Katzen oder Kater?

  • Themenstarter Themenstarter Malina
  • Beginndatum Beginndatum
Malina

Malina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. August 2010
Beiträge
313
Bei uns geht es ja bald in die heiße Phase. Ich hab gelesen, dass es besser ist wenn man gleichgeschlechtliche Tiere nimmt. Ich kann nun schlecht einschätzen, ob eher Katzen oder Kater.Sind die Mädels eher zickig und die Jungs nur am Raufen oder ist das ein Vorurteil?


LG Malina
 
A

Werbung

huhu

also ich kann aus erfahrungen sagen das mädchen schon "böse" 😀
sind.

kater raufen halt wild das stimmt aber sie sind auch entspannter

aber das kommt auch wieder auf die katze an sich hin an
 
Ich weiß nicht, ob man da pauschal urteilen kann.

Meiner Erfahrung nach (ich habe zwei Kater, Bekannte von mir haben zwei Katzen): Katzen sind tatsächlich "Mädchen", sie sind zwischendurch mal richtig zickig, dafür aber auch sensibel und unaufdringlich. Kater sind unkomplizierter, einfacher... dafür aber auch teilweise echte Hackklötze 😀

Aber ich kenne auch Ausnahmen, das ist also nur eine Tendenz 😉
 
Pauschal kann man das nicht beantworten.
Ich habe hier einen Raufekater und einen zickigen "Raufen-ist-Pfui"-Kater, der eine getarnte Diva ist und eher mal hintenrum austeilt.🙄
 
kater

ich mag kater lieber
ich finde auch das Katzen ein bisschen zickiger sind:yeah:
 
Meine Katze macht dem Klischee wohl alle Ehre und ist eine richtige Prinzessin...
Sie ist sehr unabhängig, begrüßt mich im Gegensatz den den Jungs nie, wenn ich nach Hause komme, stalkt mich nicht, wenn ich auf die Toilette möchte, ist sehr schnell beleidigt, mäkelt am Futter herum, rauft nicht gerne, sondern belauert lieber Vögel und Insekten, und faucht die Jungs schnell mal an, wenn sie zu grob werden.
Trotz allem muss ich, dass ich zu weiblichen Katzen einen sehr viel besseren Draht habe (no offense bros). Ich mag Bonnies unaufdringliche, sensible Art. Am liebsten wird sie wie ein Baby durch die Gegend getragt, schnurrt dabei und versucht mich zu putzen.

Die Jungs sind...nun ja, Jungs eben.
Ungestüm, aufdringlich, tollpatschig, verfressen, sehr anhänglich, beim Kuscheln manchmal etwas grob, ... 🙄

Aber wie bereits gesagt: Man kann das nicht wirklich pauschalisieren. Vor allem Kitten sind wahre Wundertüten, die sie charakterlich noch extrem verändern die ersten Monate über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo Malina,

da gibt es keine einfache Antwort. Jede Katze und jeder Kater ist ein Individuum. Frag' Dich am besten ehrlich, was gut zu euch passt.

Ich habe selbst immer nur mit "Mädchen" zusammen gelebt und kann sagen, dass alle unglaublich nett waren (oder wenigstens im Laufe der Zeit geworden sind). Vielleicht ein bisschen mehr "Diva" als die Herren, aber auch da gibt es Ausnahmen.

Die Kater hier in der Nachbarschaft finde ich tatsächlich mental so "ein wenig einfacher gestrickt", allesamt verfressen, verspielt und etwas souveräner. Das ist vielleicht mit "einfacher" gemeint.

Ich bleibe bei den "Weibern" - bin die Prinzessinen-Mentalität ja nach 30 Jahren auch gewöhnt:grin:
 
Hallo Malina,

bei mir war das immer ein Bauchgefühl was besser in meine Truppe passt.

Klar, Kater raufen meistens etwas grober als Katzen. Jedoch habe ich auch ein Mädel bei mir welches meine Kater "nass" macht 😉

Meine Kater kuscheln dafür sehr gerne mit den Jüngsten in der Gruppe :pink-heart:

Man kann die richtige Entscheidung also leider nicht...oder nur sehr schlecht vorherbestimmen.

Was sagt denn dein Gefühl?
 
Unser Mädel prügelt wie ein echter Kerl 😀 Und oft fängt sie an^^
Wir haben uns deshalb entschieden, ihr einen Kater als Spielpartner zu holen- und die beiden passen wie A auf Eimer 🙂
 
Mit Sicherheit ist jede Katze anders aber ich denke schon dass es da gewisse Tendenzen gibt.

Daheim bei meinen Eltern hatten wir Katzen, die waren schon lieb aber es ist anders, ich habe seit wir als Familie hier Katzen haben immer nur Kater.

Kater sind halt Jungs, bisschen "büffliger", wilder, aber auch verschmuster, verspielter, immer Blödsinn im Kopf und ich bilde mir ein Kater vergeben einem auch leichter wenn man mal einen Tag nicht daheim ist. Ich empfinde Kater als unkomplizierter als Katzen. Aber das waren und sind meine Kater im Vergleich zu meinen Katzen damals. Also kann man nicht pauschal sehen.

Ich oute mich als Katerfan 😀
 
Die Jungs sind...nun ja, Jungs eben.
Ungestüm, aufdringlich, tollpatschig, verfressen, sehr anhänglich, beim Kuscheln manchmal etwas grob, ... 🙄

Hier finden sich meine Kater auf jeden Fall wieder! 😀

Planen kann man es eh nicht, man verliebt sich einfach in eine Katze /Kater und dann muss nur noch ein Kumpel oder Kumpeline mit und alles ist gut 😳

Ich wollte unbedingt eine Katze und dann? Na dann hat Mogli mich ausgesucht und so war das Thema Katze dann erledigt *g*.
 
Werbung:
Die Kater hier in der Nachbarschaft finde ich tatsächlich mental so "ein wenig einfacher gestrickt", allesamt verfressen, verspielt und etwas souveräner. Das ist vielleicht mit "einfacher" gemeint.

*lach* Ich habe immer nur mit Katern gelebt, den Eindruck würde ich im großen und ganzen unterschreiben ^^. Und ein bisschen grobmototischer und ruppiger im Umgang miteinander sind Kater - das nehmen sie aber auch niemandem krumm.

Klar, pauschalisieren kann man das nicht (Felix fällt auch so ein bisschen aus dem Rahmen), aber es ist eine grobe Tendenz.
 
Ich glaub, Malina, dass die Entscheidung Kater oder Katze, jeweils im Doppelpack, nahezu egal ist. Wenn es passt, dann passt es. Viel wichtiger wäre für mich eher die Entscheidung, wie jung bzw. wie alt die Samtpfoten sein sollten. Ich hatte dazu in einem anderen Thread von dir schon mal was geschrieben. So süß Kitten sind, so viel Unsinn stellen sie auch an. Manchmal denke ich, dass in meinen süßen Katerköpfchen nur bunte Knete steckt 😛 ich liebe sie und ihr Verhalten so sehr, aber es kann auch anstrengend sein und dann muss man das schon alles sehr wollen, um es noch lustig zu finden 😉
 
Im Großen und Ganzen treffen die allgemeinen Merkmale schon zu. Unsere Kater sind ruppig, verfressen und anhänglich, alles muss beobachtete und auseinander genommen werden und permanenter Begleitschutz des Dosenöffners inklusive. Meine Emma ist eine Diva, schreitet majestätisch durchs Haus, bestimmt selbst wann sie sich anfassen lassen möchte und weist die Jungs zurecht wenn sie sich daneben benehmen.

Du hast bei dir aber noch alles offen, zur Zeit gibt es so viele Kitten, und auch ältere Tiere (die ich einem Anfänger immer empfehlen würde) in den Tierheimen. Schau dich um und verliebe dich, ich würde mich da persönlich im vorraus gar nicht auf Katze oder Kater festlegen, nur im spätere Probleme zu vermeiden, sollten beide gleichgeschlechtlich sein.
Vielleicht schnurrt sich ja eine wunderschöne Glückskatze mit Freundin in dein Herz.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
35
Aufrufe
48K
Simpat
S
Misspiggy90
Antworten
8
Aufrufe
781
Misspiggy90
Misspiggy90
J
Antworten
19
Aufrufe
5K
MarDie
MarDie
M
Antworten
25
Aufrufe
9K
RotePfoten
RotePfoten
G
Antworten
8
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben