Katze pinkelt überall hin !!

  • Themenstarter Themenstarter Heku
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenbabys pinkelt daneben
H

Heku

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Dezember 2012
Beiträge
3
Hallo,

Ich und mein Freund haben uns vor ein paar Wochen zwei Katzenbabys aus dem Tierheim zugelegt (beide August-September Geboren). Schon Anfangs gabs ein paar Probleme mit dem neuen Katzenklo. Wir haben ein geschlossenes mit Klappe und das haben sie bis jetzt auch immer ganz ordentlich benutzt. Doch jetzt fängt es an das eine der Katzen immer wieder nebens KLo macht genauso wie auf Tüten, Blätter, Decken, Kisten und auch einfach so auf den kahlen Boden. Wir wissen keinen Rat mehr. Ich hab sogar schon ein zweites Katzenklo gekauft (eins ohne Deckel) das hat sie zwar benützt, doch nach einem Tag hat sie schon wieder danebengepinkelt und das andere Klo garnichtmehr benutzt. Jetzt hat mein Freund das offene wieder weggestellt weil er von anfang an gegen das offene Klo war, weil es so stinkt und an dessenstelle das geschlossene Klo gestellt.

Weiß irgendjemand Rat??

lg Heku
 
A

Werbung

Man sagt immer pro Katze ein Klo!

Bitte geht erst einmal zum Tierarzt und lasst abklären ob beide Katzen gesund sind!

Dann bitte zwei Toiletten mindestens stehen haben, wenn möglich ohne Haube und bitte auf jeden Fall ohne Klappe!

Wenn es stinkt liegt es am Futter, Krankheit oder aber auch am Streu!

Fülle mal bitte noch diesen Fragenkatalog aus:
https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/#post-300149

Wichtig ist auch die Stellen zu entduften (Katzen haben eine viel bessere Nase als Menschen) was nach Klo riecht wird eins sein. 😉
Biodor Animal wird hier im Forum oft empfohlen und gelobt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappe weg bitte. Das ist echt nicht schön, in seinem eigenen Mief zu stehen. Vor allem wenn das Klo stinkt - da würd ich auch lieber daneben machen.

Ich bin ziemlich sicher, dass es am Klomanagement liegt. Bitte 3 Klos aufstellen, offen und mit Haube (aber ohne Klappe) und ein besseres Streu ausprobieren.
Um zu sehen ob es noch mehr Baustellen gibt, bitte den verlinkten Fragekatalog ausfüllen.

Und zu allererst natürlich eine Urinprobe beim TA untersuchen lassen, um organische Probleme auszuschließen.
 
Fragenkatalog

Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:

- Geschlecht: Weiblich
- kastriert (ja/nein): Nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):-
- Alter: ca. 3 bis 4 Monate
- im Haushalt seit: 3 Wochen
- Gewicht (ca.): 1,4 Kilo
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: letzte Woche
- letzte Urinprobenuntersuchung: noch keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:
Würmer und Ohrmilben

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3 bis 4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierheim
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt:
Wenn wir zuhause sind immer wieder wenn sie uns zum Spielen auffordert
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):
Sie haben die ersten 2 – 3 Tage im Schlafzimmer schlafen dürfen, weil sie zu laut waren schlafen sie nun im Wohnzimmer. Ansonsten der Kloplatzwechsel und Kloartwechsel
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere:
Sehr gut spielen immer miteinander, kuschlen und putzen sich gegenseitig

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1 Klo vor kurzem 2 Klos
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
Haube + Klappe, jetzt offenes
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:
Immer wenn verschmutzung auffällt wird es gereinigt, wenn ich nachhause komme oder aufstehe mache ich zuerst das Katzenklo sauber
- welche Streu wird verwendet: Attica Hygienestreu
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):
In einer Nische an der Wand im Flur
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:
an der Wand im gleichen Raum

Unsauberkeit:

- Wann sind die Probleme aufgetaucht: seit ungefair 1,5 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber:
unterschiedlich oft, manchmal 4-5 mal am Tag manchmal nur 2 mal und ab und zu nur einmal in der Früh immer an der gleichen Stelle
 
Hallo,

wichtig ist dass du drei Klos aufstellst! Diese müssen mit einem gewissen Abstand voneinander aufgestellt werden. Optimal ist es, wenn du ein Klo in einem anderen Raum stellst. Wichtig ist, dass es einen großen Abstand zwischen Futterplatz und Klo (nicht im gleichen Raum) gibt!
Evt. mag deine Katze das Katzenstreu nicht. Das passiert vor allem, wenn es zu grob ist. Bei uns wird gerne cats best ökö plus genutzt.
Versuche deine Katze körperlich und geistig auszulasten! z.B. durch Fummelbretter und Clickertraining!
Evt. nochmal zum TA-Check. --> Kot- und/oder Urinprobe.

