihnen auch, daß Sie die größeren Brüder sind und sich um die kleinen kümmern müssen und Sie beschützen müssen und schließlich nicht wollen das es den kleinen Prinzessinnen nicht gut geht.

Ja bei Uns sollte es eine Überraschung sein für meine Kids und daher musste ich alles selbst entscheiden und abwägen aber ich glaube ich sollte wirklich mehr mit meinen Kindern darüber reden, wie es ist, sein wird usw.das Sie es dann besser verstehen

Aber Tiere sind doch keine Überraschung. Och Mensch. Das ist doch riesen Mist so.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Pinku und basco09
Werbung:
Was hat sich denn gestern verändert? Du hattest ja auch in Deinem anderen älteren Thread zu Anfang angegeben, dass sie die Toilette benutzen?! Dann müssen sie es ja eigentlich können. Habt ihr etwas anders gemacht? Sie erschreckt? Haben beide unter sich gemacht? Wie oft schon? Kann eines eine Blasenentzündung haben?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Ich hab irgendwie kein gutes Gefühl. Dass dein einer Sohn die Katzen gar nicht wollte, ist nicht so toll.Situation stellen, die er nicht wollte und in die du ihn gezwängt hast.
Aber auch das ist eine super Chance für den einen Jungen etwas zu lernen. Denn wir werden ja im Leben später immer wieder mit Situationen konfrontiert, die uns so nicht passen und durch die wir dennoch durch müssen.
Also ich würde ihn nun nicht zwingen da bei irgendwas mitzuhelfen, weil das wäre unfair (und Kinder haben ja ein extremes Gerechtigkeitsempfinden) aber er kann trotzdem Rücksicht nehmen, indem er beispielsweise in dem Zimmer nun nicht rum rennt, in dem die beiden Kitten gerade sind. Vielleicht findet er ja doch mit der Zeit Spaß an den Kitten und bringt sich sogar mit ein.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Cat Fud und NicoCurlySue
Und sage deinen Kindern nicht, dass sie sich um die Katzen kümmern müssen. Und sie doch nicht wollen, dass es ihnen schlecht geht. Damit machst du ihnen ein mega schlechtes Gewissen. Ein Kind wollte die Katzen doch gar nicht. Und Kinder müssen sich auch nicht darum kümmern. Das ist die Verantwortung der Eltern. Die sollen sich beteiligen- klar. Aber das Kümmern liegt bei dir. Vergiss nicht, dass es Kinder sind. Keine Erwachsenen. Die können die meisten Dinge gar nicht abschätzen. Auch nicht mit 9 und gerade nicht wenn du anscheinend so wenig mit ihnen sprichst. Deswegen sind Tiere auch keine Geschenke oder ähnliches. Bitte sprich mit deinen Jungs heute Nachmittag in aller Ruhe und wertet die Situation gemeinsam aus. Ihr solltet wirklich überlegen wie das alles weitergehen soll. Auch die Pipi-Situation muss mit beiden besprochen werden. Was könnt ihr tun, wie gehts weiter und so weiter. Und wenn sich raus stellt, dass dein einer Sohn wirklich absolut gar nicht will, dass die Katzen da sind, dann müsst ihr über Konsequenzen sprechen. So geht das doch nicht weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Pinku
Aber auch das ist eine super Chance für den einen Jungen etwas zu lernen. Denn wir werden ja im Leben später immer wieder mit Situationen konfrontiert, die uns so nicht passen und durch die wir dennoch durch müssen.
Also ich würde ihn nun nicht zwingen da bei irgendwas mitzuhelfen, weil das wäre unfair (und Kinder haben ja ein extremes Gerechtigkeitsempfinden) aber er kann trotzdem Rücksicht nehmen, indem er beispielsweise in dem Zimmer nun nicht rum rennt, in dem die beiden Kitten gerade sind. Vielleicht findet er ja doch mit der Zeit Spaß an den Kitten und bringt sich sogar mit ein.

Das sehe ich auch so. Absolut. Aber ich hab hier dennoch irgendwie kein so gutes Gefühl, weil das alles überfordert scheint und die ganze Situation einfach so überstürzt. Und so wenig Kommunikation insgesamt da ist. Aber natürlich kann ich mich auch täuschen. Ich kenne die Umstände ja schlussendlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Hmmm, wird euch nicht leicht gemacht mit euren beiden Mini-Teilen.
Hab ich es richtig gelesen dass sie nachts das Klo benutzen, aber halt tagsüber nicht, weil sie sich nicht sicher fühlen?
Halten die beiden sich weiterhin an unterschiedlichen Stellen auf oder sind sie zusammen irgendwo in einer Ecke?
Welches Katzenstreu benutzt Du?

Hättest Du die Möglichkeit eine kleine "Kartonburg" zu bauen? Prima Auftrag für zwei 9jährige Buben 😉
Meine Idee wäre ihnen eine Kombi aus Versteck mit Klo zu bieten. Also länglicher Karton mit genug Platz damit ein kleines Klo mit rein kann. Im hinteren Teil ne Decke oder Handtuch rein, gerne auch mit Unterlage drunter (Inkontinenzunterlage wie sie in Altenheimen/Krankenhäusern genutzt werden. Kannst Du mit 90° waschen. Solltest Du in der Apotheke kriegen. Oder Sanitätshaus.)
Katzen können sich verstecken und haben Klo im geschützten Bereich direkt vor der Nase.
Den Teil wo das Klo ist, müsst ihr halt so bauen, dass es ne Klappe hat, also dass Du das Klo rausholen kannst zum reinigen.
Wenn sie so viel Angst haben dass sie tagsüber nicht rauskommen wollen, pullern sie natürlich da hin wo sie grad sind. Die Blase ist zu klein, sie können es nicht halten bis es dunkel und ruhig ist.
Falls die Kartonburg keine Lösung/nicht möglich ist und Schlafzimmer auch nicht, hol trotzdem Inkontinenzunterlagen und leg die da hin wo Katz hockt tagsüber. Die Dinger saugen den Urin gut auf sodass Mieze nicht in einer Pfütze sitzen muss.
Gibt auch Einmal-Unterlagen. Je nachdem was besser ist für euch.

Die beiden Kleinteile brauchen halt einfach noch viel Zeit.
Ich hab 2 Kitten hier auf dem Gelände, ähnlich wie Deine. Auch super-ängstlich. Zittern wenn man ihnen zu nahe kommt und sie nicht ausweichen können, haben das Klo anfangs auch nicht genutzt (bei ihnen allerdings weil sie nicht wussten was ein Katzenklo ist...Lösung war einfach - benutztes Katzenklo reingestellt, sodass sie die Verbindung herstellen konnten. Deswegen meine Frage nach dem Streu was Du nutzt. Manchmal liegt es auch daran.)
Ich spiele mit den beiden Abends ein paar Minuten mit einer Spielangel. Ich sitze ruhig da, nur meine Hand bewegt sich und die beiden Kitten fliegen nur so durch den Raum und haschen nach der Angel.
Solange ich mich nicht bewege! Wenn ich mich rühre, sind beide im safe-place verschwunden.
Einfach mal abends mit ner Federangel bissel vorm Versteck wedeln? Nur ein bisschen, so dass sie sehen da bewegt sich was.
Meinen beiden Kitten hab ich auch schon mein Tablet mit Katzen-Video in den Käfig gestellt. Also Video von einer Vogel-Futterstelle...
Haben beide sehr, sehr interessiert zugeguckt, aber rausgekommen aus ihrem Versteck sind sie nicht.
War egal, hat sie zumindest ne Weile beschäftigt.

Wie gehts Deiner Hand? Heilt es brav?
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine, Verosch, Fan4 und eine weitere Person
Werbung:
Hmmm, wird euch nicht leicht gemacht mit euren beiden Mini-Teilen.
Hab ich es richtig gelesen dass sie nachts das Klo benutzen, aber halt tagsüber nicht, weil sie sich nicht sicher fühlen?
Halten die beiden sich weiterhin an unterschiedlichen Stellen auf oder sind sie zusammen irgendwo in einer Ecke?
Welches Katzenstreu benutzt Du?

Hättest Du die Möglichkeit eine kleine "Kartonburg" zu bauen? Prima Auftrag für zwei 9jährige Buben 😉
Meine Idee wäre ihnen eine Kombi aus Versteck mit Klo zu bieten. Also länglicher Karton mit genug Platz damit ein kleines Klo mit rein kann. Im hinteren Teil ne Decke oder Handtuch rein, gerne auch mit Unterlage drunter (Inkontinenzunterlage wie sie in Altenheimen/Krankenhäusern genutzt werden. Kannst Du mit 90° waschen. Solltest Du in der Apotheke kriegen. Oder Sanitätshaus.)
Katzen können sich verstecken und haben Klo im geschützten Bereich direkt vor der Nase.
Den Teil wo das Klo ist, müsst ihr halt so bauen, dass es ne Klappe hat, also dass Du das Klo rausholen kannst zum reinigen.
Wenn sie so viel Angst haben dass sie tagsüber nicht rauskommen wollen, pullern sie natürlich da hin wo sie grad sind. Die Blase ist zu klein, sie können es nicht halten bis es dunkel und ruhig ist.
Falls die Kartonburg keine Lösung/nicht möglich ist und Schlafzimmer auch nicht, hol trotzdem Inkontinenzunterlagen und leg die da hin wo Katz hockt tagsüber. Die Dinger saugen den Urin gut auf sodass Mieze nicht in einer Pfütze sitzen muss.
Gibt auch Einmal-Unterlagen. Je nachdem was besser ist für euch.

Die beiden Kleinteile brauchen halt einfach noch viel Zeit.
Ich hab 2 Kitten hier auf dem Gelände, ähnlich wie Deine. Auch super-ängstlich. Zittern wenn man ihnen zu nahe kommt und sie nicht ausweichen können, haben das Klo anfangs auch nicht genutzt (bei ihnen allerdings weil sie nicht wussten was ein Katzenklo ist...Lösung war einfach - benutztes Katzenklo reingestellt, sodass sie die Verbindung herstellen konnten. Deswegen meine Frage nach dem Streu was Du nutzt. Manchmal liegt es auch daran.)
Ich spiele mit den beiden Abends ein paar Minuten mit einer Spielangel. Ich sitze ruhig da, nur meine Hand bewegt sich und die beiden Kitten fliegen nur so durch den Raum und haschen nach der Angel.
Solange ich mich nicht bewege! Wenn ich mich rühre, sind beide im safe-place verschwunden.
Einfach mal abends mit ner Federangel bissel vorm Versteck wedeln? Nur ein bisschen, so dass sie sehen da bewegt sich was.
Meinen beiden Kitten hab ich auch schon mein Tablet mit Katzen-Video in den Käfig gestellt. Also Video von einer Vogel-Futterstelle...
Haben beide sehr, sehr interessiert zugeguckt, aber rausgekommen aus ihrem Versteck sind sie nicht.
War egal, hat sie zumindest ne Weile beschäftigt.

Wie gehts Deiner Hand? Heilt es brav?

Was für eine niedliche Idee mit den Tablet. 😍😁
 
Aber Tiere sind doch keine Überraschung. Och Mensch. Das ist doch riesen Mist so.
Ja,aber es ist nun mal nicht mehr zu ändern. Ich werde Sie auf keinen Fall wieder abgeben. Und ja es ist scheiße,ich wollte die Katzen dort raus haben und dachte das sich auch mein anderes Kind freut, aber wer sagt, das wenn sie größer wären( die Kätzchen)es nicht auch so gekommen wäre.
 
Moin,
ich weiss das ich jetzt wieder anecke, aber so bin ich halt.😎
Die ganze Situation ist suboptimal, um es vornehm auszudrücken.
1. Kitten sind nichts für Anfänger, scheue schon gar nicht.
2. Kitten die unter sich machen müssen Ruhe haben. Niemals, nicht, nimmernie aus ihrem Versteck zerren, sonst verstecken sie sich immer mehr.
Bevor ich mir Kitten hole, sollte ich mich gut informieren, z.B. in einem kompetenten Forum.🙂
Hier wurden schon ganz viele richtige und wichtige Tipps gegeben, viele Klos, Schlafzimmer als Rüchzugsort geben, u.s.w.
Könnt ihr die Wohnung mal alle für ein paar Stunden verlassen? Kitten sind neugierig, sie wollen und müssen ihr Revier mal richtig abscannen, um Sicherheit zu gewinnen. Vielleicht wäre es gut sie mal alleine in der Wohnung zu lassen und alle Türen aufzumachen.

Ansonsten macht ihr ja schon alles Mögliche, weiter so!👍

Henry
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, MitMaske&Sombrero und Margitsina
Moin,
ich weiss das ich jetzt wieder anecke, aber so bin ich halt.😎
Die ganze Situation ist suboptimal, um es vornehm auszudrücken.
1. Kitten sind nichts für Anfänger, scheue schon gar nicht.
2. Kitten die unter sich machen müssen Ruhe haben. Niemals, nicht, nimmernie aus ihrem Versteck zerren, sonst verstecken sie sich immer mehr.
Bevor ich mir Kitten hole, sollte ich mich gut informieren, z.B. in einem kompetenten Forum.🙂
Hier wurden schon ganz viele richtige und wichtige Tipps gegeben, viele Klos, Schlafzimmer als Rüchzugsort geben, u.s.w.
Könnt ihr die Wohnung mal alle für ein paar Stunden verlassen? Kitten sind neugierig, sie wollen und müssen ihr Revier mal richtig abscannen, um Sicherheit zu gewinnen. Vielleicht wäre es gut sie mal alleine in der Wohnung zu lassen und alle Türen aufzumachen.

Ansonsten macht ihr ja schon alles Mögliche, weiter so!👍

Henry
Klar,ich gehe sogar für ein paar Stunden zu meinem Freund damit Sie ihre Ruhe haben, aber in der Zeit passiert leider immer überhaupt nix.
 
Ja,aber es ist nun mal nicht mehr zu ändern. Ich werde Sie auf keinen Fall wieder abgeben. Und ja es ist scheiße,ich wollte die Katzen dort raus haben und dachte das sich auch mein anderes Kind freut, aber wer sagt, das wenn sie größer wären( die Kätzchen)es nicht auch so gekommen wäre.

Wenn du es vernünftig gemacht und dich vorher informiert hättest, könntet ihr jetzt zwei ausgewachsene, gesunde, geimpfte, kastrierte und zutrauliche Katzen aus dem Tierschutz haben. Du hättest die Katzen vorher zusammen mit deinen Jungs besuchen und kennenlernen und dann gemeinsam entscheiden können, ob diese neuen Familienmitglieder zu euch passen.
Davon hätten alle involvierten Parteien profitiert.

Und ich zitiere mich noch einmal selbst, in der Hoffnung, dass du vielleicht auf diese Frage eingehen könntest:

Warum musst du die Katzen nachts aus ihrem Versteck zerren?
 
  • Like
Reaktionen: Celistine, MitMaske&Sombrero, Pinku und 2 weitere
Werbung:
Moin,
ich weiss das ich jetzt wieder anecke, aber so bin ich halt.😎
Die ganze Situation ist suboptimal, um es vornehm auszudrücken.
1. Kitten sind nichts für Anfänger, scheue schon gar nicht.
2. Kitten die unter sich machen müssen Ruhe haben. Niemals, nicht, nimmernie aus ihrem Versteck zerren, sonst verstecken sie sich immer mehr.
Bevor ich mir Kitten hole, sollte ich mich gut informieren, z.B. in einem kompetenten Forum.🙂
Hier wurden schon ganz viele richtige und wichtige Tipps gegeben, viele Klos, Schlafzimmer als Rüchzugsort geben, u.s.w.
Könnt ihr die Wohnung mal alle für ein paar Stunden verlassen? Kitten sind neugierig, sie wollen und müssen ihr Revier mal richtig abscannen, um Sicherheit zu gewinnen. Vielleicht wäre es gut sie mal alleine in der Wohnung zu lassen und alle Türen aufzumachen.

Ansonsten macht ihr ja schon alles Mögliche, weiter so!👍

Henry
Sie haben jetzt 4 Klos und den größten Raum für sich, mit ganz viel Rückzugsmöglichkeiten...denke Sie brauchen halt einfach nur mehr Zeit, die Nacht haben Sie wieder Party gemacht.
 
Wenn du es vernünftig gemacht und dich vorher informiert hättest, könntet ihr jetzt zwei ausgewachsene, gesunde, geimpfte, kastrierte und zutrauliche Katzen aus dem Tierschutz haben. Du hättest die Katzen vorher zusammen mit deinen Jungs besuchen und kennenlernen und dann gemeinsam entscheiden können, ob diese neuen Familienmitglieder zu euch passen.
Davon hätten alle involvierten Parteien profitiert.

Und ich zitiere mich noch einmal selbst, in der Hoffnung, dass du vielleicht auf diese Frage eingehen könntest:
Weil Sie in der Nacht so ein Krach gemacht hat, das ich dachte Sie befreien zu müssen, hab dann halt nur das DVD Fach aufgemacht und bin wieder ins Bett
 
In der Wohnstube ist es auch bis Nachmittags ruhig, bis die Kinder aus der Schule kommen ,selbst dann sind wir meistens ruhig. Ich werde es jetzt mal beobachten, und die stellen verschließen bzw.in jede Ecke ein Kleines Katzenklo tun,bzw. Bekomme ich morgen auch Katzenhöhlen. Was ich Mich aber wirklich frage, habt ihr alle keine Familie?! Seit ihr alle Single, Studenten oder alleine?! Wie reagieren eure Kinder auf ein neues Familien Mitglied (egal ob menschlich oder tierich) ???
Meine Kinder sind von klein auf mit Tieren aufgewachsen. In der ersten Wohnung mit Wellis, Hamster und Meerschweinchen, die aber alle mir gehörten.
In der zweiten Wohnung kamen zu den 3 Meerlis ein Hund dazu, der auch mir gehörte.
Nach dem Umzug ins Haus kamen zu den 3 Meerlis, dem Hund noch zwei Katzen dazu, die auch mir gehörten. Meine Tochter hatte einen kleinen schwarm Wellis, um den sie sich gekümmert hat. Die hat sie später, weil ihr die Zeit durch Beruf und Freund fehlte, vermittelt.
Meine Tochter hat die Liebe zu Tieren übernommen, meine Enkelkinder leben von Geburt an mit Katzen und Hunde zusammen.
 
Wenn du es vernünftig gemacht und dich vorher informiert hättest, könntet ihr jetzt zwei ausgewachsene, gesunde, geimpfte, kastrierte und zutrauliche Katzen aus dem Tierschutz haben. Du hättest die Katzen vorher zusammen mit deinen Jungs besuchen und kennenlernen und dann gemeinsam entscheiden können, ob diese neuen Familienmitglieder zu euch passen.
Davon hätten alle involvierten Parteien profitiert.

Und ich zitiere mich noch einmal selbst, in der Hoffnung, dass du vielleicht auf diese Frage eingehen könntest:
Ich habe es verstanden, ist nun nicht mehr zu ändern und Wir machen das beste draus 😉🙃
 
  • Like
Reaktionen: tiha und NicoCurlySue

Ähnliche Themen

¯
5 6 7
Antworten
120
Aufrufe
18K
Jenni79
J
J
Antworten
17
Aufrufe
956
Rickie
Rickie
V
Antworten
29
Aufrufe
3K
zorbas78
Z
B
Antworten
2
Aufrufe
781
blah1234
B
Carlaval
Antworten
9
Aufrufe
559
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben