Kitten Futter nur Marketing?

  • Themenstarter Themenstarter Sandkater
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sandkater

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Dezember 2024
Beiträge
124
Ich las hier zum 1.Mal das Kitten
ganz normales Futter für Adulte
Katzen fressen können.
Brauchen Kitten nicht mehr Calcium zb
für den Knochen und Zähnchen?
 
A

Werbung

Wo hast du das gelesen und in welchem Zusammenhang?
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater
Also ich hatte mal wahllos ein paar kitten Nassfutter beim Händler verglichen und nur mehr Kalorien pro 100g bemerkt.
Kann aber sein dass das Zufall war oder ich kleine Änderungen in den mineralstoffen nicht wahrgenommen hab.
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater
In der Natur gibts außer Mamas Milch auch kein spezielles Kittenfutter...
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
In der Natur gibts außer Mamas Milch auch kein spezielles Kittenfutter...
Warum berechnet man beim Barfen dann den Bedarf nach Alter? Da wird doch immer gepredigt, dass ein Suppi wie Felini Complete für Kitten ungeeignet ist. Bei der Kittenberechnung geht es ja nicht nur um Kalorien
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater und Echolot
Ich las hier zum 1.Mal das Kitten
ganz normales Futter für Adulte
Katzen fressen können.
Brauchen Kitten nicht mehr Calcium zb
für den Knochen und Zähnchen?
Das hat mir vor 25 Jahren schon meine damalige TA gesagt. Da kam gerade das Whiskas Kitten auf, von dem mein damaliges Kitten Durchfall bekam.
 
Werbung:
Ja und nein, die zusammensetzung ist schon eine andere, aber man MUSS nicht zwingend kittenfutter geben.
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater und Andersland
Kittenfutter hat meines Wissens nach einen höheren Calciumgehalt als normales Erwachsenenfutter. Daher kann es schon Sinn machen das zu füttern.
Aber ehrlich gesagt sind Knochenprobleme keine Krankheiten, welche für Katzen typisch sind. Daher gehe ich nicht davon aus, dass das generell einen Unterschied macht. Und ich vermute viele Katzen bekommen kein Kittenfutter und werden trotzdem gut groß.

Wir haben unsere Lexa mit 7 Monaten vom Tierschutz bekommen. Sie hat dort auch nie Kittenfutter bekommen und bei uns dann auch einfach das Erwachsenenfutter von unserem Kater mitgefressen. Bisher ist sie gesund 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater, KittenKrankenschwester und Echolot
Bei vielen Sorten sind Zusammensetzung, Zusatzstoffe und auch der Calciumgehalt komplett identisch, bei anderen gibt es geringfüge Abweichungen.

Wichtiger für ein gutes Wachstum ist denke ich, daß Kitten  ausreichend fressen dürfen und nicht rationiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Sandkater, YukiundBella und eine weitere Person
Ich denke auch, dass es einfach die Menge macht.
Mehr Futter=mehr Calcium
Ich habe noch nie Kittenfutter gekauft, bisher sind trotzdem alle gross geworden.
 
Werbung:
OK...ich hatte die Vermutung, dass das irgendwo im Internet stand und fragte mich nach dem Zusammenhang. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater
Kittenfutter hat meines Wissens nach einen höheren Calciumgehalt als normales Erwachsenenfutter. Daher kann es schon Sinn machen das zu füttern.
Aber ehrlich gesagt sind Knochenprobleme keine Krankheiten, welche für Katzen typisch sind. Daher gehe ich nicht davon aus, dass das generell einen Unterschied macht. Und ich vermute viele Katzen bekommen kein Kittenfutter und werden trotzdem gut groß.

Wir haben unsere Lexa mit 7 Monaten vom Tierschutz bekommen. Sie hat dort auch nie Kittenfutter bekommen und bei uns dann auch einfach das Erwachsenenfutter von unserem Kater mitgefressen. Bisher ist sie gesund 🙂
Glaube auch nicht das dass sonen großen Unterschied macht solange man
ayce füttert. Eine Coon ist aber doch mit
1 Jahr noch ein halbes Kitten oder?
Ganz besonders bezog sich das auf das
TroFu ( u NaFu) von Wild Nature.
Das Kitten TroFu von denen hat bei
Stiftung Öko Test Platz 1 gekriegt.
Warum brauchen grade große Katzen dann nicht mehr Calcium und vielleicht noch anderes was eben eine ältere Katze nicht mehr braucht?
Es gibt ja auch extra Senioren Futter für Katzen.
 
OK...ich hatte die Vermutung, dass das irgendwo im Internet stand und fragte mich nach dem Zusammenhang. 👍
Nö. Hab ich hier gelesen. Ist ja auch Internet ; )
Wenn eine Katze durchschnittlich 15 Jahre wird u ein Mensch 75, dann ist eine
1 jährige Katze wie ein 5 Jahre altes Kind.
Macht das Sinn es auch zu geben damit kein Mangel entsteht oder ist das Marketing?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
In der Natur gibts außer Mamas Milch auch kein spezielles Kittenfutter...
Stimmt. Aber mit wilden Katzen sind unsere ja nicht pauschal vergleichbar.
Wenn Mutti nix fängt, bleibt da der Tisch leer. Es wird oft die Natur als ideal hingestellt doch wie lange Leben wirklich wilde Katzen, die Ahnen unserer Hauskatzen? Ich glaube nicht so lang.
Wer da krank wird, stirbt wahrscheinlich oder wird Beute.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
16K
Mafi
Mafi
Tutnix1988
Antworten
17
Aufrufe
2K
Tutnix1988
Tutnix1988
S
Antworten
4
Aufrufe
919
Havanna=^^=
Havanna=^^=
E
Antworten
19
Aufrufe
2K
sinsi
S
Mia&Zoe
Antworten
5
Aufrufe
1K
Scherasade
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben