N
NeroCorleone1
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Januar 2016
- Beiträge
- 1
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu Hier im Forum und habe das Thema hoffentlich im richtigen Unterkapitel eröffnet.
Wir haben seid letzten Dienstag ( also vor 5 Tagen) unseren 10jährigen Kater Finn zu meiner Verlobten und mir in die Wohnung geholt. (Wir sind umgezogen und hatten endlich einen Vermieter, der zu Katzen nicht gleich nein gesagt hat) Leider konnte er bei meinen Eltern nicht bleiben, weil meine Mutter vor zwei Jahren an Krebs gestorben ist und mein Stifvater ende des Jahres in Rente geht und dann gerne unabhängig sein würde. (Die Katzen waren vor Ihm da un er hat keinen draht zu Tieren) In meinem Elternhaus, wohnten neben Finn noch ein KAter, die beiden haben sihc nicht unbedingt gut verstanden und sich regelmäßig geprügelt. Da bei aber die Möglichkeit hatten nach draußen zu gehen konnten Sie sich aus dem Weg gehen.
Meine Verlobte und ich leben in einer 83m^2 Wohnung im dritten Stock mit Balkon. Unserer Vermieter hat uns verboten den Kater in Treppenhaus zu lassen, wodurch wir ihn leider nicht ganz nach draußen lassen können sondern nur auf den eingenetzten Balkon. Wir haben auch nur Finn rüber geholt, gerade weil sich die beiden Kater nicht vertragen haben und die beiden Hier keine Möglichkeiten haben sich aus dem Weg zu gehen.
Die ersten drei bis vier Tage lief auch alles super, Finn hat sich gut eingelebt und hat auch ständig unsere Nähe gesucht, Köpfchen gegeben, sich richtig viele Streicheleinheiten abgeholt, war Happy und verspielt. (Mein Stiefvater hat die beiden nicht wirklich viel gestreichelt). Seid Freitag hat er sich aber mehr und mehr zurück gezogen und wirkte etwas Apathisch und bedrückt. Auf den Balkon geht er nicht gerne, die Aquarien interessieren ihn fast gar nicht (eigentlich sind die ja die kompletten Katzenfernseher) und sein restliches Spielzeug auch nicht. Er schläft den ganzen Tag auf meinem Schreibtischstuhl im Arbeitszimmer und geht auch dahin immer zurück wenn wir Ihn zu uns ins Wohnzimmer holen wollen. Ein bisschen gegessen hat er heute Abend zwar aber auch nicht wirklich mit Hunger. (Huete morgen hat er aber noch ganz aufgeregt nach seinem Nassfutter verlangt). Wenn wir zu Ihm kommen und Ihn streicheln schnurrt er aber immer und trettelt ein wenig.
Ist sein Verhalten einfach normal, weil der Umzug für Ihn ja auch eine Umstellung ist und ihn irgendwas gestresst hat (Staubsauger Besuch etc.?) oder fehlt ihm der Auslauf oder ein Spielpartner?
Oder mache ich mich einfach total verrückt und es ist normal das Katzen zwischendurch mal so Tage haben?
Wir haben Ihn seid dem er drei Monate alt ist und häng ziemlich an Ihm und mache mir echt Sorgen, dass er sich bei uns nicht wohl fühlt 🙁
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben und zu durcheinander geschrieben!
Ich wünsche euch einen schönen Abend
Mfg Tobias
ich bin neu Hier im Forum und habe das Thema hoffentlich im richtigen Unterkapitel eröffnet.
Wir haben seid letzten Dienstag ( also vor 5 Tagen) unseren 10jährigen Kater Finn zu meiner Verlobten und mir in die Wohnung geholt. (Wir sind umgezogen und hatten endlich einen Vermieter, der zu Katzen nicht gleich nein gesagt hat) Leider konnte er bei meinen Eltern nicht bleiben, weil meine Mutter vor zwei Jahren an Krebs gestorben ist und mein Stifvater ende des Jahres in Rente geht und dann gerne unabhängig sein würde. (Die Katzen waren vor Ihm da un er hat keinen draht zu Tieren) In meinem Elternhaus, wohnten neben Finn noch ein KAter, die beiden haben sihc nicht unbedingt gut verstanden und sich regelmäßig geprügelt. Da bei aber die Möglichkeit hatten nach draußen zu gehen konnten Sie sich aus dem Weg gehen.
Meine Verlobte und ich leben in einer 83m^2 Wohnung im dritten Stock mit Balkon. Unserer Vermieter hat uns verboten den Kater in Treppenhaus zu lassen, wodurch wir ihn leider nicht ganz nach draußen lassen können sondern nur auf den eingenetzten Balkon. Wir haben auch nur Finn rüber geholt, gerade weil sich die beiden Kater nicht vertragen haben und die beiden Hier keine Möglichkeiten haben sich aus dem Weg zu gehen.
Die ersten drei bis vier Tage lief auch alles super, Finn hat sich gut eingelebt und hat auch ständig unsere Nähe gesucht, Köpfchen gegeben, sich richtig viele Streicheleinheiten abgeholt, war Happy und verspielt. (Mein Stiefvater hat die beiden nicht wirklich viel gestreichelt). Seid Freitag hat er sich aber mehr und mehr zurück gezogen und wirkte etwas Apathisch und bedrückt. Auf den Balkon geht er nicht gerne, die Aquarien interessieren ihn fast gar nicht (eigentlich sind die ja die kompletten Katzenfernseher) und sein restliches Spielzeug auch nicht. Er schläft den ganzen Tag auf meinem Schreibtischstuhl im Arbeitszimmer und geht auch dahin immer zurück wenn wir Ihn zu uns ins Wohnzimmer holen wollen. Ein bisschen gegessen hat er heute Abend zwar aber auch nicht wirklich mit Hunger. (Huete morgen hat er aber noch ganz aufgeregt nach seinem Nassfutter verlangt). Wenn wir zu Ihm kommen und Ihn streicheln schnurrt er aber immer und trettelt ein wenig.
Ist sein Verhalten einfach normal, weil der Umzug für Ihn ja auch eine Umstellung ist und ihn irgendwas gestresst hat (Staubsauger Besuch etc.?) oder fehlt ihm der Auslauf oder ein Spielpartner?
Oder mache ich mich einfach total verrückt und es ist normal das Katzen zwischendurch mal so Tage haben?
Wir haben Ihn seid dem er drei Monate alt ist und häng ziemlich an Ihm und mache mir echt Sorgen, dass er sich bei uns nicht wohl fühlt 🙁
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben und zu durcheinander geschrieben!
Ich wünsche euch einen schönen Abend
Mfg Tobias