
piggeldy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2015
- Beiträge
- 231
Hallo ihr Lieben,
ich hab vor 1,5 Jahren schon mal hier geschrieben, weil unser älterer Kater (jetzt 6) recht dick war. Der jüngere (jetzt 5) war eher schlank und auch vom Körperbau eher dünn.
Wir haben dann gut das Futter rationiert und das Futter auch umgestellt (Grau, Eigenmarke von STO, Macs, Animonda, CFF, ab und an mal das von Lidl). Früher waren die beiden auch immer recht eigen, aber mittlerweile fressen sie alles und auch gut und schnell.
Beim älteren waren es vor der Futterumstellung (haben meist das von DM gefüttert, TroFu und NaFu gemischt) so, dass er STÄNDIG nach Futter gebettelt hat. Jetzt ist alles in Ordnung und er hat eine gnz akzeptable Figur für eine kastrierte Wohnungskatze.
Aber: der "Dünne" ist in dem Jahr sooo dick geworden. Einmal merkt man das mega beim Hochheben, aber er hat auch eine richtig ordentliche Plautze bekommen. Fiel mir vorgestern richtig auf...
Sind dann heute mal zum Arzt weil ich gegoogelt hab (jaja... sollte man nicht 😀) und von ewiglangen Würmern gelesen hab...
Naja, er scheint wohl in Ordnung zu sein, TA meinte, wir füttern zu viel.
Wir füttern insgesamt 480g für BEIDE Katzen am Tag, beide teilen sich das, soweit ich das mitbekomme, auch fair auf.
Er meinte, wir sollen reduzieren und was anderes füttern, wieder TroFu und ht Vet-Concept vorgeschlagen... ich hab mich jetzt noch nicht informiert, wollte jetzt erst mal hören, was ihr meint. Grundsätzlich bin ich Tierärzten und Futterempfehlungen immer skeptisch...
Beim letzten Mal hat das so gut funktioniert mit euren Tipps... nur halt bei der einen Katze 😀
ich hab vor 1,5 Jahren schon mal hier geschrieben, weil unser älterer Kater (jetzt 6) recht dick war. Der jüngere (jetzt 5) war eher schlank und auch vom Körperbau eher dünn.
Wir haben dann gut das Futter rationiert und das Futter auch umgestellt (Grau, Eigenmarke von STO, Macs, Animonda, CFF, ab und an mal das von Lidl). Früher waren die beiden auch immer recht eigen, aber mittlerweile fressen sie alles und auch gut und schnell.
Beim älteren waren es vor der Futterumstellung (haben meist das von DM gefüttert, TroFu und NaFu gemischt) so, dass er STÄNDIG nach Futter gebettelt hat. Jetzt ist alles in Ordnung und er hat eine gnz akzeptable Figur für eine kastrierte Wohnungskatze.
Aber: der "Dünne" ist in dem Jahr sooo dick geworden. Einmal merkt man das mega beim Hochheben, aber er hat auch eine richtig ordentliche Plautze bekommen. Fiel mir vorgestern richtig auf...
Sind dann heute mal zum Arzt weil ich gegoogelt hab (jaja... sollte man nicht 😀) und von ewiglangen Würmern gelesen hab...
Naja, er scheint wohl in Ordnung zu sein, TA meinte, wir füttern zu viel.
Wir füttern insgesamt 480g für BEIDE Katzen am Tag, beide teilen sich das, soweit ich das mitbekomme, auch fair auf.
Er meinte, wir sollen reduzieren und was anderes füttern, wieder TroFu und ht Vet-Concept vorgeschlagen... ich hab mich jetzt noch nicht informiert, wollte jetzt erst mal hören, was ihr meint. Grundsätzlich bin ich Tierärzten und Futterempfehlungen immer skeptisch...
Beim letzten Mal hat das so gut funktioniert mit euren Tipps... nur halt bei der einen Katze 😀
Zuletzt bearbeitet: