Katzen Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Bianca_Ort
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bianca_Ort

Benutzer
Mitglied seit
10. März 2025
Beiträge
40
Hallo Zusammen 🙂
erstmals danke, dass ihr meine Nachricht liest.
Ich habe ein großes Problem: Im November 24 ist eine kleine Katze (jetzt 6 Monate) bei uns eingezogen. Die zweite Katze (13 Wochen) ist vergangenen Freitag bei uns eingezogen. Wir haben uns wirklich bemüht, sodass sich die Katzen in aller Ruhe kennenlernen können. Als unsere erste Katze das Baby sah, hat sie nur etwas böse geschaut aber alles war ok.
Plötzlich hat sie die kleine sowas von angegriffen, wollte gleich beißen …. Wirklich sehr aggressiv. Ich bin schon so am Ende denn ich versuche mich zu zerreißen. Die kleine Katze ist bei meiner Tochter im Zimmer, die große hat das ganze Haus für sich alleine und ist auch noch im Garten. Das lässt sich leider nicht anders aufteilen. Wir geben wirklich unser bestes unsere große Katze nicht annähernd zu „vernachlässigen“. Die kleine Maus sitzt die ganze Zeit über im Zimmer und miaut 😭. Natürlich widmen wir alle Zeit der Welt sodass niemand zu kurz kommt aber die kleine Maus hat nicht so viel Zeit mit uns wie die große denn ich brauche natürlich alles sodass sich nichts in ihrem Ablauf ändert.

Habe Handtücher an den Katzen gerubbelt und riechen lassen, habe ein Gitter dazwischen gestellt, es mit Spielen usw. Versucht…. Die Große beginnt richtig zu fauchen und ist sehr böse, sie gurgelt …. Sie knurrt so sehr …. Die Kleine legt sich sofort auf den Boden und rollt sich ein …. 😓😭 danach versteckt sie sich immer ewig lange im Katzen WC und kommt nicht raus. Ich bin so verzweifelt und traurig, hab eigentlich seit Freitag nichts geschlafen da ich allen gerecht sein möchte…

Kann mir jemand Hoffnung machen ?

Liebe Grüße an euch alle 🙂
 
A

Werbung

Huhu, in dem Alter finde ich den Alters- und Größenunterschied recht groß, dennoch dürfte sich das schnell verwachsen.

Sind die Katzen (bzw. zumindest die „Große“) kastriert? Wenn eine Katze potent wird, kann das nämlich für Stress sorgen.

Ansonsten läuft die Vergesellschaftung noch nicht sehr lange, das braucht Geduld. Ich würde den nächsten Schritt immer erst gehen, wenn sich beide Katzen damit wohl fühlen.

Wie ist die aktuelle Situation? Sind sie noch durch das Gitter getrennt?
 
  • Like
Reaktionen: Bianca_Ort
Hey Du 🙂
Vielen Dank für deine Antwort.
Du hast recht, den Altersunterschied merkt man sehr stark.
Die Mädels sind noch immer durch das Gitter getrennt. Ich setze mich mit der große Maus immer wieder mit einem Leckerli vor das Gitter und lobe sie wenn sie nicht faucht und knurrt. Sobald sich die kleine Maus dem Gitter nähert, wird die große richtig sauer. Sie darf nicht zu nahe kommen :-( :-( sonst „kracht“ es. Sie wird so richtig aggressiv.

Heute fand ich es eine Spur besser. Ich traue mich nichts zu sagen aus Angst es ist morgen wieder anders ;-(

Achja, wir haben unsere große Maus sterilisieren lassen noch bevor die kleine kam da wir hofften es wäre dann besser :-(

Danke 🙏
 
Bitte lies Dich hier mal in die langsame Zusammenführung ein. Setzt ein stabiles Gitter ein und arbeitet daran. Lasst die Tür erst mal eine ganze Weile konsequent zu.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze, Bianca_Ort, JuliJana und 3 weitere
Danke für deine Antwort 🙂 werden wir so machen 🙏 Gestern hat es eigentlich ganz gut geklappt, heute Früh hat sie wieder vor der Türe gefaucht und geknurrt. Sobald ich die kleine Katze streichle und die große riecht das, attackiert sie mich. Ich hoffe, das wird bald besser 🙁 Danke euch allen und einen schönen Tag ☀️
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Habt Ihr schon Dufttausch gemacht?
 
Werbung:
Wir haben schon ein Spielzeug getauscht und haben die kleine auch mit dem Handtuch abgerubbelt und unserer großen hingelegt, sie schnuppern lassen und mit Leckerli belohnt. Heute früh ist sie wieder bei der Türe der Kleinen vorbeigegangen, hat gefaucht und geknurrt :-( Mir tut die kleine Maus sehr leid denn sie hat nicht den Auslauf den die Große hat. Ich gebe mir Mühe um für beide da zu sein und mit beiden wirklich ausreichend zu spielen. Die kleine Maus schläft ja sowieso bei meiner Tochter im Zimmer. Ich versuche der Großen keinerlei Anlässe zu geben um eifersüchtig zu sein.

Wie lange meint ihr denn soll ich die Kleine wegsperren? Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen um es noch mal zu versuchen?

Ich danke euch für eure Geduld 🙂
 
Wenn die große die kleine neugierig entgegen kommt ohne fauchen und knurren.

Alles andere ist leider zu früh, ansonsten kann man noch Revier tauschen.
Würde ich persönlich aber erst nach 2 bis 3 Wochen machen. Wenn keine Verbesserung der Situation da ist. Die kleine würde ich dann auch erst mal in Ruhe alles erkunden lassen. So das sie auch mögliche Fluchtwege und Verstecke kennt.
Zum Revier tauschen können dir andere mehr Tipps geben oder such mal über die Lupe Revier tauschen.
 
Ok, dann muss ich wohl noch abwarten 🙁 Ich glaube, die Kleine fühlt sich recht wohl ☺️ Leider hat mein Mann heute Früh vergessen die Schlafzimmertüre zuzumachen und die kleine Maus ist natürlich dann ganz gemütlich im Bett gelegen als ich nach Hause gekommen bin 😁. die Grosse schläft ab und zu unter dem Bett also wird sie die Kleine leider riechen 🥺. Ich bin mal guter Dinge bzw. Versuche ich es 🫣
Eine ganz doofe Frage noch: Wieviel Spielezeit am Tag ist „normal“? Ich zerreiße mich nämlich gerade und schaffe es nicht mal in Ruhe einen Kaffee zu trinken ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Schönen Nachmittag euch ☺️
 
Ich habe immer eine schnelle Zusammenführung gemacht. Neue Katze mit Kenel in den Flur gestellt und die Türe aufgemacht und bin ganz normal meinen alltäglichen Dingen nachgegangen.
Es hat immer funktioniert und die Katzen haben dann meist schon am gleichen Tag nebeneinander gefressen und nach spätestens einer Woche war es so als ob sie schon immer zusammen waren.
Klar hat sich der Neuzugang dann schon mal unter der Couch versteckt aber es dauerte nie lange und die Neugierde siegte.
Vielleicht hatte ich über die 30 Jahre einfach nur Glück, aber ich würde es so immer wieder machen.
 
Spielen am Tag ca. 20 min. Mit unseren Katzen insgesamt. Mit Daria mehr als mit Alice, Twix unser Neuzugang zähle ich mal nicht mit da sie so scheu ist. Das wir da Std. Lang bei ihr sind und einfach nichts machen so das sie sich an uns gewöhnt.

Alice spielen wir weniger da sie nur Jagd spiele mag am liebsten mit laiser Pointer und da schneller außer Atem ist. Daria mag gerne apportieren das heißt wir legen ihr Lieblings Spielzeug auf den Schrank oder Kratzbaum und sie holt es runter. Das Spiel fängt dann von vorne an.

Oder sie sitzt vor ihren elektrischen Spielzeug und will damit spielen.
Kommt immer auf das Spielverhalten der Katze darauf an und wie lange und wie viel Lust sie hat.
 
Werbung:
Ich habe immer eine schnelle Zusammenführung gemacht. Neue Katze mit Kenel in den Flur gestellt und die Türe aufgemacht und bin ganz normal meinen alltäglichen Dingen nachgegangen.
Es hat immer funktioniert und die Katzen haben dann meist schon am gleichen Tag nebeneinander gefressen und nach spätestens einer Woche war es so als ob sie schon immer zusammen waren.
Klar hat sich der Neuzugang dann schon mal unter der Couch versteckt aber es dauerte nie lange und die Neugierde siegte.
Vielleicht hatte ich über die 30 Jahre einfach nur Glück, aber ich würde es so immer wieder machen.
Danke für die Antwort ☺️ Das wäre ja wirklich toll wenn das so funktionieren würde aber unsere „Große“ war wirklich sehr aggressiv. Das war wirklich eine Katastrophe und ich möchte sie jetzt wirklich langsam aneinander gewöhnen da ich nichts riskieren möchte. Liegt vielleicht auch daran dass ich bis dato noch keine Erfahrung mit Katzen habe 😉 Mich macht es fertig denn ich würde mich gerne um beide gleich kümmern 🙁 Ich hoffe einfach nur dass das ganze bald ein Ende hat 😮‍💨
 
Spielen am Tag ca. 20 min. Mit unseren Katzen insgesamt. Mit Daria mehr als mit Alice, Twix unser Neuzugang zähle ich mal nicht mit da sie so scheu ist. Das wir da Std. Lang bei ihr sind und einfach nichts machen so das sie sich an uns gewöhnt.

Alice spielen wir weniger da sie nur Jagd spiele mag am liebsten mit laiser Pointer und da schneller außer Atem ist. Daria mag gerne apportieren das heißt wir legen ihr Lieblings Spielzeug auf den Schrank oder Kratzbaum und sie holt es runter. Das Spiel fängt dann von vorne an.

Oder sie sitzt vor ihren elektrischen Spielzeug und will damit spielen.
Kommt immer auf das Spielverhalten der Katze darauf an und wie lange und wie viel Lust sie hat.
Danke für die Antwort 🙏 Ich glaube, dann beschäftige ich mich einfach zu viel 🫣 Wir werden mal sehen wie sich das einpendelt 😮‍💨 Langsam geht mir echt die Puste aus. Ich darf mich da nicht zu sehr hineinsteigern 😉
 
Guten Abend alle zusammen 🙂
Ich wollte mich nur mal melden um mitzuteilen, dass es unseren beiden Damen schon besser geht/ging. Mittlerweile müssen wir sie nur noch über Nacht trennen da wir sie dann doch noch nicht alleine lassen möchten. Die letzten 2 Tage hat sich das Verhalten der Beiden verändert. Es wird so extrem viel gerauft sodass wir die Zwei trennen müssen. Die Große verfolgt die Kleine auf Schritt und Tritt. Manchmal springt die Kleine die große einfach an und dann ist es auch schon so weit. Die Große lässt sie dann nicht mehr aus den Augen. Sie 'beißt' sie in den Bauch und tritt mit den Hinterbeinen.....Die Kleine legt die Ohren zurück, macht einen Riesen Buckel, beginnt zu fauchen und zu knurren. Wenn sie im Garten sind, ist die Situation sehr entspannt aber sobald die Zwei das Haus betreten geht es schon wieder los. Das Komische ist jedoch dass sie sich zwischendurch auch richtig gut verstehen (die letzten 2 Tage aber eher weniger). Trotzdem hab ich das Gefühl, dass die Große versucht ihre Sachen zu verteidigen. Wir sind den ganzen Tag mit den beiden beschäftigt da man sie nicht eine Minute alleine lassen kann.
Hat jemand Tipps für uns? Wir sind schon echt am Rande der Verzweiflung.

Vielen Dank euch allen 🙂

Schönen Abend und gute Nacht
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Das mit den Hinterbeinen und beißen machen meine Katzen auch spielen aber.
Wie geht es den weiter wenn die kleine einen Buckel macht und faucht? Daria macht teilweise auch einen Buckel und springt auf Alice zum Spielen.
Schau mal bei YouTube nach Spiel Raufen. Gibt es extreme Unterschiede zu Kampf raufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bianca_Ort
Eigentlich sollten die sich in dem Alter wirklich schnell vertragen.
Darf man fragen, woher die Katzen kommen? Für mich klingt es so, als ob die Große nicht gut sozialisiert ist.
 
Werbung:
[
Das mit den Hinterbeinen und beißen machen meine Katzen auch spielen aber.
Wie geht es den weiter wenn die kleine einen Buckel macht und faucht? Daria macht teilweise auch einen Buckel und springt auf Alice zum Spielen.
Schau mal bei YouTube nach Spiel Raufen. Gibt es extreme Unterschiede zu Kampf raufen.

Das mit den Hinterbeinen und beißen machen meine Katzen auch spielen aber.
Wie geht es den weiter wenn die kleine einen Buckel macht und faucht? Daria macht teilweise auch einen Buckel und springt auf Alice zum Spielen.
Schau mal bei YouTube nach Spiel Raufen. Gibt es extreme Unterschiede zu Kampf raufen.
Ich kann es wirklich nicht einschätzen, ob es spielen ist :-( Mir blutet nur mein Herz denn die kleine Maus wehrt sich mit all ihrer Kraft und versteckt sich dann in einem Spalt zwischen den Kästen. Leider wird sie dann wieder verfolgt und so geht das dann den ganzen Tag. Es ist nur komisch, dass die Kleine so viel faucht und richtig laut brummt, die Ohren richtig anlegt und einen Buckel macht. Daher denke ich mir, sie sieht es nicht als Spass. Ich habe zwar Bücher gelesen um mir ein Wissen über Katzen anzueignen aber leider bringt das anscheinend auch nicht viel....

Ich werde mal auf Youtube schauen 🙂 DANKE DIR 🙂
 
Eigentlich sollten die sich in dem Alter wirklich schnell vertragen.
Darf man fragen, woher die Katzen kommen? Für mich klingt es so, als ob die Große nicht gut sozialisiert ist.

Natürlich darfst du 🙂 Unsere Große kommt von einer sehr, sehr tierlieben Familie aus OÖ. Sie ist mit 8 Katzen und 4 Hunden aufgewachsen. Wir waren sie zwischendurch immer wieder besuchen und die Familie schenkt den Tieren unheimlich viel Liebe.
 
Dann ist die große zu grob und die kleine kann sich nicht währen wegen den Gewicht und der Größe der großen. Bei mir haben haben meine 2 Kitten Katzen nur gerauft und gejagt. Waren aber auch beide ca. 12 bis 14 Wochen alt. Hat sich mit 6 Monaten dann geändert da die eine nur spielen wollte und die andere lieber kuscheln mochte. Kam Katze Nr. 3 zu uns.

Wenn möglich evtl. Mal ein Video davon auf YouTube Posten. Das man es besser beurteilen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Schwierig, mit so Jungen hatte ich nie Probleme. Eventuell braucht es einfach noch etwas Zeit. Wenn die Kleine sich mal anders wehren kann wird es sicher auch die Dynamik zwischen den beiden ändern. Trotzdem natürlich sehr anstrengend aber es gibt ja auch schon gute Momente was hoffen lässt.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
190
Bianca_Ort
B
S
Antworten
36
Aufrufe
8K
Sabse18
S
G
Antworten
1
Aufrufe
626
bohemian muse
bohemian muse
J
Antworten
8
Aufrufe
1K
Kuschelkatze0
Kuschelkatze0
Annicat
Antworten
15
Aufrufe
1K
Wasabikitten
Wasabikitten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben