S
salatblatt
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Februar 2024
- Beiträge
- 677
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unser Boden ist jetzt 9 Jahre „alt“ bzw. da das letzte Mal geölt worden. Und wir haben noch nie mit Holzbodenseife oder sowas gewischt.
Alternativ kannst du auch einen teuren, weißen, schlecht waschbaren Teppich hinlegen. Der wird dann auch garantiert als Kotzteppich genutzt. 🤣 (Ironie)
Ich drücke die Daumen für ein harmonisches Miteinander aller Beteiligten.
Naja, es geht mir nicht darum wie der Boden aussieht wenn ich ausziehe. Ich hab ihn unrenoviert übernommen selbst renoviert.Bzgl des Bodens würde ich mir wohl sagen „notfalls lass ich das bevor ich ausziehe halt nochmal machen..“ und dann versuchen entspannt zu beobachten.
Mein Bruder hat echtholz und das ist/war Mega empfindlich. Selbst wenn ich sofort aufgewischt hatte gabs kotzflecken. Die die eine Nacht unbemerkt einziehen konnten sahen die ersten Tage brutal schlimm aus..
Jetzt liegt der Boden aber seit vllt 5 Jahren und es gab noch mehr Katzen, einige Kinder und viel zuhause leben und mittlerweile sieht der Boden irgendwie gleichmäßig aus. Man erkennt keine besonderen Flecken oder Kratzer mehr, er sieht um ehrlich zu sein besser aus als früher 😅
Ich kann mir schon vorstellen dass das bei anderen auch so ist. Ich würde es dir zumindest sehr wünschen.
Ist es dein Boden oder bist du Mieter?
Eventuell könnte auch eine privathaftpflicht oder so einspringen?
Kann ich ausprobieren, das Allegoval. Wobei es bei ihr aber eher nicht an einer Allergie liegt.Lies doch mal in dem Thread @FraTraLi . Sie nimmt immer ältere Katzen auf, und auch da gab es schon Einzelgänger, die sich trotzdem irgendwie miteinander arrangiert haben, eben weil es Senioren sind, die nicht mehr so auf Krawall gebürstet sind. Vielleicht ist das bei dir auch möglich? Ich kenne deine Wohnungsgröße nicht, aber ich glaube, wenn man sich aus dem Weg gehen kann, dann kann es durchaus eine friedliche Wohngemeinschaft werden.
Bezüglich des Erbrechens möchte ich dir unbedingt das Allergoval ans Herz legen. Ich habe bei meiner Katze Tutti auch fünf Jahre mit verschiedenen Diäten und zig verschiedenen Futterumstellungen, Nahrungsergänzungsmittel, Blutbildern und weiteren Untersuchungen versucht, gegen das Erbrechen anzugehen. Nichts hat so wirklich langfristig geholfen, bis ich hier im Forum den Tipp mit dem Allergoval bekommen habe. Seitdem werden höchstens noch mal ein paar Haare erbrochen.
Wie ging es denn nun eigentlich weiter?