Kedi zu mir holen?

  • Themenstarter Themenstarter Greystones
  • Beginndatum Beginndatum
G

Greystones

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2020
Beiträge
556
Ich bin etwas ratlos in Bezug auf diese alte Dame, wie es mir ihr weitergehen soll:


Kedi ist die Schwester von Mica (Dez 23 gestorben) und Pali. Ich habe sie damals von meiner Schwester übernommen, und da es bei der Zusammenführung nicht geklappt hat (Mica war eifersüchtig und hat irgendwann angefangen, sie total zu mobben), habe ich sie damals bei meinem Vater "zwischengeparkt", um die Zusammenführung erneut zu probieren, wenn die Wogen sich geglättet haben. Dazu ist es aber nie mehr gekommen, denn mein Vater wollte Kedi nicht mehr hergeben. Daher ist sie auch Einzelkatze geworden, gezwungenermaßen, da meinem Vater eine zweite Katze zu viel war.
Nun ist mein Vater im Dez 24 gestorben, und seither lebt Kedi bei einer Nachbarin, die sie sehr gerne mag. Dort kann sie aber nicht dauerhaft bleiben, cdenn die alte Dame (also die Nachbarin) möchte keine Katzen mehr, es ist ihr auch zu anstrengend aus gesundheitlichen Gründen, und das muss man respektieren.
Bisher hat sich niemand gemeldet, der als Endplatz in Frage gekommen wäre. Heute war ich mit Kedi in der Tierklinik, um sie durchzuchecken (sie erbricht häufig und hat auch Arthrose, aber darum geht es hier jetzt gar nicht).

Jetzt bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich Kedi doch zu mir nehme. Eigentlich möchte ich das nicht. Ich habe ja schon drei Katzen. Pali ist alt und ich möchte möglichst viel Stress von ihm fernhalten. Es könnte auch sein, dass er dann wieder das Markieren beginnt (als ich Mimi und Yuki geholt habe, hat er nicht damit angefangen). So groß ist meine Wohnung auch nicht.
Ich habe unversiegeltes, geöltes Parkett, also Kotzeflecken sind da nicht ideal, das kann man nicht einfach wegwischen. Wenn das da ein paar Stunden auf dem Parkett liegt, gibt es Flecken. Ausserdem habe ich in der Wohnung zwei relativ teure Schurwollteppiche, die würde ich auch ungern ruinieren.
Sie könnte auf das Sofa kotzen, aufs Bett...alles nicht ideal.
Aber: ich könnte das ja alles irgendwie "schützen", sprich: so lange sie lebt, abdecken (müsste aber so abgedeckt werden, dass es von den jungen Katzen nicht quer durch die Wohnung geschoben werden kann. Zumindest die Teppiche. Was gäbe es denn da für Möglichkeiten, sodass ich mich aber noch wohnfühle?

Ist es eine gute Idee? Die beiden jungen Katzen werden sich sicherlich nicht an Kedi stören. Die kommen ja aus Rumänien und haben auf ihren Pflegestellen mit vielen anderen Katzen und Hunden gelebt. Aber der Opi.

Und wenn sie dann bei mir ist, dann gibt es kein zurück, denn sie dann nochmal woanders hinbringen, den Stress würde ich dem Omilein auch nicht antun wollen. Sie hatte ja schon im Dezember den Umzug aus der Wohnung meines Vaters zur Nachbarin (einen Eingang weiter). Ich habe also nur einen Versuch.

Jetzt werden sicher die meisten sagen "nimm sie doch"...?
Aber so einfach ist die Entscheidung nicht. Es beeinflusst auch mein Leben. Ich weiß nicht ob ich mit vier Katzen noch einen Katzensitter finde, wenn ich in Urlaub fahren möchte (das ist mir einfach wichtig, ich möchte weiterhin in Urlaub fahren können).
 
A

Werbung

So rein vom moralischen her (falsches wort) finde ich es toll, sie aufzunehmen.
Andere optionen sind wohl eh rar?

Ich/wir standen mal vor einer ähnlichen entscheidung. Die eigene gruppe bestand aus 4 katzen, konstellation nicht ganz einfach.
Schwiema war schon lange krank, ich war täglich bei ihr, bis es dann hieß... zuhause geht nicht mehr.
Sie hatte 3 katzen, 2 alte, eine mittleren alters (diese war freigänger), also bei uns ging da nichts. Sie zog zur nachbarin.
Den tag nachdem wir schwiemas zimmer bei uns eingerichtet hatten, starb mama. Sie wohnte noch nicht bei uns, sondern war noch im KH.
Dass die 18 jährige zu uns zog, war keine frage. Die 15 jährige aber, sie war sehr speziell, ich kam an diese katze zeit ihres beimamalebens nicht ran. Von 4 auf 6 hoch jagte mir nen heidenrespekt ein. Plus diese spezielle katze in unsere schwierige gruppe.

Lange rede, kurzer sinn... beide zogen ein, und wir haben es nie bereut. Die zusammenführung mit miss sicki war völlig unkompliziert, sie fügte sich so wunderbar ein, und kam auch mit unserer miss sicki ganz toll aus.
das andere mädel, das war komplizierter, was aber nicht an ihr lag, sondern eher daran, dass sie im kopfe, durch viele epi-anfälle nicht mehr klar war, und 2 aus unserer gruppe darum angst vor ihr hatten.

Es war eine schöne zeit, aber auch sehr anstrengend. Jetzt kommts! Du solltest damit rechnen, dass es vllt schwierig wird, schaffst du das? Wäre es wunderbar, aber es sollte gut überlegt sein..
Catsitter, ob 3 oder 4... da sehe ich kein problem.

Möbel, teppiche und co... ja? Aber vllt bekommt ihr das noch in den griff, mit der kötzelei, denn die wird nen grund haben.
Hier hat eine katze viele jahre gekötzelt, bis wir endlich ne diagnose hatten, und auch wenn sie dauerhaft behandelt werden muss, die kötzelei ist vergangenheit
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Percy2012, Brigitte Lara, Liesah und 2 weitere
Ja genau, zur Kötzelei wollte ich noch sagen, dass sie jetzt Cortison bekommt, also ab heute abend.
Ich war ja in der Tierklinik heute, sie wurde geschallt, und jetzt lange über den Befund diskutieren wollte ich hier nicht. Cortison ist eine mögliche Therapie. Ausserdem soll sie auch wieder auf Monoproteindiät gesetzt werden, das hat die Nachbarin etwas schleifen lassen, sich nicht an meine Futtervorgaben gehalten, und derzeit bekommt sie das übliche Schrottfutter.
Es ging ihr eine ganze Weile lang unter Monoproteinfutter bei meinem Vater besser; das tägliche Kötzeln (teilweise mehr als einmal am Tag) reduzierte sich da dann auf so vielleicht 1-2 die Woche oder weniger. Dass alte Katzen viel kötzeln können weiß ich ja. Aber das ist schon echt viel.

Pali ist aber halt selbst schon genauso alt, und ich weiß nicht ob die Veränderung in der Katzengruppe zu höherem Stress bei ihm führt. Er neigt auch zu idopatischer Cystitis. Und ich weiß ja auch nicth wie es für sie ist. Sie hat eben seit 2011 alleine gelebt. Sie kennt ja keine anderen Katzen mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
ich wollte auch gar nicht auf ner diagnose rumrutschen... aber aufzeigen, dass es ja vllt besser werden kann.

schwierig, nä.... ich kann das gut verstehen, soifz.
ich war damals auch völlig irre im kopf, und dabei wußte ich noch gar nicht mal, dass da nen epi-kätzen mit wusch-lopp einzog.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Ich würde sie wohl aufnehmen, erstmal mit dem Hintergrund einer möglichen Vermittlung und dann schauen, wie es läuft.

Wobei ich bei Arthrose und Erbrechen an Schmerzen denke, bei meiner eigenen Seniorin hilft Prednisolon und @romulus hat mit ihrem Kater die gleichen Erfahrungen gemacht.

Ich denke nicht, dass das die Suche nach einem neuen Zuhause erleichtert, Du hast zumindest eine Bindung, andere , die dann ja aktuell vermutlich Nichtkatzenhalter sind, nehmen dann vielleicht doch lieber ein anderes Tier auf.

Hast Du um externe Vermittlungshilfe bei Vereinen in der Nähe gebeten? Viele inserieren auch externe Vermittlungen auf ihrer Homepage.

Edit, das hat sich überschnitten, super, dass sie Cortison bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
ich wollte auch gar nicht auf ner diagnose rumrutschen... aber aufzeigen, dass es ja vllt besser werden kann.

schwierig, nä.... ich kann das gut verstehen, soifz.
ich war damals auch völlig irre im kopf, und dabei wußte ich noch gar nicht mal, dass da nen epi-kätzen mit wusch-lopp einzog.
Nee klar, ich wollte damit nur sagen, dass ich in diesem Faden nicht tiefer darauf eingehen wollte, weil das ja an eine andere Stelle gehört.
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Werbung:
Ich würde sie wohl aufnehmen, erstmal mit dem Hintergrund einer möglichen Vermittlung und dann schauen, wie es läuft.

Wobei ich bei Arthrose und Erbrechen an Schmerzen denke, bei meiner eigenen Seniorin hilft Prednisolon und @romulus hat mit ihrem Kater die gleichen Erfahrungen gemacht.

Ich denke nicht, dass das die Suche nach einem neuen Zuhause erleichtert, Du hast zumindest eine Bindung, andere , die dann ja aktuell vermutlich Nichtkatzenhalter sind, nehmen dann vielleicht doch lieber ein anderes Tier auf.

Hast Du um externe Vermittlungshilfe bei Vereinen in der Nähe gebeten? Viele inserieren auch externe Vermittlungen auf ihrer Homepage.

Edit, das hat sich überschnitten, super, dass sie Cortison bekommt.
Also wenn ich sie nehme, dann muss sie bei mir bleiben. Sie hat ja wie gesagt ihr zuhause verloren, und dann zieht sie von der Nachbarin zu mir, und dann nochmal um. Das würde ich nicht wollen. Mich stört es ja schon dass sie nicht bei der Nachbarin bleiben kann. Ich hatte gehofft, dass sich ihre Einstellung ändert, wenn Kedi erstmal bei ihr ist, aber leider nein. Muss ich akzeptieren.

Ja, Cortison soll gegen ihre Baustellen helfen. Das Erbrechen könnte von der Leber ausgelöst werden, sie hat da Veränderungen, die natürlich tumorös sein könnten. Biosie lasse ich aber nicht machen, da es ja für die Therapie keine Änderung bewirken würde. Und gegen die Arthrose hilft es hoffentlich auch.

PS: wobei das mit der Monoproteindiät dann wieder schwierig wäre, wenn sie bei mir ist, da ich nicht getrennt füttern kann und die anderen das "normale" Futter bekommen sollen. Aber vielleicht geht ja die Kötzelei jetzt durch das Cortison weg.
 
Natürlich klingt es aus der Entfernung nach einer ganz guten Idee. Schließlich würden die Jungspunde kein Problem mit ihr haben, und dein Senior könnte sie vllt sogar gern haben? Gesellschaft im selben Alter auch nur als friedliche ko-Existenz ist bestimmt nett.
Aber ich kann deine Skrupel verstehen. Ich hätte sie auch, wenn dein Opi sogar gesundheitlich auf Stress reagiert.. könntest du es denn räumlich für eine Zusammenführung hinkriegen?
Und wäre es finanziell machbar?
Und auch wenn es gerade gar nicht nach einer Option klingt, aber wenn es echt nichts wird und du sie in 6 Monaten doch nur weitervermitteln solltest, glaube ich nicht dass sie wirklich darunter leiden würde. Dieses kleine Risiko dass es echt nicht klappt hat ja jeder, auch wenn er das fürimmerzuhause sein möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Moustic
Ich finde ja, dass Kater, wenn sie keine Jungspunde mehr sind, sich generell gut mit weiblicher Gesellschaft arrangieren. Und wenn ich das richtig lese, ist die Katze sogar ein Geschwisterchen von deinem Kater? Von daher würde ich vermuten, dass Kedi und Pali eine ruhige Koexistenz führen könnten.
Die Frage ist, wie die anderen zwei reagieren. Sind die aufdringlich oder ruhig? Denn letztendlich hängt der Stress für Pali und Kedi wahrscheinlich hauptsächlich vom Verhalten der anderen ab.

Fürs Füttern könnte ein Futterautomat für Kedi helfen. Und aufs Parkett kann man ja eventuell einen preiswerten Vinylboden oä. drauflegen?

Das ist wirklich keine leichte Entscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Echolot und NicoCurlySue
Ich finde ja, dass Kater, wenn sie keine Jungspunde mehr sind, sich generell gut mit weiblicher Gesellschaft arrangieren. Und wenn ich das richtig lese, ist die Katze sogar ein Geschwisterchen von deinem Kater? Von daher würde ich vermuten, dass Kedi und Pali eine ruhige Koexistenz führen könnten.
Die Frage ist, wie die anderen zwei reagieren. Sind die aufdringlich oder ruhig? Denn letztendlich hängt der Stress für Pali und Kedi wahrscheinlich hauptsächlich vom Verhalten der anderen ab.

Fürs Füttern könnte ein Futterautomat für Kedi helfen. Und aufs Parkett kann man ja eventuell einen preiswerten Vinylboden oä. drauflegen?

Das ist wirklich keine leichte Entscheidung.

Ja, Kedi ist die Schwester von Pali, aber ich denke nach 14 Jahren des Getrenntsein ist das nicht mehr wirklich von Relevanz. Ob die Jungspunde sich gut verhalten - sie kommen aus dem Tierschutz, waren mit vielen anderen auf der Pflegestelle. Diesen Tieren sagt man ja nach, dass sie sehr sozial sind. Letztendlich ist es aber auch nur eine Vermutung von mir.
Mimi ist nicht aufdringlich, Yuki leider sehr. Sie jagen und toben natürlich, aber eher nur gegenseitig.
Bei Pali haben sie ne zeitlang mal versucht ihn zu ärgern, aber ich hab dann immer Pali genommen und seine Pfoten "ferngesteuert" und der entsprechenden Katze ein runtergehauen (so wie es Katzen untereinander auch machen), seither ärgern sie ihn nicht mehr.
Futterautomat für Kedi nützt nichts - es geht ja nicht darum, die anderen von ihrem Futter fernzuhalten, sondern sie von dem Futter der anderen. Bräuchte also eher drei. Da sind wir dann gleich wieder bei 600 EUR etwa.
Das mit dem preiswerten Vinylboden klingt an sich gut, hatte auch schon daran gedacht. Gibt sogar welche in Parkettoptik. Allerdings hab ich ne 80qm Wohnung - davon ca. 60qm mit Parkett. Ich brauche also viel von dem Boden...wer trägt ihn hoch, wer legt ihn aus...
Und: ich hatte mir in der Küche einen verlegen lassen (in Parkettoptik). Ich habe den erstmal 4 Wochen oder länger auf unserem Dachboden komplett ausgelegt auslüften lassen. Die stoßen leider einen sehr unangenehmen Chemie-Geruch aus. Gesund kann das ja nicht sein. Ist also alles nicht immer so einfach.

Jetzt warte ich mal paar Tage ab, ich hoffe ja (auch für Kedi), dass die Kötzelei mit dem Cortison besser wird. Ich hoffe nur, die Nachbarin schafft es, ihr das einzugeben. Ich hab ihr easypill mitgegeben. Vorhin wollte Kedi aber (testweise) das easypill nicht essen. Bei meinem Vater hatte sie es in der Vergangenheit aber gefressen. Vielleicht war sie aber noch gestresst, durch den vorhergegangenen Tierklinik Besuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und ciari
  • Like
Reaktionen: Greystones und ciari
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Greystones
Ich hatte extra nochmal Huhn bestellt, meine Seniorin rührt sie nicht an 🙄🙄
Dabei riecht das echt lecker und ist das perfekte Versteck.

Eigentlich sowas, was man immer sucht, da gab es ja auch mal einen Thread dazu.

Zurück zu Kedi, evtl frisst sie es im Nassfutter mit, bei uns klappt das so noch am Zuverlässigsten..
 
Es war eine schöne zeit, aber auch sehr anstrengend. Jetzt kommts! Du solltest damit rechnen, dass es vllt schwierig wird, schaffst du das? Wäre es wunderbar, aber es sollte gut überlegt sein..
Catsitter, ob 3 oder 4... da sehe ich kein problem.

Hierzu wollte ich schon schreiben, dass das für den Catsitter schon einen Unterschied macht, ob 2,3 oder 4 Katzen da sind. Nicht jeder Mensch ist "katzenverrückt"... und jede Katze mehr nimmt mehr Zeit in Anspruch. Das fängt schon beim Katzenklo an. Bei 4 Katzen sind mehr Ausscheidungen im Klo als z.B. bei 2 Katzen.
Mehr Haare, mehr Füttern, mehr "Störung" nachts eventuell - gerade für meine Übernachtungskatzensitter ist es dann vielleicht doch ein Problem. Ich weiß ja noch nicht mal ob ich jetzt noch für die drei Katzen jemanden bekomme.
Es wären dann drei Katzen mit Medis statt zwei.
 
Ich wollte mich mal zurückmelden. Noch ist keine Entscheidung getroffen.
Die Nachbarin hat mich letzte Woche wieder gefragt wie der Stand der Suche ist, und ich musste ihr wieder sagen, dass sich nichts ergeben hat. Ich hatte über Kleinanzeigen ein Paar, die interessiert waren, die immer eher ältere Katzen suchen, aber nachdem sie weder einen Schutzvertrag unterschreiben wollen noch die von mir aufgerufene (geringe) Schutzgebühr, und mir die Vermittlerin meiner beiden Rumänen davon abgeraten hat, scheiden die für mich aus.
Ich habe der Nachbarin gesagt, dass ich keinen anderen Weg weiß ausser Kedi zu mir zu nehmen. Das hält sie für keine gute Idee, sagte sie und "da reden wir dann nochmal darüber wenn ich zurück bin"
Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass sie sie vielleicht doch behält 😊

Das Cortison scheint zumindest gegen die Kötzelei zu helfen, der Stand beim letzten Telefonat mit der Nachbarin war, dass sie in dem Zeitraum (1 1/2 Wochen) nur 1x gekotzt hat.
Gegen die Arthrose im rechten Ellenbogen scheint es nicht zu helfen, zumindest nicht allzu viel, denn sie hat da wohl immer noch Schmerzen. Ich soll in 2 Wochen nochmal zur Kontrolle der Blutwerte, da werde ich dann vielleicht Solensia spritzen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic, NicoCurlySue, lokilinchen und 2 weitere
Danke für den Zwischenstand. Ich denk immer mal an euch, auch wenn ich auch nicht weiß wie ich es lösen würde.
Aber vllt lässt sich die Nachbarin dann ja doch erweichen bzw hat sich doch schon verliebt 😅✊
 
  • Like
Reaktionen: Moustic, NicoCurlySue, Greystones und eine weitere Person
Werbung:
Hab mich jetzt länger nicht gemeldet... es gab ein paar Interessenten für Kedi, allerdings allesamt nicht geeignet.
Entweder hatten sie Hunde oder sie wäre in einen Haushalt mit Freigängern gekommen, wo nicht sichergestellt gewesen wäre dass sie nicht auch rauskommt. Ein Interessentpaar wollte weder eine Schutzgebühr bezahlen noch einen Schutzvertrag unterschreiben.
So ist sie nun über den Krankenhausaufenthalt und Reha der Nachbarin bei der Nachbarin geblieben. Wurde gut versorgt, auch die Tochter war ab und zu da und hat dort übernachtet.

Jetzt hole ich sie am Samstag zu mir, da sie eben nicht bei der Nachbarin bleiben kann. Ich habe mir hierfür nächste Woche Urlaub genommen. Ich werde es langsam angehen. Sie erst einmal 1-2 Tage im Wohnzimmer "ankommen" lassen, dann gegebenfalls die Gittertür anbringen, die ich noch im Keller habe von damals.
Die Wohnzimmertür schließe ich seit gestern zumindest mal am Abend, damit sich Pali, Mimi und Yuki daran gewöhnen dass sie auch mal zu ist.
Wegen der Kötzelei habe ich mir gerade bei Amazon eine waschbare, wasserdichte XXL Matratzenauflage geholt, die ich auf meinen teuren Schurwollteppich legen werde. Wenn sie aufs Parkett kötzelt - auch nicht schön. Aber das kann ich beheben, sollte ein Fleck bleiben (die Stelle mit Schleifpapier bearbeiten und dann mit dem Holzbodenöl wieder ölen).
Die Kötzelei ist wesentlich weniger seit wir mit dem Cortison angefangen haben, aber nicht ganz weg.
Gerade hat sie auch immer mal wieder Durchfall.
Kommt vielleicht von der Hitze?

Tja...vier Katzen in der Wohnung ist nicht unbedingt mein Traum, aber was soll ich machen?
Ich hoffe, dass das gut geht und dass sie nicht am Ende von den kleinen frechen Kids gemobbt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Danke
Reaktionen: tiha, Echolot, paperhearts und 3 weitere
Wie schön, dass du sie zu dir holst!

Ehrlich gesagt würde ich mir wegen dem Boden keine Sorgen machen. Wir haben hier geölten Dielenboden (unversiegelt) und hatte mehrere Jahre lang 2 CNI (=Kotz-)Kater. Der Boden hat das super überstanden.

Und wir haben seit 6 Jahren ein Kind und Kinder sind auch nicht unbedingt „bodenfreundlicher“ als Katzen. 😂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Tja...vier Katzen in der Wohnung ist nicht unbedingt mein Traum, aber was soll ich machen?
Ich hoffe, dass das gut geht und dass sie nicht am Ende von den kleinen frechen Kids gemobbt wird
Ich drücke die Daumen für ein harmonisches Miteinander aller Beteiligten.
 
  • Like
Reaktionen: tiha, Echolot und Liesah
Wie schön, dass du sie zu dir holst!

Ehrlich gesagt würde ich mir wegen dem Boden keine Sorgen machen. Wir haben hier geölten Dielenboden (unversiegelt) und hatte mehrere Jahre lang 2 CNI (=Kotz-)Kater. Der Boden hat das super überstanden.

Und wir haben seit 6 Jahren ein Kind und Kinder sind auch nicht unbedingt „bodenfreundlicher“ als Katzen. 😂

Hi,

also leider sieht man auf meinem schon die Kotzeflecken. Ich habe auch ein geöltes Parkett. Im Laufe der Zeit reibt sich ja auch das Geölte ab, und wenn dann ein Kotzefleck den ganzen Tag auf dem Boden bleibt, dann gibt das schon einen Fleck.
Als das Geölte noch frisch war, war das nicht so problematisch. An sich müsste auf den Boden immer mal wieder das Holzbodenöl neu aufgetragen werden, aber das hab ich nie gemacht, und auch die Pflege mit der Holzbodenseife hat etwas nachgelassen...hüstel
 

Ähnliche Themen

chrissie
Antworten
4
Aufrufe
3K
chrissie
chrissie
G
Antworten
4
Aufrufe
966
Greystones
G
chrissie
Antworten
1
Aufrufe
1K
locke1983
locke1983
chrissie
Antworten
0
Aufrufe
3K
chrissie
chrissie
chrissie
Antworten
2
Aufrufe
7K
Raggy4
Raggy4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben