
Izz
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. Juni 2015
- Beiträge
- 2.935
Ich fühle mich vom Angebot erschlagen, und würde gern von euren Erfahrungen und Empfehlungen profitieren! 🙂
Ich brauche eine Katzenklappe für:
-nicht außen, sondern innen
-eine dicke Holztür
-Chipprogrammierung nicht nötig
-nur rein/nur raus/ganz zu sollte einstellbar sein
-völlig unterschiedlich große Katzen. Die kleinste mit 2,5kg /bisher der größte 6kg. Aber der eine Kater davon wächst noch, 8kg sind also durchaus auch möglich...große Katzen müssen also durchpassen.
ausführlich:
unsere hintere Haustür führt auf die Terrasse. Vorher kommt man in einen kleinen Flur, wo eine Garderobe und ein Schuhschrank steht. Von dort führen zwei Türen, eine in die Küche, die andere ins Wohnzimmer. In die zum Wohnzimer (weil die andere eine wirklich alte Glastür ist, die ich nicht "löchern" möchte) soll die Katzenklappe.
Bisher sind entweder alle Türen für die Katzen offen. Oder auch mal nur die zum Flur. Oder gar keine, dann muß Katz warten bis ich die Tür öffne.
Bisher ist es mir gelungen, alle 4 Freigänger abends ins Haus zu kriegen. Aber bei 4 Katzen ist es doch realistisch, das eine mal sehr spät kommt, besonders im Sommer.
Darum würde ich gern alle an eine Klappe in dieser Tür gewöhnen. Dann könnte ich die äußere Haustür offen lassen (dort ist nur Terrasse und dann Garten, keine Straße o.ä.), die beiden anderen schließen und abschließen...aber Katz kann trotzdem noch ins Haus.
Diese hier http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/katzenklappe_4_wege/13806 hat einen prima Preis, aber sie ist zu klein, oder?
Diese hier?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/katzenklappe_4_wege/9744
"Kein Luftzug" wäre dort -im Herbst oder jetzt im Frühjahr- schon auch nett. Aber was bedeutet dieser Magnetverschluß? Ist er etwas schwieriger zu öffnen? Die kleinste der Katzen ist ein Schüchterling, für sie muß das so leichtgängig wie möglich sein.
Ich brauche eine Katzenklappe für:
-nicht außen, sondern innen
-eine dicke Holztür
-Chipprogrammierung nicht nötig
-nur rein/nur raus/ganz zu sollte einstellbar sein
-völlig unterschiedlich große Katzen. Die kleinste mit 2,5kg /bisher der größte 6kg. Aber der eine Kater davon wächst noch, 8kg sind also durchaus auch möglich...große Katzen müssen also durchpassen.
ausführlich:
unsere hintere Haustür führt auf die Terrasse. Vorher kommt man in einen kleinen Flur, wo eine Garderobe und ein Schuhschrank steht. Von dort führen zwei Türen, eine in die Küche, die andere ins Wohnzimmer. In die zum Wohnzimer (weil die andere eine wirklich alte Glastür ist, die ich nicht "löchern" möchte) soll die Katzenklappe.
Bisher sind entweder alle Türen für die Katzen offen. Oder auch mal nur die zum Flur. Oder gar keine, dann muß Katz warten bis ich die Tür öffne.
Bisher ist es mir gelungen, alle 4 Freigänger abends ins Haus zu kriegen. Aber bei 4 Katzen ist es doch realistisch, das eine mal sehr spät kommt, besonders im Sommer.
Darum würde ich gern alle an eine Klappe in dieser Tür gewöhnen. Dann könnte ich die äußere Haustür offen lassen (dort ist nur Terrasse und dann Garten, keine Straße o.ä.), die beiden anderen schließen und abschließen...aber Katz kann trotzdem noch ins Haus.
Diese hier http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/katzenklappe_4_wege/13806 hat einen prima Preis, aber sie ist zu klein, oder?
Diese hier?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/katzenklappe_4_wege/9744
"Kein Luftzug" wäre dort -im Herbst oder jetzt im Frühjahr- schon auch nett. Aber was bedeutet dieser Magnetverschluß? Ist er etwas schwieriger zu öffnen? Die kleinste der Katzen ist ein Schüchterling, für sie muß das so leichtgängig wie möglich sein.