
SchaPu
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Februar 2010
- Beiträge
- 1.698
- Ort
- Unterfranken
Eine ältere Nachbarin von mir hat einen kleinen Kater. Er ist ca. 9 Monate alt und kastriert.
Bei ihr wurde letztes Jahr eingebrochen und ihr Versicherungsmensch hat erklärt, durch eine Katzenklappe wäre ihr Haus nicht mehr einbruchssicher und die Versicherung übernimmt keine Kosten im Fall des Falles.
Weiß jemand ob so etwas stimmt? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. O.K. in unserer alten Wohnung konnte man mit einem Spazierstock durch die Klappe nach oben gehen und die Türklinke runterdrücken. Aber nur, wenn nicht abgeschlossen war.
Jetzt steht die Frau abends vor der Tür und ruft ihr Peterle rein, damit sie alles zumachen kann. Bevor ich ihr aber den Tipp mit der Katzenklappe gebe, wüsste ich gerne, ob so was stimmt...
Bei ihr wurde letztes Jahr eingebrochen und ihr Versicherungsmensch hat erklärt, durch eine Katzenklappe wäre ihr Haus nicht mehr einbruchssicher und die Versicherung übernimmt keine Kosten im Fall des Falles.
Weiß jemand ob so etwas stimmt? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. O.K. in unserer alten Wohnung konnte man mit einem Spazierstock durch die Klappe nach oben gehen und die Türklinke runterdrücken. Aber nur, wenn nicht abgeschlossen war.
Jetzt steht die Frau abends vor der Tür und ruft ihr Peterle rein, damit sie alles zumachen kann. Bevor ich ihr aber den Tipp mit der Katzenklappe gebe, wüsste ich gerne, ob so was stimmt...