Kitten 14 Wochen, sehr scheu

  • Themenstarter Themenstarter HighLatency
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitten 14 wochen alt zwei kitten scheu
H

HighLatency

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Juli 2024
Beiträge
6
Unverhofft kommt oft,
Ich hätte nicht erwartet das ich sehr knapp nach dem Tode meiner alten Senior Katze mit Kitten dastehen würde.
Aber wenn das Leben dir Kitten gibt, dann machst du Limonade daraus. Oder so.
Jemand hat mich gefragt ob ich Platz hätte, und ich hab nichtmal nachgedacht. (Angeblich sind das die Kitten von einem verstorbenen Freund eines Freundes. Aber uh, glaub ich nur so halb dran, aber für lau glaub ich auch nicht das ich vermehrter unterstütze)
Gut, huh, Kitten. Ich hab ja noch alles da, Katzenklos, Kratzbäume. Nur hab ich bisher meine Katzen immer als Erwachsene Tiere übernommen, also keine Ahnung von frischen Kitten.
14 Wochen ist jetzt auch nicht unverzeihlich jung.
Nun ist es aber so, meine „jungs“ (Lag und Latency) sind durchaus ein wenig schüchtern. Die sind jetzt an ihrem dritten Tag bei mir und bisher kenn ich das so das Katzen nach ihrem ersten Tag schon ein wenig auftauen?
Fressen und trinken tun sie. Kommen auch in meinem Beisein aus ihrem Versteck um ganz schüchtern zu spielen, aber es scheint so als müssten die sich jedes Mal wenn ich den Raum verlasse und irgendwann wiederkomme neu an mich gewöhnen? Ist das normal?
Und wie mach ich denen das einfacher? Ich dachte mit 14 Wochen sind die noch so klein das Änderungen viel entspannter sind? Ich weiß, vorlesen und so, und wie gesagt die kommen auch raus wenn ich zwei Stunden im Schlafzimmer sitze und telefoniere. Aber halt sobald ich weg bin sind sie wieder in der Lücke hinterm Bett und bleiben da erstmal wieder.
3 Tage ist natürlich nicht ewig lange, aber ich glaub die sind einfach nicht an Tiere gewöhnt.


Ich nehm gerne Kittenspezifische Hinweise entgegen. Tierarzt und Impfung und son Kram ist alles schon geplant. Versicherung angemeldet. Ich weiß wie ich füttere, dat ist alles geregelt.
 
A

Werbung

" ... die sind einfach nicht an Tiere gewöhnt ... " ???
Sind da denn noch andere 'Tiere' ?
Oder meintest Du 'an Menschen' ?

Gib ihnen Zeit.
Lies ihnen vor (damit sie sich an Deine ruhige Stimme gewöhnen - telefonieren kann ja auch schon mal 'unruhiger' sein).
In weiteren drei Tagen sieht wieder alles ganz anders aus.
Schätze ich.
Und erfreu Dich an ihnen !
 
  • Like
Reaktionen: HighLatency
Die sind jetzt an ihrem dritten Tag bei mir und bisher kenn ich das so das Katzen nach ihrem ersten Tag schon ein wenig auftauen?
Nun, wenn die Kleinen aus solch einer ominösen/ unseriösen (?) Haltung kommen, kann es durchaus sein, daß sie etwas länger brauchen um "aufzutauen". Wer weiß, was sie bis dato alles erlebt haben.🤷‍♀️
Drei Tage sind ja eigentlich nichts, gib ihnen einfach noch ein wenig mehr Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: HighLatency
" ... die sind einfach nicht an Tiere gewöhnt ... " ???
Sind da denn noch andere 'Tiere' ?
Oder meintest Du 'an Menschen' ?

Gib ihnen Zeit.
Lies ihnen vor (damit sie sich an Deine ruhige Stimme gewöhnen - telefonieren kann ja auch schon mal 'unruhiger' sein).
In weiteren drei Tagen sieht wieder alles ganz anders aus.
Schätze ich.
Und erfreu Dich an ihnen !
Oar ja ich mein Menschen 🫢
Tiere hab ich zwar auch, aber mir ist schon klar das DAS Zeit braucht. Die Kitten sind halt akut in nem extra Raum. Ich dachte mir erstmal gewöhnen sie sich an mich —> dann an die restlichen Menschlichen Mitbewohner—> dann die Hunde. (Vorallem weil ne permanente Trennung zu den Hunden ne Option ist da die Hunde eh nur begrenzen Zugang zu meinem Part des Hauses haben)
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und miss.erfolg
Dann machst Du doch schon alles richtig. Lass Dir und Deinen beiden Jungs einfach Zeit.
Wer weiß, welche Erfahrungen mit Menschen sie bisher in ihrem jungen Leben gemacht haben ?
Bestenfalls keine, schlimmstenfalls schlechte.
Aber das wird bald vergessen sein, denn jetzt haben sie ja einen 'Hauptgewinn' gezogen !
 
  • Like
Reaktionen: HighLatency
Tiere hab ich zwar auch, aber mir ist schon klar das DAS Zeit braucht. Die Kitten sind halt akut in nem extra Raum. Ich dachte mir erstmal gewöhnen sie sich an mich —> dann an die restlichen Menschlichen Mitbewohner—> dann die Hunde. (Vorallem weil ne permanente Trennung zu den Hunden ne Option ist da die Hunde eh nur begrenzen Zugang zu meinem Part des Hauses haben)
Hi,
das ist ein guter Plan, hört sich für mich auch so weit alles gut an. Gib den beiden Zeit, sie haben vermutlich kaum Erfahrung mit Menschen und Wohnung gemacht und alles ist erstmal neu und etwas beängstigend.
Einfach Geduld haben, immer viel langsam blinzeln, freundlich und leise mit ihnen sprechen.
Und ganz viel Essen und Leckerchen in sie reinschaufeln. 😄
 
Werbung:
Oar ja ich mein Menschen 🫢
Tiere hab ich zwar auch, aber mir ist schon klar das DAS Zeit braucht. Die Kitten sind halt akut in nem extra Raum. Ich dachte mir erstmal gewöhnen sie sich an mich —> dann an die restlichen Menschlichen Mitbewohner—> dann die Hunde. (Vorallem weil ne permanente Trennung zu den Hunden ne Option ist da die Hunde eh nur begrenzen Zugang zu meinem Part des Hauses haben)
Klingt nach nem guten Plan. Hab hier aktuell ein etwas schreckhafteres Pflegekitten, da kommt eine Babygittertür zum Rückzugszimmer zum Einsatz - Kitten kann rein und raus wie es will und hat einen Hundefreien Rückzugsort wenn es ihm zu viel wird.
 
  • Like
Reaktionen: HighLatency
Kleines Update: Jammern hilft. Latency lässt sich heute nacht ohne zu zögern streicheln, sein Bruder ist noch ein wenig reservierter, läuft aber rum und spielt.

(Rot: Lag, Tabby: Latency - bessere Bilder kommen noch 🙈)
 

Anhänge

  • IMG_6615.jpeg
    IMG_6615.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_6614.jpeg
    IMG_6614.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_6610.jpeg
    IMG_6610.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 80
  • Love
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, AllyHH, Tomc@t und eine weitere Person
Du machst das schon alles richtig!
Ich möchte mich der Empfehlung anschließen, es zu genießen. Ich hatte bisher auch erst einmal in meinem Leben Kitten und bin im Nachhinein sehr überrascht, wie schnell ausgewachsene Katzen aus ihnen wurden.
Statt diese ganz besondere Zeit zu genießen, habe ich mir ständig Sorgen gemacht, fressen sie genug, könnten sie irgendwo herunterfallen, oje Durchfall! Und als sie kastriert wurden, bin ich fast gestorben. 🫣 Ich hatte bisher nur bereits kastrierte Katzen.
Natürlich muss man sich gut kümmern, aber vieles passiert auch von ganz alleine.
 
So die kleinen Monster gewöhnen sich so langsam an mich, aber hat wer denn ein paar Tipps und tricks wie man die vielleicht an Hunde gewöhnen kann? Ruhig langsam aber ich sollte mir schon schonmal Gedanken machen 😂 Ich hab hier die Möglichkeiten für permanente Räumliche trennung, aber wär schon cooler wenn die Katzen auf mehr als nur meine Zimmer zugreifen könnten. Die Hunde rangieren halt von ‘müssen lernen mit Katzen umzugehen’ zu ‘hat meiner vorherigen Katze die Ohren geputzt’. Ich will auch das ganze möglich friedlich klären ohne dass die Kitten die Hunde fressen. (Die haben einen halt schon zu Gesicht bekommen und waren gar nicht begeistert und haben schon gut den Hund angefaucht der sie SEHR gut ignoriert hat)
 
Die haben einen halt schon zu Gesicht bekommen und waren gar nicht begeistert und haben schon gut den Hund angefaucht der sie SEHR gut ignoriert hat
Für mich ist ein ignorierender Hund eine ideale Vorraussetzung. Ich hatte selbst früher Hunde und Katzen und hatte festgestellt, dass ein ignorierender Hund Neugier bei Katzen weckt („kann doch nicht sein, dass der mich nicht sieht!“). Ich habe dann die Zusammentreffen „beaufsichtigt“ und die Zwerge machen lassen.

Aktuell fällt mir sofort @KleinerZoo ein, da laufen auch Hunde und Katzen nebeneinander. Sie kann das bestimmt besser einschätzen als ich 😊
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo
Werbung:
Danke fürs rufen @Fan4

Hallo @HighLatency du machst das schon wirklich gut das wird alles mit der Zeit

Super das die Katzen vom Hund weg können und selber entscheiden können bei so zwerge geht das normalerweise recht schnell das sie schauen was das für ein hund ist du kannst sie langsam aneinander gewöhnen mit Leckerlis und den hund für sie positive machen Leckerlis spielen alles was spaß macht wird zwar noch auf Abstand aber mit blickkontakt gemacht und dann schrittweise näher kommen


Wenn der Hund sie ignoriert das ist richtig super und perfekt für das schrittweise näher bringen
Kannst du deinen Hund ablegen und er bleibt liegen wenn du mit den Katzen dich beschäftigst

Und bitte auch den Hund dabei mit Leckerlis etwas verwöhnen
 
  • Like
Reaktionen: Nula und Fan4

Ähnliche Themen

paconie
Antworten
8
Aufrufe
652
paconie
paconie
LuHa
Antworten
24
Aufrufe
2K
LuHa
LuHa
R
Antworten
13
Aufrufe
2K
Flitzebacke
Flitzebacke
T
Antworten
4
Aufrufe
343
tantewu
T
R
Antworten
13
Aufrufe
340
Tarouya
Tarouya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben