Katzenblindheit im Alter

  • Themenstarter Themenstarter Jeanny97
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
J

Jeanny97

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Oktober 2012
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

Meine Katze ist nun 17 Jahre alt. Vor ca. 1/2 Jahr wurde bei ihr eine Nierenerkrankung festgestellt. Sie hat extrem viel getrunken und hat auch angefangen ins Haus zu pinkeln. Wir haben sie dann nachts immer draussen gelassen und es hat sich somit wieder normalisiert.

Vor einigen Monaten ist mir aufgefallen dass sie manchmal im Haus gegen die Wand läuft und orientierungslos herum läuft. Ich bin zum TA gegangen und dort wurde festgestellt, dass sie auf dem rechten Auge blind ist und links nur noch sehr schwach sieht. Sie irrt manchmal verwirrt im Haus umher. Wir lassen sie nun nur noch wenn nötig und unter Beobachtung nach draussen. Nun hat sie aber wieder angefangen ins Haus zu pinkeln und setzt auch Kot im Haus ab. Das ist sehr mühsam. Sie an ein Katzenklo zu gewöhnen geht nicht, da sie es wahrscheinlich gar nicht finden würde.

Ich weiss nicht ob es für sie noch Lebensqualität ist oder ob sie sich einfach nur an die "neue" Situation gewöhnen muss. Ich möchte sie nicht nur wegen ein paar Altersbeschwerden einschläfern, möchte aber auch nicht nur durch falsch verstandene Liebe sie behalten wenn sie keine Lebensqualität mehr hat. Es fällt mir wirklich schwer eine Entscheidung zu treffen. Was soll ich tun?

Danke für eure Meinung!

Liebe Grüsse
 
A

Werbung

Ich werde das mit dem Klo auf jeden Fall mal probieren.

Mir tut sie einfach leid wenn sie gegen die Wand läuft oder gegen Tischbeine oder über Teppiche stolpert weil sie es nicht sieht... ich versuche ihr so gut es geht zu helfen. aber es ist schwierig. Kann es sein dass sie sich mit der Zeit besser zurecht findet oder ist das eher unwahrscheinlich?
 
Ich würde Unsauberkeit und Augen auf jeden Fall auch erstmal tierärztlich abklären lassen.

Ansonsten wird sie lernen, sich zurechtzufinden. Du kannst sie dabei unterstützen, indem du darauf achtest, keine Kisten, Taschen, Wäschekörbe usw auf dem Boden stehen zu lassen. Aufs Sofa etc eine Rampe bauen und ihr zeigen. Tischbeine und gefährliche Ecken mit Stoff umwickeln bis sie gelernt hat wo die sind und sich nicht mehr daran stößt.
Und Freigang wirklich nur noch wenn du dabei bist ein paar Meter.

Und ja, mehrere Katzenklos aufstellen, welche mit niedrigem Rand am besten. Nimmt sie sie gar nicht an, tu mal Blumenerde rein.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
S
Antworten
0
Aufrufe
1K
soleil8112
S
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
soleil8112
S
C
Antworten
1
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
wildcatz
Antworten
22
Aufrufe
3K
Marco
Marco

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben