P
PhilippVS
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Oktober 2023
- Beiträge
- 29
Hallo.
Ich habe seit 3 Jahren 2 Europäische Kurzhaar. Sie sind keine Geschwister. Es ist ein Kater und eine Katze. Beide sind kastriert. Sie wurden jeweils zum frühestmöglichen, vom Tierarzt empfohlenen Zeitpunkt, kastriert. Der Kater fing aber schon kurz vor der Kastration an zu markieren, weshalb ich ihn dann unverzüglich kastrieren ließ. Sie ist 3 Monate jünger und konnte nicht zeitgleich kastriert werden. Wohlmöglich hat sie sich dadurch was vom Kater „abgucken“ können in Sachen Unsauberkeit.
Der Kater war Freigänger. Sie wollte nicht raus. Der Kater wurde 2 Mal schwer verletzt (Hüftverletzung, Blut in der Lunge). Ich vermute einen Katzenhasser in der Ungebung. Deshalb zog ich ein Katzennetz vor den Balkon.
Ihm gefiel das natürlich nicht. Aber ich traue mich nicht ihn rauszulassen, finanziell nicht und gesundheitlich zu seinen Gunsten nicht.
Er arrangierte sich einigermaßen mit der Zeit mit der Situation. Er hat aber immer wieder und das in sehr sehr sehr regelmäßiger Wiederkehr Phasen, in denen er rebelliert. Er pisst dann jeden Tag auf meine extra deshalb gekauften vielen wasserdichten Decken auf der Couch. Ich wasche die in den Phasen jeden Tag mit 90 Grad und bin mittlerweile so Paranoid, dass ich zugleich die Couch trotz wasserdichter Decke mit einem Waschsauger penibel reinige, desinfiziere und imprägniere. Der Kater oder wohlmöglich auch sie pissen aber jeden Tag erneut auf die Decke. Wer es ist, weiß ich nicht. Ich habe beide schon mal erwischt.
Ich habe keine Lösungen mehr. Ich werde deshalb aller Voraussicht nach das Angebot meiner Eltern annehmen und sie dort hinziehen lassen. Dort können sie problemlos raus, weil keine Gefahren drohen. Keine Straße…
Hat jemand aus der Community ansonsten noch eine Idee wie man anderweitig das Problem in den Griff bekommen könnte?
Meine Eltern wohnen 120 km entfernt. Faktisch sähe ich sie dann nur noch sehr selten.
Ich habe 2 Katzentoiletten. Beide nutzen aber primär eine Toilette. Ich hatte mal 3 Toiletten, die brauchten und wollten sie aber nicht.
Ich versuche mich bestmöglich mit ihnen täglich zu beschäftigen und habe so viele Beschäftigungsmöglichkeiten in der Wohnung, wie man halt in kleinen Wohnungen bereithalten kann.
Die Katzen sind gesund. Sie wurden schon untersucht, ob es gesundheitsbedingt ist, dass sie auf die Decken pissen. Ist es nicht.
Ich denke, dass damit alles zur Geschichte der Katzen und ihre Gesundheit gesagt sein dürfte.
Viele Grüße
Philipp
Ich habe seit 3 Jahren 2 Europäische Kurzhaar. Sie sind keine Geschwister. Es ist ein Kater und eine Katze. Beide sind kastriert. Sie wurden jeweils zum frühestmöglichen, vom Tierarzt empfohlenen Zeitpunkt, kastriert. Der Kater fing aber schon kurz vor der Kastration an zu markieren, weshalb ich ihn dann unverzüglich kastrieren ließ. Sie ist 3 Monate jünger und konnte nicht zeitgleich kastriert werden. Wohlmöglich hat sie sich dadurch was vom Kater „abgucken“ können in Sachen Unsauberkeit.
Der Kater war Freigänger. Sie wollte nicht raus. Der Kater wurde 2 Mal schwer verletzt (Hüftverletzung, Blut in der Lunge). Ich vermute einen Katzenhasser in der Ungebung. Deshalb zog ich ein Katzennetz vor den Balkon.
Ihm gefiel das natürlich nicht. Aber ich traue mich nicht ihn rauszulassen, finanziell nicht und gesundheitlich zu seinen Gunsten nicht.
Er arrangierte sich einigermaßen mit der Zeit mit der Situation. Er hat aber immer wieder und das in sehr sehr sehr regelmäßiger Wiederkehr Phasen, in denen er rebelliert. Er pisst dann jeden Tag auf meine extra deshalb gekauften vielen wasserdichten Decken auf der Couch. Ich wasche die in den Phasen jeden Tag mit 90 Grad und bin mittlerweile so Paranoid, dass ich zugleich die Couch trotz wasserdichter Decke mit einem Waschsauger penibel reinige, desinfiziere und imprägniere. Der Kater oder wohlmöglich auch sie pissen aber jeden Tag erneut auf die Decke. Wer es ist, weiß ich nicht. Ich habe beide schon mal erwischt.
Ich habe keine Lösungen mehr. Ich werde deshalb aller Voraussicht nach das Angebot meiner Eltern annehmen und sie dort hinziehen lassen. Dort können sie problemlos raus, weil keine Gefahren drohen. Keine Straße…
Hat jemand aus der Community ansonsten noch eine Idee wie man anderweitig das Problem in den Griff bekommen könnte?
Meine Eltern wohnen 120 km entfernt. Faktisch sähe ich sie dann nur noch sehr selten.
Ich habe 2 Katzentoiletten. Beide nutzen aber primär eine Toilette. Ich hatte mal 3 Toiletten, die brauchten und wollten sie aber nicht.
Ich versuche mich bestmöglich mit ihnen täglich zu beschäftigen und habe so viele Beschäftigungsmöglichkeiten in der Wohnung, wie man halt in kleinen Wohnungen bereithalten kann.
Die Katzen sind gesund. Sie wurden schon untersucht, ob es gesundheitsbedingt ist, dass sie auf die Decken pissen. Ist es nicht.
Ich denke, dass damit alles zur Geschichte der Katzen und ihre Gesundheit gesagt sein dürfte.
Viele Grüße
Philipp