A
AnneKanne
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Oktober 2013
- Beiträge
- 26
- Ort
- NRW
Hallo Zusammen! 🙂
Ich war auf der Suche nach einem neuen Freund für meine Cleo(Wohnungskatze). Ich hatte oft das Gefühl, dass sie gerne jemanden hätte.
Habe sie selbst seit 1,5 Jahren von einer Tierschutzorganisation. Zu ihrer Vorgeschichte weiß ich nur, dass sie gemeinsam mit anderen Katzen und Hunden aus schlechter Haltung befreit wurde.
Sie ist ca. 8 Jahre alt und eine sehr ruhige Katze, spielt eher wenig, möchte viel Kuscheln. Ganz ganz lieb, hat noch nie gekratzt oder gebissen.
Jedenfalls wohnt seit 3 Wochen Charlie (aus dem Tierheim, ca 8 Jahre) bei uns. Es läuft weder super gut, noch super schlecht. Anders als zunächst gedacht, ist er nicht so ruhig wie Cleo. Er spielt gerne und ist typisch Katze, der dann auch mal kratzt oder beißt wenn er was nicht mag. Auf Fremde geht er direkt zu und zeigt sich von seiner besten Seite. Jeder ist direkt ein neuer Freund für ihn 😀 Für mich erst ungewohnt, da ich durch Cleo ja recht verwöhnt bin, was nicht kratzen und beißen angeht 😀
Bei dem Tierheim habe ich zunächst einen Probevertrag abgeschlossen, der zunächst für 2 Wochen ging, habe ihn jetzt bis Ende Oktober verlängert.
Jetzt mein Problem, ich bin mir wahnsinnig unsicher wie ich mich entscheiden soll, ob er bleiben kann oder nicht.
Wie bereits erwähnt gibt es keine Eindeutigkeit.
Zu Beginn war Cleo diejenige, die sich zurück gezogen und versteckt hat. Charlie hat sich direkt wie zuhause gefühlt, er hatte 0 Berührungsängste. Habe immer versucht so gut es ging, sie dennoch zu bevorzugen.
Wenn ihr etwas nicht passt, oder er ihr zu nahe kommt, knurrt und faucht sie. Ab und an hat sie ihn auch "gehauen" aber mehr so ein "Mädchenhauen" 😉, also nichts rabiates. Er zeigt keine Reaktion und lässt sie dann meist in Ruhe.
Hin und wieder ist es für sie in Ordnung wenn er in ihrer Nähe liegt. Sie zieht sich auch nicht mehr so viel zurück wie zu Beginn, holt sich schon öfter wieder ihre Streicheleinheiten ab. Also sie fressen nicht zusammen und spielen auch nicht gemeinsam. Benutzen jedoch die gleiche Katzentoilette (ausweichend gibt es noch andere, werden aber wie gesagt nicht genutzt).
Wenn ich nach hause komme, sitzen sie auch gemeinsam an der Wohnzimmertür und wollen begrüßt werden, das läuft meist ohne Fauchen ab, ebenso beim Verteilen von Leckerchen.
Wie gesagt ich versuche meist sie zu bevorzugen, habe einen Feliway Stecker und reibe beide abwechselnd mit dem gleichen Handtuch ab.
Ich bin mir bewusst, das 3 Wochen noch keine lange Zeit ist und eine Zusammenführung Monate dauern kann. Und das es auch ganz normal ist, dass gefaucht und geknurrt wird, teilweise es auch Kloppe gibt. Jedoch muss ich mich ja bald entscheiden (werde mich nochmal schlau machen, ob ich die Probezeit nochmals verlängern kann).
Krasse Veränderungen merke ich bei ihr nicht. Eher kleinere, dass sie halt nicht mehr sooo oft zum kuscheln kommt, ebenfalls das sie nicht mehr wirklich was "erzählt". Vorher hat sie oft gemaunzt und wollte Aufmerksamkeit.
Habt ihr vielleicht einen Rat? Bin über jeden Tipp sehr dankbar, weil ich möchte das es beiden gut geht.
Lieben Gruß!
Ich war auf der Suche nach einem neuen Freund für meine Cleo(Wohnungskatze). Ich hatte oft das Gefühl, dass sie gerne jemanden hätte.
Habe sie selbst seit 1,5 Jahren von einer Tierschutzorganisation. Zu ihrer Vorgeschichte weiß ich nur, dass sie gemeinsam mit anderen Katzen und Hunden aus schlechter Haltung befreit wurde.
Sie ist ca. 8 Jahre alt und eine sehr ruhige Katze, spielt eher wenig, möchte viel Kuscheln. Ganz ganz lieb, hat noch nie gekratzt oder gebissen.
Jedenfalls wohnt seit 3 Wochen Charlie (aus dem Tierheim, ca 8 Jahre) bei uns. Es läuft weder super gut, noch super schlecht. Anders als zunächst gedacht, ist er nicht so ruhig wie Cleo. Er spielt gerne und ist typisch Katze, der dann auch mal kratzt oder beißt wenn er was nicht mag. Auf Fremde geht er direkt zu und zeigt sich von seiner besten Seite. Jeder ist direkt ein neuer Freund für ihn 😀 Für mich erst ungewohnt, da ich durch Cleo ja recht verwöhnt bin, was nicht kratzen und beißen angeht 😀
Bei dem Tierheim habe ich zunächst einen Probevertrag abgeschlossen, der zunächst für 2 Wochen ging, habe ihn jetzt bis Ende Oktober verlängert.
Jetzt mein Problem, ich bin mir wahnsinnig unsicher wie ich mich entscheiden soll, ob er bleiben kann oder nicht.
Wie bereits erwähnt gibt es keine Eindeutigkeit.
Zu Beginn war Cleo diejenige, die sich zurück gezogen und versteckt hat. Charlie hat sich direkt wie zuhause gefühlt, er hatte 0 Berührungsängste. Habe immer versucht so gut es ging, sie dennoch zu bevorzugen.
Wenn ihr etwas nicht passt, oder er ihr zu nahe kommt, knurrt und faucht sie. Ab und an hat sie ihn auch "gehauen" aber mehr so ein "Mädchenhauen" 😉, also nichts rabiates. Er zeigt keine Reaktion und lässt sie dann meist in Ruhe.
Hin und wieder ist es für sie in Ordnung wenn er in ihrer Nähe liegt. Sie zieht sich auch nicht mehr so viel zurück wie zu Beginn, holt sich schon öfter wieder ihre Streicheleinheiten ab. Also sie fressen nicht zusammen und spielen auch nicht gemeinsam. Benutzen jedoch die gleiche Katzentoilette (ausweichend gibt es noch andere, werden aber wie gesagt nicht genutzt).
Wenn ich nach hause komme, sitzen sie auch gemeinsam an der Wohnzimmertür und wollen begrüßt werden, das läuft meist ohne Fauchen ab, ebenso beim Verteilen von Leckerchen.
Wie gesagt ich versuche meist sie zu bevorzugen, habe einen Feliway Stecker und reibe beide abwechselnd mit dem gleichen Handtuch ab.
Ich bin mir bewusst, das 3 Wochen noch keine lange Zeit ist und eine Zusammenführung Monate dauern kann. Und das es auch ganz normal ist, dass gefaucht und geknurrt wird, teilweise es auch Kloppe gibt. Jedoch muss ich mich ja bald entscheiden (werde mich nochmal schlau machen, ob ich die Probezeit nochmals verlängern kann).
Krasse Veränderungen merke ich bei ihr nicht. Eher kleinere, dass sie halt nicht mehr sooo oft zum kuscheln kommt, ebenfalls das sie nicht mehr wirklich was "erzählt". Vorher hat sie oft gemaunzt und wollte Aufmerksamkeit.
Habt ihr vielleicht einen Rat? Bin über jeden Tipp sehr dankbar, weil ich möchte das es beiden gut geht.
Lieben Gruß!