Katzenleine als Übergangslösung

  • Themenstarter Themenstarter wadi1982
  • Beginndatum Beginndatum
W

wadi1982

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2014
Beiträge
898
Hallo zusammen.

Unser Snoopy ist Freigänger durch und durch.
Da von den Vorbesitzern allerdings kein Impfpass mehr vorhanden ist würde die TÄin lieber impfen als hätte er noch nie was bekommen (kann ich auch verstehen).

Jetzt ist es so das er gestern gegen Katzenseuche und Katchenschnuppchen geimpft wurde. Da die TÄin ihn nicht kennt wollte sie jetzt nicht auch noch Tollwut dazu impfen.
In 2 Wochen wird unter Vollnarkose ein Zahn gezogen. Und weitere 2 Wochen später soll er dann die erste Tollwutspritze bekommen.
Nach weiteren 4 Wochen kommt die zweite Tollwutspritze wodurch dann lt. TÄin der volle Impfschutz da wäre.

Dann wären wir bei Anfang April.
Nun ist es aber so das Snoopy jetzt schon vor dem großen Fenstern liegt und die Vögel und Nachbarskatzen beobachtet und immer hin und her läuft.
Man sieht ihm richtig an das er raus will.

Nun kam die Überlegung: Katzenleine ?

Auch wenn ich im letzten Wanderurlaub die Leute "komisch" fand die mit Katze an der Leine wandern waren, wäre es zumindest eine Übergangslösung mit ihm an der Leine mal raus zu gehen.
Oder wird es für ihn dann in der Zeit wo er drinnen ist einfach noch schlimmer ?

Was meint ihr ?
 
A

Werbung

Ein Freigänger wirst du mit einer Leine nicht zufriedenstellen. Ich glaube da schaffst du dir nur neue Probleme. ich tippe drauf, dass er alles tut, um dich an der andren Ende loszuwerden. 😉
Er weiß wie es draußen ist, da will er laufen, toben, klettern usw. Das schaffst du mit Leine nicht. Wenn es blöd läuft, verheddert die sich und er verletzt sich.
Was machst du, wenn er einen Baum hochwill oder ähnliches? Oder wenn er es sich für längere Zeit unter einem unzugänglichen Strauch gemütlich macht? Bei der Kälte wirst du nicht 1 Std. ruhig dasitzen wollen.
Lass es lieber.

Solange er nur hin- und herläuft würd ich ihn einfach ignorieren. Da muss er jetzt durch. Ist nicht schön, aber er wird es schaffen.

Wenn es größere Probleme gibt wie Unsauberkeit etc. dann kannst du neu überlegen, ob das Zeitmanagement wirklich so passt. Vielleicht kann man die Zahn-OP noch schieben.

Ansonsten viel spielen, ihn auslasten, evtl. einen Kumpel, mit dem er drinnen rumtoben kann.

Aber Leinengang würd ich nicht machen.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Dann lassen wir das besser mal.

Unsauber ist er bisher nicht.
Er hat 2 Klos die er auch intensiv nutzt ;-)

OP schieben möchte die TÄin nicht da lt. ihr der Zahn raus muss.
Spielen tun wir 3 mal am Tag mit ihm (fahren extra in der Mittagspause nochmal heim).
Mit anderen Katzen verträgt er sich lt. Tierheim nicht.

Dann schauen wir mal wie wir ihn weiter beschäftigen ;-)
 
Ich dachte Deutschland wäre Tollwutfrei? Ich würde ihn einfach raus lassen, die Gefahr ist so minimal bzw. besteht ja überhaupt keine.

Hab in Foren schon gelesen, dass viele Leute dort ihre Hunde und Katzen eh nicht mehr impfen lassen oder nur grundimunisieren.
Es gibt so genannte Impfsarkome, die sollen bei Katzen sogar zu Krebs führen können.
 
Ein Sarkom ist per definitionem ein bösartiger Tumor, aber es gibt keine "Impfsarkome", sondern nur injektionsassoziierte Fibrosarkome - die können von jeder Spritze ausgelöst werden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Katze ein solches Fibrosarkom entwickelt, liegt bei 1:10000. Wenn man adjuvansfreie Impfstoffe (bei Tollwut Purevax Rabies) verwendet, wird das Risiko noch geringer.
Das kein Grund, eine Katze gar nicht mehr impfen zu lassen, allerdings aber ein Grund, vernünftig zu impfen - also nicht öfter als nötig und auch Sachen wie die Einstichstelle zu beachten.

Tollwut würde ich bei Freigängern schon impfen, weil Deutschland zwar frei von Fuchstollwut, aber eben nicht frei von Fledermaustollwut ist.

Für die Tollwut-Grundimmunisierung braucht es allerdings nur eine! Impfung. Die Wiederholungen kommen auf den jeweiligen Impfstoff an, bei Purevax Rabies beispielsweise (zu dem ich raten würde, weil adjuvansfrei) muss man nach einem Jahr noch mal, dann alle drei Jahre.
Der (rechtliche) Schutz ist dann nach 21 Tagen gegeben.

Ich finde den Plan euerer Tierärztin sonst ganz vernünftig und würde den auch beibehalten.
Bei Leinengang habt ihr halt das Risiko, dass er dann noch mehr nach draußen drängt, von daher würde ich einfach versuchen, die Zeit jetzt noch irgendwie rumzubringen und ihn gut auszulasten.
 
OK. Wie gesagt da muss er dann jetzt durch
 
Werbung:

Ähnliche Themen

F
2 3
Antworten
44
Aufrufe
5K
Louisella
Louisella
Shaja
Antworten
7
Aufrufe
14K
Shaja
Shaja
Lucky_Kasim
Antworten
7
Aufrufe
7K
Elisabeth 79
E
V
Antworten
19
Aufrufe
9K
vanitas02
V
C
Antworten
13
Aufrufe
1K
Charlie12
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben