Katze verweigert Nassfutter - wie lange "hungern" lassen?

  • Themenstarter Themenstarter Mollunder
  • Beginndatum Beginndatum
Mollunder

Mollunder

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Juli 2024
Beiträge
23
Hallo ihr lieben,
ich hatte kürzlich erst einen Beitrag erstellt, in dem ich mich bzgl. Urinary-Futter erkundigt habe in Bezug auf meine mäkelige Katze....

Kurz nochmals zur Thematik:
Molly ist seit Januar 2024 bei uns und ist ca. 5 Jahre alt. Im April hatte sie eine sterile Blasenentzündung, sodass wir auf Anraten des Tierarztes erstmal auf Urinary Futter umgestellt haben.
Vor einigen Wochen haben wir dann schon das Urinary-Nassfutter weg gelassen, da sie es nicht mehr annahm und auf normales Nassfutter umgestellt. Seitdem ist das mit dem Nassfutter so ein auf und ab, mal hat sie es gefressen, mal nicht. Das Urinary-Trockenfutter gab es zunächst weiterhin, das hat sie akzeptiert. Nun haben wir vor ein paar Tagen auch dieses weg gelassen und auf das normale Trockenfutter umgestellt und das Unglück nimmt weiterhin seinen Lauf. Sie ist nun völlig fixiert auf das neue alte Trockenfutter und verweigert jegliches Nassfutter komplett. Maximal nimmt sie 2, 3 Happen und das war's. Seit gestern lasse ich nun das Trockenfutter komplett weg, da ich im Gefühl habe, dass das die Situation noch schlimmer macht und sie NUR noch Trockenfutter will. Mit ihrer Vorgeschichte und v. a. trinkt sie sehr wenig wäre das einfach nur ungut.

Bis das Ganze losging gab es immer ca. 80 % Nassfutter und Trockenfutter in kleinen Mengen aus dem Automaten tagsüber, wenn wir nicht zu Hause waren. Also eigentlich ist sie es gewohnt, hat aber in der Vergangenheit schon immer wieder mal aus dem nichts bestimmte Nassfutter-Sorten verschmäht, gab mal bessere, mal schlechtere Phasen.

Jetzt ist es so, dass sie seit gestern kaum was gefressen hat. Außer paar Brocken Nassfutter und zwischendurch etwas Leckerli. Sonst ist sie fit, Leckerli frisst sie und ich bin mir sicher, sie würde sich auch über das Trockenfutter hermachen.

Wie lange kann ich das noch durchziehen? Habt ihr Tipps für mich? Ich bin echt ratlos.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Schwierige Situation. Im Thread Schwierige Esser findest Du vielleicht ein paar hilfreiche Tipps.

Ich persoenlich wuerde eine Katze gar nicht laenger hungern lassen. Wenn hier Futter nicht angeruehrt wird, wird es nach spaetestens 12h ausgetauscht.

In eurer Situation wuerde ich wahrscheinlich zweimal taeglich eine kleine Menge Trofu anbieten (vielleicht insgesamt 20% des Tagesbedarfs), damit sie zumindest etwas im Magen hat und ansonsten Nafu hinstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Brigitte Lara, basco09 und 2 weitere
Jetzt ist es so, dass sie seit gestern kaum was gefressen hat. Außer paar Brocken Nassfutter und zwischendurch etwas Leckerli. Sonst ist sie fit, Leckerli frisst sie und ich bin mir sicher, sie würde sich auch über das Trockenfutter hermachen.

Wie lange kann ich das noch durchziehen? Habt ihr Tipps für mich? Ich bin echt ratlos.
Sie hat immerhin was gefressen, das ist euer Pluspunkt. Bei den aktuellen Temperaturen mäkeln manchmal auch die guten Fresser.
und du musst gar nichts durchziehen, wem soll denn das was nutzen?
Mag sie denn mal was rohes? Ich würde da mal einen Brocken frisches Rindfleisch anbieten 😉
 
  • Like
Reaktionen: Sternchenleo, YogaKater:), Polayuki und 2 weitere
Sie hat immerhin was gefressen, das ist euer Pluspunkt. Bei den aktuellen Temperaturen mäkeln manchmal auch die guten Fresser.
und du musst gar nichts durchziehen, wem soll denn das was nutzen?
Mag sie denn mal was rohes? Ich würde da mal einen Brocken frisches Rindfleisch anb
Ich möchte halt nicht, dass sie dadurch, dass sie dann zwischendurch Trockenfutter bekommt nur noch mehr angefixt wird.
Sie ist einfach kein guter Trinker und mit der Blasengeschichte ist es einfach deutlich besser, wenn sie eher Nassfutter frisst. Das ist mein Hintergedanke gerade dabei.
Sie hat gerade ca. 30 g Nassfutter gefressen, allerdings scheint sie hunger zu haben. Habe mir gerade selbst was zu naschen geholt, da hat sie nur was rascheln gehört und kam angelaufen ;-)
 
Keine Ahnung, ob das bei Dir auch so ist, aber wenn's hier ein, zwei Leckerchen gab, gehen meine beiden oft direkt danach reflexhaft zum Napf und fressen, auch, wenn sie's eigentlich nicht so gerne mögen.
Aber meine sind zugegebenermaßen keine Problemfresser... Trotzdem, vielleicht funktioniert der Mechanismus ja zufällig auch bei Euch?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, sophieschka und Flixifox
Keine Ahnung, ob das bei Dir auch so ist, aber wenn's hier ein, zwei Leckerchen gab, gehen meine beiden oft direkt danach reflexhaft zum Napf und fressen, auch, wenn sie's eigentlich nicht so gerne mögen.
Aber meine sind zugegebenermaßen keine Problemfresser... Trotzdem, vielleicht funktioniert der Mechanismus ja zufällig auch bei Euch?
Danke für den Tipp, werde ich mal probieren. 🙂
 
Werbung:
Solange sie ein bisschen was im Magen hat ist es ja schonmal gut. Ich lass das Futter oft noch länger als 12h stehen, meistens wird es dann Nachts doch gefuttert, wenn alles schläft und es niemanden gibt der auf die armen Augen reagiert 😉

Was auch hilft bei mir ist ein paar der liebsten Leckerliebrocken untermischen, wenn sie dann mal ein bisschen NaFu ausversehen mitgefressen haben, merken sie, das es eh doch garnicht soo schlimm ist…

Ihr NUR eine Portion Trofu geben würde ich nicht, daran gewöhnt sie sich bestimmt… wenn meine mäkeln aber dann gierig zum Leckerliekasten huschen dann gibts erst recht kein Leckerlie. Meine versuchen es immer wieder, mich da umzuerziehen aber nicht mit mir 😁
 
Paar Brocken NaFu klingt doch gut.
Würde ich mir gar keinen Stress machen und vor allem kein TroFu anbieten.
 
Solange sie ein bisschen was im Magen hat ist es ja schonmal gut. Ich lass das Futter oft noch länger als 12h stehen, meistens wird es dann Nachts doch gefuttert, wenn alles schläft und es niemanden gibt der auf die armen Augen reagiert 😉

Was auch hilft bei mir ist ein paar der liebsten Leckerliebrocken untermischen, wenn sie dann mal ein bisschen NaFu ausversehen mitgefressen haben, merken sie, das es eh doch garnicht soo schlimm ist…

Ihr NUR eine Portion Trofu geben würde ich nicht, daran gewöhnt sie sich bestimmt… wenn meine mäkeln aber dann gierig zum Leckerliekasten huschen dann gibts erst recht kein Leckerlie. Meine versuchen es immer wieder, mich da umzuerziehen aber nicht mit mir 😁
Ich bin in meiner Verzweiflung sogar wieder auf Felix umgestiegen - das hatte sie vor ihrer Ankunft bei mir in ihrer Pflegefamilie bekommen und eigentlich immer gut gegessen.
Nun denn, sie hat es tatsächlich gestern über den Abend verteilt und über Nacht aufgegessen. Immer weider mal ein paar Brocken genommen.
Heute morgen gab es Bozita (was sie vor einer Woche noch ganz gut gegessen hatte) - nicht mal die Nase hingehalten und ist eben in den Müll gewandert.

Leckerli bekommt sie 1 x täglich, da ist völlig scharf drauf. Trockenfutter lasse ich nach wie vor weg.

Leider bringt es nichts das Nassfutter mit Leckerlis zu versehen - die ignoriert sie dann auch. Trockenfutter drübermachen bringt eigentlich auch nix sowohl als ganze Körner als auch gemörsert - frisst sie dann so gut es geht runter oder schleckt es runter aber rührt das Nassfutter ansonsten nicht an. 🙄
 
  • Wow
Reaktionen: yeast
Ich bin in meiner Verzweiflung sogar wieder auf Felix umgestiegen - das hatte sie vor ihrer Ankunft bei mir in ihrer Pflegefamilie bekommen und eigentlich immer gut gegessen.
Nun denn, sie hat es tatsächlich gestern über den Abend verteilt und über Nacht aufgegessen. Immer weider mal ein paar Brocken genommen.
Heute morgen gab es Bozita (was sie vor einer Woche noch ganz gut gegessen hatte) - nicht mal die Nase hingehalten und ist eben in den Müll gewandert.

Leckerli bekommt sie 1 x täglich, da ist völlig scharf drauf. Trockenfutter lasse ich nach wie vor weg.

Leider bringt es nichts das Nassfutter mit Leckerlis zu versehen - die ignoriert sie dann auch. Trockenfutter drübermachen bringt eigentlich auch nix sowohl als ganze Körner als auch gemörsert - frisst sie dann so gut es geht runter oder schleckt es runter aber rührt das Nassfutter ansonsten nicht an. 🙄
Blöde Frage aber verschiedene Fleischsorten hast du sicher durch oder? Meine hassen Fisch zB…Rind mögen sie auch nicht gern, wobei Geflügel und Kaninchen immer angenommen wird. Ungefähr so einen Richtwert hast du auch oder?

Ansonsten klingt das leider nach ziemlich verzogen schon 😄 ich würde die Leckerlies einfach mal mindestens ne Woche weglassen und es weiterhin mit Trofu Bröckchen auf dem NaFu versuchen. Solange sie irgendwas frisst und sei es nur die paar Bröckchen ist das glaub ich ok (korrigiert mich wenn ich falsch liege) - große Sorgen mach ich mir dann, wenn man fressen will es aber nicht geht (Magenschmerzen, Zahnschmerzen,…) , wenn man sonst auch apathisch rumliegt (Fieber etc) und nicht mal mehr Lieblingsleckerlies genommen werden. Hatte das schon mit beiden Mietzen, da weiß ich dann sofort das was nicht stimmt und es nicht nur Mäkeln ist.

Sollte sie sichtbar abnehmen und sich selbst in den Hungerstreik begeben puh…soweit kam es bei mir bisher noch nicht - ich hab aber auch Freigänger, die fangen sich dann wsl. Oft selbst ihre Häppchen. Für mich liest es sich grad ein bisschen wie wer hat den stärkeren Willen aber ich verstehe total wie frustrierend das ist, vorallem auch schade um das ganze weggeworfene Futter 🙁

Hast du alternativ schonmal versucht Trofu im Wasserbad anzubieten? 😉 Dann hättest du das Problem der Dehydrierung immerhin nicht. Bei mir klappt das auch ganz gut, wobei meine NaFu sowieso bevorzugen. Die haben immer Trofu stehen, daher ist es wsl. Nix besonderes mehr…Nafu kann ich im Sommer aufgrund der Fliegenplage leider nicht stehen lassen, aber garkein Futter verfügbar ist auch blöd. Meistens fressen sie es aber garnicht und warten auf die Abendfütterung , wenn die Fliegen dann alle weg sind 😁
 
Ich habe über einen seeeehr langen Zeitraum das Nassfutter minimal erhöht und Trockenfutter minimiert. Aber wirklich über ein halbes Jahr lang.
Und vorher ein Trockenfutter gefunden was nicht soooo der Hit war. Das war der Gamechanger.

Das hat ziemlich Nerven gekostet 😅
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Werbung:
Blöde Frage aber verschiedene Fleischsorten hast du sicher durch oder? Meine hassen Fisch zB…Rind mögen sie auch nicht gern, wobei Geflügel und Kaninchen immer angenommen wird. Ungefähr so einen Richtwert hast du auch oder?

Ansonsten klingt das leider nach ziemlich verzogen schon 😄 ich würde die Leckerlies einfach mal mindestens ne Woche weglassen und es weiterhin mit Trofu Bröckchen auf dem NaFu versuchen. Solange sie irgendwas frisst und sei es nur die paar Bröckchen ist das glaub ich ok (korrigiert mich wenn ich falsch liege) - große Sorgen mach ich mir dann, wenn man fressen will es aber nicht geht (Magenschmerzen, Zahnschmerzen,…) , wenn man sonst auch apathisch rumliegt (Fieber etc) und nicht mal mehr Lieblingsleckerlies genommen werden. Hatte das schon mit beiden Mietzen, da weiß ich dann sofort das was nicht stimmt und es nicht nur Mäkeln ist.

Sollte sie sichtbar abnehmen und sich selbst in den Hungerstreik begeben puh…soweit kam es bei mir bisher noch nicht - ich hab aber auch Freigänger, die fangen sich dann wsl. Oft selbst ihre Häppchen. Für mich liest es sich grad ein bisschen wie wer hat den stärkeren Willen aber ich verstehe total wie frustrierend das ist, vorallem auch schade um das ganze weggeworfene Futter 🙁

Hast du alternativ schonmal versucht Trofu im Wasserbad anzubieten? 😉 Dann hättest du das Problem der Dehydrierung immerhin nicht. Bei mir klappt das auch ganz gut, wobei meine NaFu sowieso bevorzugen. Die haben immer Trofu stehen, daher ist es wsl. Nix besonderes mehr…Nafu kann ich im Sommer aufgrund der Fliegenplage leider nicht stehen lassen, aber garkein Futter verfügbar ist auch blöd. Meistens fressen sie es aber garnicht und warten auf die Abendfütterung , wenn die Fliegen dann alle weg sind 😁
Japp, habe einiges durch. Kann aber nichts festmachen - bei der einen Marke ist es Hühnchen was sie bevorzugt, bei der anderen Rind und so weiter und sofort...
Fisch ist sie prinzipiell kein Fan, einzig und allein Carny Ocean hat sie mal ne Zeit lang hin und wieder gut gegessen.

Ich bin mir sicher, dass ich in Sachen verziehen meinen Teil dazu beigetragen habe. Ich war immer besorgt um ihre Blase, daher hab ich es ihr manchmal vielleicht auch zu leicht gemacht und dann noch ein 2. Nassfutter präsentiert. Und dann die Umstellung und dann wieder zurück zum alten.... Wohl auch alles ganz schön viel für die Katz. Aber nun arbeiten wir ja dran....

Das mit dem Trockenfutter und Wasser probiere ich dann mal, ich bin gespannt, ob sie es annimmt! 🙂

Danke für Deine Tipps!!! 🙂
 
Ich habe über einen seeeehr langen Zeitraum das Nassfutter minimal erhöht und Trockenfutter minimiert. Aber wirklich über ein halbes Jahr lang.
Und vorher ein Trockenfutter gefunden was nicht soooo der Hit war. Das war der Gamechanger.

Das hat ziemlich Nerven gekostet 😅
Fräulein kostet mich aktuell auch ganz schön Nerven.
Was hast Du denn für ein Trockenfutter?
Wir haben aktuell Mac's Ente Pute Huhn. Sie scheint völlig drauf abzufahren...
 
  • Like
Reaktionen: Fräulein Lieschen
Fräulein kostet mich aktuell auch ganz schön Nerven.
Was hast Du denn für ein Trockenfutter?
Wir haben aktuell Mac's Ente Pute Huhn. Sie scheint völlig drauf abzufahren...
Jaa das glaube ich dir!
Meine Katze ist somit ein absoluter Trockenfutter-Junkie - und wenn es nach ihr ginge würde sie sich auch weiterhin nur davon ernähren 🙄

Sie hat das Trockenfutter von Applaws Senior Huhn bekommen. Aber sie ist jetzt auch schon 14.
Das mochte sie erstaunlicherweise nicht so gerne ...

Irgendwann konnten wir immerhin 50:50 machen udn da ging es dann bergauf.
Und man muss standhaft bleiben ... fiel mir auch super schwer :/

Meine Katze is(s)t jetzt auch weitherin recht mäkelig mit Nassfutter. da muss man wirklich einiges an Sorten/Marken durchprobieren welche Katze mag (geht natürlich auch doll auf's Portemonnaie).

Ich hoffe sehr ihr findet einen guten Weg für euch! 🍀
Und Mischfütterung wäre wahrscheinlich ja schon ein Gewinn.
 
  • Like
Reaktionen: yeast
Hallo ihr Lieben!

Wir haben hier wieder eine ganz schlimme Phase und vielleicht kann mir jemand noch einen Rat geben...
Seit Montag merke ich, dass Molly immer weniger frisst und ab Donnerstag dann praktisch alles komplett verweigert hat. Wir hatten jetzt echt sehr lange eine echt gute Phase und uns auf einige Sorten Nassfutter (Carny Country unterschiedl. Sorten, Leonardo unterschiedl. Sorten und MAC's unterschiedl. Sorten) eingespielt. Die hat sie auch in der Regel nun gut angenommen und ist sogar ein wenig zu dick geworden. 😳

Nun, dann wollte sie GAR NICHTS mehr davon. Auch kein Schlecki, was sie bisher so geliebt hat, lediglich Sheba Knuspertaschen (die sie eigentlich auch nur ab und an bekommt). Kam schleichend auf ein paar Tage. Abends hat sie immer noch ein paar Körner Trockenfutter in ihr Fummelbrett bekommen, was in der Regel auf ein paar Minuten leergefummelt war. Hat sie auch nicht mehr interessiert! Die Katze, die mir sonst jeden Morgen und Abend auf Schritt und Tritt hinterher ist, weil sie fressen wollte, saß jetzt auf einmal nur im Wohnzimmer rum und hat geschaut! Hat keinerlei Interesse an dem gezeigt, was jetzt in ihrem Napf landen könnte und sogar das heiß geliebte Trockenfutter im Fummelbrett zurückgelassen! Sie wirkt aber nicht krank, verhält sich sonst ganz normal. Gut, sie hat eeetwas weniger Antrieb, aber das hätten wir auch wenn wir Tage lang fast nix essen. Jetzt waren wir gestern beim Tierarzt und der konnte erstmal nichts feststellen. Sie hat 2 Spritzen bekommen, weil es eeeevtl. ne Gastritis sein könnte und bekommt nun Appetitanreger.... Jetzt frisst sie seit gestern wieder Trockenfutter (was ich ihr dann natürlich angeboten habe auf Grund der aktuellen Situation) und gekochtes Hühnchen hat sie auch gegessen. Nassfutter wird nach wie vor komplett verweigert! Ich habe ihr gerade sogar 2 Sorten hingestellt, eins was sie sonst immer bekommen hat und favorisiert hat und Felix, was leider manchmal temporär der Gamechanger war. Juckt nicht! Aber sie zeigt wieder deutliches Interesse am Fressen... Hält den Kopf in den Napf und geht immer wieder. Ich bin mir sicher, Trockenfutter, Hühnchen oder Sheba Knuspertaschen würde sie nun essen.

Habt ihr Tipss für mich??? Ich will hier keinen Trockenfutterjunkie haben, allerdings raten ja einige dazu, die Katze irgendwie zu füttern, denn eine zu krasse Gewichtsabnahme wäre nur noch schlimmer. Wenn es bis Mitte nächster Woche nicht besser wird, wird ein Blutbild erstellt...

VIELEN DANK schon mal...

Liebe Grüße,

Mollunder
 
Guten Morgen ☀️ wenn sie gekochtes Hühnchen mag, versuche es doch weiterhin damit und mit diversen Filet-Sorten/Futtern. Die meisten sind zwar nur Ergänzungsfutter (Cosma, Almo Nature, Shesir etc.) aber im Notfall kannst Du ja selbst supplementieren oder passend mit Trofu oder so ergänzen.
 
  • Like
Reaktionen: Mollunder
Werbung:
@Mollunder
Auch wenn sie noch jung ist, denn auch junge Katzen können dahin gehen Probleme haben,... wurde das Herz schon mal von einem Spezialisten per Herzultraschall untersucht? Inappenz kann auch davon kommen.

Da ich gerade in der Pause bin ich hier nur eben drübergeflogen, aber falls Zähne noch nicht per Dentalröntgen untersucht wurden, denn rein optisch sieht man manchmal nicht, dass da was im Argen ist, solltest du dies auch überprüfen lassen. Wer ist schon gerne mit Zahnschmerzen?!

Und...bevor du wieder alle Futtersorten ausprobierst, besorg dir bei Fressnapf Rinderleberpulver, denn Rinderleber regt den Appetit stark an. Ist eine kleine Dose "Moments to enjoy" und nur dort erhältlich.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Hi,
wenn eine Katze auch die geliebten Leckerchen auf einmal nicht mehr essen will, klingt das für mich sehr danach, dass sie sich nicht gut fühlt. Da würde ich direkt wieder beim TA auf der Matte stehen. Was wurde denn alles kürzlich untersucht? Urin, Ultraschall, dentales Röntgen, großes Blutbild?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Bloodcryingangel, paperhearts und 4 weitere
Ich würde es mal noch mit Thunfisch aus der Dose probieren.
Für mich hört es sich aber auch eher nach gesundheitlichen Problemen an, entweder Zähne oder Übelkeit.
 

Ähnliche Themen

LexieHexi
2 3
Antworten
42
Aufrufe
15K
Katjanowok
Katjanowok
Mollunder
Antworten
9
Aufrufe
358
Mollunder
Mollunder
S
Antworten
5
Aufrufe
451
ottilie
ottilie
Misery_90
Antworten
10
Aufrufe
7K
Venny
Venny
NukisDosi
Antworten
7
Aufrufe
2K
nolatina
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben