
Miezerl
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. März 2018
- Beiträge
- 155
Liebe Foris,
momentan habe ich den Entschluss gefasst, jetzt doch eine Katzenklappe in das Küchenfenster einbauen (lassen) zu wollen, vorausgesetzt der Vermieter stimmt zu.
Allerdings habe ich nicht geahnt, dass die Wahl gar nicht so einfach ist. Spontan hatte ich eine Sureflap DualScan oder eine Connect (mit Hub) im Sinn gehabt.
Jedoch habe ich bisher überhaupt keine Erfahrung, welche Durchgangsgröße meine beiden Damen benötigen.
Beide Katzenklappen haben laut Hersteller eine Durchgangsgröße mit 14,2 x 12,0 cm, was ich nicht als sonderlich groß(zügig) empfinde.
Wie gut, dass der Hersteller für große Katzen die Tierklappen mit einer komfortablen Durchgangsgröße von 17,8 x 17 cm anbietet. Aber diese Klappengröße kann ich nicht einbauen, weil die Fensterscheibe mit 30 cm für den Adapterring (38 cm) deutlich zu schmal ist!😢
Jetzt frage ich mich, ob meine Damen durch die kleine Standardgröße passen oder ich einen anderen Hersteller nehmen muss.
Tamina: ist eher eine große Katze und bringt derzeit ca. 4,6 kg auf die Waage. Ich habe sie noch nie durch die 20 cm Löcher in den Versteckkartons gehen sehen.
Mickey: ist eine kleine, aber mopsigere Katze (mit Dauerwinterfigur😳), die ebenfalls 4,6 kg auf die Waage bringt. Sie liebt es durch Öffnungen in Kartons zu kriechen.
Ich messe mal bei nächster Gelegenheit den Bauchumfang der beiden. Aber dennoch bleibt bei mir noch das Gefühl, dass sie sich durchzwängen müssten.
Daher meine Frage an euch:
1.) Welche Größe/n haben eure Katzenklappen (Hersteller)?
2.) Wie groß sind die Katzen, die da durch müssen?
3.) Würdet ihr die gleiche Größe wieder nehmen?
Vielen Dank!
momentan habe ich den Entschluss gefasst, jetzt doch eine Katzenklappe in das Küchenfenster einbauen (lassen) zu wollen, vorausgesetzt der Vermieter stimmt zu.
Allerdings habe ich nicht geahnt, dass die Wahl gar nicht so einfach ist. Spontan hatte ich eine Sureflap DualScan oder eine Connect (mit Hub) im Sinn gehabt.
Jedoch habe ich bisher überhaupt keine Erfahrung, welche Durchgangsgröße meine beiden Damen benötigen.
Beide Katzenklappen haben laut Hersteller eine Durchgangsgröße mit 14,2 x 12,0 cm, was ich nicht als sonderlich groß(zügig) empfinde.
Wie gut, dass der Hersteller für große Katzen die Tierklappen mit einer komfortablen Durchgangsgröße von 17,8 x 17 cm anbietet. Aber diese Klappengröße kann ich nicht einbauen, weil die Fensterscheibe mit 30 cm für den Adapterring (38 cm) deutlich zu schmal ist!😢
Jetzt frage ich mich, ob meine Damen durch die kleine Standardgröße passen oder ich einen anderen Hersteller nehmen muss.
Tamina: ist eher eine große Katze und bringt derzeit ca. 4,6 kg auf die Waage. Ich habe sie noch nie durch die 20 cm Löcher in den Versteckkartons gehen sehen.
Mickey: ist eine kleine, aber mopsigere Katze (mit Dauerwinterfigur😳), die ebenfalls 4,6 kg auf die Waage bringt. Sie liebt es durch Öffnungen in Kartons zu kriechen.
Ich messe mal bei nächster Gelegenheit den Bauchumfang der beiden. Aber dennoch bleibt bei mir noch das Gefühl, dass sie sich durchzwängen müssten.
Daher meine Frage an euch:
1.) Welche Größe/n haben eure Katzenklappen (Hersteller)?
2.) Wie groß sind die Katzen, die da durch müssen?
3.) Würdet ihr die gleiche Größe wieder nehmen?
Vielen Dank!