Ich denke einer der Tipps oder die Kombination der Tipps sollte helfen.😉
 
1. Erst Urin untersuchen lassen. Um Blasenentzündung oder ähnliche Krankheiten auszuschließen.

2. Weitere Toiletten aufstellen, mindestens 2 müssen stehen, bei Unsauberkeit wäre ein drittes sehr anzuraten! Siehe Beitrag von Merlin 2005!

3. Das Streu ist vom Supermarkt, das hat natürlich nicht so eine Qualität wie eins aus dem Fachhandel. Zu empfehlen ist Golden Grey Master, Golden Odour (Internet), Premiere Sensitive oder Exellent (bei Fressnapf erhältlich). Und noch einige andere feinkörnige Klumpstreu.

Sind die Ohrmilben und Würmer schon Geschichte? Wurden beide dagegen behandelt? Das ist ja leider schnell übertragen von einem zum anderen Katzenkind.
 
Werbung:
hallo,
ich hatte mit meiner katze genau dasselbe problem.

da ich davor nur gartenkatzen hatte, war ich ziemlich unerfahren mit der toiletten-wohnungssituation...

also, wir haben es so gemacht:
2 neue klos ohne deckel(!) gekauft und den streu mindestens 1x wöchentlich komplett ausgetauscht. die schalen selbst waschen wir heiß in der badewanne mit essig oder sonst was ungiftigem, desinfinzierenden aus. klingt nach großem aufwnd, geht aber ganz schnell 😉 ist eine sache von 1x wöchentlich 10 minuten. (kot wird möglichst sofort im wc entsorgt)
wenn wir viel zu tun haben und das klo mal 8 tage ungewechselt lassen, können wir uns sicher sein, dass sie ihr kleines geschäft an einem sauberen ort erledigt 😉
außerdem verwenden wir oft catsan (ist wirklich teuer, aber dafür riecht es bei uns nie nach katze)

also, das problem ist einfch, dass offenbar auch katzen katzenklos eklig finden und es gern supersauber haben. in den klos mit deckel staut sich der geruch ja noch zusätzlich....

naja, seit wir diese "taktik" anwenden, sind wir alle sehr zufrieden 🙂

(k.a. ob du dir mit 2 katzen vielleicht noch ein drittes klo anschaffen musst...kannst es ja erstmal mit 2 versuchen)
 
Catsan ist qualitativ... nicht sehr gut. Das ist weder ergiebig noch bindet es den Geruch gut. Da gibts für gleiches Geld wirklich bessere Streus, wo die Akzeptanz auch meist besser ist.
Des weiteren sollte auf Essigreiniger bei Katzenklos verzichtet werden. Der ist sehr scharf für die feinen Nasen und auch wenn wir es nicht mehr riechen, die Katzen riechen es - und finden es unangenehm. Heiß waschen ja, aber möglichst nicht mit Essig, das kann die Akzeptanz des Klos herabsetzen. Das kann übrigens auch von jetzt auf gleich passieren.
 
des Problems Lösung

Die letzten Wochen habe ich einiges ausprobiert, erst hatte ich zwei Klos aufgestellt ohne Deckel: hatte nicht funktioniert. Dann hab ich sie öfters ausgeleert: auch nichts gebracht, und zu guter letzt habe ich es einfach mal ausprobiert mehr Streu ins Klo zu geben: und aufeinmal hat es funktioniert. es wurde nicht einmal mehr daneben gepinkelt. Meine jetztige Lösung ist, dass ich immer Abends und Morgens das Klo leere am Wochenende komplett erneuere und immer viel streu benutze. Das Streu vom Lidl... mit dem sitnkts jetzt auch nichtmehr so.
 
Stimmt, es gibt viele Katzen, die eine gewisse Streuhöhe bevorzugen. Ich fülle auch immer 10cm ein, weil meine kleine Katze sich für einen Schaufelbagger hält.
Eventuell wär es eine Überlegung wert, den Fragebogen um diese Frage zu erweitern..
 
Die letzten Wochen habe ich einiges ausprobiert, erst hatte ich zwei Klos aufgestellt ohne Deckel: hatte nicht funktioniert. Dann hab ich sie öfters ausgeleert: auch nichts gebracht, und zu guter letzt habe ich es einfach mal ausprobiert mehr Streu ins Klo zu geben: und aufeinmal hat es funktioniert. es wurde nicht einmal mehr daneben gepinkelt. Meine jetztige Lösung ist, dass ich immer Abends und Morgens das Klo leere am Wochenende komplett erneuere und immer viel streu benutze. Das Streu vom Lidl... mit dem sitnkts jetzt auch nichtmehr so.

Das geht ja mächtig ins Geld. Kannst ja mal im Unterforum schauen, welche qualitativ hochwertige Streu es noch gibt. Dann musst du frühestens alle 4 Wochen komplett wechseln.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
23
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N
HoneyBaby
Antworten
19
Aufrufe
2K
An-Ka
An-Ka
L
Antworten
2
Aufrufe
2K
Weihnachtskater
Weihnachtskater
S
Antworten
12
Aufrufe
890
Brigitte Lara
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kittytomi
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben