Katzenschnupfen, erste Impfung mit 6 Jahren, Katze krank

  • Themenstarter Themenstarter Nunuki
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nunuki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2025
Beiträge
7
Hallo liebe Community,

ich habe vor zwei Wochen eine 6j Katze durch eine Hilfsorganisation, die mit einer bulgarischen Hilfsorganisation zusammenarbeitet erhalten. Sie hat in Bulgarien in einem Katzenhaus gelebt und wurde dort gefüttert und gepflegt. Sie ist kein Freigänger. Die Vermittlerin in Deutschland hat den Kontakt hergestellt, ich habe mir die Katze per Foto und Beschreibung ausgesucht, dann wurde sie in Bulgarien tierärztlich untersucht, negativ auf FIV und FELV getestet und gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. Impfung war am 16. April 2025. Ich habe sie am 11.5.25 bekommen und vor einer Woche ist mir aufgefallen, dass sie beim Toben hustet. Das ist seit gestern richtig viel geworden, und deswegen war ich heute bei TÄ. Die Diagnose lautet Katzenschnupfen. Sie bekam eine Depotspritze Antibiotika und Interferon sowie Lysin und Hustensaft, was ich ihr ins Mäulchen spritze. Sie hat kein Fieber, keine laufende Nase und keine entzündeten Augen, aber echt Husten und Niesen und geschwollene Lymphknoten. Sie frisst und trinkt normal.
Jetzt habe ich mich in die Impfung eingelesen- wenn sie nur 1 x geimpft wurde, hat sie ja gar keine Grundimmunisierung, ich hätte sie ja quasi am 16.5.25 noch mal gegen Katzenschnupfen impfen lassen müssen. Das hat mit aber keiner gesagt, und ich wusste es einfach nicht. Ist die eine Impfung dann quasi wirkungslos?
Ich ärgere mich und mache mit totale Sorgen.
Danke für euer Feedback!
 
A

Werbung

Gut möglich das sie ein wenig gewirkt hat und deine Katze den Katzenschnupfen nicht so heftig erlebt.
Eine Impfung ist generell keine 100%ige Garantie.

Ich würde die Tierärztin fragen, wie nach der Heilung mit der Impfung verfahren werden soll. Wir haben auch einen Kater der im Tierheim Katzenschnupfen bekam, er wurde, als wir ihn zu uns holten, 3 Mal geimpft, damit er die Grundimunisierung hat.

Die Viren des Katzenschnupfens bleiben ein lebenlang in der Katze und können bei Streß, zum Beispiel, immer wieder ausbrechen.
Ich finde es darum wichtig zu wissen, um welches Virus es sich handelt (es gibt verschiedene Katzenschnupfenviren). Hat deine Tierärztin getestet um welchen Virus es sich handelt?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Danke für die Antwort.Nein leider, sie hat nicht getestet. Sie hatte gemeint, man kann einen PCR Test machen, der kostet an die 400 Euro, aber man wäre dann auch nicht schlauer als vorher oder so ähnlich. Sie hat gemeint, die Depotspritze wirkt 14 Tage lang, entweder es ist dann weg oder ich soll dann noch mal kommen. Leider weiß ich den Namen des Medikamentes nicht. Hm, puh schwierig. Kätzchen ist ganz munter und wirkt außer dem Husten recht fit. Ich habe ihr aber ein gemütliches Krankenzimmer eingerichtet und leiste ihr Gesellschaft. Wie lange hat es bei eurem Kater denn gedauert, bis er symptomfrei war?
 
Du schreibst sie wurde 1x gegen Schnupfen/Seuche geimpft, hat sie sonst keine Impfungen bekommen?
Zumindest gegen Tollwut geimpft müsste sie sein.
Normalerweise wird kombigeimpft deshalb bin ich etwas irritiert.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Eine Tollwutimpfung muss die Katze ja haben, sonst hätte sie gar nicht einreisen dürfen.
 
Ist das so, dass Katzen nicht ohne Tollwutimpfung einreisen dürfen? Ich renne leider seit 10 Tagen der Vermittlerin hinterher, sie hat noch den Impfpass….
 
  • Wow
Reaktionen: steinhoefel
Werbung:
Ist das so, dass Katzen nicht ohne Tollwutimpfung einreisen dürfen? Ich renne leider seit 10 Tagen der Vermittlerin hinterher, sie hat noch den Impfpass….
Ja, Tollwut ist Pflicht.
Genau wie Chip und blauer EU-Impfpass.
Wenn du den Impfpass nicht hast, weisst du ja gar nicht ob sie überhaupt geimpft ist.
Das klingt aber nicht nach seriöser Vermittlung.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:) und LonchuraStriata
Ist das so, dass Katzen nicht ohne Tollwutimpfung einreisen dürfen? Ich renne leider seit 10 Tagen der Vermittlerin hinterher, sie hat noch den Impfpass….
Häh wie, Du hast eine Katze aus dem Ausland bekommen ohne den ganzen Papierkram? Wie geht das denn? Haben sie die über die Grenze geschmuggelt? 🤭
Bei uns gab es außer dem blauen EU-Pass noch einen zweiten Ausweis mit den Impfungen und sämtlichen Wurmkuren etc., einen mehrseitigen Bogen der TÄ vom Tag vor der Abreise, wo genau aufgelistet war, was sie noch mal alles gecheckt hat, was die Katzen wiegen, wie die Körpertemperatur ist etc. und dann noch die Zollpapiere.
 
400€für den Test ist doch Quatsch.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und JuliJana
Ich habe Fotos von dem Impfpass, sie ist auch gegen Tollwut geimpft. Und Fotos von den Tests und den Blutwerten beim medizinischen Test, heute bekomme ich den Impfpass endlich. Entwurmt habe ich gestern auch noch mal zur Sicherheit. Seriös…ich hoffe doch sehr. Ich habe den Eindruck, die machen das alles mit Herzblut und Engagement, sind aber ziemlich überlastet. Kätzchen geht es schon etwas besser, ich hoffe, wir kommen da gut raus und dann stelle ich sie mal richtig beim TA vor…Danke und LG
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
Werbung:
Ich habe Fotos von dem Impfpass, sie ist auch gegen Tollwut geimpft. Und Fotos von den Tests und den Blutwerten beim medizinischen Test, heute bekomme ich den Impfpass endlich. Entwurmt habe ich gestern auch noch mal zur Sicherheit. Seriös…ich hoffe doch sehr. Ich habe den Eindruck, die machen das alles mit Herzblut und Engagement, sind aber ziemlich überlastet. Kätzchen geht es schon etwas besser, ich hoffe, wir kommen da gut raus und dann stelle ich sie mal richtig beim TA vor…Danke und LG

Und vor allem bei einem richtigen Vernünftigen Tierarzt. Jemand, der pauschal sagt "400€ für Tests" wäre bei mir raus.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Das AB der Depotspritze wirkt leider nur gegen einen der 4 auf AB ansprechenden Erreger. Das zum Thema AB. Sollte der Husten also nicht ganz verschwinden, sollte man das AB der (1.) Wahl bei Katzenschnupfen geben und das ist Doxycyclin. Siehe auch hier FAQ - Atemwegsinfektionen, Erkältungen, Katzenschnupfen & Co.

Gute Besserung dem kleinen Schatz und dann eine wunderschöne lange gemeinsame Zeit 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Irmi_
Wie ist sie ohne Impfpaß über die Grenze gekommen? Das ist doch gar nciht zulässig.
Ja, Tollwut ist Pflicht.
Wir haben auch eine Katze aus dem Ausland. Bei Übergabe waren sämtliche Papiere dabei.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und LonchuraStriata
Wie ist sie ohne Impfpaß über die Grenze gekommen? Das ist doch gar nciht zulässig.
Ja, Tollwut ist Pflicht.
Wir haben auch eine Katze aus dem Ausland. Bei Übergabe waren sämtliche Papiere dabei.
Das verselbständigt sich hier wieder mal, so entstehen bösartige Gerüchte.

Nein, das hat sie nicht geschrieben! Jetzt wartet doch erstmal ab, das kommt schon mal vor, dass die Papiere extra gegeben werden, je nachdem wie der Transport verläuft, die Katze ggf noch zwischendurch woanders "geparkt" wurde oder für den Weg ins endgültige zu Hause in ein anderes Auto umgesetzt wurde etc.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, Mocmari, Liolena und eine weitere Person
Nein leider, sie hat nicht getestet. Sie hatte gemeint, man kann einen PCR Test machen, der kostet an die 400 Euro, aber man wäre dann auch nicht schlauer als vorher oder so ähnlich.
Testen welche Katzenschnupfenerreger es sind macht die Tierklinik bei mir auch nicht.
Die können nämlich sehr häufig falsch-negativ sein. Ich gebe also Deiner Tierärztin Recht.

Kätzchen ist ganz munter und wirkt außer dem Husten recht fit.
So lange es stabil bleibt oder besser wird würde ich die vollen 2 Wochen abwarten.
Sollte es sich verschlechtern musst Du gleich noch mal hin.

Wie lange hat es bei eurem Kater denn gedauert, bis er symptomfrei war?
Völlig symptomfrei kann lange dauern.

Du kannst ihr Linderung verschaffen indem Du sie ein oder zweimal täglich inhalieren lässt.
Einen Topf mit Wasser zum kochen bringen.
Katzile in eine Transportbox stecken.
Topf außer Pfotenreichweite vor die Box stellen.
Großes Handtuch oder Decke über beides und 10min warten.
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Werbung:
Oh Danke für die Tipps. Kätzchen hustet jetzt nicht mehr wenn ich sie hochnehme, ich werte das als positiv. Sie hustet und niest allerdings noch so allgemein, TA ist ja aber erst gestern gewesen.
Ich habe jetzt endlich auch den Impfpass, Tollwut ist dabei! Das mit der nicht erfolgten Grunimmunisierung gegen Katzenschnupfen (nach meinem Verständnis) ärgert mich trotzdem, ich wäre ja mit ihr beim Tierarzt gewesen, hätte ich es gewusst. Andererseits, wenn sie schon infiziert war, wäre das Reinimpfen wohl auch nicht gut gewesen? Sie ist ja jetzt quasi im Extrazimmer, ich übernachte aber bei ihr. Ist das schädlich ? Habt ihr eigentlich alle Spielsachen entsorgt um eine Re-Infektion zu vermeiden, macht man das so? Ab wann ist sie nicht mehr ansteckend (analog zu Corona 😉) und ja, mit dem Abstrich, falls es in zwei Wochen nicht besser ist, wäre das ein Rachenabstrich, z.B. auf Mykoplasmen ? (gegen die helfen ja nicht alle Antibiotika, oder?) Sorry für die vielen Fragen und Danke schon mal!!
 
Wenn deine anderen Katzen geimpft sind, ist das Risiko gering. Aber wie immer kann keiner eine GArantie geben.

Wir haben auch unseren Kater (mit Calici-Viren) zu unserer Kätzin gesetzt (natürlich nach dem Infekt). Sie hat sich nicht angesteckt.
 
Andererseits, wenn sie schon infiziert war, wäre das Reinimpfen wohl auch nicht gut gewesen?
Wenn sie symptomfrei ist sollte sie ganz normal geimpft werden.
Um beim Coronabeispiel zu bleiben: auch da ist die Immunantwort noch mal besser wenn zusätzlich zur überstanden Erkrankung geimpft wird.

Habt ihr eigentlich alle Spielsachen entsorgt um eine Re-Infektion zu vermeiden, macht man das so?
Wegen Katzenschnupfen würde ich grundsätzlich nichts wegwerfen. Bettchen waschen, Boden wischen, fertig.
Bzw, wenn es kein schwerer Ausbruch ist mach ich garnix sauber.
Viren können leider lebenslang in der Katze bleiben. D.h. die größte Gefahr ist eh in der Katze drin. Und ja, es ist realistisch dass jahrelang nix ausbricht.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und steinhoefel
Hallo, ich wollte hier noch ein Update geben: Meiner Katze geht es jetzt wieder gut, der anderen auch. Ich war eine Woche nach dem ersten Tierarzt noch bei einem zweiten TA. Minu hat Zylexis bekommen, insgesamt 4 Spritzen, und ich habe sie inhalieren lassen mit Sole. Das wurde dann richtig gut bei ihr… gestern hat sie dann ihre zweite Katzenschnupfenimpfung bekommen, in vier Wochen die dritte, damit die Grundimmunisierung abgeschlossen ist. Jetzt müssen wir nur noch ihre Verdauung unter die Lupe nehmen, ihr Kot ist immer recht weich. Ich sammele Kot und dann wird er untersucht. Ich kenne das von meinem Pferd, Kotanalyse. Hat das jemand schon mal bei seiner Katze gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower

Ähnliche Themen

C
Antworten
16
Aufrufe
960
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben