
Oi!Oi!
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juli 2012
- Beiträge
- 545
- Ort
- Ostfriesland
Hallo,
Bevor hier großes schimpfen los geht: die Planung mehr Katzen zu uns ziehen zu lassen bezieht sich auf nächstes Jahr, ich möchte mich nur erkundigen, bevor man sich auf einen Wunsch einfährt, der dann doch nicht so funktioniert. 😉
Wir Besitzen derzeit drei Katzen, 6Jahre, 9 und 11 Monate alt. Mit Umzug (geplant Ende des Jahres) haben wir viel Platz, eine ruhige Umgebung und dann auch Freigänger. Die Wahl soll eigentlich auf Kitten fallen, zwei Kater, da wir bisher nur Katzen haben. Natürlich sind uns der Mädels wegen auch schon Gedanken durch den Kopf gegangen, eine ältere Dame dazu zu nehmen.
Eigentlich wollen wir aber (ganz Egoistisch) Kater dazu haben. Dass es dann immer zwei sein sollten ist klar. Kitten auch zu zweit und das erste Jahr ohne Freigang ist auch klar.
Oft liest man von Einzelkitten zu älteren Katzen, ist für uns keine Option, da wir die Schwierigkeiten mit unserer kleinsten schon kennen-da spreche ich hier auch schon immer gegen.
Aber wie sieht es mit einem Kater-Kitten gespann aus? Ist das eine gesunde Option? Oder doch eher wieder eine Dame oder zwei Erwachsene Kater?
Eure Erfahrungen sind gefragt, bevor wir uns wie gesagt auf Kitten festfahren, und es nichts wird.
Ich bedanke mich im voraus!
Lg
Bevor hier großes schimpfen los geht: die Planung mehr Katzen zu uns ziehen zu lassen bezieht sich auf nächstes Jahr, ich möchte mich nur erkundigen, bevor man sich auf einen Wunsch einfährt, der dann doch nicht so funktioniert. 😉
Wir Besitzen derzeit drei Katzen, 6Jahre, 9 und 11 Monate alt. Mit Umzug (geplant Ende des Jahres) haben wir viel Platz, eine ruhige Umgebung und dann auch Freigänger. Die Wahl soll eigentlich auf Kitten fallen, zwei Kater, da wir bisher nur Katzen haben. Natürlich sind uns der Mädels wegen auch schon Gedanken durch den Kopf gegangen, eine ältere Dame dazu zu nehmen.
Eigentlich wollen wir aber (ganz Egoistisch) Kater dazu haben. Dass es dann immer zwei sein sollten ist klar. Kitten auch zu zweit und das erste Jahr ohne Freigang ist auch klar.
Oft liest man von Einzelkitten zu älteren Katzen, ist für uns keine Option, da wir die Schwierigkeiten mit unserer kleinsten schon kennen-da spreche ich hier auch schon immer gegen.
Aber wie sieht es mit einem Kater-Kitten gespann aus? Ist das eine gesunde Option? Oder doch eher wieder eine Dame oder zwei Erwachsene Kater?
Eure Erfahrungen sind gefragt, bevor wir uns wie gesagt auf Kitten festfahren, und es nichts wird.
Ich bedanke mich im voraus!
Lg