Katzen zusammenführen

  • Themenstarter Themenstarter nao
  • Beginndatum Beginndatum
N

nao

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Juli 2021
Beiträge
7
Hallo erst einmal!
Also zu meinem „Problem“ wir haben drei katzen zuhause, vertragen sich alle und haben auch freigang; nun haben wir allerding eine mutterkatze mit ihrem kitten zu uns geholt, da diese in unvorstellbaren umständen gelebt haben. heute haben wir das erste mal die zusammenführung probiert (2 alteingessene und die mutter) da haben sie sich ignoriert; die mutter ist dann gegangen und dann haben wir die kleine geholt, diese wurde dann angefaucht aber nichts weiter (war auch wieder einige minuren ruhe); danach ist die mutter wieder gekommen und auf dem eine der zwei alten losgegangen. habt ihr tipps wie wir dass am besten angehen sollten?

Die alten sind zwischen 1-2 jahre; die mutterkatze ist 2-3 (genau wissen wir es nicht) und dass kitten 7 wochen
 
A

Werbung

Mutterkatze kann man nicht im Mom vergesellschaften,gerade auch weil Kitten da sind und die sind wohl noch nicht durchgeimpft, nein, zur Zeit würde ich das wirklich lassen,das ist Stress für die Mama,die sollte in Ruhe ihre Kitten aufziehen können.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Geimpft sind sie alle, die mutter wurde auch schon kastriert.

Wie lang würdest du sagen soll man da warten?
 
Und es ist hald auch so dass die mutterkatze auch rauswill aus dem seperaten raum. den alten drein ist es komplett egal, dass da jemand drinnen ist (haben auch ein gutes gemüht und vermeiden auch draußen streit mit anderen katzen)
 
Geimpft sind sie alle, die mutter wurde auch schon kastriert.

Wie lang würdest du sagen soll man da warten?

Seit wann leben die Mutter und ihr Kitten bei euch? Wann wurde die Mutterkatze kastriert und geimpft? Wie kann das Kitten mit 7 Wochen bereits geimpft sein?
Sind alle Katzen auf FeLV und FIV getestet?
 
Sie sind seit ca 4 wochen da. Die Mutterkatze wurde letzte woche kastriert und geimpft (laut tierärztin okay) und bei den kleinen hab ich mich vertan, die wurden bis jt nur entwurmt, geimpft wird nächste woche (geht laut TA ab 8 wochen)
 
Werbung:
Eine gleichzeitige Impfung und Kastration ist für Katzen eine extreme Belastung, weshalb man das, wenn möglich, immer vermeiden sollte.
Bitte gib der Mutterkatze noch mehr Zeit um sich zu erholen und warte ab bis das Kitten mindestens einmal geimpft ist, bevor du eine neue Zusammenführung startest. Ich würde in eurem Fall zu einer langsamen Zusammenführung mit Gittertür raten: Die langsame Zusammenführung
Außerdem sollten vor der Zusammenführung alle Katzen auf FeLV und FIV getestet werden.

Sollen denn alle 5 Katzen dauerhaft bei euch bleiben?
 
Das wusste ich nicht und meine tierärztin hat auch nichts dagegen gesagt; wo kann ich die katzen darauf testen? und wäre dies ansteckend für die anderen?

Ja sie sollen dann alle 5 bleiben und nachdem das kitten alt genug ist sollen auch die zwei neuen in den garten, bis dahin dürfen dass nur die 3 alten (klappe mit chip)
 
Das wusste ich nicht und meine tierärztin hat auch nichts dagegen gesagt; wo kann ich die katzen darauf testen? und wäre dies ansteckend für die anderen?
Der Tierarzt testet auf FIV und FeLV. Dazu wird eine kleine Menge Blut abgenommen und dann ein Schnelltest durchgeführt.
FeLV ("Leukose" im allgemeinen Sprachgebrauch) ist eine Krankheit verursacht durch ein Virus, die die Lebenszeit der Katze stark verkürzt und die sehr ansteckend ist, sodass sie auch bei der gemeinsamen Nutzung von Katzentoiletten und Futternäpfen oder dem direkten Kontakt der Katzen (Putzen, etc.) übertragen werden kann. Daher ist es wichtig vor der Vergesellschaftung alle Katzen zu testen, damit sich keine aufgrund von Unachtsamkeit mit sowas infiziert.
FIV kannst du dir vorstellen wie HIV beim Menschen. Es überträgt sich nicht ganz so leicht, beispielsweise bei einem Biss oder durch den Geschlechtsakt. Aber auch da ist es gut das vorab zu wissen, weil auch diese Katzen eine kürzere Lebenserwartung haben und eher mal krank werden können. Dann ist man vorbereitet.
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Das wusste ich nicht und meine tierärztin hat auch nichts dagegen gesagt; wo kann ich die katzen darauf testen? und wäre dies ansteckend für die anderen?

Ja sie sollen dann alle 5 bleiben und nachdem das kitten alt genug ist sollen auch die zwei neuen in den garten, bis dahin dürfen dass nur die 3 alten (klappe mit chip)

Zur Ansteckungsgefahr hat @Kayalina dir schon alle wichtigen Infos gegeben.

Noch kurz zum Garten: Ist der Garten komplett gesichert oder sind die Katzen Freigänger?
 
Danke vielmals für die ganzen infos.
Der Garten ist nicht gesichert (sind also Freigänger) darum dürfen die neuen auch erst nach einigen Monaten raus, bis sie wirklich wissen wo sie zuhause sind (und bei der kleinen, dass sie gefahren einschätzen kann; die Mutter war immer schon Freigänger)
 
Werbung:
Danke vielmals für die ganzen infos.
Der Garten ist nicht gesichert (sind also Freigänger) darum dürfen die neuen auch erst nach einigen Monaten raus, bis sie wirklich wissen wo sie zuhause sind (und bei der kleinen, dass sie gefahren einschätzen kann; die Mutter war immer schon Freigänger)

Bitte das Kitten erst in den Freigang lassen wenn sie komplett geimpft, gechipt und kastriert ist!
Ich persönlich würde junge Katzen außerdem grundsätzlich frühestens mit 12 Monaten in ungesicherten Freigang schicken, wenn sie nicht mehr ganz so unbedarft und extrem verspielt sind.
 
Ja das wissen wir und ihr freigang ist frühestens nächsten frühling geplant (je nach ihrer entwicklung- haben dass bei den anderen drein auch ziemlich gut eingeschätzt wenns sie soweit waren und kommen alle abends zum schlafen nach hause 🙂
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
10
Aufrufe
593
Nicht registriert
N
P
2
Antworten
36
Aufrufe
10K
ÄnniAwesome
ÄnniAwesome
A
Antworten
16
Aufrufe
1K
Agila
Agila
Annicat
Antworten
15
Aufrufe
1K
Wasabikitten
Wasabikitten
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
Frau Sue
Frau Sue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben