
oneironautin93
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. August 2020
- Beiträge
- 1.577
Hallo,
ich habe jetzt alle möglichen Beiträge hier im Forum durchsucht, es scheint sich aber niemand einig zu sein bei der Frage, ob man beim gesicherten Balkon das Netz straff oder locker spannen soll. Die einen sagen locker, weil ein straffes Netz die Katzen dazu verleitet hochzuklettern, die anderen sagen straff, weil bei lockerem Netz eine höhere Gefahr des Verfangens besteht.
Wie habt ihr euer Netz (Maschengröße und Garnstärke am besten noch dazuschreiben) gespannt und wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe mir ein BOY Netz mit 20mm Maschenweite/1,3mm Garnstärke bestellt, damit meine Katzen nicht aus Versehen entwischen, wenn ich die Balkontür auf habe. Es ist also erst mal nur ein Aufenthalt unter Aufsicht geplant.
ich habe jetzt alle möglichen Beiträge hier im Forum durchsucht, es scheint sich aber niemand einig zu sein bei der Frage, ob man beim gesicherten Balkon das Netz straff oder locker spannen soll. Die einen sagen locker, weil ein straffes Netz die Katzen dazu verleitet hochzuklettern, die anderen sagen straff, weil bei lockerem Netz eine höhere Gefahr des Verfangens besteht.
Wie habt ihr euer Netz (Maschengröße und Garnstärke am besten noch dazuschreiben) gespannt und wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe mir ein BOY Netz mit 20mm Maschenweite/1,3mm Garnstärke bestellt, damit meine Katzen nicht aus Versehen entwischen, wenn ich die Balkontür auf habe. Es ist also erst mal nur ein Aufenthalt unter Aufsicht geplant.
Meine TÄ möchte sie erst unter Narkose beim Kastrieren chippen lassen. Soll ich darauf bestehen, dass sie das jetzt schon macht, oder vorübergehend auf Halsbänder (nur wenn sie auf den Balkon können/dürfen) ausweichen? Halsbänder sind ja eigentlich nicht gut...ich habe aber Angst, dass sie mir doch irgendwie entwischen und vom Balkon fallen. Am liebsten würde ich sie einfach chippen und bei Tasso registrieren...gibt es eigentlich ein Mindestalter für den Chip?