Katzenmutter hat 5 Kitten bekommen

  • Themenstarter Themenstarter Maltitol
  • Beginndatum Beginndatum
M

Maltitol

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2025
Beiträge
15
Hallo zusammen,

vor etwa vier Wochen haben wir eine etwa einjährige Wohnungskatze bei uns aufgenommen – überraschenderweise war sie trächtig. Vor vier Tagen hat sie fünf gesunde, muntere Kitten zur Welt gebracht. Am dritten Tag lag ihr Gewicht zwischen 130 g und 160 g, was laut unserer Recherche im normalen Bereich zu liegen scheint.

Da wir absolute Anfänger in Sachen Katzenhaltung sind, haben wir uns seit dem Einzug der werdenden Mutter durch unzählige Foren gelesen – vom Thema Trächtigkeit bis hin zur Geburt. Aktuell beschäftigt uns vor allem eine Frage zur Fütterung der Mutterkatze:

Die fünf Kleinen sind quasi rund um die Uhr am Saugen – das kostet die Mutter natürlich enorm viel Energie. Wir möchten sicherstellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge bekommt.

Derzeit bekommt sie über den Tag verteilt etwa vier Portionen Nassfutter à 60–80 g sowie gelegentlich ein bisschen Leberpastete mit Wasser vermischt – z. B. als kleine Belohnung nach dem Wiegen der Kitten. Um die Flüssigkeitsaufnahme zu unterstützen, mischen wir das Futter manchmal mit etwas zusätzlichem Wasser. Der Napf ist in der Regel in kurzer Zeit leer – außer die Kitten rufen nach ihr, dann unterbricht sie sofort das Fressen, um bei ihnen zu sein.

Nun fragen wir uns: Könnte es sein, dass die Futtermenge insgesamt zu gering ist? Kennt eine Katze ihre eigenen Grenzen oder würde sie einfach so viel fressen, wie da ist? Wäre es eventuell sinnvoll, ihr einfach mal einen gut gefüllten Napf bereitzustellen?

Geplant ist selbstverständlich, dass sowohl die Mutter als auch die Kitten kastriert werden, sobald dies möglich ist.

Ein weiteres Thema, das uns beschäftigt: Die Mutterkatze ist bisher weder geimpft noch entwurmt. Wann wäre der beste Zeitpunkt, damit zu starten?

Viele Grüße Maltitol
 
A

Werbung

Hey
Bitte lass die Mutterkatze so viel fressen wie sie will.
Es sollte immer (gutes) Nassfutter für sie bereit stehen.
Keine Sorge, das hält sich n paar Stunden, besonders wenn du n bisschen Wasser rüber gibst.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Liesah, Polayuki und eine weitere Person
Bitte mach den Napf voll mit Nassfutter. Am besten hochwertig mit viel Fleischanteil.
Sie darf essen so viel sie möchte und kann. Ein Jahr und schon Rolligkeit, Deckakt, Schwangerschaft, Geburt und Katzenkinder versorgen. Sie hat viel, viel durchgemacht und braucht dementsprechend viel Futter um zu Leben und ihre Aufgaben zu bewältigen.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise und LiScAtS
Hey
Bitte lass die Mutterkatze so viel fressen wie sie will.
Es sollte immer (gutes) Nassfutter für sie bereit stehen.
Keine Sorge, das hält sich n paar Stunden, besonders wenn du n bisschen Wasser rüber gibst.

Bitte mach den Napf voll mit Nassfutter. Am besten hochwertig mit viel Fleischanteil.
Sie darf essen so viel sie möchte und kann. Ein Jahr und schon Rolligkeit, Deckakt, Schwangerschaft, Geburt und Katzenkinder versorgen. Sie hat viel, viel durchgemacht und braucht dementsprechend viel Futter um zu Leben und ihre Aufgaben zu bewältigen.


Ah okay,
Ja wir haben zum Test mal Anifit gekauft und Almo Nature und ein paar andere Sorten. Wir wussten zu Anfangs ja gar nicht was sie überhaupt mag, aber ich vermute mit den sind wir jetzt erstmal nicht sooo schlecht aufgestellt.
Wir haben auch ein Trockenfutter, aber das hatten wir vor der Geburt der Kitten dafür genutzt um es quer durch die Wohnung zu werfen, damit sie sich etwas Austoben kann, Das klackert auf dem Laminat so schön, darauf fährt sie voll ab.

Morgen früh teste ich das dann mal und mach den Napf voller. Zuerst rantasten oder direkt mal das Doppelte da rein machen?
 
  • Grin
Reaktionen: Paulchen35
Warum willst Du bis morgen warten?

Auch nach meiner Einschätzung soll die Mutterkatze soviel Nassfutter essen wie sie mag, auch, wenn es 800g am Tag sind. Ich empfehle immer nachzulegen, sobald die Futterschale leer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Blaise, Paulchen35, JuliJana und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Blaise, NicoCurlySue und 5 weitere
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Blaise, LiScAtS und Phillis
  • Like
Reaktionen: Blaise und LiScAtS
Nicht morgen, jetzt.
Voll, voller, am vollsten.
Gleich jetzt.. soviel wie im Napf Platz hat reinmachen, die ganze Dose..

Bitte direkt voll machen. Wenn der Napf immer leer ist, hat sie übelst Kohldampf. Sie braucht die Energie jetzt ganz ganz dringend.
Ja, okay 😉 Ihr habt mich überzeugt. Wir waren uns wie gesagt total unsicher. Wären dann eher 2 Dosen, je nach Sorte haben die ja nur 60 bis 80g 😀, aber das Spielt keine rolle. Von mir aus auch drei Dosen. Soll ich die Menge immer weiter erhöhen bis was liegen bleibt? Ich würde halt vermeiden das wenn ich ihr da jetzt 500g hinstelle und sie momentan total im Hungermodus ist das sie sich "überfrisst" falls das überhaupt möglich ist.
 
Rein in den Napf und wenn es leer ist die nächste Ladung.
Bitte kein Trockenfutter. Deine Katze soll Milch produzieren und braucht alles an Feuchtigkeit für die Milch.
Weich mal ein paar Brocken Trockenfutter ein und staune wie viel Flüssigkeit es braucht um richtig nass zu werden. Das würde deiner Katze fehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise, Paulchen35, JuliJana und eine weitere Person
Ja, okay 😉 Ihr habt mich überzeugt. Wir waren uns wie gesagt total unsicher. Wären dann eher 2 Dosen, je nach Sorte haben die ja nur 60 bis 80g 😀, aber das Spielt keine rolle. Von mir aus auch drei Dosen. Soll ich die Menge immer weiter erhöhen bis was liegen bleibt? Ich würde halt vermeiden das wenn ich ihr da jetzt 500g hinstelle und sie momentan total im Hungermodus ist das sie sich "überfrisst" falls das überhaupt möglich ist.
Auweh.. hol dir morgen bitte gleich große Dosen 😬 400g oder mehr.. würd aber vorsichtshalber von den 800g nur eine zum testen nehmen, die schmecken anders als die selben in 400g

Füll einfach immer nach, wenn alles weg ist, solange, bis sie nicht mehr futtert. Es kann sein, dass sie sich am Anfang überfrisst, aber das lernt sie schnell, wenn sie mitbekommt, dass immer Futter da ist.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Blaise, JuliJana, LiScAtS und 3 weitere
Werbung:
Rein in den Napf und wenn es leer ist die nächste Ladung.
Bitte kein Trockenfutter. Deine Katze soll Milch produzieren und braucht alles an Feuchtigkeit für die Milch.
Weich mal ein paar Brocken Trockenfutter ein und staune wie viel Flüssigkeit es braucht um richtig nass zu werden. Das würde deiner Katze fehlen.
Ja Trockenfutter gibt es momentan gar nicht, da sie momentan auch nicht spielt, sie ist komplett mit dem Nachwuchs und fressen beschäftigt.
Auweh.. hol dir morgen bitte gleich große Dosen 😬 400g oder mehr.. würd aber vorsichtshalber von den 800g nur eine zum testen nehmen, die schmecken anders als die selben in 400g

Füll einfach immer nach, wenn alles weg ist, solange, bis sie nicht mehr futtert. Es kann sein, dass sie sich am Anfang überfrisst, aber das lernt sie schnell, wenn sie mitbekommt, dass immer Futter da ist.
Okay mach ich sofort. Oh je, jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen, aber zum Glück konntet ihr mich aufklären. Vielen Lieben Dank!

Welchen "sinn" erfüllt dann eigentlich das Trockfutter? Man ließt da ja irgendwie keine guten Sachen drüber.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und LiScAtS
Welchen "sinn" erfüllt dann eigentlich das Trockfutter? Man ließt da ja irgendwie keine guten Sachen drüber.
Ganz ehrlich.. reine Bequemlichkeit vom Menschen.. allerdings macht es dies für nachfolgende Halter sehr schwer, ich bekam eine 11jährige Trockenfutter Junkie und hab sehr lange gekämpft, damit sie Nassfutter frisst..
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Phillis
Ganz ehrlich.. reine Bequemlichkeit vom Menschen.. allerdings macht es dies für nachfolgende Halter sehr schwer, ich bekam eine 11jährige Trockenfutter Junkie und hab sehr lange gekämpft, damit sie Nassfutter frisst..

Okay als wir die Katze vom vorherigen Halter aufgenommen hatten, sagte er bei Ihm gab es immer 1 Tag trocken und 1 Tag Nassfutter. 🙄 Das war das erste was ich radikal umgestellt hab -> es gab NUR Nassfutter. Trockenfutter oder Leckerlies nur beim spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, LiScAtS, TiKa und 4 weitere
Welchen "sinn" erfüllt dann eigentlich das Trockfutter? Man ließt da ja irgendwie keine guten Sachen drüber.
Bequem für den Besitzer der Katze. Günstig und dank der Zusatzstoffe lieben es die (meisten) Katzen. Die Inhaltsstoffe sind allerdings meist gruselig. Katzen sind Fleischesser und die Inhaltsstoffe sind Getreide, Zucker, Gemüse und eher weniger Fleisch.
Katzen haben als ehemalige Wüstenrandbewohner kein ausgeprägtes Durstgefühl und sind darauf programmiert ihren Flüssigkeitsbedarf durch die Nahrung zu decken.
Gutes Katzenfutter „entspricht“ einer Maus. Fleisch, Knochen, Innereien und etwa 3- 4 % Getreide/Gemüse (was eben vorverdaut) im Mäusemagen ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und LiScAtS
Sehr gut.. und nun gleich weitermachen mit AYCE.. Katzen sind Häppchenfresser, die fressen da mal einen Bissen, dort mal einen Happen.. wie in der Natur.. da mal eine Maus, dort mal einen Vogel..

Wenn Katze nun rationiert Futter bekommt, schaufelt sie rein, denn sie weiß ja, sie bekommt lange nix mehr.. also rein damit, was geht..

Wenn man jetzt umstellt, wird die Katze am Anfang fressen, fressen, fressen, kotzen, fressen.. bis es Klick macht.. darum nie in der Phase wieder das Futter rationieren, immer weiter geben, bis sie von selber anfängt zu snacken. 😊
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, LiScAtS und Maltitol
Werbung:
Bequem für den Besitzer der Katze. Günstig und dank der Zusatzstoffe lieben es die (meisten) Katzen. Die Inhaltsstoffe sind allerdings meist gruselig. Katzen sind Fleischesser und die Inhaltsstoffe sind Getreide, Zucker, Gemüse und eher weniger Fleisch.
Katzen haben als ehemalige Wüstenrandbewohner kein ausgeprägtes Durstgefühl und sind darauf programmiert ihren Flüssigkeitsbedarf durch die Nahrung zu decken.
Gutes Katzenfutter „entspricht“ einer Maus. Fleisch, Knochen, Innereien und etwa 3- 4 % Getreide/Gemüse (was eben vorverdaut) im Mäusemagen ist.
Ja, aktiv Wasser trinken habe ich sie noch nicht gesehen, in den diversen Wasserschalen die wir aufgestellt haben fehlt zwar immer mal wieder etwas, aber das kam mir anfangs zu wenig vor, aber ich glaube über das Nassfutter das sie bekommen hat (vor der Geburt) gab es immer genug Flüssigkeit. Im Katzenklo gab es auf jeden Fall immer genug zum raus sammeln. ;-)


Sehr gut.. und nun gleich weitermachen mit AYCE.. Katzen sind Häppchenfresser, die fressen da mal einen Bissen, dort mal einen Happen.. wie in der Natur.. da mal eine Maus, dort mal einen Vogel..

Wenn Katze nun rationiert Futter bekommt, schaufelt sie rein, denn sie weiß ja, sie bekommt lange nix mehr.. also rein damit, was geht..

Wenn man jetzt umstellt, wird die Katze am Anfang fressen, fressen, fressen, kotzen, fressen.. bis es Klick macht.. darum nie in der Phase wieder das Futter rationieren, immer weiter geben, bis sie von selber anfängt zu snacken. 😊
ACH! Ich hatte bisher auch öfter mal gelesen, wenn sie nicht alles gefressen hat -> dann Napf wegstellen bis zur nächsten Fütterung.
Das haben wir von Anfang an aber nicht! gemacht, es sei denn das die Reste die nach dem Frühstück nicht verputzt worden waren angetrocknet, dann Napf säubern und wieder frisches rein.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Wären dann eher 2 Dosen, je nach Sorte haben die ja nur 60 bis 80g 😀, aber das Spielt keine rolle. Von mir aus auch drei Dosen. Soll ich die Menge immer weiter erhöhen bis was liegen bleibt?

Mach Dich bitte frei von Mengenangaben.

Sie frisst grad für 6 - jedenfalls sollte sie das können, denn alles was oben reingeht, muss ja unten auch in die Kitten wieder raus, und sie selbst muss auch von irgendwas Kraft und Energie schöpfen.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise, JuliJana, Metallerina und 2 weitere
ACH! Ich hatte bisher auch öfter mal gelesen, wenn sie nicht alles gefressen hat -> dann Napf wegstellen bis zur nächsten Fütterung.
Sorry, keine Ahnung, wo du das gelesen hast. Völliger Blödsinn! Hatte früher öfter die Diskussion, wie’s sein kann, dass meine Katzen nicht übergewichtig sind obwohl ständig Futter da steht. Weil sie es genau so gewohnt waren. Irgendwann kannst kleinere Portionen rein machen, dass es nicht ewig steht aber an sich wirklich drauf achten, dass immer was da ist.

Vernünftiges Nassfutter geht auch nicht so schnell kaputt - und eine Katze würde keinesfalls verdorbenes Fleisch essen, da musst du dir also auch keine Sorgen machen. Wenn’s bei so nem Wetter bissl getrocknet ist, reicht es bei unseren normalerweise, einfach noch mal durchzurühren - dann ist‘s wieder fein.
 
Morgen früh teste ich das dann mal und mach den Napf voller. Zuerst rantasten oder direkt mal das Doppelte da rein machen?
Du kannst ihr gleich eine ganze 400g Dose vorsetzen: nicht erschrecken, wenn sie das gleich schafft. Eine säugende Mutterkatze scafft locker mehr als 1 kg Nassfutter am Tag 😉
 
  • Like
Reaktionen: Blaise und Phillis

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
S
Antworten
20
Aufrufe
3K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
F
Antworten
44
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
Agila
Agila
K
Antworten
68
Aufrufe
6K
nemaira
nemaira

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben