KIH-Brunnen in den Geschirrspüler?

  • Themenstarter Sharimaus
  • Beginndatum
  • Stichworte
    ding reiniger
Sharimaus

Sharimaus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
786
Ort
Gifhorn
Grmpf! :mad:

Ich war mal wieder extrem stiefmütterlich zu unserem KIH-Brunnen und habe ihn 3 Wochen lang nicht gereinigt. BLÖD!!!

Nun habe ich extreme Kalkablagerungen und versuche derzeit, es möglichst "katzenschonend" zu entfernen.
Also ohne scharfe Reiniger.

Was könnte ich da nehmen? Essig?

Oder kann man das Ding sogar in den Geschirrspüler stellen? Macht das die Glasur mit?

Och mönsch, ich bin aber auch zu dusselich... :rolleyes:
 
A

Werbung

Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
Also meiner würde größenmäßig gar nicht reinpassen :oops:
Ich reinige immer mit Essig. Das klappt eigentlich super.
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
...die Näpfe landen bei mir immer in der Spülmaschine....den Brunnen reinige ich mit Corega Tabs....und Essigessenz....das klappt wunderbar, wenn Du danach Alles sehr gut mit klarem Wasser spülst....
lg Heidi
 
C

Catzchen

Gast
Ich würde erstmal Essig probieren, bevor ich über die Spülmaschine nachdenke! :rolleyes:
 
inselratte

inselratte

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
1.325
Alter
52
Ort
Bodensee
Hallo Alexa!

Essigessenz und heißes Wasser helfen wunder gegen Kalk!;)
Ich mach das auch immer, muß danach nur gut abgespühlt werden!
 
gazze

gazze

Forenprofi
Mitglied seit
24. Oktober 2006
Beiträge
7.961
Alter
63
Ort
Gröbenzell/München
Ich nehm einfach billigen Weinessig vom Aldi - schütte 1/2 Flasche mit heißem Wasser rein und warte 1 Stunde dann ist alles wieder sußer.
Gruß Karin
 
schnurr

schnurr

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
436
spülmaschine hält der brunnen locker aus, aber gegen kalk hilft das leider nicht :confused:

sach mal, nach drei wochen - hast du da nicht schleim pur in der schüssel gehabt? wir haben den mittleren brunnen und müssen ca. zweimal in der woche reinigen weil sonst schon zuviele schleimbäschen auf der oberfläche tanzen...

gruß
brigitta
 
Sharimaus

Sharimaus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
786
Ort
Gifhorn
spülmaschine hält der brunnen locker aus, aber gegen kalk hilft das leider nicht :confused:

Stimmt! Das habe ich dann gestern auch gemerkt... :oops:

sach mal, nach drei wochen - hast du da nicht schleim pur in der schüssel gehabt?

Ging eigentlich! Ich habe alle 2-3 Tage das Wasser komplett gewechselt, halt ohne zu reinigen, von daher war das Wasser noch ok...

@ all: Essigessenz... Jaaaa! Die war gestern Abend alle. Deshalb ja die Frage... :oops:

Habe dann den guten Obstessig genommen, denn die Katzis können ja nicht so lange auf ihren geliebten Brunnen verzichten...

Aber der Selbstversuch hat ergeben: Ja, der Brunnen kann ich den Geschirrspüler! ( wenn er noch nicht völlig verkalkt ist... )

:D
 
Aristo

Aristo

Forenprofi
Mitglied seit
5. Februar 2007
Beiträge
5.218
Noch besser als Essig ist konzentrierte Zitronensäure, finde ich! Gibts im Drogeriemarkt.

Ich wische den Brunnen einmal aus, dass spritze ich ihn komplett mit Zitronensäure ein, Wasser bis zur Kante einfüllen, schmeiß auch die ganzen Einzelteile von der Pumpe mit rein und lasse das so ein, zwei Stunden stehen. Danach glänzt er wieder wie neu :)

Ich muss das auch mind. einmal in der Woche machen, wegen Kalk und Schleim :(

Grüßle
 
S

sunrise85

Benutzer
Mitglied seit
12. Februar 2007
Beiträge
40
Alter
37
Ort
Kiel
  • #10
Was ist denn Essigessenz ??? :confused:
Ich befürchte da fehlt mir noch die Hausfrauenerfahrung...wohn noch nicht so lange alleine :D
ich nehme immer normalen Essig von Frosch oder so...Falsch???:eek:
 
gazze

gazze

Forenprofi
Mitglied seit
24. Oktober 2006
Beiträge
7.961
Alter
63
Ort
Gröbenzell/München
  • #11
Essigessenz ist konzentriert. Braucht man auch zum Einmachen. Findest Du auf alle Fälle in größeren Supermärkten beim Essig Klare Flasche, weiße Essenz findest Du sicher!
 
Werbung:
S

sunrise85

Benutzer
Mitglied seit
12. Februar 2007
Beiträge
40
Alter
37
Ort
Kiel
  • #12
Aber normalen Essig darf man auch benutzen oder???
Damit ich kein neues Thema eröffne, frag ich auch gleich nochmal hier.

Hab schon öfters gelesen das in einigen Spülmitteln ein Wirkstoff drin ist, der für Katzen wie Urin riecht, daher gibt es auch oft bei Katzen Unsauberkeit.
(wurde auch schonmal bei der Tiernanny erzählt, obwohl ich von der nichts halte).
Wie auch immer, daher reinige ich meine Toiletten nicht mit Spüli. Möchte die 100%ig Sauberkeit meiner Katzen ja erhalten. :D
Meistens wasche ich Sie nur gründlich mit Wasser aus. Was benutzt ihr???
 
gazze

gazze

Forenprofi
Mitglied seit
24. Oktober 2006
Beiträge
7.961
Alter
63
Ort
Gröbenzell/München
  • #13
Ich nehm immer den Billigessig vom Aldi für meinen Brunnen Funktioniert bestens.

Von dem Geschirrspülerproblem hab ich noch nie gehört. Ich tu meine Schälchen alle in die Maschine und gut.
 
schnurr

schnurr

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
436
  • #14
Wie auch immer, daher reinige ich meine Toiletten nicht mit Spüli. Möchte die 100%ig Sauberkeit meiner Katzen ja erhalten. :D
Meistens wasche ich Sie nur gründlich mit Wasser aus. Was benutzt ihr???
an unsere ka-klöchen kommt auch nur wasser.

gruss
brigitta
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
26
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben