G
Greystones
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juni 2020
- Beiträge
- 556
Ich bin etwas ratlos in Bezug auf diese alte Dame, wie es mir ihr weitergehen soll:
Kedi ist die Schwester von Mica (Dez 23 gestorben) und Pali. Ich habe sie damals von meiner Schwester übernommen, und da es bei der Zusammenführung nicht geklappt hat (Mica war eifersüchtig und hat irgendwann angefangen, sie total zu mobben), habe ich sie damals bei meinem Vater "zwischengeparkt", um die Zusammenführung erneut zu probieren, wenn die Wogen sich geglättet haben. Dazu ist es aber nie mehr gekommen, denn mein Vater wollte Kedi nicht mehr hergeben. Daher ist sie auch Einzelkatze geworden, gezwungenermaßen, da meinem Vater eine zweite Katze zu viel war.
Nun ist mein Vater im Dez 24 gestorben, und seither lebt Kedi bei einer Nachbarin, die sie sehr gerne mag. Dort kann sie aber nicht dauerhaft bleiben, cdenn die alte Dame (also die Nachbarin) möchte keine Katzen mehr, es ist ihr auch zu anstrengend aus gesundheitlichen Gründen, und das muss man respektieren.
Bisher hat sich niemand gemeldet, der als Endplatz in Frage gekommen wäre. Heute war ich mit Kedi in der Tierklinik, um sie durchzuchecken (sie erbricht häufig und hat auch Arthrose, aber darum geht es hier jetzt gar nicht).
Jetzt bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich Kedi doch zu mir nehme. Eigentlich möchte ich das nicht. Ich habe ja schon drei Katzen. Pali ist alt und ich möchte möglichst viel Stress von ihm fernhalten. Es könnte auch sein, dass er dann wieder das Markieren beginnt (als ich Mimi und Yuki geholt habe, hat er nicht damit angefangen). So groß ist meine Wohnung auch nicht.
Ich habe unversiegeltes, geöltes Parkett, also Kotzeflecken sind da nicht ideal, das kann man nicht einfach wegwischen. Wenn das da ein paar Stunden auf dem Parkett liegt, gibt es Flecken. Ausserdem habe ich in der Wohnung zwei relativ teure Schurwollteppiche, die würde ich auch ungern ruinieren.
Sie könnte auf das Sofa kotzen, aufs Bett...alles nicht ideal.
Aber: ich könnte das ja alles irgendwie "schützen", sprich: so lange sie lebt, abdecken (müsste aber so abgedeckt werden, dass es von den jungen Katzen nicht quer durch die Wohnung geschoben werden kann. Zumindest die Teppiche. Was gäbe es denn da für Möglichkeiten, sodass ich mich aber noch wohnfühle?
Ist es eine gute Idee? Die beiden jungen Katzen werden sich sicherlich nicht an Kedi stören. Die kommen ja aus Rumänien und haben auf ihren Pflegestellen mit vielen anderen Katzen und Hunden gelebt. Aber der Opi.
Und wenn sie dann bei mir ist, dann gibt es kein zurück, denn sie dann nochmal woanders hinbringen, den Stress würde ich dem Omilein auch nicht antun wollen. Sie hatte ja schon im Dezember den Umzug aus der Wohnung meines Vaters zur Nachbarin (einen Eingang weiter). Ich habe also nur einen Versuch.
Jetzt werden sicher die meisten sagen "nimm sie doch"...?
Aber so einfach ist die Entscheidung nicht. Es beeinflusst auch mein Leben. Ich weiß nicht ob ich mit vier Katzen noch einen Katzensitter finde, wenn ich in Urlaub fahren möchte (das ist mir einfach wichtig, ich möchte weiterhin in Urlaub fahren können).
G
Für Kedi (16 1/2), der Katze meines im Dezember verstorbenen Vaters, suche ich einen Platz als Einzelprinzessin - am liebsten in/um München, aber natürlich auch wonaders.
Kedi lebt seit dem Tod meines Vaters bei einer Nachbarin, die auch tierlieb/katzenlieb ist, aber aus gesundheitlichen Gründen möchte/kann sie Kedi nicht dauerhaft behalten. Am 22.5. wird sie auch einen stationären OP-Termin haben und dann direkt im Anschluß auf eine dreiwöchige Reha gehen. Die Versorgung 2x täglich wäre zwar gesichert für den Notfall, aber Kedi wäre dann 4 Wochen bis auf die Catsitterbesuche komplett...
Kedi lebt seit dem Tod meines Vaters bei einer Nachbarin, die auch tierlieb/katzenlieb ist, aber aus gesundheitlichen Gründen möchte/kann sie Kedi nicht dauerhaft behalten. Am 22.5. wird sie auch einen stationären OP-Termin haben und dann direkt im Anschluß auf eine dreiwöchige Reha gehen. Die Versorgung 2x täglich wäre zwar gesichert für den Notfall, aber Kedi wäre dann 4 Wochen bis auf die Catsitterbesuche komplett...
- Greystones
- Antworten: 4
- Forum: Wohnungskatzen in Not
Kedi ist die Schwester von Mica (Dez 23 gestorben) und Pali. Ich habe sie damals von meiner Schwester übernommen, und da es bei der Zusammenführung nicht geklappt hat (Mica war eifersüchtig und hat irgendwann angefangen, sie total zu mobben), habe ich sie damals bei meinem Vater "zwischengeparkt", um die Zusammenführung erneut zu probieren, wenn die Wogen sich geglättet haben. Dazu ist es aber nie mehr gekommen, denn mein Vater wollte Kedi nicht mehr hergeben. Daher ist sie auch Einzelkatze geworden, gezwungenermaßen, da meinem Vater eine zweite Katze zu viel war.
Nun ist mein Vater im Dez 24 gestorben, und seither lebt Kedi bei einer Nachbarin, die sie sehr gerne mag. Dort kann sie aber nicht dauerhaft bleiben, cdenn die alte Dame (also die Nachbarin) möchte keine Katzen mehr, es ist ihr auch zu anstrengend aus gesundheitlichen Gründen, und das muss man respektieren.
Bisher hat sich niemand gemeldet, der als Endplatz in Frage gekommen wäre. Heute war ich mit Kedi in der Tierklinik, um sie durchzuchecken (sie erbricht häufig und hat auch Arthrose, aber darum geht es hier jetzt gar nicht).
Jetzt bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich Kedi doch zu mir nehme. Eigentlich möchte ich das nicht. Ich habe ja schon drei Katzen. Pali ist alt und ich möchte möglichst viel Stress von ihm fernhalten. Es könnte auch sein, dass er dann wieder das Markieren beginnt (als ich Mimi und Yuki geholt habe, hat er nicht damit angefangen). So groß ist meine Wohnung auch nicht.
Ich habe unversiegeltes, geöltes Parkett, also Kotzeflecken sind da nicht ideal, das kann man nicht einfach wegwischen. Wenn das da ein paar Stunden auf dem Parkett liegt, gibt es Flecken. Ausserdem habe ich in der Wohnung zwei relativ teure Schurwollteppiche, die würde ich auch ungern ruinieren.
Sie könnte auf das Sofa kotzen, aufs Bett...alles nicht ideal.
Aber: ich könnte das ja alles irgendwie "schützen", sprich: so lange sie lebt, abdecken (müsste aber so abgedeckt werden, dass es von den jungen Katzen nicht quer durch die Wohnung geschoben werden kann. Zumindest die Teppiche. Was gäbe es denn da für Möglichkeiten, sodass ich mich aber noch wohnfühle?
Ist es eine gute Idee? Die beiden jungen Katzen werden sich sicherlich nicht an Kedi stören. Die kommen ja aus Rumänien und haben auf ihren Pflegestellen mit vielen anderen Katzen und Hunden gelebt. Aber der Opi.
Und wenn sie dann bei mir ist, dann gibt es kein zurück, denn sie dann nochmal woanders hinbringen, den Stress würde ich dem Omilein auch nicht antun wollen. Sie hatte ja schon im Dezember den Umzug aus der Wohnung meines Vaters zur Nachbarin (einen Eingang weiter). Ich habe also nur einen Versuch.
Jetzt werden sicher die meisten sagen "nimm sie doch"...?
Aber so einfach ist die Entscheidung nicht. Es beeinflusst auch mein Leben. Ich weiß nicht ob ich mit vier Katzen noch einen Katzensitter finde, wenn ich in Urlaub fahren möchte (das ist mir einfach wichtig, ich möchte weiterhin in Urlaub fahren können).