Kitten macht sich dreckig.

  • Themenstarter Themenstarter Olesch
  • Beginndatum Beginndatum
Olesch

Olesch

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. September 2014
Beiträge
170
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Unser Kater hat zur Zeit Magen-Darm, waren schon zweimal beim Tierarzt und wird behandelt. Es ist mal besser und mal schlechter, im Moment ist sein Kot wieder sehr weich und riecht extrem (gehen gleich nochmal zum Tierarzt mit ihm).

Das Problem ist, dass er beim verbuddeln immer rein tritt und wenn es weich ist, bleibt natürlich alles an den Pfoten hängen. Sie haben 3 KaKlos, die auch alle fleißig benutzt werden, wird aber nicht nach Geschäft getrennt.
Er stellt sich glaub n bisschen dämlich dabei an: er macht rein, buddelt es zu, soweit alles gut. Buddelt dann aber so viel, dass er die Hälfte wieder ausbuddelt, dreht sich dann, um es wieder zuzubuddeln und tritt dann mit der rechten Hinterpfote rein (immer nur mit der). Danach putzt er sich aber nicht gleich, sondern rennt fröhlich in der Wohnung rum. Mittlerweile fangen wir ihn schon gleich ab und reinigen ihn mit Babyfeuchttüchern, aber wnen wir nicht da sind geht natürlich alles auf den Teppich und die Couch.

Das Klo ist groß genug für ihn, er geht auch immer mittig, es ist egal, ob wir das Klo vorher gesäubert haben oder nicht.
Das andere Kitten buddelt sein Geschäft nicht zu, das übernimmt er dann immer, da tritt er aber komischerweise nie rein, immer nur in seins.

Füttern tun wir im Moment Smilla und Lux, weil sie das von der Pflegestelle auch so bekommen haben, wollte erst umstellen, sobald sich das mit dem weichen Kot erledigt hat. Oder kommt das vom Futter? Am WE war es 2 mal schon gut, heute morgen aber wieder wie vorher.

Lernt er das noch, dass er nicht rein tritt? Auf Dauer macht es natürlich nicht so Spaß, ständig seinen weißen Teppich reinigen zu müssen (ja ich weiß, es sind Lebewesen, es ist mir klar, dass Katzen auch mal Dreck machen. Trotzdem ist es auf Dauer natürlich belastend).

Vll hat ja jemand einen Tipp für mich?

Achja Streu ist im Moment in einem Klo Cats Best Öko Plus und in zwei extreme Classic.
 
A

Werbung

Wie groß ist die Grundfläche der Katzentoiletten, wie hoch die Streu eingefüllt?

So nebenbei: wie wird die Magen-Darm-Erkrankung behandelt, welche Tests wurden gemacht, um die Ursache zu finden?



Zugvogel
 
Die kleinen sind grade erst 9 Wochen alt,da ist es völlig normal das sie auch mal in ihr großes"Geschäft"reintreten.
In dem alter buddeln sie auch im Eifer des Gefechts gern mal ihr Geschäft aus.Ist halt ein tolles Spiel für sie.
Also alles ganz normal.
Mir gibt es allerdings doch sehr zu denken das du jetzt schon davon generft bist,da du die kleinen ja grade erst am Wochenende bekommen hast.

Was ist wenn sie wirklich mal was schlimmes anstellen???????????
Hast du dir wirklich gut Überlegt ob du Katzen möchtest??????????
 
hm Grundfläche weiß ich grade nicht, sitzt auf der Arbeit und kann nicht messen. Streu ist so zwischen 12- 15 cm hoch eingefüllt.

Festgestellt wurde es über ein Kotprofil, da sie ja schon Giardien hatten, war der Verdacht, dass es daher kommt. Konnte ja aber zum Glück ausgeschlossen werden. Bekommen hat er ein Antibiotikum, das gespritzt wurde (müsste zuhause nachgucken welches genau) und am WE war es ja eigentlich auch schon wieder besser, nur heute morgen nicht.
Vermutung der Tierärztin war erst, dass er auf grund des Umzugs eine Magen-Darm-Grippe bekommen hat und hat geraten, ihm sein gewohntes Futter zu geben (was er auch super frisst).

Und ja ich bin davon schon genervt. Weiß ja nicht, ob du es so toll findest, überall in der Wohnung die Hinterlassenschaften zu haben. Ja, wir haben uns das überlegt und ja wir sind mit Katzen aufgewachsen und wissen, das kleine Katzen viel anstellen können. Ist ja teilweise mit Kindern nicht anders xD
Solange wir da sind und ihm die Pfoten danach abwischen können, ist es ja auch kein Problem, nur wenn wir außer Haus sind und er alles verteilt (vorzugsweise auf dem weißen Teppich) ist das schon ein kleines bisschen nervig. Und wir sind hilflos, weil wir natürlich wollen, dass es ihm gut geht und wir nicht wissen, was er genau hat, weil sich auch im Kotprofil nichts finden lies.
 
Vielleicht kannst Du einen (hochfloorigen?) Vorleger vors Klo legen an dem er dann zwangsweise beim rauslaufen seine Pfote abstreift?

Kann man den weißen Teppich abnehmen oder ist der festgemacht? Wenns einer zum drauflegen ist würd ich ihn einfach wegnehmen bis das Problem erledigt ist. Ist dann zwar nicht mehr so gemütlich (ich lebe zur Zeit auch mit einem teppichlosen Wohnzimmer) aber wenigstens muß man nicht mehr ständig den Teppich sauber machen.^^
 
Vorleger liegen auch schon, hilft nur leider nicht viel xD
Den Teppich im Flur haben wir auch erstmal weggenommen, der im Wohnzimmer wird komplizierter, der ist an die 2 m und liegt halb unter dem Sofa, bekommt ´man also schlecht raus. Und die beiden lieben den für ihren Mittagsschlaf, deshalb wollten wir ihn eigentlich liegen lassen.
 
Werbung:
Hm.. den Teppich und das Sofa mit alten Decken/Handtüchern abdecken, die man gut waschen kann? Wird nicht den ganzen Tag halten, aber wenigstens eine Weile wahrscheinlich...

Oh und wenn Du schreibst "am Wochenende wars zweimal gut" und dann wieder schlecht.. gibts vielleicht doch einen Zusammenhang zum Futter?
Hast Du schonmal Schonkost (gekochtes Hühnchen) versucht? Vielleicht hilft das, bis eine Diagnose gefunden ist. 🙂
 
Wie alt war der Kleine, als Giardien festgestellt wurden, und wie heißt das AB, das er dagegen bekommen hat?

Ich lese jetzt erst '9 Wochen alt' - da kanns nach Giardien und angemessener Behandlung enorm lange gehen, bis sich die Darmbesiedlung regeneriert bzw. neu aufgebaut hat.

Solange das nicht der Fall ist, würde ich von sämtlichen weiteren belastenden Behandlungen mal Abstand nehmen.



Zugvogel
 
Er war in der 4. Woche und behandelt wurde er dagegen mit Spartrix (richtig geschrieben?) Danach hat er Heilerde zum Darmaufbau bekommen und laut Pflegestelle war sein Kot danach wieder normal und fest und "normal" riechend. Erst seit er bei uns ist, ist es vom ersten tag weicher und riecht extrem.
 
Er war in der 4. Woche und behandelt wurde er dagegen mit Spartrix (richtig geschrieben?) Danach hat er Heilerde zum Darmaufbau bekommen und laut Pflegestelle war sein Kot danach wieder normal und fest und "normal" riechend. Erst seit er bei uns ist, ist es vom ersten tag weicher und riecht extrem.

Ich würde noch mal zum TA und eine Kotuntersuchung machen lassen.
 
Mir gibt es allerdings doch sehr zu denken das du jetzt schon davon generft bist,da du die kleinen ja grade erst am Wochenende bekommen hast.

Was ist wenn sie wirklich mal was schlimmes anstellen???????????
Hast du dir wirklich gut Überlegt ob du Katzen möchtest??????????

Na ja ich kann schon gut verstehen, dass man von Schleifspuren auf Möbeln jetzt nicht so begeistert ist....
 
Werbung:
Die kleinen sind grade erst 9 Wochen alt,da ist es völlig normal das sie auch mal in ihr großes"Geschäft"reintreten.
In dem alter buddeln sie auch im Eifer des Gefechts gern mal ihr Geschäft aus.Ist halt ein tolles Spiel für sie.
Also alles ganz normal.
Mir gibt es allerdings doch sehr zu denken das du jetzt schon davon generft bist,da du die kleinen ja grade erst am Wochenende bekommen hast.

Was ist wenn sie wirklich mal was schlimmes anstellen???????????
Hast du dir wirklich gut Überlegt ob du Katzen möchtest??????????

Man darf doch auch mal genervt sein!?! Warum muss man dann gleich die ganze Katzenhaltung in Frage stellen. 😕 🙄
 

Ähnliche Themen

kiri2111
Antworten
10
Aufrufe
769
kiri2111
kiri2111
Fjara
Antworten
2
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
LoranaKuro
Antworten
19
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
F
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
redandyellow
redandyellow
S
Antworten
23
Aufrufe
17K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben