Kein Rat vom Tierartz

  • Themenstarter Themenstarter Carokatzte
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    offene stellen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Carokatzte

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Februar 2014
Beiträge
2
Hilfe, mein Kater bekommt immer mehr offene Stellen am Körper und mein Arzt hat nur Antibiotika verschrieben aber es hört nicht auf, hat damit einer Erfahrungen?
EHK, 7 Jahre, Freigänger jagt auch gern, kastriert, rote offene Stellen und durch lecken auch kein Fell an Pfoten Bauch Schwanzansatz, wurde schon auf Milben etc. untersucht. Ist aber auch nicht der Freundlichste was Untersuchungen angeht 🙂
Ich hab Bilder kann man die hier irgendwie anhängen? Bin neu.
 
A

Werbung

Ich würde auf jeden Fall einen weiteren Tierarzt für eine zweite Meinung bzw. anderen Behandlungsansatz aufsuchen.

Wurde er schon mal wegen Futterunverträglichkeiten bzw. Allergien untersucht? Wahrscheinlich nicht, oder?
 
Unser Snoopy hatte auch viele rote Pickel bekommen und ein dickes Kinn.
Unser TA tippt auf eine Autoimmunerkrankung.
Er hat jetzt 4 x Cortison gespritzt bekommen und die Pickel sind jetzt komplett weg.
Das Kinn wird ab und an mit Wasserstoffperoxid gereinigt und ist momentan super am abheilen.
 
Carokatze, was fütterst du denn?
Es könnte sich evtl. um eine Allergie handeln.
 
Ich füttere seit Jahren purina One weil der Kater von vielen anderen futtersorten kotzt.
Der andere hatte auch Haarausfall und lecken mit Rot am Bauch und dann heilte es einfach ab. Der TA hatte die Idee das es eine Pflanze sein könnte durch die Sie immer laufen. Wir wohnen noch nicht lange 1 jähr in dem neuen Haus.
Aber ich kann doch nicht den Gärten betonieren?!?
 
Werbung:
Trockenfutter?
Ist niemals gut für Katzen.
Bitte in Ernährung einlesen.
 
Dann solltest du als erstes versuchen von Trockenfutter auf Naßfutter umzustellen. Und dringend ohne Getreide füttern, auch ohne Reis!

Wenn du dazu nicht bereit bist dann stell bitte wenigstens um auf ein Trockenfutter ohne Getreide und ohne Reis.
Die Allergie darauf ist sehr häufig inzwischen und kann die Symptome sehr gut auslösen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi
T
Antworten
3
Aufrufe
692
Kulli2015
Kulli2015
A
Antworten
3
Aufrufe
762
ashey2000
A
H
Antworten
6
Aufrufe
948
Lillyrose
Lillyrose
B
Antworten
8
Aufrufe
1K
beli1
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben