Katze pullert unter die Couch

  • Themenstarter Themenstarter Marlinskie
  • Beginndatum Beginndatum
Marlinskie

Marlinskie

Forenprofi
Mitglied seit
2. Mai 2013
Beiträge
2.979
Ort
Berlin
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und werde mich auch gleich noch "richtig" vorstellen.. :verschmitzt:
Wir leben zusammen mit zwei Hunden, einem Kater und zwei Katzen, die wir in Pflege haben. Kurz zum Umstand: Die Katzen (....) kommen aus schlechter Haltung. Diese Person ist seit knapp 4 Wochen in der Klinik ; die Nachbarin hätte die Katzen gefüttert, aber da ich finde, dass Katzen nicht wochenlang derartig isoliert leben können, habe ich sie aufgenommen. Die Nachbarin hatte beide Katzen (ca. 7 Mon und 2-3 Jahre alt) schon beim letzten KH-Aufenthalt zur Pflege, aber ihr Kater konnte sie gar nicht ab und deshalb konnte sie sie nicht mehr nehmen.
Auf jedenfall hat sich die Kleine sehr gut eingelebt, hatte zwar anfänglich Angst vor unserem Kater, aber das hat sich gelegt. Dieser hat auch wirklich null Agressionspotential. Die andere jedoch lebt seit fast 4 Wochen unter unserer Couch aus Angst vor unserem Kater, obwohl er ihr wirklich nichts tut. Ich habe das Katzenklo neben die Couch gestellt und keiner kann ran, außer eben mal einer von den anderen, aber kein Hund. Eine ruhige Ecke, in der Nähe steht das Essen und Trinken. Sie sollte eben eine ruhige Ecke haben, ohne "über das Feld" zu müssen. Nachts hat sie Wohnzimmer und Küche für sich, da sind alle anderen weg, damit sie eben die nötige Ruhe hat (und wir schlafen können). Sie benutzt das Klo auch, aber trotzdem macht sie täglich unter die Couch :reallysad:. Hat jemand vll einen Tip, wie das unterbunden werden kann? Es ist schwierige Umstände, die ich hier erstmal nicht weiter darlegen möchte; sie werden dem Halter nach dem Aufenthalt wiedergegeben, allerdings weiß niemand, wann das sein wird. Ich möchte, dass es ihr/ihnen so gut wie möglich geht, aber natürlich ist eine nötige Renovierung danach indiskutabel - gibt es irgendetwas, was man tun kann?
Kennt jemand so eine (einseitige) Unsympathie zwischen Katzen?

Ich danke euch im Voraus, wenn ihr Fragen habt, immer her damit :pink-heart: Sophie
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

=============================Fragenkatalog bei UnsauberkeitDie Katze:- Name:- Geschlecht: weiblich
kastriert (ja/nein): nein
wann war die Kastration:-
Alter:- ca 2-3 Jahre
im Haushalt seit: knap 4 Wochen
Gewicht (ca.): 3 kg
Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart

Gesundheit:-
letzter TA-Besuch: vor einer Woche
letzte Urinprobenuntersuchung:-
bsherige Erkrankungen soweit bekannt:-
im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze

:Lebensumstände:-
wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt:-
Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): schlechte Haltung
Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: kaum, da sie sich nicht groß zeigt
Freigänger (ja/Nein): nein
gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):-
im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): aktzeptanz und sympathie zw den anderen beiden, von "ihr" Angst gg Kater

:Klo-Management:- wieviele Klos gibt es: 2
welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen (klein) und Haube
wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 mal täglich, manchmal öfter. Komplette Wechsel nach Bedarf
welche Streu wird verwendet: Lidl, da es gut klummt und bisher gut funktionierte. gab es einen Streuwechsel:- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Haube: in der Küche, nur mit der Rückseite an der Wand; offen neben der Couch unter kleinem Tisch, nur eine richtige offene Seite
wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: beim offenen nah dran, da es die Ecke der Katze ist, sie frisst ohne Probleme

:Unsauberkeit:-
Wann sind die Probleme aufgetaucht: ab Einzug
wie oft wird die Katze unsauber: 2-3 mal/Tag
Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
Urinpfützen oder Spritzer: beides, meistens Pfützen
wo wird die Katze unsauber: wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): nur horizontal, wo sie sich aufhält was wurde bisher dagegen unternommen: das Katzenklo wurde neben die Couch gestellt, damit sie bei Angst nicht zum anderen "muss"
 
Bitte schnellstens kastrieren lassen!!
Katzen markieren nicht nur mit Urin sondern auch mit Kot.
Sind deine Katzen kastriert?
Bitte noch mindestens ein weiteres Klo aufstellen, am besten offen.
Feines Bentonitstreu ohne Duft verwenden. Oder hast du das weiße aus dem Lidl? Das hat aber einen Frischeduft.
Futterplatz bitte vom Klo weg. Am besten in einen anderen Raum.
Die Pinkelstellen gründlich mit Biodor Animal reinigen. Das bekommst du online.
 
Vielen Dank für deine Antwort. Leider kann ich sie nicht kastrieren lassen, da es der Halter verbietet - ich hätte das gerne gemacht. Leider gibt es Situationen im Tierschutz, die man punktuell nicht ändern kann. Es gibt einen kleinen Hoffnungsschimr, dass sie dort wegkommen, aber der ist so klein, dass ich mich nach vielen schlaflosen Nächten damit abgefunden habe.
Ich habe erstmal das Futter woanders hingestellt und das Klo aus der Ecke gezogen, damit sie mehr "Fluchtmöglichkeiten" hat. Die anderen Katzen sind jetzt in der anderen hälfte der Wohnung und haben gar kein Problem, sich das große Klo zu teilen. Bisher war das nur nachts so, aber vll entspannt sie so etwas und gewinnt an Selbstvertrauen. Das Reinigungsmittel werde ich nachher bestellen. Ich denke, ihr gehts mit der Situation nicht so gut, aber alleine in der anderen Wohnung ist auch keine Lösung oder? Leider fehlt die Alternative. Ich weiß, das klingt alles etwas komisch.

Glg Sophie
 
Ja, das klingt in der Tat sehr komisch.🙄
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich mich kurz zurückmelden: Ich habe die Tipps so gut wie möglich umgesetzt und auch eine Trennung vorgenommen, so dass die kleine Unsaubere es nicht mehr oft als nötig angesehen hat, nicht aufs Klo zu gehen. Sie kam auch öfter raus und es ging ihr besser. Schade, dass wir erst recht spät so gemanagt haben. Letzte Woche Montag hat die Person ihre Katzen wiederbekommen und sich sehr gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sie dann jetzt auch kastriert?
 
och mensch, das ist ja eine ergreifende Geschichte von der gestressten Katze. Und jetzt lebt sie als Einzelkatze bei dem Messi? Mensch, das bricht einem doch das Herz, besonders nachdem Ihr herausgefunden habt, wie Ihr der Katze gerecht werden könnt.

Aber gut, dass die kleine bei Euch ist. Wenigstens die ist in guten Händen....

Nun gut - viel Erfolg bei den Besuchen bei der anderen Katze ... Hoffentlich könnt Ihr ein wenig Katzenverständnis bewirken ...
 
Huhu,
natürlich wird sie jetzt kastriert - also nicht heute oder morgen, aber vor der nächsten Rolligkeit. GLG
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
nächsten Fr ist Kastratermin. Drückt uns Daumen und Pfoten, dass alles gut geht!
LG
 
Werbung:
Alles gut gegangen..

Hallo,

Elsa geht es gut, sie hat die Kastration gut überstanden und leckt Gott sein Dank nicht an der Narbe und ist genauso gerne bei uns in der Nähe, wie vorher. Da sie aufgrund ihrer Vorgeschichte eine "Leckmacke" hat/hatte, hat unsere liebe TA extra noch ein Pflaster mit Hautkleber über die Naht geklebt, damit auch ja nichts passiert.

Mittlerweile taut die kleine Puppe immer mehr auf, sie hat jetzt angefangen zu spielen und ich verstecke ihr Futter in Verstecken, Plastikhütchen zum Angeln und in einer alten Eierpackung. Sie fordert das richtig ein und obwohl sie ja immer Zugang zum Futter hat, "verdient" sie es sich auch sehr gerne :pink-heart:. Sie kommt auch oft wenn ich sie rufe und ich freue mich dann immer sehr. Außerdem geht sie gerne im Waschbecken trinken, mit laufendem Wasser spielen oder "planscht" im Wassernapf der Hunde. Verrückte Lotte :aetschbaetsch1:.

Jetzt wisst ihr mehr.. Beim Pfädenziehen wird sie noch grundimmunisiert und dann hoffe ich, dass sie ein langes, stressfreies, schönes Leben mit uns hat :pink-heart:


LG
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
Nicita
Antworten
19
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
M
Antworten
5
Aufrufe
702
tigerlili
tigerlili
M
Antworten
7
Aufrufe
740
MaikeTraube
M
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Pitufa
Pitufa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben