F
FeLuMaCo
Gast
Guten Abend 😉
Ich hab derzeit ein drahtverstärktes Katzennetz mit 50 x 50 mm Maschenweite, seit mehr als zwei Jahren ohne Probleme.
Ich ziehe um und meine Nachmietrr fragten, ob sie mir das abnehmen könnten. Käme mir entgegen, dann brauch ich nicht alles abtüddeln 😉
Nun überlege ich, evtl. ein normales Katzennetz zu kaufen. Selbiges, nur eben ohne Drahtverstärkung.
Felix ist bequem, schaut nur raus,
Maja und Coco sind wilder, haben aber keine Zähne mehr, nur noch die ganz vorn. Backenzähne sind alle weg.
Besteht da noch Durchknabbergefahr?
Können die Krallen ein normales Netz "aufschlitzen"?
Liebe Grüße, Julia
Ich hab derzeit ein drahtverstärktes Katzennetz mit 50 x 50 mm Maschenweite, seit mehr als zwei Jahren ohne Probleme.
Ich ziehe um und meine Nachmietrr fragten, ob sie mir das abnehmen könnten. Käme mir entgegen, dann brauch ich nicht alles abtüddeln 😉
Nun überlege ich, evtl. ein normales Katzennetz zu kaufen. Selbiges, nur eben ohne Drahtverstärkung.
Felix ist bequem, schaut nur raus,
Maja und Coco sind wilder, haben aber keine Zähne mehr, nur noch die ganz vorn. Backenzähne sind alle weg.
Besteht da noch Durchknabbergefahr?
Können die Krallen ein normales Netz "aufschlitzen"?
Liebe Grüße, Julia