Katzen ohne Namen

  • Themenstarter Themenstarter xRaphaela
  • Beginndatum Beginndatum
X

xRaphaela

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2013
Beiträge
1
Hallo,

ich hab mich neu in diesem Forum angemeldet.:yeah:

ich bin seit gestern glückliche Besitzerin von zwei süßen Tierheimkatzen. :yeah::yeah:

Sie wurden im Juli vor dem Tierheim ausgesetzt.
Sie sind schon etwas älter, ich wollte "fertige" Katzen, keine Kitten.
Die beiden sind bezaubernd aber sie hören auf keinen Namen. Sie hören auf "Essen" und "komm mal her" 🙂
Im Tierheim hat man sie Paul und Paula genannt.. aber das sind nicht ihre richitgen Namen.

Paula würde ich lassen und für den Kater muss ich mir noch einen Namen aussuchen. Ich habe Katzenerfahrung und noch nie ohne Stubentiger gelebt.

Wie bekomme ich es hin, dass die beiden (in ihrem alter ca 7 Jahre) noch auf neue Namen hören? funktioniert das überhaupt. Zu Haus haben wir jeweils 2 Jungtiere gehabt, bei denen ist das ja kein problem mit den Namen.

vllt habt ihr Tipps?

Danke,
 
A

Werbung

Du musst den Namen immer mit etwas Angenehmen verknüpfen , beim Essen hinstellen, kraulen, Leckerli geben sagen und dann lernen die den schon mit der Zeit, dauert halt ne Weile.
 
Ich denke mit der Zeit lernen sie ihre Namen. Einfach auch immer mit ihrem Namen rufen, ansprechen etc.

Meine beiden habe ich seit 3 Monaten und inzwischen reagieren sie oft mit einem Mauzen, wenn ich sie beim Namen rufe. Aber das auch nur, wenn sie gerade Lust dazu haben 😀 Ich spreche sie meist mit ihrem Namen an, wenn sie gerade Aufmerksamkeit von mir bekommen...
 
Als 1.: Herzlich Willkommen :yeah:

und 2.:Herzlichen Glückwunsch zu Deinen 2 neuen Herzensbewohnern!!:grin:

Toll, dass Du Dir 2 ältere/ erwachsene Katzen geholt hast! Kitten finden ja erfahrungsgemäss schnell eine Bleibe, aber ausgewachsene Tier haben es da schon schwerer!

Das mit den Namen würde ich mir nicht sooo schwer machen. Das kommt schon mit der Zeit, dass sie auf ihre Namen reagieren. Abgesehen davon...:
Bei mir wechseln die Namen der lieben Kleinen auch schon mal von "Dicker" zu "Süsser" zu "Hey..lass das!" zu " Schatzi" zu " mrrrmmpf"( bei vollem Mund!😉)
Egal, wie ich die jeweilige Mietze nenne...sie weiss genau, dass sie gemeint ist und nicht eine der anderen!
 
Wie bekomme ich es hin, dass die beiden (in ihrem alter ca 7 Jahre) noch auf neue Namen hören? funktioniert das überhaupt. Zu Haus haben wir jeweils 2 Jungtiere gehabt, bei denen ist das ja kein problem mit den Namen.
Sie werden völlig unabhängig von ihrem Alter mit der Zeit merken, was gemeint ist.

Ja, wie bereits geschrieben wurde, lass sie nur positives mit dem Namen verknüpfen
Sie hören auf "Essen" und "komm mal her"
Dann häng die Namen da dran, wie eine "persönliche Aufforderung", wenn sie gerade aufmerksam sind.
Also wenn die eine gerade schaut "komm mal her, Paula" und falls der andere dann angehoppelt kommt "ja hallo, Kater X"

Hier hat das spielerisch toll funktioniert. Beim gemeinsamen Angelspiel habe ich immer den Namen dessen genannt und gelobt, der gerade aktiv mit der Angel beschäftigt war.
Das hörten die anderen dann ja auch - mit der Zeit wussten alle 4, wie jeder Kater heißt.

Und wenn ich zB rufe "Carlos, komm mal her!"
Dann kommt prompt Carlos um die Ecke. Oder Leo. Oder der Chico. Oder Orlando 😀 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Liesah
Antworten
104
Aufrufe
4K
All4MyCats
All4MyCats
P
Antworten
7
Aufrufe
2K
tigerlili
tigerlili
L
Antworten
54
Aufrufe
5K
Lephista
L
L
Antworten
8
Aufrufe
4K
Lucel
L
Alex19108
Antworten
39
Aufrufe
2K
Alex19108
Alex19108

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben