Katzenzuwachs zu großem Kater

  • Themenstarter Themenstarter Lucky_Bastard :)
  • Beginndatum Beginndatum
Lucky_Bastard :)

Lucky_Bastard :)

Benutzer
Mitglied seit
7. April 2010
Beiträge
65
Ort
BW - Neben Hockenheim
So hi erstmal.

Aktuell siehts zuhause so aus bei uns:

2 3/4 Jahre alter Kater (Wohnungskatze kastriert).Sehr umgänglich und alles andere als scheu.

Seit etwa 1 1/2 Wochen haben wir jetzt ne kleine Katze im Alter von 13 Wochen (noch nicht kastriert).

Das Problem:

Unser Großer hat sie von anfang an angefaucht,angebrummt,geschlagen und er "schnaubt" ab und an (hab im internet gelesen das würde meistens für unmut stehen).

Wenn er z.b. auf der couch liegt und sie kommt,passt es ihm schon nicht mehr und er haut sie oder geht beleidigt woanderst hin.schläft sie auf der couch,kommt er und haut sie bis sie weggeht.des öfteren legt er sich ihr auch auf den rücken und beißt ihr in den nacken.sie schreit daraufhin ab und an sogar.klingt echt herzerweichend.sie ist ihm ja auch von der größe her schon total unterlegen.er ist ein großer kater mit ca. 6 kg.

was tun?fauchen tut er mittlerweile nicht mehr, aber er brummt immernoch und was noch schlimmer ist,ist das er sie eben immer haut.

andererseits ist es wieder so,das wenn er schläft und sie sich dazulegt, er sie erstmal ein klein wenig putzt um 5 min später doch wieder beleidigt aufzustehen :grummel:

mit dem katzenklo teilen gibts widerrum garkeine probleme.auch wechseln sie unterm fressen öfters mal ihre futternäpfe (obwohl in beiden das selbe drin ist ^^ ).

wir wollten ihm eigentlich eine freude machen, damit er tagsüber wenn wir arbeiten nicht so alleine ist, aber jetzt kommts uns irgendwie so vor als wäre er sauer weil er nicht mehr alleine ist.als hätten wir ihm was böses angetan :sad:

ist das normal?was kann man tun damit es besser wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Weiß keiner einen rat was man tun könnte um das zusammenführen zu erleichtern bzw. damit der große weniger aggresiv ist?
 
wirklich sauer scheint der große nicht zu sein.

du erwartest jetzt eine menge von ihm. war er die ganze zeit alleine bei dir oder kannte er kätzische gesellschaft?
 
Hm, ich glaube ein gleichaltriger Kater wäre die bessere Wahl gewesen...aber gut, das tut ja nichts zur Sache, der Kleine ist ja nunmal da.

Lass deinem großen Zeit.Der Kleine ist ja erst 1 1/2 Wochen bei euch, das ist ja noch nix. Also für mein Empfinden ist es gar nicht so wild bei euch 🙂
Natürlich ist den Kater jetzt erstmal fürchterlich genervt, auf einmal ist da noch jemand anderes, der sich ganz frech auf SEINE Plätze legt und ihn dann auch noch zu unpassenden Zeiten "belästigt"....wie nervig!
Wenn ich das richtig verstanden habe gab es zwischen den beiden bis jetzt nur Gebrummel, Fauchen, mal eins auf den Deckel mit der Pfote und piefige Laune von deinem Großen, gell? 🙂

Solange es nicht in wirkliche Kämpfe ausartet sprich der Große den Kleinen böse angreift und gar nicht mehr ablässt oder der Kleine Angst hat und sich zurückzieht, ist alles in Butter 🙂

Wie verhält sich dein Erstkater dir gegenüber, ist er beleidigt? Beschäftige dich jetzt vermehrt mit ihm damit er merkt dass er immernoch die Pole-Position hat und Nummer 1 bleibt 🙂 Gib ihm zuerst leckerlis, begrüße ihn zuerst, streichel ihn zuerst usw. Und nicht schimpfen, wenn der Große den Kleinen mal wieder anfaucht oder ihm eins überbrät, das müssen die beiden unter sich ausmachen!

Was die Situation auch noch auflockern kann: Gemeinsames Spielen und natürlich gemeinsames Leckerli geben, so können die zwei ein positives Gefühl mit der Anwesenheit des Anderen verbinden.

Mach dir einfach nicht zu viel Stress, lass die zwei wurschteln und machen 🙂

Als kleinen Vergleich mal eine Kurzfassung von meiner Zusammenführung: Hier hat das ganze geschlagene drei Monate gedauert und es ging hier richtig heftig zur Sache was Katzen-Schlägereien angeht...mit Geschrei, Gespucke, riesige Puschelschwänze wenn die beiden sich versehentlich über den Weg gelaufen sind....und gerade schlafen sie seelig nebeneinander im Bett :pink-heart:


Also: Nerven behalten, Tee trinken und die Fellnasen erstmal machen lassen ;9
 
Oh vergessen, noch wichtig: Stell bitte noch ein weiters Katzenklo auf! Klar geht es bei manchen Katzen dass sie sich eins teilen, aber zur Entspannung der Situation sollte doch wirklich noch ein zweites her. ( wenns nicht genutzt wird, kann man es ja immernoch wegstellen nach ein paar Wochen )
 
wirklich sauer scheint der große nicht zu sein.

du erwartest jetzt eine menge von ihm. war er die ganze zeit alleine bei dir oder kannte er kätzische gesellschaft?

naja wir haben unseren großen im alter von nem 3/4 jahr bekommen.die vorbesitzerin hatte ihn als kamerad für ihre 13 jahre alte katze geholt,und die große hatte ihn überhaupt nicht akzeptiert.am ende wurde er bis zu einer eventuellen vermittlung in der waschküche einquartiert.



zum thema ob unser großer gizmo beleidigt ist:

die ersten 2-3 tage wollte er kaum mehr schmusen kommen.mittlerweile gibts kein unterschied mehr zu vorher.wir bevorzugen ihn auch immer beim leckerli geben und beim streicheln usw. damit er merkt das sich nichts ändert wie wir mit ihm umgehen.

zum gemeinsamen spielen:

wenn ich z.b. ne maus werfe stürzt sich die kleine sofort drauf (sie ist halt verdammt schnell) und unser gizmo sitzt dann blöd daneben und kuckt zu wie sie die maus verhaut :grummel:

er hat auch früher immer gerne aportiert.wir werfen die maus und er bringt sie.aber wenn ich jetzt werfe kommt von irgendwoher immer die kleine und verdirbt ihm den spaß.



die kämpfe sind teilweiße schon schlimm (zumindest sehen sie schlimm aus): die kleine ist am miauen und ab und an faucht sie ihn auch an.meist rennt sie dann weg und er hinterher.

sind aber eher so phasen.10min gehts total rund und den rest vom tag ist es ruhiger.jetzt liegen sie z.b. auf der couch nebeneinander und schlafen.


auch tuts mir immer total leid wenn wir mit der kleinen schimpfen.bei unserem gizmo haben wir gute erfahrungen damit gemacht einfach laut "NEIN" zu sagen wenn er irgendwas macht was er nicht darf (z.b. in der küche auf die arbeitsplatte).Wenn die kleine jetzt was anstellt und wir sagen laut "NEIN", denkt gizmo er ist gemeint und zieht die ohren ein und macht sich klein.ich streichel ihn dann auch gleich immer und sag ihm das er braaaavv ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich finde jetzt nicht, daß as schlimm klingt. Als ich die beiden kleinen Pflegeminis von 10-12 Wochen hier hatte, hat mein großer Kater auch gelegentlich versucht, mit denen zu raufen. Sah meistens ziemlich fies aus. Geblutet hat niemand. Zumindest hab ich das als Raufen interpretiert, weil es im Grunde gnauso aussah, was das, was die Minis zusammen gemacht haben. Bis auf den Größenunterschied. Da die Minis aber immer wieder zu ihm hin sind und er sie nicht verfolgt hat, kanns nicht so schlimm gewesen sein. Das gleiche gilt fürs Hauen. Haben die Minis untereinander auch gemacht und die Minis haben mim Großen auch öfters "gepfötelt". Ich hab mir irgendwann gesagt "ja mei, wenn ihr halt immer wieder zu ihm hinrennt, müßt ihr auch akzeptieren, daß der Große euch mal eine wischt und versucht mit euch zu raufen".
 
ich sehe das auch nicht allzu dramatisch 🙂

alles ziemlich gut, vor allem bei der vorgeschichte des großen und bei der kurzen dauer der vergesellschaftung.

aber: du darfst das kleine knöpfchen auch kurz mal ausperren, um mit dem großen alleine zu spielen. das schadet nicht und bei dem großen entwickelt sich keine frustration, weil er ja offensichtlich gerne apportiert.

auf alle fälle ist der große erstaunlich umgänglich. und dieses leichte gezicke ist meines erachtens mehr als normal.

auch die kleine wird noch die ein oder andere grenze von ihm gezeigt kriegen.
 
Ach nein, die "Kämpfe" hören sich wirklich nicht so wild an, das sieht schlimmer aus als es ist 🙂

Was das spielen angeht: Nimm einfach zwei Mäuse oder zwei Spielangeln. Mit nur einem Spielzeug funktioniert das nicht gut, da kommt immer einer zu spat 😀

Ich finde zwei Spielangeln immer gut, weil sie sich dann doch noch näher sind als wenn man zwei Mäuse in verschiedene Richtungen wirft.
 
Mal ein Zwischenstand nach langer Zeit abstinenz von diesem Forum ^^ :

Die 2 vertragen sich großteils.Mal spielen sie lieb und manchmal fliegen natürlich auch die Fetzen (dann findet man kleine Haarbüschelchen auf dem Laminat ^^), im großen und ganzen verstehen sie sich aber gut.

Lili wurde vor 2 Wochen kastriert und als wir vom Tierarzt kamen fing Gizmo wieder das fauchen an, was sich aber legte nachdem der "Tierarztgeruch" wieder von Lili weg war.

1 Faden wurde letzten Samstag bei Lili gezogen vom Tierarzt, die anderen 2 Fäden hatte sie sich 2 Tage vorher selbst gezogen über Nacht :oha:
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
2K
nama7368
N
Suicune
Antworten
7
Aufrufe
1K
Suicune
Suicune
M
Antworten
18
Aufrufe
1K
MaikBaik
M
C
Antworten
15
Aufrufe
3K
Kalintje
Kalintje
S
Antworten
11
Aufrufe
3K
Lenny+Danny
Lenny+Danny

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben