Kitten pinkelt immer auf die Couch

  • Themenstarter Themenstarter catlady2
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    durchfall kitten pinkeln auf sofa unsauber kitten
C

catlady2

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. September 2025
Beiträge
7
Hallo zusammen!

Wir haben seit fast einer Woche 2 Geschwister Kitten zuhause (männlich). Wir haben sie von einem Bauernhof geholt & dementsprechend waren sie ständig draußen. Wir haben aber beschlossen, sie über den Winter vorerst im Haus zu lassen, dass sie sich an das neue zuhause gewöhnen können & dass sie wissen "wo sie zuhause sind". Ab dem kommenden Frühjahr möchten wir dann schrittweise damit beginnen, sie raus zu lassen (unter Beobachtung).

Es war am Anfang leider so, dass beide Spulwürmer hatten. Sie haben dann vom Tierarzt eine Entwurmungstablette bekommen - die machte den schon "vorhandenen" Durchfall nicht grade besser - sowie eine Paste zum "stopfen" bekommen. Wir haben 2 Katzenklos aufgestellt (1x EG, 1x OG), wobei das im OG fast gar nicht benutzt wird. Es werden beide Toiletten mind. 2x täglich sauber gemacht und doch passiert es jede Nacht / Tag dass ein oder mehrere Häufchen irgendwo in der Wohnung liegen. Und was auch ein großes Problem ist, dass einer der beiden jeden Tag mehrmals auf die Couch pinkelt. (Immer die gleiche stelle). Wir haben diese mittlerweile mit einer Folie abgedeckt, weil wir sie sonst schon entsorgen müssten. Auf anraten der Tierärztin haben wir nun die Katzentoilette auf die Couch gestellt, wo er immer hinpinkelt. Hilft aber auch nichts, denn dann pinkelt er einfach neben dem Klo hin.

Hat von euch jemand Ideen, wie wir diese "Gewohnheit" loswerden können?

Danke euch schon im Voraus!! 🙂
 
A

Werbung

Hallo,
Wie alt sind sie denn?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Ihr braucht auf jeden Fall mehr Toiletten, in jeden Raum eines.
Das sind kleine Kinder , die schaffen noch keine weiten Wege zur Toilette.

Welches Streu nutzt ihr?

Und habt ihr die Couch mit Enzymreiniger behandelt?
 
  • Like
Reaktionen: Neris, verKATert und Poldi
Sind die beiden Kater schon kastriert?
Bitte fülle einmal den Fragebogen für die Unsauberkeit aus und kopiere ihn in deinen Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Sind die beiden Kater schon kastriert?
Bitte fülle einmal den Fragebogen für die Unsauberkeit aus und kopiere ihn in deinen Thread.
Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Enzo / Eros
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: nein, werden in ca. 4 Wochen kastriert.
- Alter: ca. ein halbes Jahr
- im Haushalt seit: nicht ganz eine Woche
- Gewicht (ca.): 1,8kg
- Größe und Körperbau: beide schlank, aber nicht dünn.

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 22.09.2025
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: Nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Spulwürmer - wurden behandelt

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: halbes Jahr
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):von Privat (Bauernhof)
- Freigänger (Ja/Nein): Früher Ja, zurzeit Nein, aber werden wieder Freigänger werden
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): beide spielen gemeinsam, schlafen gemeinsam, putzen sich gegenseitig

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, mit Option Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: mind. 2x täglich - Streu komplett alle 2 Wochen
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Catsan
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 4-5cm
- gab es einen Streuwechsel: bis jetzt noch nicht
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: Nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): 1x EG an der Wand neben der Couch (mittlerweile auf der Couch - Erklärung siehe Text), 1x OG unter einer Dachschräge

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Essigwasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Direkt neben beiden Klos

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit Anfang an
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: pfützen
- wo wird die Katze unsauber: neben dem Klo oder in der ganzen Wohnung verteilt
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontale Flächen
- was wurde bisher dagegen unternommen: Immer weg geputzt & gereinigt/Desinfiziert
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Poldi
Du hast bestimmt die Altersangabe überlesen? Mit 6 Monaten sollte der Weg zum Klo nicht mehr zu weit sein.
Wir haben 2 Toiletten aufgestellt, die sehr Zentral vom gesamten Haus gelegen sind. Aber wir werden es mit weiteren Toiletten versuchen. Aber das Pinkeln hängt denk ich nicht mit der Anzahl an Toiletten zusammen, wenn sie immer direkt daneben hinpinkeln.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Meine Jungs wären in dem Alter noch keine größeren Strecken zum Klo gelaufen, sondern hätten irgendwohin gemacht 🙈
 
  • Grin
Reaktionen: JuliJana
Mir fallen schon ein paar Dinge auf.

Die fehlende Kastration, aber die soll ja bald in Angriff genommen werden.
Unkastrierte Kater markieren, auch mit Kot.

Dann das Klomanagement.
Pro Katze ein Klo, plus ein Extraklo an unterschiedlichen Stellen aufstellen, groß und offen.

Kannten die Kater vorher schon ein Klo?
Wenn nicht mehr als drei Klos aufstellen, wenn sie Klofest sind kann wieder auf drei Klos reduziert werden.

Ist das Catsan ein feines, geruchloses Klumpstreu?
Wenn nicht, dann darauf wechseln und min 10 cm hoch einfüllen.

Die Klos nicht mit Essig reinigen, sie müssen für die Katze nach Klo riechen.

Klumpen morgens und abends entfernen und mit Streu nachfüllen.

Die Pinkelstellen müssen mit einem Enzymreiniger gesäubert werden, ansonsten riecht es an den Stellen für die Katze nach Klo.
Alles was den Urin aufgesaugt hat mit dem Enzymreiniger tränken und trocknen lassen.
Was in der Waschmaschine gewaschen werden darf, mit einem speziellen Enzymreiniger für die Waschmaschine waschen.
Was nicht ab-waschbar ist entsorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, verKATert, Metallerina und 2 weitere
Es kann sehr gut sein, dass die beiden Minis pinkeln weil sie noch nicht kastriert sind bzw. beteits geschlechtsreif sind. Bitte warte keine weitere vier Wochen sondern kastriere sie umgehend wenn sie bereits 6 Monate alt sind.

Zudem unbedingt die Futterstelle weit weg vom Kloplatz, wir essen auch nicht gern auf dem Klo 😉
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi, Metallerina und eine weitere Person
Werbung:
Edit zu deiner Antwort.
Die Klos bitte nicht zentral aufstellen, sondern an einem ruhigen Platz.
Nicht versteckt, sondern mit einer offenen Rundumsicht, um potentielle Feinde früh genug sehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert und catlady2
Mir fallen schon ein paar Dinge auf.

Die fehlende Kastration, aber die soll ja bald in Angriff genommen werden.
Unkastrierte Kater markieren, auch mit Kot.

Dann das Klomanagement.
Pro Katze ein Klo, plus ein Extraklo an unterschiedlichen Stellen aufstellen, groß und offen.

Kannten die Kater vorher schon ein Klo?
Wenn nicht mehr als drei Klos aufstellen, wenn sie Klofest sind kann wieder auf drei Klos reduziert werden.

Ist das Catsan ein feines, geruchloses Klumpstreu?
Wenn nicht, dann darauf wechseln und min 10 cm hoch einfüllen.

Die Klos nicht mit Essig reinigen, sie müssen für die Katze nach Klo riechen.

Klumpen morgens und abends entfernen und mit Streu nachfüllen.

Die Pinkelstellen müssen mit einem Enzymreiniger gesäubert werden, ansonsten riecht es an den Stellen für die Katze nach Klo.
Alles was den Urin aufgesaugt hat mit dem Enzymreiniger tränken und trocknen lassen.
Was in der Waschmaschine gewaschen werden darf, mit einem speziellen Enzymreiniger für die Waschmaschine waschen.
Was nicht ab-waschbar ist entsorgen.
Okay, ja das wird ja dann hoffentlich bald besser, wenn beide Kastriert sind.

Dann werden wir noch mehr klos aufstellen 🙂 und vorher kannten beide keine Klos.

Ja genau, ist ein feines, geruchloses klumpstreu.
 
Wichtig wäre die zeitnahe Kastration, die ist eigentlich schon überfällig.

Viele Katzen trennen gern Kot und Urin und mögen zwei Klos, die nicht zu nahe beieinander stehen dürfen.

Die Klos sollten ausreichend groß und tief eingestreut sein, 10 cm mindestens, damit sie gut buddeln können.

Welches Catsan habt ihr? Bentonit- oder Pflanzenstreu? Viele Katzen bevorzugen feines Bentonitstreu.

Der Fressplatz sollte weiter von den Klos entfernt sein, das geht nicht immer und macht auch oft nichts, aber bei unsauberen Katzen und genügend Platz würde ich es berücksichtigen.

Ich würde keinen Essig fürs Klo nutzen. Katzen haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn, eigentlich muss man die Toiletten nicht so häufig komplett reinigen.

Und die Pinkelflecken sollten mit Enzymreiniger behandelt werden.

Draussenkatzen brauchen attraktive Toiletten, sonst suchen sie sich bessere. Meine Jungs (auch vom Bauernhof) haben durchaus mal in den Wäschekorb gemacht, und fanden auch mal Handtücher attraktiv
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Metallerina, Poldi und eine weitere Person
Ich würde auch zu mehr Klos raten. Offen, höher einstreuen und am besten mit feinem, klumpenden Bentonitstreu befüllen.
Bei einer Komplettreinigung nur warmes Wasser verwenden. Die Toiletten sollten schon ein wenig nach Klo duften, von daher ist Essigreiniger da eher kontraproduktiv. Wenn höher eingestreut wird, kommt auch weniger Urin ans Plastik, so dass Wasser da völlig ausreichend ist.

Wenn sie irgendwo hinpieseln, mit einem speziellen Enzymreiniger die Stellen reinigen. Ansonsten riecht es für Katzennasen immer noch nach Pipi.

Wenn die zwei schon ein halbes Jahr alt sind kann es aber auch sein, dass sie bereits potent sind. Da würde ich an deiner Stelle keine 4 Wochen mehr warten mit einer Kastration.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Metallerina, Poldi und 3 weitere
Wir haben 2 Toiletten aufgestellt, die sehr Zentral vom gesamten Haus gelegen sind. Aber wir werden es mit weiteren Toiletten versuchen. Aber das Pinkeln hängt denk ich nicht mit der Anzahl an Toiletten zusammen, wenn sie immer direkt daneben hinpinkeln.
Das glaube ich auch eher. Zur Verbesserung des Klomanagements hast Du jetzt ja schon gute Tipps bekommen.

Es war am Anfang leider so, dass beide Spulwürmer hatten. Sie haben dann vom Tierarzt eine Entwurmungstablette bekommen - die machte den schon "vorhandenen" Durchfall nicht grade besser - sowie eine Paste zum "stopfen" bekommen.
Wenn der Durchfall weiter anhält, würde ich da noch mal genauer hinschauen: 3-Tage-Sammelkotprobe von beiden (zusammen) zum Doc geben für ein großes Kotprofil. Da wird dann auch geschaut, ob vielleicht Bakterien in zu großer Menge da sind, die Probleme machen oder Einzeller wie Giardien und wie die Darmflora allgemein ist. Dann hat man einen sehr guten Überblick.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und catlady2
Werbung:
Wichtig wäre die zeitnahe Kastration, die ist eigentlich schon überfällig.

Viele Katzen trennen gern Kot und Urin und mögen zwei Klos, die nicht zu nahe beieinander stehen dürfen.

Die Klos sollten ausreichend groß und tief eingestreut sein, 10 cm mindestens, damit sie gut buddeln können.

Welches Catsan habt ihr? Bentonit- oder Pflanzenstreu? Viele Katzen bevorzugen feines Bentonitstreu.

Der Fressplatz sollte weiter von den Klos entfernt sein, das geht nicht immer und macht auch oft nichts, aber bei unsauberen Katzen und genügend Platz würde ich es berücksichtigen.

Ich würde keinen Essig fürs Klo nutzen. Katzen haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn, eigentlich muss man die Toiletten nicht so häufig komplett reinigen.

Und die Pinkelflecken sollten mit Enzymreiniger behandelt werden.

Draussenkatzen brauchen attraktive Toiletten, sonst suchen sie sich bessere. Meine Jungs (auch vom Bauernhof) haben durchaus mal in den Wäschekorb gemacht, und fanden auch mal Handtücher attraktiv
Ja wir bekommen leider nicht früher einen Termin beim Tierarzt. Bzw. er meinte wir sollen noch die zweite Impfung abwarten & dann erst kastrieren lassen.

genau, wir haben das mit Bentonit.

Den Futterplatz werden wir dann noch umplatzieren ;-)

Ja der Wäschekorb & die Handtücher sind bei uns sicher vor den Katzen. Wir haben auch alle Teppiche vorübergehend entfernt, nicht das die auch noch dran glauben müssen.
 
Das glaube ich auch eher. Zur Verbesserung des Klomanagements hast Du jetzt ja schon gute Tipps bekommen.


Wenn der Durchfall weiter anhält, würde ich da noch mal genauer hinschauen: 3-Tage-Sammelkotprobe von beiden (zusammen) zum Doc geben für ein großes Kotprofil. Da wird dann auch geschaut, ob vielleicht Bakterien in zu großer Menge da sind, die Probleme machen oder Einzeller wie Giardien und wie die Darmflora allgemein ist. Dann hat man einen sehr guten Überblick.
Ich habe heute beim Tierarzt nochmal spezialfutter geholt, eben gegen Durchfall. Und wenn da nach 2-3 Tagen keine Besserung sichtbar ist, müssen wir sowieso nochmal vorbeikommen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Metallerina und JuliJana
Die Impfung abwarten für die Kastra macht meines Wissens keinen Sinn.
Aber evtl. abwarten bis die beiden keinen Durfchfall mehr haben, das wäre gut denke ich.
Da kann wie bereits erwähnt einiges dahinter stecken wie Giardien etc.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Metallerina und JuliJana
Hallo! Bei weiterem Durchfall und Bauernhofkitten gehe ich stark davon aus, dass sie Parasiten ( Giardien oder so) haben. Dein Tierarzt gibt einfach Mittel zum Stopfen? Ohne zu wissen, was vorliegt? Sehr unseriös. Bitte sammel von drei Tagen den Kot und bring ihn zu einem anderen Tierarzt...der Durchfall wird nicht besser, wenn man die Ursache nicht weiss...im schlimmsten Fall werden die beiden irgendwann sehr schwach und andere Dinge brechen durch, und sie gewöhnen sich an überall hinzumachen...sie können Darmschädigungen haben, die sich nicht mehr voll erholen, wenn man das anstehen lässt...
Also zuerst Durchfallursache herausfinden...gerade bei Bauernhofkitten...da reicht einmal entwurmen nicht, sondern auch extreme Hygiene...und mehrmals behandeln....
dann bald kastrieren- das Pinkeln auf dem Sofa könnte schon markieren sein bzw. vielleicht auch Unwohlsein...
Alles mit Enzymreiniger sauber machen. Das killt den Uringeruch.
Dann viel mehr Klos- vor allem, bis sie es gelernt haben....üben...sprich reinsetzen und im KLo scharren...wenn sie reinmachen, loben- voller Überschwang...viele Tiere trennen gerne Kot und Urin, sprich ein Klo reinkacken und direkt darauf in anderes reinpinkeln...dazu geht er sicher nicht in ein anderes Geschoss...mindestens drei Klos ist sowieso Muss bei drei Katzen...solange sie so jung sind und es noch nicht gelernt haben, viel mehr...normal bringen Müttern das schon den Kitten bei, aber wenn sie immer draussen waren, kennen sie das nicht...
ich tippe auf Kombi körperliche Ursache mit nie richtig gelernt...es sind kleine Kinder- du kannst ihnen das sicher noch beibringen mit viel Loben...
meine Kitten sind 100 Prozent stubenrein gekommen- jetzt wo sie Giardien hatten, haben sie aber auch in die Badenwanne gekackt- sie haben einfach auf sich aufmerksam machen wollen...
seit sie behandelt werden, ist das sofort wieder weggegangen...
Viele Katzen wollen nicht auf ein angekacktes KLo gehen- vor allem bei Durchfall- das sind saubere Tiere...sprich, solange sie öfters am TAg gross müssen, musst du dementsprechend viele Möglichkeiten schaffen...
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Bloodcryingangel

Ähnliche Themen

kittenmutti
Antworten
8
Aufrufe
2K
Kyano
Kyano
N
Antworten
7
Aufrufe
1K
yeast
yeast
W
Antworten
9
Aufrufe
1K
Wurmi190806
W
G
Antworten
9
Aufrufe
2K
BlackSquirrel
BlackSquirrel
Annalenaxxh
Antworten
8
Aufrufe
2K
Annalenaxxh
Annalenaxxh

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben