Katzenklappe mit Beuteerkennung

  • Themenstarter Themenstarter sunflower788
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    beute beuteerkennung freigänger katzenklappe mäuse vogel
S

sunflower788

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2023
Beiträge
15
Hallo,
da ich überraschenderweise kaum Erfahrungberichte zu den Katzenklappe mit Beuteerkennung gelesen habe, wollte ich über diesen Weg mal nachfragen, ob jemand das mal ausprobiert hat und berichten kann?
Da gibt es ja mittlerweile 4/5 Marken aber leider immer noch zu nem sehr stolzen Preis. Und bei den meisten oder allen nur zur Vorbestellung. Und so wie ich weit leider auch bisher nicht mit Akku, sondern nur Kabel. Die wenigen Rezensionen, die ich bisher gefunden haben, waren eher zwiegespalten/ gemischt. Für mich wäre es einfach zu schön um wahr zu sein, wenn es funktionieren würde.. vielleicht hat eine der Marken ja mitlerweile die Technik optimiert oder so.😅

Unsere Kater machen halt ab halb 6/6 Krach, weil sie raus wollen und sind dabei sehr beharrlich. Da mir mein Schlaf schon wichtig ist, wäre es mir mitlerweile den stolzen Preis wert. Dafür müsste sie für mich aber auch einwandfrei funktionieren. Beides sind fleißige Jäger. Bisher war der einzige Grund warum wir keine Klappe haben eben der, dass ich nicht möchte, dass sie Beute mit rein bringen. Auch dann nicht wenn es selten vorkommt.

Alternativ würden wir halt eine Klappe einbauen, die sie nur raus lässt, aber eben nicht mehr rein. Vielleicht kann hier jemand eine Klappe (mit Chiperkennung) empfehlen? Wegen der Klappengröße: Meine Kater sind etwas größer, 6 Kilo, einfach nur groß, nicht übergewichtig.

Wenn das mit der Beuteerkennung funktionieren würde, würde ich ihnen aber gerne die komplette Freiheit schenken. Außerdem kämpfen beide v.a. nachts und haben alle paar Wochen üble Bisswunden. Da wäre es mir schon lieb, wenn sie auch selbstständig reinkönnten, sodass die Kampfhäufigkeit etwas minimiert werden kann.

Ist die Frage, ob es sich lohnt zu warten bis die Klappen weiter optimiert sind und die Preise was runtergegangen sind. Wenn wir jetzt ne Klappe ohne Beuteerkennung einbauen und in ein paar Monaten kommt eine Geeignete/ Optimiertere auf den Markt, wäre das ärgerlich. Da denke ich v.a. an Schwierigkeiten das ja bereits eingebaute Loch wieder auf ne neue Klappe anzupassen.

Danke an alle, die hierzu was teilen können!😊
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Es gibt hier
einen Thread, wo einige User von ihren Erfahrungen mit den verschiedenen Anbietern berichten.
 
Hallo,
Ich habe seit Oktober die "Zero Mouse" im Einsatz und kann das absolut empfehlen!
Als Klappe habe ich die Haustierklappe von Sureflap ( also das größere Modell). Dazu die Connect Variante mit Hub mit App Schnickschnack.

Es war so, dass die Haustierklappe für die Katzen fast 1 Jahr nur genutzt wurde, um nach draußen zu gehen. Es war dann einfach nicht mehr möglich, auch den Zugang zu ermöglichen, weil wir zu viele Beutetiere von den beiden Miezen bekommen haben. Mit dem Hub und der App war es aber doch ganz praktisch und ich konnte zb. von der Arbeit aus erkennen, wenn jemand raus ist und dann am Abend auf Einlass wartet😉

Die Zero Mouse habe ich für 199,00€ gekauft. Ich habe dabei keine weiteren Kosten und kostenlose Updates. Seit 01.01.2025 gibt es das Nachfolger Modell.

Seit der Installation hatten wir keine Irrläufer. Sämtliche Mitbringsel werden zuverlässig erkannt. Es hat keine Maus mehr den Weg nach drinnen geschafft. KI lernt schnell und gut...und auch die Katzen!. Die kommen gar nicht mehr auf die Idee, sich mit der Beute vor die Klappe zu stellen, weil sie wissen, dass dann die Tür zu bleibt.

Die Bilder in der App sind sehr gut und sorgen immer wieder für Lacher.

Die Klappe ist bei mir so installiert, dass die Katzen zunächst in einen Schuppen gelangen. Dort ist es immer trocken, vor Regen und Sonne geschützt und aber recht dunkel. Trotzdem sind die Bilder echt gut. Ich habe einen roten Tiger und einen klassischen Tiger. Beide werden gut erkannt. Hin und wieder ist der schwarze Streuner zum Shooting da. Da wird es schon schwieriger mit den Umrissen, aber ich erkenne noch eine Katze:;

Anfangs benötigen die Miezen etwas Geduld, da es einige Sekunden dauert, bis die KI die Freigabe nach dem Bildabgleich erteilt. Aber selbst mein total ängstlicher und unsichere Kater hat es verstanden. Mittlerweile reagiert die Klappe noch schneller. Da hat sich vermutlich in der Software noch etwas getan.
Der Support ist echt toll! Ich bekomme jederzeit Hilfestellung.

Wer mit dem Gedanken der Anschaffung spielt, muss sich auf jeden Fall vorab mit den Bedienungen auseinandersetzen:
- Wlan Verbindung muss top sein.
- Verstärker sind nur bedingt oder gar nicht geeignet. Ich habe einen schwarzen Repeater der Telekom ca 3m von der Klappe entfernt installiert. Das geht nun glücklicherweise.
- Ein hoch qualitatives USB Netzteil und Kabel muss für den Anschluss vorhanden sein
- Stromversorgung muss in der Nähe sein
- Die Katze braucht einen gewissen direkten Laufweg zur Klappe, sonst 'wacht' die Kamera nicht auf für die "Fotos" ( Ich habe dann eine Barierre gebaut um ein Anschleichen von der Seite zu verhindern)

In der Anleitung sind noch weitere gute Hinweise. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt werden, dann kann es Probleme geben.

Ich bin echt happy mit der ZeroMouse und würde definitiv wieder kaufen!
 
  • Like
Reaktionen: Chilliflocke
Hallo! Habe ich das hier recht verstanden, da kauft man quasi 2 Produkte? Zeromouse als Funktion, die Beutetiererkennung macht, plus die Katzenklappe hier sureflap Connect? Das lässt sich kombinieren? Ich suchte nämlich nach einer Katzenklappe, die beides zusammen anbietet, da fand ich aber nichts!
Gesamte Ausgaben waren dann schon über 300 Eur?
Liebe Grüße, Susanna
 
  • Like
Reaktionen: Chilliflocke
Hallo Susanna,

Ja richtig. Das sind zwei unterschiedliche Systeme die gekauft werden müssen. Von einer Klappe mit direkter Erkennung ist mir nichts bekannt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass z.b die großen Hersteller bestimmt irgendwann etwas in die Richtung auf den Markt bringen werden. Irgendwo findest du eine Auflistung, welche Klappen mit der Zero Mouse kompatibel sind. Bei Zero Mouse direkt werden keine Klappen vertrieben. Da gibt es wirklich nur die Kamera als Zusatzprodukt für die Klappe. Da bekommt du aber auch Infos und Beratung. Da kommen schon Kosten zusammen. Abhängig natürlich, welches "Klappen Modell" es sein soll. Das ist richtig. Bereue aber keinen Euro. Hab zufriedene Katzen und keine Mäuse im Haus.
 
OnlyCat aus Großbritannien hat eine komplette Klappe, wir haben unsere seit 3 Wochen. Bis jetzt funktioniert sie super, hat auch schon das einschmuggeln einer Maus verhindert.
Sie sind noch etwas hinterher mit den Auslieferungen, aktuelle Lieferzeit so ca 3 Monate.
Wenn ihr Fragen habt,meldet euch.
Schöne Grüße,
Johannes
 

Anhänge

  • PXL_20250218_154613808.MP.jpg
    PXL_20250218_154613808.MP.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 383
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die OnlyCat Klappe habe ich gestern (mit 3 Monaten Verzögerung) bekommen. Heute habe ich sie eingebaut. Bisher klappt alles reibungslos, es hat aber auch noch keine Katze Beute mitgebracht. Letzen Monat war es so 10 Mal mit Beute, jetzt ist gerade mal wieder Pause.
Die Videos sind recht nett anzuschauen. Die Erkennung der Chips klapp wie gewohnt super. (Das macht ja aber auch das Surepetcare Modul. Die Klappe ist ja eigentlich eine Dualscan Klappe von Surepetcare)

Ich bin jetzt mal gespannt, wie schnell die Klappe in Notsituationen wirklich ist. (Unsere Irina wird oft vom fiesen Nachbarskater an der Klappe angegriffen)
Und ich bin gespannt wie gut die Klappe Beute erkennt.

Ich werde die Tage berichten.


Was bisher nachteilig ist:
1. Da die Klappe aus GB versendet wird habe ich 47 Euro Einfuhrumsatzsteuer und Zoll gezahlt.
2. Die Eingabe von Zugangsregeln über die App ist recht umständlich. So ist es auch hier nicht möglich zu Programmieren, dass bestimmte Katze zu bestimmten Zeiten nicht raus dürfen. Es sei denn die Zeiten überschneiden sich nicht.
3. Die Klappe scheint langsam zu verriegeln. Bedeutet dass die verfolgende Nachbarskatze unter Umständen mit herein kann.
 

Anhänge

  • OC-8C1F6448151B-32.mp4
    1,7 MB
Was bisher nachteilig ist:
1. Da die Klappe aus GB versendet wird habe ich 47 Euro Einfuhrumsatzsteuer und Zoll gezahlt.
2. Die Eingabe von Zugangsregeln über die App ist recht umständlich. So ist es auch hier nicht möglich zu Programmieren, dass bestimmte Katze zu bestimmten Zeiten nicht raus dürfen. Es sei denn die Zeiten überschneiden sich nicht.
3. Die Klappe scheint langsam zu verriegeln. Bedeutet dass die verfolgende Nachbarskatze unter Umständen mit herein kann.
1. Die gezahlten Zollgebühren habe ich erstattet bekommen, einfach beim Support melden.
2. Stimmt, die Regeln sind etwas unflexibel. Da soll aber wohl noch mehr möglich sein in der Zukunft. Auch hier hilft der Support aber weiter und erstellt die eine individuelle Regel.
3. Kann vom Support verkürzt werden.
 
Hey jibb und gregor, lese schon seit längerem mit und bin am überlegen die Onlycat Klappe zu kaufen, kann ich per App die Klappe manuell schließen? Würde mich über Updates bzgl (falsch) Erkennungen freuen
 
Manuelles Schließen ist möglich. Einfach eine entsprechende Policy erstellen, dann gibt's einen großen Button dafür in der App
 

Anhänge

  • Screenshot_20250315-224807.png
    Screenshot_20250315-224807.png
    244,9 KB · Aufrufe: 156
Hey jibb und gregor, lese schon seit längerem mit und bin am überlegen die Onlycat Klappe zu kaufen, kann ich per App die Klappe manuell schließen? Würde mich über Updates bzgl (falsch) Erkennungen freuen
Ja, manuelles Schließen ist kein Problem.
Im Prinzip kann man sich für alles eine Door Policy schreiben.
Das Problem ist nur, dass wir z.B. 4 Katzen haben und deshalb gibt es 15 Kombinationen welche Katzen man einsperren will. Bedeutet letztlich man muss 15 Policies anlegen.
Deutlich besser wäre es das proKatze festzulegen, so wie es bei Surepetcare funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Kevin2603
Werbung:
3. Kann vom Support verkürzt werden.
Ja, das wäre sinnvoll. Heute hat die Klappe aber leider meine Irina in Panik blockiert. Ich glaube das war ein physikalisches Problem, weil sie zu doll gegen die Klappe gedrückt hat. Aber wenn ihr das seht, versteht ihr das Problem. Darum muss eine Katzenklappe bei uns insbesondere schnell auf und zu gehen.

Das Video ist von heute.
 

Anhänge

  • CatFlap_2025-03-15T09_53_47 (1)~2.mp4
    267,4 KB
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kevin2603
Ein Upte von heute Früh!
Irina wollte gerne eine Maus mit herein bringen.
Die war noch äußerst lebendig. Schaut selbst.

Fazit: Die OnlyCat hat super funktioniert.
Und das obwohl sie die Maus in der Klappe ausgesetzt hat.
Irina hat die Maus draussen gefressen.




 
  • Like
Reaktionen: Kevin2603
Hallo zusammen!
Wie ich leider feststellen musste hat die OnlyCat Katzenklappe ein Sicherheitsproblem.
Das habe ich an den Hersteller gemeldet.

Mal schauen was die daraus machen.
 
Hallo zusammen!
Wie ich leider feststellen musste hat die OnlyCat Katzenklappe ein Sicherheitsproblem.
Das habe ich an den Hersteller gemeldet.

Mal schauen was die daraus machen.
Hard- oder Softwareproblem? Klappe oder App? Muss man akut Maßnahmen ergreifen?
 
Hard- oder Softwareproblem? Klappe oder App? Muss man akut Maßnahmen ergreifen?
Softwareproblem. Möchte ich nicht veröffentlichen. Ich bin ja selbst betroffen. Es besteht für Mensch und Tier erst mal keine direkte Gefahr.
 
  • Like
Reaktionen: jbb
Werbung:
Hallo,
da ich überraschenderweise kaum Erfahrungberichte zu den Katzenklappe mit Beuteerkennung gelesen habe, wollte ich über diesen Weg mal nachfragen, ob jemand das mal ausprobiert hat und berichten kann?
Da gibt es ja mittlerweile 4/5 Marken aber leider immer noch zu nem sehr stolzen Preis. Und bei den meisten oder allen nur zur Vorbestellung. Und so wie ich weit leider auch bisher nicht mit Akku, sondern nur Kabel. Die wenigen Rezensionen, die ich bisher gefunden haben, waren eher zwiegespalten/ gemischt. Für mich wäre es einfach zu schön um wahr zu sein, wenn es funktionieren würde.. vielleicht hat eine der Marken ja mitlerweile die Technik optimiert oder so.😅

Unsere Kater machen halt ab halb 6/6 Krach, weil sie raus wollen und sind dabei sehr beharrlich. Da mir mein Schlaf schon wichtig ist, wäre es mir mitlerweile den stolzen Preis wert. Dafür müsste sie für mich aber auch einwandfrei funktionieren. Beides sind fleißige Jäger. Bisher war der einzige Grund warum wir keine Klappe haben eben der, dass ich nicht möchte, dass sie Beute mit rein bringen. Auch dann nicht wenn es selten vorkommt.

Alternativ würden wir halt eine Klappe einbauen, die sie nur raus lässt, aber eben nicht mehr rein. Vielleicht kann hier jemand eine Klappe (mit Chiperkennung) empfehlen? Wegen der Klappengröße: Meine Kater sind etwas größer, 6 Kilo, einfach nur groß, nicht übergewichtig.

Wenn das mit der Beuteerkennung funktionieren würde, würde ich ihnen aber gerne die komplette Freiheit schenken. Außerdem kämpfen beide v.a. nachts und haben alle paar Wochen üble Bisswunden. Da wäre es mir schon lieb, wenn sie auch selbstständig reinkönnten, sodass die Kampfhäufigkeit etwas minimiert werden kann.

Ist die Frage, ob es sich lohnt zu warten bis die Klappen weiter optimiert sind und die Preise was runtergegangen sind. Wenn wir jetzt ne Klappe ohne Beuteerkennung einbauen und in ein paar Monaten kommt eine Geeignete/ Optimiertere auf den Markt, wäre das ärgerlich. Da denke ich v.a. an Schwierigkeiten das ja bereits eingebaute Loch wieder auf ne neue Klappe anzupassen.

Danke an alle, die hierzu was teilen können!😊
Bei mir bringen beide Katzen Mäuse durch die Katzenklappe, der grössere Kater lässt die Galle (diese ist bitter) übrig, der kleiner Kater frisst die Mäuse nicht, die Beute kommt dann in den Abfall, die Blutflecken kann ich auf den Fliesen gut abwaschen. Ich würde nie eine Klappe anschaffen mit Erkennung von Beute. Ich war 5 Tage weg und habe eine Frau gefunden, welche gefüttert hat und sich nicht gruselt von Mäuseresten. Jeder Katzenhalter weiss, dass Katzen kleine Raubtiere sind, bevor man eine Katze anschafft. Meine beiden kommen von einer vegetarischen Familie mit 7 Kindern. Meine Katzen haben am Geburtsort nur Fleisch erhalten, wenn die Katzenmutter ihnen Mäuse brachte. Übrigens, wenn die Katze eine Maus bringt, will sie ihr Herrchen lernen Mäuse zu fangen, so wie die Katzenmutter dies den Jungen beibringt. Der Kater auf dem Bild hat sich einjährig im Juni 2019, wo es nachts warm war, verlaufen und hat 6,5 Tage von Mäusen und dem Bach gelebt. Ich habe die Engel gebeten, dass sie ihm den Heimweg zeigen und als er offenbar an einen Ort kam, wo er sich wieder auskannte kam er etwas abgemagert und freute sich auf Katzenfutter. Dann habe ich ihm 1 Woche ein GPS Gerät um den Hals angelegt, dieses habe ich nach 1 Woche abgezogen wegen dem Gewicht. Der Kater hat sich nie mehr verlaufen, er hat gelernt und aufgepasst. Er macht ab und zu 4-stündige Touren und hat dann keinen Hunger weil er Mäuse frisst.
 
Hallo zusammen!
Wie ich leider feststellen musste hat die OnlyCat Katzenklappe ein Sicherheitsproblem.
Das habe ich an den Hersteller gemeldet.

Mal schauen was die daraus machen.

Softwareproblem. Möchte ich nicht veröffentlichen. Ich bin ja selbst betroffen. Es besteht für Mensch und Tier erst mal keine direkte Gefahr.

Irgendwie finde ich sowas komisch bzw in keinster Weise hilfreich.
Einerseits von einem Sicherheitsproblem berichten, auf Nachfrage dann aber antworten : das mag ich nicht sagen!
 
hier würde leider so eine Installation dieser Klappen nicht funktionieren..leider

ich habe auch kein Problem, Mausreste wegzuwerfen und Reste wegzuputzen
ich mag es aber nicht, wenn sich Mäuse in der Wohnung verstecken, wie unter dem niedrigen Sofa, unter der Samla-Box u.ä. oder sich ein Nest in der Kartoffelkiste gebaut haben und da verstorben sind
ich muss solche Mäuse dann mit Lebendfallen fangen, falls ich sie laufen sehe oder durch Mäusekot vermute und das finde ich so lange, bis die Maus wirklich draußen ist, dann doch blöd

nicht alle Katzen sind perfekt bei der Mäusejagd und hier haben teils 3 Katzen gleichzeitig gelebt, aber auch immer wieder Mäuse...

ich fände so eine Klappe toll, leider bei uns nicht machbar

(letzter Hit: Eidechsen, schon 2 in diesem Jahr)
 
  • Like
Reaktionen: GG22
Irgendwie finde ich sowas komisch bzw in keinster Weise hilfreich.
Einerseits von einem Sicherheitsproblem berichten, auf Nachfrage dann aber antworten : das mag ich nicht sagen!
Ja, kann ich verstehen. Ich hätte da natürlich nichts von schreiben müssen, aber irgendwie hätte ich das auch unpassend gefunden. Gedulde dich bitte ein wenig. Bist du denn betroffen? Hattest du eine OnlyCat Klappe? Ansonsten kann es dir doch egal sein.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
19
Aufrufe
1K
Moonrise88
Moonrise88
Marryo
Antworten
35
Aufrufe
2K
Marryo
Marryo
Owlmaster
Antworten
14
Aufrufe
2K
sMuaterl
sMuaterl
E
Antworten
3
Aufrufe
1K
eToy74
E
C
Antworten
3
Aufrufe
733
Camille
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben