
Vierpfotenbande
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Juni 2009
- Beiträge
- 243
- Ort
- Niedersachsen
Hallo zusammen,
bei uns standen Kratzbäume von Petfun (Joy) und Rittmeyer, aber nach unserem Umzug passte es irgendiwe nicht mehr. Also hab ich umgebaut. Unser Kratzbaum muss verschiedene Kriterien erfüllen. Zum einen muss er eine Schale für Trockenfutter aufnehmen und er muss für unsere Seniorin gut zu erklimmen sein. Er muss gut sauber zu halten sein, Kuschelbettchen haben und eine Kratzmöglichkeit zum Strecken haben.
Die Bodenplatte und 2 Liegebrettchen sind vom alten Petfun, die 14er-Säulen von den Rittmeyer-Bäumen, die Stufe unten und die Ebene für´s Futter sind Eigenbau. Weil ich die Farbe "Honig" und die Bettchen von Kirstins so toll finde, habe ich 3 Bettchen, 1 Kissen und eine Liegeplatte (oben) dazu bestellt.
Und das ist dabei rausgekommen:
bei uns standen Kratzbäume von Petfun (Joy) und Rittmeyer, aber nach unserem Umzug passte es irgendiwe nicht mehr. Also hab ich umgebaut. Unser Kratzbaum muss verschiedene Kriterien erfüllen. Zum einen muss er eine Schale für Trockenfutter aufnehmen und er muss für unsere Seniorin gut zu erklimmen sein. Er muss gut sauber zu halten sein, Kuschelbettchen haben und eine Kratzmöglichkeit zum Strecken haben.
Die Bodenplatte und 2 Liegebrettchen sind vom alten Petfun, die 14er-Säulen von den Rittmeyer-Bäumen, die Stufe unten und die Ebene für´s Futter sind Eigenbau. Weil ich die Farbe "Honig" und die Bettchen von Kirstins so toll finde, habe ich 3 Bettchen, 1 Kissen und eine Liegeplatte (oben) dazu bestellt.
Und das ist dabei rausgekommen:


