
*Angel*81
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Februar 2009
- Beiträge
- 287
- Ort
- Allgäu
Hallo.
Nachdem ich in meiner neuen Wohnung Doppelfenster habe, von denen nur eine Seite kippbar ist, musste ein Kippfensterschutz her.
Bohren in den Fensterrahmen kam nicht in Frage, da es eine Mietwohnung ist.
Und diese Gitter aufkleben ist mir doch zu unsicher.
Nach einigem Überlegen und Rumprobieren ist das nun die Lösung.
Ein Winkel...

Gibts im Baumarkt für 2 Euro und wir haben ihn an der seitlichen Wand festgebohrt.
Nun kann das Fenster eben nur bis zu dem Winkel gekippt werden.

Und die Katze hat keine Möglichkeit, durchzukommen.
Auch wenn man es nicht ganz kippen kann, so kommt trotzdem frische Luft rein.
Und man kann das Fenster trotzdem auch normal öffnen.
Sieht meiner Meinung nach auch dezenter aus als dieser normale Kippfensterschutz.
Für uns hat sich diese Möglichkeit gut bewährt.
Vielleicht hilft sie ja dem ein oder andren auch.
Nachdem ich in meiner neuen Wohnung Doppelfenster habe, von denen nur eine Seite kippbar ist, musste ein Kippfensterschutz her.
Bohren in den Fensterrahmen kam nicht in Frage, da es eine Mietwohnung ist.
Und diese Gitter aufkleben ist mir doch zu unsicher.
Nach einigem Überlegen und Rumprobieren ist das nun die Lösung.
Ein Winkel...

Gibts im Baumarkt für 2 Euro und wir haben ihn an der seitlichen Wand festgebohrt.
Nun kann das Fenster eben nur bis zu dem Winkel gekippt werden.

Und die Katze hat keine Möglichkeit, durchzukommen.
Auch wenn man es nicht ganz kippen kann, so kommt trotzdem frische Luft rein.
Und man kann das Fenster trotzdem auch normal öffnen.
Sieht meiner Meinung nach auch dezenter aus als dieser normale Kippfensterschutz.
Für uns hat sich diese Möglichkeit gut bewährt.
Vielleicht hilft sie ja dem ein oder andren auch.