Katze putzt sich nach dem Klo nicht

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicht registriert

Gast
Hallo.
Seit 3 Wochen wohnt unsere Katze bei uns. Bekommen haben wir sie mit 14 Wochen.
Ein tolles Tier, aber eines lässt mich langsam verzweifeln... Sie geht immer ohne Probleme auf Ihr Katzenklo, aber putzen direkt danach - Fehlanzeige.
Sie schüttelt sich manchmal kurz die Vorderpfote und rennt danach überall hin, natürlich u.a. auch auf die Couch. Sie hat mittellanges Fell, da kann manchmal schon leicht was kleben bleiben, das Katzenstreu hängt oft auch noch überall an den Pfoten.
Irgendwann putzt sie sich, am Können scheitert es also nicht. Gesund ist sie laut Tierarzt auch.
Aktuell putze ich sie ab wenn ich mitbekomme das sie aufs Katzenklo geht, aber immer bin ich auch nicht zur Stelle.
Manchmal kommt es mir so vor, wie wenn es für Sie selbstverständlich ist, dass ich sie putze. Stören tut sie das im übrigen nicht.
Etwas auf die Pfoten schmieren um zum putzen anzuregen habe ich auch schon mehrfach versucht (Vitaminpaste), aber auch hier wurde nur die Paste weggeputzt.
Die Katze haben wir von einem Züchter, war zuvor mit Mama und Papa Katze zusammen.
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
 
A

Werbung

Eine Katze? In Einzelhaft? Von einem Züchter?
Oder habt ihr weitere Katzen?
 
Die Katze haben wir von einem Züchter, war zuvor mit Mama und Papa Katze zusammen.
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
Lebt die Katze alleine bei euch?
Wenn ja, dann kommt sie erstens, nicht von einem "seriösen" Züchter, der gibt nämlich kein Tier in Einzelhaltung....und zweitens, braucht das Kitten einen Spielgefährten.

Keine Katze putzt sich direkt nach dem Toilettengang. Es wird immer erst in der Wohnung rumstolziert, bis dann mal geputzt wird.

Bei Langhaarkatzen kann immer mal etwas hängenbleiben. Da hilft die Haare um den Popo stutzen etwas.

Vorteil eines zweiten Kittens, sie putzen sich gegenseitig 😏
 
  • Like
Reaktionen: Quilla, Lirumlarum und verKATert
Ja wir haben nur die eine Katze. Sie darf nach dem kastrierten raus, bleibt also keine Hauskatze.
Keine Katze putzt sich direkt nach dem Toilettengang. Es wird immer erst in der Wohnung rumstolziert, bis dann mal geputzt wird.
Wie lange stolzieren denn eure Katzen ca. durchs Haus bevor sie sich putzen? Haben Sie dann einen bestimmten Platz oder je nach Lust und Laune?
 
Man hält nie eine Katze!
Bitte sofort ein weiteres gleich altes Kitten dazu holen, das ist zwingend nötig! Aber nicht von so einem Vermehrer. Geh ins Tierheim.
Einzelhaltung ist lange überholt, ihr zieht einen Sozialkrüppel ran und Probleme sind vorprogrammiert.
 
Ja wir haben nur die eine Katze. Sie darf nach dem kastrierten raus, bleibt also keine Hauskatze.

Wie lange stolzieren denn eure Katzen ca. durchs Haus bevor sie sich putzen? Haben Sie dann einen bestimmten Platz oder je nach Lust und Laune?
Kitten dürfen und sollen niemals einzeln gehalten werden.
Sie verlernen die Katzensprache, können agressiv werden, Verhaltenssauffälligkeiten bekommen (wie in der Wohnung urinieren)...zu einem Sozialkrüppel werden.
Katzen lässt man erst mit einem Jahr in den Freigang....und, ohne Katzensprache zu können, was glaubst du, was passiert, wenn sie auf andere Katzen trifft?

Herzlichen Glückwunsch,
du hast eine Katze....heisst:
Deine Wohnung und Kleidung wird nie mehr frei von Katzenhaaren sein.
Katzenstreu wirst du immer mal verteilt in der Wohnung finden.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla, Lirumlarum, cakehole und 2 weitere
Werbung:
Also ich hab noch nie gesehen, dass sich meine nach dem Klo putzt.. 🤔 Da sie lange Haare hat, hat sie von hinten jedoch eine lustige Frisur, ihr Po wird immer gekürzt😁
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum und Pitufa
Wie lange stolzieren denn eure Katzen ca. durchs Haus bevor sie sich putzen? Haben Sie dann einen bestimmten Platz oder je nach Lust und Laune?
Da ist jede Katze anders. Katzen putzen sich, wenn sie meinen, das es jetzt nötig ist. Auch haben sie keinen bestimmten Platz wo sie sich putrzen.
 
Auch meine Katzen putzen sich nicht direkt nach dem Toilettengang. Ich fürchte, da denkst Du zu sehr in menschlichen Kategorien.

Hier wohnen drei (Halb-)Langhaarkater. Nur in ganz seltenen Ausnahmefällen bleibt einmal Kot im "Höschen" hängen. Da muss ich normalerweiise nicht hinterher putzen.

Das mit der Streu ist eine andere Geschichte. Im Zoofachhandel gibt es spezielle Matten, die man vor die Katzentoilette legen kann. Mir hilft stattdessen immer Handfeger und Schaufel.

Was eine Gesellschaft für Dein Kätzchen angeht ... Ich mag es immer nicht, wenn Menschen anderen Menschen etwas vorschreiben wollen , aber in der Sache stimme ich jenen zu, die Dir zu einer zweiten Katze zur Gesellschaft raten, und zwar desselben Geschlechts und gleichen Alters.

Früher hat man gesagt/ gedacht: Katzen seinen Einzelgänger, aber diese Einschätzung ist überholt. Du würdest dem Kätzchen und Dir ein Gefallen tun, wenn Du am besten ein Geschwisterchen dazu adoptieren würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Sie geht immer ohne Probleme auf Ihr Katzenklo, aber putzen direkt danach - Fehlanzeige.
Sie schüttelt sich manchmal kurz die Vorderpfote und rennt danach überall hin, natürlich u.a. auch auf die Couch. Sie hat mittellanges Fell, da kann manchmal schon leicht was kleben bleiben, das Katzenstreu hängt oft auch noch überall an den Pfoten.

Wie schon geschrieben, putzen sich Katzen meist nicht direkt nach dem Klogang. Manche putzen sich eine kleine Weile später..manche auch gar nicht, sondern erst irgendwann wenn sie es sich gemütlich machen.

Gegen Streu an den Pfoten hilft z.B ein Katzenklo mit hohen Rändern (z.B die von vielen verwendete Sammla-Box vom Möbelschweden oder eine ähnliche Box aus Baumärkten) und Klovorleger wie z.B diese hier:
Wabenmatte
Stickymat


Eine Katze sollte erst nach erfolgter Kastration, Impfung und nach der Pubertät in den Freigang..also erst sowas im Alter von ca. einem Jahr.
Das ist eine sehr lange Zeit für ein Kitten alleine. Zu lange um das volle kätzische Ausdrucksverhalten nicht zu verlernen. In der Zwischenzeit hat dein Kätzchen keinen Kumpel, keinen Raufpartner, keinen Kuschelpartner, keinen Gefährten mit und von dem es Dinge lernen kann.
Es braucht unbedingt ein weiteres Kitten im selben Alter und mit dem gleichen Geschlecht dazu.

Edit: diesen Faden als Inspiration bezüglich 2ter Katze möchte ich dir noch kurz hier lassen: Warum zwei Katzen besser sind...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Quilla und basco09

Ähnliche Themen

Katrii
Antworten
8
Aufrufe
777
Katrii
Katrii
A
Antworten
19
Aufrufe
1K
miss.erfolg
miss.erfolg
Filoukeks
Antworten
10
Aufrufe
6K
Filoukeks
Filoukeks
N
Antworten
6
Aufrufe
2K
Nina713
N
Besorgte Katzeneltern
2 3
Antworten
40
Aufrufe
3K
Besorgte Katzeneltern
Besorgte Katzeneltern

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben