Kennt jemand.....

  • Themenstarter Themenstarter Asiane
  • Beginndatum Beginndatum
A

Asiane

Forenprofi
Mitglied seit
18. Januar 2011
Beiträge
1.978
Ort
Düsseldorf
das Nassfutter

Bio for Pets
Wittis Tiernahrung

und was haltet ihr davon?

Gruß
Asiane
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Bio for cats finde ich sehr gut und hochwertig, hier gibt es das hin und wieder.

Das andere Futter kenne ich nicht.
 
Bei Bio cats fällt mir auf, dass die Angaben zum Vitamingehalt D und E und Mineralstoffgehalt wie z.B. Zink oder Natrium fehlen.
Diese Vitamine müssen eigentlich zugesetzt werden, da sie in Geflügel z.b. nicht in ausreichender Menge enthalten sind. Wenn man dann nur Biocats füttert, könnte es schlimmstenfalls zu Mangelerscheinungen kommen.

Bei Wittis Tiernahrung ist es so, dass daszwei Sorten mal gerade 67% Fleisch haben...der Rest ist Getreide.
Bei der anderen Sorte stimmt die Dekleration schlicht nicht. 100% Fleisch und Weizenkeimöl und Mineralstoffe ergeben schlicht mehr als 100%. Davon abegesehen findet man dort auch keine weiteren Angaben...noch nicht einmal über das Calcium-Phosphor Verhältnis.

Darüberhinaus ist Weizenkeimöl für Katzen wesentlich schlechter verwertbar als chemisches Vitamin E
 
Also Bio für Pets wird hier auch sehr gern gefressen. Wegen der Mangelerscheinungen brauche ich mir aber keine Gedanken machen, da die Fellinger hier bis auf wenige Ausnahmen jedes Katzenfutter in fast jeder "Geschmacksrichtung" essen.
 
Ich denke als Wechselfutter ist es auch völlig o.k. Nur als Alleinfuttermittel halt nicht. Was anderes wäre es, wenn da reine Maus drin wäre. 😛
 
Bei Bio cats fällt mir auf, dass die Angaben zum Vitamingehalt D und E und Mineralstoffgehalt wie z.B. Zink oder Natrium fehlen.
Diese Vitamine müssen eigentlich zugesetzt werden, da sie in Geflügel z.b. nicht in ausreichender Menge enthalten sind. Wenn man dann nur Biocats füttert, könnte es schlimmstenfalls zu Mangelerscheinungen kommen.

Bioforcats hat leider keine Fischsorte, soviel ich weiß, sonst könnte man auf diese Art und Weise Vitamin D supplementieren.

Wie es mit Vitamin D in Rinderleber aussieht, habe ich im Moment nicht auf dem Schirm.

Man könnte wegen dieser Frage auch den Hersteller kontaktieren, der ist sehr hilfsbereit.

Man sollte ja sowieso nicht nur ein Futter füttern, sondern könnte das BioforCats mit vergleichbar hochwertigen Sorten im Wechsel geben.

Ich persönlich finde es hier nämlich wieder durchaus positiv, dass außer Taurin keine synthetischen Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt sind. Denn die sind meiner Einschätzung nach in den meisten anderen hochwertigen Sorgen (CFF, Mac's, Granatapet) zu hoch dosiert enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
doch neuerdings gibt es Forelle bei Bioforcats


60% Fisch (Forelle), 39,5% Bio-Gelügelfleisch und Innereien aus der Bio-Lebensmittelproduktion (Bio-Geflügelfleisch, - Mägen, - Herzen, - Hälse, - Lunge, -Leber), 0,5% Bio-Topinamburkonzentrat, Taurin 1000 mg / kg
 
Danke für die Antworten.

Also Bio for Pets werde ich nochmal bestellen.
Wittis hat sich eh erledigt, sie mögen es nicht.

Hatte dort Probepackungen angefordert.
 

Ähnliche Themen

ELIA
Antworten
7
Aufrufe
5K
ELIA
ELIA
Mauzi2009
Antworten
12
Aufrufe
2K
aleksas77
aleksas77
lea174
Antworten
9
Aufrufe
2K
JK600
JK600
dieMiffy
Antworten
4
Aufrufe
2K
dieMiffy
dieMiffy
Roberta
2
Antworten
29
Aufrufe
8K
Roberta
Roberta

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben