Katze sehr scheu, zum Ersten Mal Miaut

  • Themenstarter Themenstarter BeneBasl
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    scheue katze miaut 1. mal
B

BeneBasl

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. September 2025
Beiträge
8
Hallo liebes Forum,

wir (2 Personen) haben seit 4 Wochen eine sehr scheue BKH Dame (geschätzt ca. 1 Jahr alt) vom Tierheim bei uns in der Wohnung (ca 80qm²), reine Wohnungskatze. Sie kommt aus einer Beschlagnahmung, da 22 Katzen in einer 1 Zimmerwohnung und hat dann ca. 2 Monate im TH vebracht. Nach Ankunft bei uns daheim haben wir die Transportbox geöffnet und sie hat sich erstmal 5min aus der Box heraus umgesehen, ehe sie in langsamen Schritt unter die Couch ist. Dort hat sie sich 3 Tage versteckt ohne herauszukommen, dann erstmal Nachts um zu essen/trinken/geschäft machen und ein wenig die Wohnung zu erkunden. Seit c 1,5 Wochen kommt sie auch tagsüber raus, allerdings nur wenn keiner daheim ist. Am Abend wenn wir aus dem Wohnzimmer raus sind aber noch in der Wohnung setzt sie sich gerne mal ans Eck der Couch und beobachtet uns beim vorbeigehen im Gang, verschwindet aber direkt hinter/unterm der Couch sobald wir ins Wohnzimmer kommen. Sie macht jeden Tag Fortschritte, indem sie neue Sachen anschnuppert und länger in anderen Räumen als dem Wohnzimmer bleibt. Wir reden viel mit ihr, versuchen immer Abstand zu halten und sind nicht aufdringlich. Gestern Abend haben wir ihr ein paar Leckerlis hingelegt und meine Freundin hat sie ganz sanft mit einem Finger am Schwanz berührt. Kurz darauf, als wir den Abstand von 2m wieder eingenommen haben, vor der Couch saßen und mit ihr geredet haben hat sie zum miauen angefangen (In 5min bestimmt 20-30 Mal). Wir würden sagen, sie hat teilweise auf unsere Aussagen, dass wir sie ja sehr lieb haben und sie gerne rauskommen und uns beobachten darf, mit dem Miauen geantwortet.

Dazu muss man sagen, wir hätten letzten Freitag den Sterilisationstermin gehabt. Nach dem versuch sie unter dem Sofa in die transportbox zu bringen (1. Versuch: Unter die Couch gelangt / 2. Versuch: 1 Couchteil hochgehoben) ist sie in ein bis dahin uns unbekanntes Versteck und wir mussten den Termin absagen. Da hat sie nicht miaut, also sich nicht laut beschwert

Jetzt nun die Frage: Ist das Miauen etwas positives oder kann das auch ein Beschweren über das sanfte Berühren sein?

Vielleicht findet sich jemand der uns etwas darüber sagen kann oder auch noch ein paar Tipps für uns hat, wie wir für sie eine größere Vertrauensbasis uns gegenüber schaffen können.
 
  • Like
Reaktionen: Agatha
A

Werbung

Das meiste, was ich in Deinem Beitrag gelesen habe, spricht für ein sehr rücksichtsvolles Umgehen mit eurer neuen Katze. (Wie heißt sie denn?)

Es erstaunt mich, dass ein Tierheim eine unkastrierte Katze abgibt, noch dazu eine BKH, bzw, ein look-alike. Wenn die Katze tatsächlich noch unkastriert ist, dann kann es sein, dass sie rollig ist.

Den Kastrationstermin solltet ihr baldmöglichst nachholen. (Übrigens spricht man egal ob bei Kater oder Katze die Keindrüsen, also Hoden oder Eierstöcke entfernt werden, von Kastration. Sterilisation ist Durchtrennung der Samenleiter bzw. Eileiter. Das ist eine Quälerei für die betroffenen Tiere, weil sie sich nach wie vor fortpflanzen wollen, aber es nicht können. Bei Kätzinnen führt dies zur Dauerrolligkeit.)
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Echolot, ciari und eine weitere Person
Schön, dass ihr einer Katze aus dem Tierheim ein Zuhause gebt!
Ich bin sehr überrascht, dass ein Tier, das nie ohne Artgenossen gelebt hat, nun plötzlich in Einzelhaltung abgegeben wird und finde es sehr traurig für sie. Bitte holt doch noch eine Artgenossin (vermutlich sind das dann ja alles Geschwister) mit dazu. Es ist für Wohnungskatzen nicht in Ordnung alleine mit Menschen zu leben und schon dreimal nicht eine so junge.

Das würde ich im Übrigen direkt tun, bevor sie sich weiter bei euch einlebt.

Ansonsten: Man macht es Katzen leicht, wenn man sie anfangs auf nur einen Raum beschränkt. Sie kennt ja auch keine großen Wohnungen. Ich würde sie erst in andere Räume lassen, wenn sie sich mit euch im Wohnzimmer total wohlfühlt, nicht mehr vor euch versteckt, sondern offen im Raum liegen bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Metallerina, ciari und eine weitere Person
Das meiste, was ich in Deinem Beitrag gelesen habe, spricht für ein sehr rücksichtsvolles Umgehen mit eurer neuen Katze. (Wie heißt sie denn?)

Es erstaunt mich, dass ein Tierheim eine unkastrierte Katze abgibt, noch dazu eine BKH, bzw, ein look-alike. Wenn die Katze tatsächlich noch unkastriert ist, dann kann es sein, dass sie rollig ist.

Den Kastrationstermin solltet ihr baldmöglichst nachholen. (Übrigens spricht man egal ob bei Kater oder Katze die Keindrüsen, also Hoden oder Eierstöcke entfernt werden, von Kastration. Sterilisation ist Durchtrennung der Samenleiter bzw. Eileiter. Das ist eine Quälerei für die betroffenen Tiere, weil sie sich nach wie vor fortpflanzen wollen, aber es nicht können. Bei Kätzinnen führt dies zur Dauerrolligkeit.)
Sie heißt Bonnie.

Sie ist erstmal zur Pflege bei uns und das TH übernimmt noch die Kosten dafür.

Vielen Dank für die Infos, man merkt wohl, dass wir noch ziemliche Anfänger sind 😀

Kannst du auch etwas zu dem Miauen sagen?
 
Schön, dass ihr einer Katze aus dem Tierheim ein Zuhause gebt!
Ich bin sehr überrascht, dass ein Tier, das nie ohne Artgenossen gelebt hat, nun plötzlich in Einzelhaltung abgegeben wird und finde es sehr traurig für sie. Bitte holt doch noch eine Artgenossin (vermutlich sind das dann ja alles Geschwister) mit dazu. Es ist für Wohnungskatzen nicht in Ordnung alleine mit Menschen zu leben und schon dreimal nicht eine so junge.

Das würde ich im Übrigen direkt tun, bevor sie sich weiter bei euch einlebt.

Ansonsten: Man macht es Katzen leicht, wenn man sie anfangs auf nur einen Raum beschränkt. Sie kennt ja auch keine großen Wohnungen. Ich würde sie erst in andere Räume lassen, wenn sie sich mit euch im Wohnzimmer total wohlfühlt, nicht mehr vor euch versteckt, sondern offen im Raum liegen bleibt.
Wir haben bereits einen Besichtigungstermin für eine ihrer Schwestern, nur leider ist diese aktuell schwanger und kann erst in ca. 4 Wochen abgegeben werden. Diese 4 Wochen sind wir leider noch gezwungen zu warten, aber eine zweite Katze war aufjedenfall von Anfang an geplant.

Würdest du jetzt in den Zimmern wieder zurückrudern? Also alle Türen, die aus dem Wohnzimmer führen, schließen?
Das Klo steht mittlerweile im Bad und da muss sie durch den Gang, hat aber bis jetzt immer alles geklappt.
 
  • Love
Reaktionen: Mel-e
Also alle Türen, die aus dem Wohnzimmer führen, schließen?
Solange sie sich noch versteckt und unsicher ist, würde ich sie wieder auf einen Raum begrenzen.
Dort dann alles Nötige aufstellen...auch zwei Klos (Plural), weil Katzen i.d.R. ihre Ausscheidungen gerne trennen.

Dass sie in Zukunft Gesellschaft bekommen soll ist super. Gerade wenn sie bisher im Rudel gelebt hat wird sie ihre Artgenossen sicher vermissen und dadurch wahrscheinlich noch zusätzlich verunsichert sein.

leider ist diese aktuell schwanger und kann erst in ca. 4 Wochen abgegeben werden.
Darf man fragen, was dann mit den Kitten passieren soll? Diese sollten ja eigentlich 14-16 Wochen bei ihrer Mutter verbleiben dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Metallerina, Micrita und 2 weitere
Werbung:
Wir haben bereits einen Besichtigungstermin für eine ihrer Schwestern, nur leider ist diese aktuell schwanger und kann erst in ca. 4 Wochen abgegeben werden. Diese 4 Wochen sind wir leider noch gezwungen zu warten, aber eine zweite Katze war aufjedenfall von Anfang an geplant.

Würdest du jetzt in den Zimmern wieder zurückrudern? Also alle Türen, die aus dem Wohnzimmer führen, schließen?
Das Klo steht mittlerweile im Bad und da muss sie durch den Gang, hat aber bis jetzt immer alles geklappt.
Beschränkter Raum gibt ihnen einfach Sicherheit. Deshalb sind ruhige Räume (Arbeits- oder Schlafzimmer) ideal. Da kann man sie in Ruhe ankommen lassen, ihnen mehrmals am Tag Gesellschaft leisten und sie langsam "kommen lassen". Aber setzt sie nicht um, das ist schon ok so! Generell würde ich aber wohl tatsächlich das Klo ins Wohnzimmer und sie einfach mehr oder weniger ignorieren. Auch das gibt ihr Sicherheit, denn Ignorieren ist bei Katzen sehr höflich und rücksichtsvoll. Eure Stimmen, Eure Lebensgeräusche soll sie natürlich kennen lernen, Ihr braucht nicht auf "leisen Pfoten" durch das Zimmer schleichen. Ankommen tun Katzen innerhalb ein paar Tage, sich richtig wohlfühlen und Vertrauen in die neuen Menschen haben, kann je nach Katze weitere Tage oder halt auch Wochen dauern. Bei unseren Katern hat es 2 oder 3 Jahre gedauert, bis sie sich zum Schlafen ins Bett zu uns gelegt haben und das war völlig ok...

Ich muss aber nochmal nachfragen wegen der Schwester. Da kann ja etwas nicht stimmen. Entweder sie soll kastriert werden und dabei "ausgeräumt", dann könnte sie direkt zu Euch. Oder aber sie soll die Kleinen bekommen, dann kann man die niemals nach 4 Wochen trennen. Oder sollt Ihr den Wurf auch noch mitnehmen?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Micrita
Hey
Das mit dem Miauen könnte durchaus bedeuten das sie rollig ist.

Wir haben bereits einen Besichtigungstermin für eine ihrer Schwestern, nur leider ist diese aktuell schwanger und kann erst in ca. 4 Wochen abgegeben werden.


Kommt die aktuelle tragende Katze in ca 4 Wochen dann mit ihrem Wurf zu dir?
 
Solange sie sich noch versteckt und unsicher ist, würde ich sie wieder auf einen Raum begrenzen.
Dort dann alles Nötige aufstellen...auch zwei Klos (Plural), weil Katzen i.d.R. ihre Ausscheidungen gerne trennen.

Dass sie in Zukunft Gesellschaft bekommen soll ist super. Gerade wenn sie bisher im Rudel gelebt hat wird sie ihre Artgenossen sicher vermissen und dadurch wahrscheinlich noch zusätzlich verunsichert sein.


Darf man fragen, was dann mit den Kitten passieren soll? Diese sollten ja eigentlich 14-16 Wochen bei ihrer Mutter verbleiben dürfen.
Die 14 Wochen sind in 4 Wochen rum. Ich habe leider nicht gefragt, was das Tierheim mit den Kitten machen wird.
 
Hey
Das mit dem Miauen könnte durchaus bedeuten das sie rollig ist.




Kommt die aktuelle tragende Katze in ca 4 Wochen dann mit ihrem Wurf zu dir?
Tut mir leid, da war ich wohl unkonzentriert. Sie ist natürlich nicht mehr schwanger, sondern in 4 Wochen sind die 14 Wochen rum, die das Kitten bei der Mutter bleiben soll.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Mel-e und Nula
Tut mir leid, da war ich wohl unkonzentriert. Sie ist natürlich nicht mehr schwanger, sondern in 4 Wochen sind die 14 Wochen rum, die das Kitten bei der Mutter bleiben soll.

Dann macht es Sinn, wenn du säugend gemeint hast.

Finde ich super das sie Gesellschaft bekommen soll.

Ist die Schwester genauso scheu?
 
Werbung:
Vielleicht schaut Ihr trotzdem nach einer anderen Schwester. Diese 4 Wochen sind total entscheidend für das Einleben Eurer Katze. Genau jetzt wäre es gut, wenn sie eine Artgenossin bei sich hätte. Wenn 22 Tiere beschlagnahmt wurde (furchtbar übrigens...), dann sind sicher noch die meisten zu haben und vermutlich noch mehrere in der Altersklasse.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Beschränkter Raum gibt ihnen einfach Sicherheit. Deshalb sind ruhige Räume (Arbeits- oder Schlafzimmer) ideal. Da kann man sie in Ruhe ankommen lassen, ihnen mehrmals am Tag Gesellschaft leisten und sie langsam "kommen lassen". Aber setzt sie nicht um, das ist schon ok so! Generell würde ich aber wohl tatsächlich das Klo ins Wohnzimmer und sie einfach mehr oder weniger ignorieren. Auch das gibt ihr Sicherheit, denn Ignorieren ist bei Katzen sehr höflich und rücksichtsvoll. Eure Stimmen, Eure Lebensgeräusche soll sie natürlich kennen lernen, Ihr braucht nicht auf "leisen Pfoten" durch das Zimmer schleichen. Ankommen tun Katzen innerhalb ein paar Tage, sich richtig wohlfühlen und Vertrauen in die neuen Menschen haben, kann je nach Katze weitere Tage oder halt auch Wochen dauern. Bei unseren Katern hat es 2 oder 3 Jahre gedauert, bis sie sich zum Schlafen ins Bett zu uns gelegt haben und das war völlig ok...

Ich muss aber nochmal nachfragen wegen der Schwester. Da kann ja etwas nicht stimmen. Entweder sie soll kastriert werden und dabei "ausgeräumt", dann könnte sie direkt zu Euch. Oder aber sie soll die Kleinen bekommen, dann kann man die niemals nach 4 Wochen trennen. Oder sollt Ihr den Wurf auch noch mitnehmen?
Da war ich beim schreiben wohl etwas unkonzentriert, das Kitten ist aktuell 10 Wochen alt und in 4 Wochen ist die Mutter Abgabe bereit.

Also sie läuft in der Nacht in der ganzen Wohnung rum und schaut sich alles an (sehen wir mit einer Kamera), du würdest trotzdem wieder zurückrudern und dich nur aufs Wohnzimmer beschränken? Bedeutet ergo auch Katzenklo wieder zurück ins Wohnzimmer. Sorry, dass ich so akribisch nachfrage, möchte mir einfach sicher sein.
 
Vielleicht schaut Ihr trotzdem nach einer anderen Schwester. Diese 4 Wochen sind total entscheidend für das Einleben Eurer Katze. Genau jetzt wäre es gut, wenn sie eine Artgenossin bei sich hätte. Wenn 22 Tiere beschlagnahmt wurde (furchtbar übrigens...), dann sind sicher noch die meisten zu haben und vermutlich noch mehrere in der Altersklasse.
Das war auch unserer Gedanke nur leider sind alle Weibchen außer Bonnie schwanger gewesen und die Herren schon alle vermittelt.
 
  • Wow
Reaktionen: Echolot und Mel-e
Dann macht es Sinn, wenn du säugend gemeint hast.

Finde ich super das sie Gesellschaft bekommen soll.

Ist die Schwester genauso scheu?
Die Schwester soll laut Tierheim recht zutraulich sein
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Echolot und Mel-e
Die Schwester soll laut Tierheim recht zutraulich sein


Das würde ich für Bonnie vorteilhaft finden, wenn die Kumpeline ihr zeigt das das alles um sie herum gar nicht so schrecklich ist, statt sich zusammen mit ihr unterm Sofa zu verstecken.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Mel-e
Werbung:
Kannst du auch etwas zu dem Miauen sagen?
Das Miauen kann ein Hinweis auf eine Rolligkeit sein.

Wenn Du das Verhalten filmst, z. B. bei youtube hochlädst und hier den link einstellst, können wir und das angucken bzw. anhören und was dazu sagen.
 
Moin,
schön das es wieder neue Katzeneltern gibt, die gleich sooo vieles richtig machen.
Für mich hört sich das Verhalten Bonnies völlig normal an.
4 Wochen sind in Katzenzeit, gar nichts. Beschränken würde ich nicht mehr, Kumpeline jo!
Sterilisation ist auch klar. Bonnie braucht halt ihre Zeit. Es ist viel passiert.
Das Maunzen könnte auf Rolligkeit hindeuten, aber auch Einsamkeit, Langeweile und Unsicherheit
anzeigen. Vielleicht antwortet sie auch nur, Katzen sind merkwürdig....🙂
Lebt ganz normal, redet mit ihr weiterhin, sie wird auftauen.
Ich wünsche euch allen eine tolle Zeit!
Fotos😍

LG Henry
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Da war ich beim schreiben wohl etwas unkonzentriert, das Kitten ist aktuell 10 Wochen alt und in 4 Wochen ist die Mutter Abgabe bereit.

Also sie läuft in der Nacht in der ganzen Wohnung rum und schaut sich alles an (sehen wir mit einer Kamera), du würdest trotzdem wieder zurückrudern und dich nur aufs Wohnzimmer beschränken? Bedeutet ergo auch Katzenklo wieder zurück ins Wohnzimmer. Sorry, dass ich so akribisch nachfrage, möchte mir einfach sicher sein.
Also, es gibt nicht den EINEN richtigen Weg, wie man eine scheue Katze dazu bringt, einem zu vertrauen. Es sind Individuen, ganz wie wir. Aber es gibt so ein paar Verhaltensweisen, die sich ganz gut etabliert haben.
Bspw. kann es für sie hilfreich sein, Euch beim Schlafen zuschauen zu können. Eure Schlafzimmertür sollte also nachts offen bleiben, wenn die Katzen später ins Schlafzimmer dürfen.
Dann macht man das normalerweise so, dass eine Katze erst ein größeres Raumangebot als das Ankunftszimmer bekommt, wenn sie dort nicht mehr vor einem wegläuft, sondern sich entspannt an offenen Plätzen aufhält. Wenn sie erst einmal in der ganzen Wohnung unterwegs ist, kann sie sich leichter zurück ziehen und vor Euch verstecken. Sie soll ja jetzt die Erfahrung machen, dass Ihr sie nicht auffresst und das geht eben gut, wenn sie einen Platz hat, den einerseits Ihr respektiert, sie also dort in Ruhe lasst, andererseits aber auch regelmäßig Interaktion zwischen Euch stattfinden kann. Sie Euch also sehen kann und ganz oft die Erfahrung machen, dass Ihr sie einfach sein lasst, keine Gefahr von Euch ausgeht. Und natürlich Leckerchen-Regen, weil es ja nicht nur nicht gruselig, sondern sogar total großartig ist, wenn Ihr in der Nähe seid 😄

Dass sie zum Tierarzt muss, ist so, das ist nicht schlimm. Da wäre auch ein anderer Ort, ein Bad, einfacher, da könntet Ihr sie nämlich in die Box als Zufluchtsort "treiben". Ich kenne Euer Wohnzimmer nicht, würde aber schauen, dass sie als letzten Ausweg, also als Versteck, die Transportbox hat. Aber ich habe keine Ahnung, ob das bei Euch möglich oder sinnvoll ist.
Wenn Ihr Glück habt, flüchtet sie freiwillig in die Box rein. Ansonsten nehmt sie halt hoch, wenn Euch das möglich ist. Sie wird das flott wieder vergessen haben, keine Sorge.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Der Katzendiener

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
2K
Katzenmama2021
Katzenmama2021
L
Antworten
15
Aufrufe
23K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
1
Antworten
9
Aufrufe
768
12da
1
L
Antworten
3
Aufrufe
770
ottilie
ottilie
B
Antworten
12
Aufrufe
4K
arianatropli
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben