
Mindful Chaos
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. November 2021
- Beiträge
- 2.446
In der Wohnstube ist es auch bis Nachmittags ruhig, bis die Kinder aus der Schule kommen ,selbst dann sind wir meistens ruhig. Ich werde es jetzt mal beobachten, und die stellen verschließen bzw.in jede Ecke ein Kleines Katzenklo tun,bzw. Bekomme ich morgen auch Katzenhöhlen. Was ich Mich aber wirklich frage, habt ihr alle keine Familie?! Seit ihr alle Single, Studenten oder alleine?! Wie reagieren eure Kinder auf ein neues Familien Mitglied (egal ob menschlich oder tierich) ???
Bevor die Katzen bei uns eingezogen sind, haben wir darüber gesprochen wie es sein wird. Dass die beiden dann zunächst Ruhe brauchen werden und wir uns nicht aufdrängen dürfen. Ich hab mit meinem Mann viel gelesen was es alles zu beachten gibt am Anfang und wie man das alles am besten anstellt. Das haben wir auch mit den Kinder besprochen. Dass sie sie nicht anstarren sollten, dass sie zunächst nicht spielen oder kuscheln werden, was man ihnen zu Essen gibt, wo überall Essen stehen sollte, wo die Klos stehen sollten, wie oft man die sauber macht und und und. Als die erste ankam, waren beide auch sehr vorsichtig und haben sich herangetastet. Und jetzt spielen sie mit Totti (schon 1,5 Wochen hier) und streicheln sie etc. . Unsere Kinder sind 4 und 6 und wir reden sehr viel mit den beiden über das aktuelle Verhalten der Kätzchen und erklären viel. Gleichzeitig machen wir alles, was wir sonst auch machen. Gemütliche Abende mit Räucherkerzchen und Geschichten und so weiter. Es dreht sich viel um die kleinen Neuankömmlinge, aber nicht alles.
Wir haben eine gute Waage gefunden. Aber das wird sich auch immer wieder ändern, weil sich Bedürfnisse der heranwachsenden Kinder und Katzen ändern werden. Und da versuchen wir mitzugehen und immer wieder neu abzuwägen. Es ist für alle Neuland und das gemeinsam zu beschreiten, ist aufregend und verbindend. Aber auch anstrengend- klar.
Unsere Kinder streiten sich übrigens darum wer die Klos sauber machen darf. 😂